Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      killroy2 @mane444 last edited by

      @mane444
      Kannst du mehr Details zu deinem Setup nennen oder weisst du gar was ich ändern soll? Ich habe mit Docker bisher nicht getestet. Die Suche sendet an die Multicast Addresse 224.0.23.12 worauf sich alle Gateways melden. Zur Kommunikation wird die eingestellte lokale Schnittstelle genutzt.

      M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @FredFeuerstein last edited by

        @fredfeuerstein Man könnte ein Skript anbieten was global alles ändert. Aber dazu müsste der Adapter mit dem knx adapter kompatibel sein, was aber vom Ersteller nicht gewünscht ist. Man müsste ein Fork erstellen der kompatibel ist dann könnte man so ein automatisches Skript anbieten.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mane444 @killroy2 last edited by

          @killroy2 Ich denke fast das liegt an meinem Gateway. Ich hab nach einem Test festgestellt das die ETS das Interface auch nicht bei den gefundenen Schnittstellen angezeigt.
          Mein Setup:

          • Iobroker (Testsystem) auf eine Synology im Docker.
          • KNX-Interface "Enertex KNXnet/IP Interface".
          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tonilein86 @killroy2 last edited by

            @killroy2 Dürfte ich auf deine Hilfe zurück greifen. Ich bin shcon seit längerer Zeit verzweifelt an probieren, dass ich knx und iobroker verheirtate bekomme. Ich hatte dann alten KNX Adapter drauf. Dort konnte ich von iobroker schrieben und im knx bus kam was an und ich habe die lampe eingeschaltet. Aber es gelang mir nie das die ganzen Werte die im KNX Bus aktualisiert werden auch im iobroker auftauchen. Sprich z.B Die Werte der Wetterstation (Temperatur/Helligkeit) usw. Nach den Hinweis von Tombox habe ich deinen Adapter installiert. Ich war happy das ich nun zum ersten Mal die Werte vom KNX Bus auf den iobroker sehe. Nun ist aber genau das anderen Phänomen, dass ich aus den iobroker nichts steuern kann zum KNX Bus. Sprich eine Lampe schalten von iobroker und dass beim knx Bus dieses ausgeführt wird. IM Busmonitor sehe ich wie die Aktion und der Wert ankommt, aber keine Weitere Auslösung der Gruppenadressen erfolgt um das Licht anzumachen und den Status zu senden. Hast du vllt. ein heißen tipp für mich?

            So sieht ein Objekt Schaltes von Licht im RAW Modus aus.

            {
              "_id": "openknx.0.Beleuchtung___Schaltung.Schalten.O1-L1_230V_Haupt__(Schlafzimmer)_schalten",
              "type": "state",
              "common": {
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": true,
                "desc": "Basetype: 1-bit value",
                "name": "O1-L1[230V;Haupt] (Schlafzimmer) schalten",
                "role": "switch"
              },
              "native": {
                "address": "1/1/11",
                "answer_groupValueResponse": false,
                "autoread": true,
                "bitlength": 1,
                "dpt": "DPT1.001",
                "valuetype": "basic"
              },
              "from": "system.adapter.openknx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1643533658977,
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            Anbei ein Auszug aus dem Busmonitor:

            BusMonitor_310122.PNG

            Anbei noch paar Eckpunkte:

            • ich nutze ein eibport v3
            • KNX Bus klappt sonst vollständig, auch über Cubevision
            • ich habe mehrere IP Tunnelingadressen

            Gruß,
            Toni

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              killroy2 @tonilein86 last edited by

              @tonilein86 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

              Nun ist aber genau das anderen Phänomen, dass ich aus den iobroker nichts steuern kann zum KNX Bus. Sprich eine Lampe schalten von iobroker und dass beim knx Bus dieses ausgeführt wird. IM Busmonitor sehe ich wie die Aktion und der Wert ankommt, aber keine Weitere Auslösung der Gruppenadressen erfolgt um das Licht anzumachen und den Status zu senden. Hast du vllt. ein heißen tipp für mich?

              Ich glaube ich habe dein Problem noch nicht verstanden. Verstehe ich richtig? Du kannst Daten mit dem Adapter Empfangen und du kannst mit dem Adapter Daten senden, so dass sie auf dem Bus liegen. Das Problem liegt dahinter, der Aktor sendet kein Rückmeldeobjekt.
              Was passiert wenn du die GA mit der ETS direkt beschreibst?
              Was ist das für ein Aktor und stimmt die eingestellte physikalische KNX Adresse vom Adapter 1.1.201 mit der realen überein (evtl. auslesen lassen)? Warum steht im Log "zum Bus"? Das passiert doch wenn mit der ETS Daten generiert werden.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                killroy2 @mane444 last edited by

                @mane444 Das schein plausibel. Die ETS verwendet den gleichen Mechanismus und zeigt bei mir wie der Adapter den Namen des Interface an.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tonilein86 @killroy2 last edited by

                  @killroy2
                  Also Empfangen ist korrekt. Das klappt eindeutig. Schreiben eher nicht. Es kommt wie was am Bus an. Aber es löst nichts aus. Wenn ich von der ETS ein Wert Schreibe geht die Lampe an, dass ist kein Problem.

                  Anbei paar Screenshots von den Einstellungen:
                  physi1.PNG
                  physi2.PNG

                  Selbst wenn ich auf 1.1.200 gehe, bleibt es so...

                  Folgendes klappt nicht wenn ich es auslöse:
                  vorher.PNG
                  nachher.PNG

                  Auf den Bus sieht das ergebnis dann so aus (ERGO: Aus dem iobroker)
                  ergebnisse am Bus.PNG

                  Hier das Ergebnis des Buses wenn ich ein Wert direkt über die ETS Schreibe.
                  aus ets.PNG

                  Warum da steht vom Bus, kann ich dir nicht sagen.
                  Es handelt sich hier um ein MDT Aktor.
                  Folgende EInstellungen:
                  Gruppenadresse.PNG
                  Schaltaktor.PNG

                  Helfen dir die Bilder weiter? Ist das Problem soweit erst mal von mir verständlich rüber gebracht worden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    killroy2 last edited by killroy2

                    @tonilein86 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                    Es kommt wie was am Bus an.

                    Es kommt NIE was am Bus an?
                    Wie schickst du denn die Daten mit IOB und was sagt die Debug Ausgabe?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tonilein86 @killroy2 last edited by

                      @killroy2
                      So wie im O.g. Post wo das Bild ist mit dem Objekten. Sprich ich änder es unter Objekten da wo die ga*s sind. Schalten und dann ein Wechsel von false auf True. Ist das verkehrt soll ich lieber über blockly was schicken?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FredFeuerstein @tombox last edited by

                        @tombox: Danke für dein Feedback.
                        Scheint als wäre ich allein mit dem "Problem".
                        Dann werde ich es händisch angehen...hilft ja nix.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          killroy2 @tonilein86 last edited by

                          @tonilein86 Welche Warnings hast du im Log vom Adapter? Was bringt die Debug Ausgabe wenn du den Wert schreibst? Geht das schreiben mit anderen Objekten? Wenn du eine Konfig hast wo die selbe KNX GA mehrfach vorkommt kommt es zu solchem Verhalten.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            killroy2 @FredFeuerstein last edited by

                            @fredfeuerstein Du kannst die Objekte von KNX nicht mit openknx nutzen, das sind unterschiedliche Adapter mit unterschiedlichen Parametern. Ein paar Vorgehensweisen sind ja schon dokumentiert. Du könntest der Nachwelt mit deinen Erfahrungen helfen, indem du deine zusätzlichen Tools in der Readmde beschreibst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tontechniker @killroy2 last edited by

                              @killroy2 Habe glaube ich den Fehler, der nur sporadisch auftrat gefunden. Es war ein falscher Datentyp für ein Signal in der ETS eingetragen (1-Bit anstelle 1-Byte!).
                              Nochmal vielen Dak für Deine Hilfe!

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maxx8888 @Tontechniker last edited by

                                Faszinierend.

                                Installiert, xml importiert und zack alles schaltet.

                                Cooler Adapter!

                                /Maxx

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mojo06 @killroy2 last edited by

                                  @killroy2 in den screenshots sieht es so aus, als schreibt der Adapter auf den Bus mit Quelladresse 1.1.201, also die phys. Adresse vom eibport. Bei mir das gleiche: Bisher habe ich den knx Adapter genutzt...der schaltet zwar, setzt aber den Status nicht. Openknx Adapter sendet auf dem Bus, Bus schaltet aber nix. Woran könnte das liegen? Auf das KNX Gateway komme ich grad nicht rauf, mir fehlen noch die Zugangsdaten vom Eli. Muss man dort einen Tunnel zum iobroker Host einrichten?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mojo06 @mojo06 last edited by

                                    scheint daran zu liegen, dass ein acknowledge beim Senden verlangt wird. In nodered mit knx ultimate kann ich schalten wenn ack Anfrage unterdrückt wird

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      killroy2 @mojo06 last edited by

                                      @mojo06
                                      siehe auch Readme zu ### ACK flags, kein ACK setzen beim Schreiben.
                                      Wenn du schreibst die Daten liegen auf dem (KNX) Bus, wo ist dann das Problem?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        mojo06 @killroy2 last edited by

                                        @killroy2 die Telegramme sind zwar auf dem KNX-Bus, der Aktor schaltet aber nicht. Im KNX-Busmonitor sehe ich ein "a: Acknowledge erwartet" in der Spalte "flags" und zwar nur für die Telegramme vom openknx Adapter. Ich habe die Objekte direkt im iobroker geschaltet, also keine Applikation davor. Über Tasterinterface schalten die GA oder z.B. über nodered wenn ack Anfragen unterdrückt werden (Spalte "Flags" im Busmonitor bleibt leer).

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          killroy2 @mojo06 last edited by

                                          @mojo06 Ack wird doch vom Empfänger generiert. Zeige mal einen Screenshot von den Eigenschaften vom selben Telegramm mit nodered und openknx.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            killroy2 @killroy2 last edited by

                                            Version 0.1.15 ist jetzt im Stable Repository.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            571
                                            107122
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo