Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
236 Beiträge 54 Kommentatoren 53.9k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holgerwolf

    @saeft_2003 Treffer:

    Jan 20 13:01:16 pve2 kernel: e1000e 0000:00:1f.6 eno1: Detected Hardware Unit Hang:
      TDH                  <81>
      TDT                  <b9>
      next_to_use          <b9>
      next_to_clean        <80>
    buffer_info[next_to_clean]:
      time_stamp           <107e2fcf6>
      next_to_watch        <81>
      jiffies              <107e2fe18>
      next_to_watch.status <0>
    MAC Status             <40080083>
    PHY Status             <796d>
    PHY 1000BASE-T Status  <3800>
    PHY Extended Status    <3000>
    PCI Status             <10>
    

    Was hast du gemacht? Aber warum hängt sich dann auch das GW auf? Ich komme da ja auch nicht mehr aufs Webinterface.

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
    #115

    @holgerwolf

    Bring erstmal proxmox in Ordnung.

    https://forum.proxmox.com/threads/e1000-driver-hang.58284/page-8

    Du musst das aber in deine interfaces packen sonst ist es nach einem Neustart wieder weg.

    
    auto lo
    iface lo inet loopback
    
    iface eno1 inet manual
      offload-gso off
      offload-gro off
      offload-tso off
      offload-rx off
      offload-tx off
      offload-rxvlan off
      offload-txvlan off
      offload-sg off
      offload-ufo off
      offload-lro off
    
    auto vmbr0
    iface vmbr0 inet static
    	address 192.168.178.101/24
    	gateway 192.168.178.1
    	bridge_ports eno1
    	bridge_stp off
    	bridge_fd 0
    
    
    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @holgerwolf

      Bring erstmal proxmox in Ordnung.

      https://forum.proxmox.com/threads/e1000-driver-hang.58284/page-8

      Du musst das aber in deine interfaces packen sonst ist es nach einem Neustart wieder weg.

      
      auto lo
      iface lo inet loopback
      
      iface eno1 inet manual
        offload-gso off
        offload-gro off
        offload-tso off
        offload-rx off
        offload-tx off
        offload-rxvlan off
        offload-txvlan off
        offload-sg off
        offload-ufo off
        offload-lro off
      
      auto vmbr0
      iface vmbr0 inet static
      	address 192.168.178.101/24
      	gateway 192.168.178.1
      	bridge_ports eno1
      	bridge_stp off
      	bridge_fd 0
      
      
      H Offline
      H Offline
      holgerwolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      @saeft_2003 Ich habs zum Testen erstmal nur als Befehl ausgeführt. So oft startet ich den PVE ja nicht ;-)
      Mal schauen obs hilft...

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H holgerwolf

        @saeft_2003 Ich habs zum Testen erstmal nur als Befehl ausgeführt. So oft startet ich den PVE ja nicht ;-)
        Mal schauen obs hilft...

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #117

        @holgerwolf

        Bei mir hat das geholfen. Hatte vorher auch Probleme mit den LAN Gateways…

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @holgerwolf

          Bei mir hat das geholfen. Hatte vorher auch Probleme mit den LAN Gateways…

          H Offline
          H Offline
          holgerwolf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          @saeft_2003 Auch wenn der ursächliche Fehler dann am Host liegt und der dann wohl immer neue Verbindungen zum GW auf macht (deshalb zählen dann auch die Sockets hoch), sollte das GW das doch mitkriegen und nicht "volllaufen"?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H holgerwolf

            @saeft_2003 Auch wenn der ursächliche Fehler dann am Host liegt und der dann wohl immer neue Verbindungen zum GW auf macht (deshalb zählen dann auch die Sockets hoch), sollte das GW das doch mitkriegen und nicht "volllaufen"?

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            @holgerwolf

            Das musst du @dimaiv fragen.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dimaiv
              Hersteller " Ich "
              Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit"
              Anzahl 1, Sofort verfügbar
              *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1
              Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer"
              Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse"

              2021-10-03 22.07.11.jpg
              2021-10-03 22.07.42.jpg
              2021-10-03 22.03.39.jpg

              Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
              FAQ. Zigbee Gateway

              qqolliQ Offline
              qqolliQ Offline
              qqolli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #120

              @dimaiv

              Hi,

              ich überlege mir gerade auf deinen Stick umzusteigen. Da dieser ja per USB-C versorgt wird wollte ich mal nach der Stromaufnahme fragen, da ich den Stick über PoE betreiben will.

              Dazu wollte ich einen PoE-Splitter benutzen:

              fa047a8c-49fe-46a9-adf2-aa2ad1b61cd7-image.png

              928367f6-14a0-4a1d-960e-80071017cb26-image.png

              Die gibt es mit folgenden Leistungen: 2.4A und 3A.

              Ich denke, 2.4A sollten reichen, oder?

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • qqolliQ qqolli

                @dimaiv

                Hi,

                ich überlege mir gerade auf deinen Stick umzusteigen. Da dieser ja per USB-C versorgt wird wollte ich mal nach der Stromaufnahme fragen, da ich den Stick über PoE betreiben will.

                Dazu wollte ich einen PoE-Splitter benutzen:

                fa047a8c-49fe-46a9-adf2-aa2ad1b61cd7-image.png

                928367f6-14a0-4a1d-960e-80071017cb26-image.png

                Die gibt es mit folgenden Leistungen: 2.4A und 3A.

                Ich denke, 2.4A sollten reichen, oder?

                D Offline
                D Offline
                dimaiv
                schrieb am zuletzt editiert von
                #121

                @qqolli
                Hi. Ja, reicht auch 2,4A Variante.

                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                Node.js v22.21.0
                NPM v10.9.4
                JS controller 7.0.7
                Admin 7.7.19
                ZigBee Adapter 3.2.5
                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                Zigbee Firmware 20250321

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S saeft_2003

                  @holgerwolf

                  Das musst du @dimaiv fragen.

                  H Offline
                  H Offline
                  holgerwolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #122

                  @saeft_2003 Das GW läuft jetzt durch. Also nicht Netzteil.

                  Zwei Fragen:

                  • Warum muss man das Problem bei Proxmox manuell patchen?
                  • Warum hat nur das GW damit Probleme? Hab ne Menge anderer Geräte die über IP verbunden sind, die den Netzwerkneustart ab könnnen.
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H holgerwolf

                    @saeft_2003 Das GW läuft jetzt durch. Also nicht Netzteil.

                    Zwei Fragen:

                    • Warum muss man das Problem bei Proxmox manuell patchen?
                    • Warum hat nur das GW damit Probleme? Hab ne Menge anderer Geräte die über IP verbunden sind, die den Netzwerkneustart ab könnnen.
                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #123

                    @holgerwolf sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                    @saeft_2003 Das GW läuft jetzt durch. Also nicht Netzteil.

                    Zwei Fragen:

                    • Warum muss man das Problem bei Proxmox manuell patchen?
                    • Warum hat nur das GW damit Probleme? Hab ne Menge anderer Geräte die über IP verbunden sind, die den Netzwerkneustart ab könnnen.

                    Zweimal keine Ahnung. Bei mir hatten auch andere Adapter (Telegram, wled, usw...) die Verbindung verloren und haben sich wieder verbunden.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • pseudorealP Offline
                      pseudorealP Offline
                      pseudoreal
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      Hallo zusammen,

                      ich habe das Problem, dass der ikea tradfri LED Treiber (ICPSHC24-10EU-IL-1) immer wieder die Verbindung zum Gateway verliert. Ich muss ihn dann immer wieder neu anlernen. Wenn die Geräte an ihrem Ort sind, dann hat der tradfri eine Verbindungsstärke von rund 50. Ich habe dazu jetzt nichts spezifisches im Netz gefunden (Tradfri und CC2652P).

                      Ideen?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pseudorealP pseudoreal

                        Hallo zusammen,

                        ich habe das Problem, dass der ikea tradfri LED Treiber (ICPSHC24-10EU-IL-1) immer wieder die Verbindung zum Gateway verliert. Ich muss ihn dann immer wieder neu anlernen. Wenn die Geräte an ihrem Ort sind, dann hat der tradfri eine Verbindungsstärke von rund 50. Ich habe dazu jetzt nichts spezifisches im Netz gefunden (Tradfri und CC2652P).

                        Ideen?

                        D Offline
                        D Offline
                        dimaiv
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        @pseudoreal
                        Ich habe auch so ein Treiber, funktioniert bei mir seit 2 Jahren ohne sich ein Mal abzumelden.

                        Entweder versuchen den upzudaten, Position ändern (manchmal reichen 2 cm, oder ein bisschen drehen).

                        Bitte mach ein neuen Thread auf und stell mal da bisschen mehr Informationen zu Verfügung.
                        Im Verkafsthread hat das Problem nix zu suchen. Danke für dein Verständnis. 😉

                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                        Node.js v22.21.0
                        NPM v10.9.4
                        JS controller 7.0.7
                        Admin 7.7.19
                        ZigBee Adapter 3.2.5
                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                        Zigbee Firmware 20250321

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Ritter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          Hallo,

                          im Webinterface von diesem Stick gibts "Update ESP32", kann man das einfach machen oder verliert man dann die gekoppelten Geräte? Habe immer wieder das Problem das nach einem ioBroker Neustart er den Stick nicht mehr findet, und das Webinterface ist auch nicht erreichbar. Erst nach dem ziehen und wiederanstecken des LAN Kabels ist das Webinterface erreichbar.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Ritter

                            Hallo,

                            im Webinterface von diesem Stick gibts "Update ESP32", kann man das einfach machen oder verliert man dann die gekoppelten Geräte? Habe immer wieder das Problem das nach einem ioBroker Neustart er den Stick nicht mehr findet, und das Webinterface ist auch nicht erreichbar. Erst nach dem ziehen und wiederanstecken des LAN Kabels ist das Webinterface erreichbar.

                            D Offline
                            D Offline
                            dimaiv
                            schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                            #127

                            @ritter dann ist ein Update für dich empfehlenswert. Keine Angst, geht nix verloren. Wichtig: vorher Zigbee Adapter stoppen!

                            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                            Node.js v22.21.0
                            NPM v10.9.4
                            JS controller 7.0.7
                            Admin 7.7.19
                            ZigBee Adapter 3.2.5
                            Zigbee LAN Gateway CC2652P
                            Zigbee Firmware 20250321

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Ritter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              Ok Danke.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Ritter

                                Ok Danke.

                                B Offline
                                B Offline
                                benziman
                                schrieb am zuletzt editiert von benziman
                                #129

                                Habe bei @dimaiv den LAN Stick und 2* den Bodenfeuchtesensor bestellt, kam an wie versprochen (sehr zuverlässig!)

                                jetzt habe ich eine Frage, da ich noch einen CC2531 per USB nutze, kann ich den LAN Stick da zusätzlich noch eintragen oder benötige ich eine Zweite Zigbee Instanz?
                                Der Lanadapter wird je nach Reichweite im Gartenhaus angeschlossen, da ich im Haus Zigbee Rollos habe weiß ich noch nicht ob die Reichweite reicht (daher würde ich den LAN Stick erstmal parallel nutzen wollen)

                                VG

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B benziman

                                  Habe bei @dimaiv den LAN Stick und 2* den Bodenfeuchtesensor bestellt, kam an wie versprochen (sehr zuverlässig!)

                                  jetzt habe ich eine Frage, da ich noch einen CC2531 per USB nutze, kann ich den LAN Stick da zusätzlich noch eintragen oder benötige ich eine Zweite Zigbee Instanz?
                                  Der Lanadapter wird je nach Reichweite im Gartenhaus angeschlossen, da ich im Haus Zigbee Rollos habe weiß ich noch nicht ob die Reichweite reicht (daher würde ich den LAN Stick erstmal parallel nutzen wollen)

                                  VG

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dimaiv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #130

                                  @benziman
                                  Ja, pro Coordinator eigene Instanz mit eigenen Netzparametern.

                                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                  Node.js v22.21.0
                                  NPM v10.9.4
                                  JS controller 7.0.7
                                  Admin 7.7.19
                                  ZigBee Adapter 3.2.5
                                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                  Zigbee Firmware 20250321

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dimaiv

                                    @benziman
                                    Ja, pro Coordinator eigene Instanz mit eigenen Netzparametern.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    benziman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    @dimaiv
                                    Danke! und was muss ich hier ändern? (alle Daten sind identisch mit der ersten Instanz)
                                    4c64d408-d85a-4157-8a4e-9853490538fb-grafik.png

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B benziman

                                      @dimaiv
                                      Danke! und was muss ich hier ändern? (alle Daten sind identisch mit der ersten Instanz)
                                      4c64d408-d85a-4157-8a4e-9853490538fb-grafik.png

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                      #132

                                      @benziman

                                      • Kanal
                                      • PanID
                                      • Erweiterte PanID

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @benziman

                                        • Kanal
                                        • PanID
                                        • Erweiterte PanID
                                        B Offline
                                        B Offline
                                        benziman
                                        schrieb am zuletzt editiert von benziman
                                        #133

                                        @asgothian

                                        hatte die extPAN ID genommen: 0xccccccfffeeab0b7
                                        c4a8c48e-6fae-4dc2-9185-f4daa6ba448b-grafik.png

                                        Adapter ist mehrfach neu gestartet und jetzt steht wieder: DDDDDDDDDDDDDDDD
                                        Instanz steht jetzt auf grün, Pext PANID ist identisch mit der anderen Instanz!

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B benziman

                                          @asgothian

                                          hatte die extPAN ID genommen: 0xccccccfffeeab0b7
                                          c4a8c48e-6fae-4dc2-9185-f4daa6ba448b-grafik.png

                                          Adapter ist mehrfach neu gestartet und jetzt steht wieder: DDDDDDDDDDDDDDDD
                                          Instanz steht jetzt auf grün, Pext PANID ist identisch mit der anderen Instanz!

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          @benziman sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                          Instanz steht jetzt auf grün, Pext PANID ist identisch mit der anderen Instanz!

                                          das ist mist.

                                          • instant anhalten
                                          • ExtPanId umsetzen
                                          • sicherstellen das ein anderer Kanal als der bestehende genommen wird.
                                          • sicherstellen das die PanID nicht die gleiche ist wie bei Instanz 1.
                                          • unter /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1 die vorhandenen Dateien (shepherd.db, nvbackup.json) löschen.
                                          • adapter starten.

                                          Ansonsten: Aussagekräftige Logs als Texts posten. Einzeiler als Bild enthalten selten die Informationen die gebraucht werden um heraus zu bekommen was benötigt wird.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe