NEWS
Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest) ZURÜCKGEZOGEN!
-
Die Bolio-App funktioniert leider auch nicht mehr. Da die aktuell nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird, werde ich mich wohl davon verabschieden müssen.
-
Hi All,
seit gestern gibt es neue Versionen von web und socketio - beides in Version 4.0.
UPDATE Nr 2
--> https://forum.iobroker.net/topic/52047/info-zu-web-4-1-socketio-4-1-im-beta-repoUPDATE
Die Versionen 4.x von web und socketio wurden am 30.1.22 um 20:00 zurückgezogen weil zu viele unerwartete Issues aufgekommen sind. Wir werden nun die Lage neu bewerten und eine neue Strategie festlegen. Vielen Dank für Euer Feedback und die sehr konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
Für die User bei denen web und socket.io 4.x funktioniert ist alles ok und Sie können dort bleiben (vor allem mit web und material sind keine Probleme zu erwarten), sonst bitte auf die folgenden Version downgraden via Admin:- web: 3.4.16
- socketio: 3.1.5
Bitte prüft ggf die Version des socket.i8o Adapters, da diese bei einem Update von web auch angehoben werden konnte
Infos zu den nicht mehr verfügbaren 4.0er Versionen:
WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!
Grundsätzlich ist die Änderung eine rein technische, weil die Kommunikation über das "socket.io"-Protokoll nun über Websockets simuliert wird. Die originale "Socket.io"-Library wird nicht mehr verwendet.
Die Auswirkung ist, dass es - vor allem im lokalen Umfeld - etwas schneller sein sollte und weniger Fehleranfällig wenn mal eine Anfrage länger dauert. Bei extrem langsamen Verbindungen oder sehr großen Daten kann es aber auch zu pot. Problemen kommen, weil der "Long-Polling-Fallback" von socket.io fehlt.
Bei Problemen bitte hier melden.
Ingo
@apollon77 sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):
WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!
Verbesserungsvorschlag: Kann man so einen wichtigen Hinweis nicht in der Admin Oberfläche bringen (wenn ich den web-Adapter updaten will, dann gibts dort doch einen Hinweis was sich in der neuen Version geändert hat, da wäre so eine Warnung gut). Ich bin da natürlich drauf "reingefallen", also erst web-adapter auf 4.0 gezogen und danach dann gemerkt, dass die App nicht mehr funzt.
-
@apollon77 sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):
WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!
Verbesserungsvorschlag: Kann man so einen wichtigen Hinweis nicht in der Admin Oberfläche bringen (wenn ich den web-Adapter updaten will, dann gibts dort doch einen Hinweis was sich in der neuen Version geändert hat, da wäre so eine Warnung gut). Ich bin da natürlich drauf "reingefallen", also erst web-adapter auf 4.0 gezogen und danach dann gemerkt, dass die App nicht mehr funzt.
-
Wie schon viele vor mir bin ich natürlich auch auf die Updateangebote reingefallen. Habe ein kleines Workaround an meiner ioBroker App durchgeführt. Wie oben erwähnt funktioniert im Lan/WLan die App nicht mehr. Habe also in den Einstellungen aus der SSID einen Buchstaben entfernt, seitdem wird die App immer online genutzt. Sogar im eigenen WLAN. So funktioniert es zumindest vorerst wieder. Vll hilft es ja noch jemandem...
-
Wie schon viele vor mir bin ich natürlich auch auf die Updateangebote reingefallen. Habe ein kleines Workaround an meiner ioBroker App durchgeführt. Wie oben erwähnt funktioniert im Lan/WLan die App nicht mehr. Habe also in den Einstellungen aus der SSID einen Buchstaben entfernt, seitdem wird die App immer online genutzt. Sogar im eigenen WLAN. So funktioniert es zumindest vorerst wieder. Vll hilft es ja noch jemandem...
@dragon sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):
Habe ein kleines Workaround an meiner io
Das hab ich nicht kapiert, in welchen Einstellungen (in der App ?) und du hast dann die SSID des WLAN "zerstört" um die App zu zwingen online zu gehen? Wo greift die sich denn dann die Daten ab? Die liegen doch lokal im LAN/WLAN oder wie muss ich das verstehen?
-
@dragon sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):
Habe ein kleines Workaround an meiner io
Das hab ich nicht kapiert, in welchen Einstellungen (in der App ?) und du hast dann die SSID des WLAN "zerstört" um die App zu zwingen online zu gehen? Wo greift die sich denn dann die Daten ab? Die liegen doch lokal im LAN/WLAN oder wie muss ich das verstehen?
@apollon77 Super schnell aufgegriffen und umgesetzt, danke dafür


-
@dragon sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):
Habe ein kleines Workaround an meiner io
Das hab ich nicht kapiert, in welchen Einstellungen (in der App ?) und du hast dann die SSID des WLAN "zerstört" um die App zu zwingen online zu gehen? Wo greift die sich denn dann die Daten ab? Die liegen doch lokal im LAN/WLAN oder wie muss ich das verstehen?
-
Hi All,
wir haben aus gegebenem Anlass die 4er Versionen wieder zurückgezogen!
Siehe Infos im ersten Post hier https://forum.iobroker.net/post/751860 -