Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 548.2k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gluecksmann

    @kuddel

    Hmmm...ok... glaub dann muß ich mal an der Größe meiner Icons arbeiten.... Danke für die schnelle Antwort

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1284

    @gluecksmann ich verwende den FullyKioskBrowser, da kann man dann die Zoomeinstellung festelgen

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      @gluecksmann ich verwende den FullyKioskBrowser, da kann man dann die Zoomeinstellung festelgen

      G Offline
      G Offline
      gluecksmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1285

      @kuddel

      Den Fully habe ich auch... wo stellt man das ein?

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G gluecksmann

        @kuddel

        Den Fully habe ich auch... wo stellt man das ein?

        K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1286

        @gluecksmann

        Settings / Web Zoom and Scaling / Initial Scale

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kuddel

          @jannik-bitter kannst du kurz paar Screenshots anhängen. Verstehe dein Problem aktuell nicht so ganz

          Jannik BitterJ Offline
          Jannik BitterJ Offline
          Jannik Bitter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1287

          @kuddel Nun funktioniert es, der iCal Adapter hat irgendwie gesponnen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.

            Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.

            Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.

            Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

            1_Startseite.PNG

            2_Erdgeschoss_Seite_1.PNG

            2_Erdgeschoss_Seite_1.1.PNG

            2_Erdgeschoss_Seite_1.2.PNG

            2_Erdgeschoss_Seite_2.PNG

            3_Obergeschoss.PNG

            4_Wetter.PNG

            4_Wetter_regenradar.PNG

            5_System.PNG

            5_System_1_ioBroker.PNG

            5_System_2_ioBroker.PNG

            5_System_3_CCU.PNG

            5_System_4_Bewaesserung.PNG

            5_System_5_VU.PNG

            5_System_6_ESX-NUC.PNG

            5_System_7_NUT-Server.PNG

            5_System_8_USV.PNG

            5_System_9_Daniel.PNG

            5_System_10_Win10.PNG

            5_System_11_Unifi.PNG

            5_System_12_OMV.PNG

            5_System_13_WinNAS.PNG

            6_Logs.PNG

            7_ioBroker.PNG

            8_CCU.PNG

            9_Netzwerk.PNG

            10_Staubsauger.PNG

            11_Spritpreise.PNG

            12_1_Echo_Geräte.PNG

            12_2_Echo_Gruppen.PNG

            12_VMware.PNG

            13_TV.PNG

            14_Kodi+.PNG

            Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:
            widgtes.PNG

            Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.

            Skripte

            Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
            objekte.txt

            Hier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine

            2020-03-17-scripts.zip

            Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.

            Anleitung Skript Import:

            1. Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
            2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
            3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
            4. Import des neu erstellten Archis

            VIS-Export 06.11.19:

            2019-11-06-VIS.zip

            Hier meine Icons
            Meine_Icons.zip

            Workaround für das Hochladen der kompletten VIS

            1. Meine_Icons.zip entpacken
            2. 2019-11-06-VIS.zip entpacken
            3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
            4. Das neue Zip archiv importieren
            S Offline
            S Offline
            stefu87_CH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1288

            @kuddel Welches Skript muss ich laden, damit ich diese Werte erhalte?

            8c1cd9bf-3509-44b4-9735-300381e82c11-grafik.png

            8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
            Gigabyte mit Proxmox
            LXC Container mit Iobroker

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stefu87_CH

              @kuddel Welches Skript muss ich laden, damit ich diese Werte erhalte?

              8c1cd9bf-3509-44b4-9735-300381e82c11-grafik.png

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1289

              @stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".

              Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:

              Allgemien
              c0957065-9020-4b51-986e-193f68583133-grafik.png
              07870f65-4df9-4e1f-94f7-9572843db27d-grafik.png

              Meine Befehle:
              47bfc818-c0b6-4a18-8753-d27f95c9b565-grafik.png
              013fb345-4a4f-436c-8fed-6c84947ac71b-grafik.png

              CPU Usage:

              grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'
              

              Disk Usage:

              df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'
              

              RAM Usage:

              free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'
              

              Uptime:

              awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime
              
              S K 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kuddel

                @stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".

                Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:

                Allgemien
                c0957065-9020-4b51-986e-193f68583133-grafik.png
                07870f65-4df9-4e1f-94f7-9572843db27d-grafik.png

                Meine Befehle:
                47bfc818-c0b6-4a18-8753-d27f95c9b565-grafik.png
                013fb345-4a4f-436c-8fed-6c84947ac71b-grafik.png

                CPU Usage:

                grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'
                

                Disk Usage:

                df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'
                

                RAM Usage:

                free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'
                

                Uptime:

                awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime
                
                S Offline
                S Offline
                stefu87_CH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1290

                @kuddel und wie machst du das mit den Alexa stimmen? Sind das deine eigenen Stimmen oder wie funktioniert das?

                8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                Gigabyte mit Proxmox
                LXC Container mit Iobroker

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stefu87_CH

                  @kuddel und wie machst du das mit den Alexa stimmen? Sind das deine eigenen Stimmen oder wie funktioniert das?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1291

                  @stefu87_ch damit habe ich mal rumgespielt.

                  Man kann per Alexa2 Adapter versch. Stimmen auswählen.

                  Ich bin aber schnell zu Std-Stimme zurück.

                  So wird es dann per Blockly verwendet:

                  14459356-9448-4b46-b202-738ae8181297-grafik.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @Oliver-Böhm das ist das WebInterface von meinen Kabel-Receiver (VU+ Uno 4K SE)

                    T Offline
                    T Offline
                    tritor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1292

                    @kuddel
                    wie hast du die website der VU+ EPG Seite im Detail in die Vis eingebunden?
                    Beim Aufrufen des OpenWebIf der Box kommt ja immer die Site mit Fernsehen.
                    Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                    Gernot

                    Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                    ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                    Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                    Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1293

                      @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                      Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                      probier mal http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      K T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T tritor

                        @kuddel
                        wie hast du die website der VU+ EPG Seite im Detail in die Vis eingebunden?
                        Beim Aufrufen des OpenWebIf der Box kommt ja immer die Site mit Fernsehen.
                        Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1294

                        @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                        @kuddel
                        wie hast du die website der VU+ EPG Seite im Detail in die Vis eingebunden?
                        Beim Aufrufen des OpenWebIf der Box kommt ja immer die Site mit Fernsehen.
                        Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                        Dazu habe ich leider auch noch keine Lösung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                          Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                          probier mal http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuddel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1295

                          @negalein sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                          @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                          Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                          probier mal http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                          Da landet man leider nicht beim OpenWebIf

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kuddel

                            @negalein sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                            @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                            Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                            probier mal http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                            Da landet man leider nicht beim OpenWebIf

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1296

                            @kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                            Da landet man leider nicht beim OpenWebIf

                            kommt natürlich aufs verwendete Image und Port an.
                            Bei mir mit HDF-Image schauts so aus.
                            be3359ed-8f45-466d-9540-fe944b7ab735-image.png

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                              Hast du eine Möglichkeit gefunden den EPG Content direkt auzurufen?

                              probier mal http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                              T Offline
                              T Offline
                              tritor
                              schrieb am zuletzt editiert von tritor
                              #1297

                              @negalein sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                              http://IP-der-Box/#tv#mepgfull

                              leider nicht, VTI15.0, port ist 80

                              Gernot

                              Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                              ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                              Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                              Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1298

                                @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                leider nicht, VTI15.0, port ist 80

                                versuch mal das
                                https://www.vuplus-support.org/wbb4/index.php?thread/136314-vti-14-direkt-link-zum-epg-des-open-webif/

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @tritor sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                  leider nicht, VTI15.0, port ist 80

                                  versuch mal das
                                  https://www.vuplus-support.org/wbb4/index.php?thread/136314-vti-14-direkt-link-zum-epg-des-open-webif/

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tritor
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1299

                                  @negalein
                                  Perfekt, funktioniert mit dem alten Design und Link http://ipderbox/#tv#mepgfull
                                  Screenshot_20220125-222453_Kiwi Browser.jpg

                                  danke

                                  Gernot

                                  Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                                  ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                                  Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                                  Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • K Kuddel

                                    Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.

                                    Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.

                                    Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.

                                    Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

                                    1_Startseite.PNG

                                    2_Erdgeschoss_Seite_1.PNG

                                    2_Erdgeschoss_Seite_1.1.PNG

                                    2_Erdgeschoss_Seite_1.2.PNG

                                    2_Erdgeschoss_Seite_2.PNG

                                    3_Obergeschoss.PNG

                                    4_Wetter.PNG

                                    4_Wetter_regenradar.PNG

                                    5_System.PNG

                                    5_System_1_ioBroker.PNG

                                    5_System_2_ioBroker.PNG

                                    5_System_3_CCU.PNG

                                    5_System_4_Bewaesserung.PNG

                                    5_System_5_VU.PNG

                                    5_System_6_ESX-NUC.PNG

                                    5_System_7_NUT-Server.PNG

                                    5_System_8_USV.PNG

                                    5_System_9_Daniel.PNG

                                    5_System_10_Win10.PNG

                                    5_System_11_Unifi.PNG

                                    5_System_12_OMV.PNG

                                    5_System_13_WinNAS.PNG

                                    6_Logs.PNG

                                    7_ioBroker.PNG

                                    8_CCU.PNG

                                    9_Netzwerk.PNG

                                    10_Staubsauger.PNG

                                    11_Spritpreise.PNG

                                    12_1_Echo_Geräte.PNG

                                    12_2_Echo_Gruppen.PNG

                                    12_VMware.PNG

                                    13_TV.PNG

                                    14_Kodi+.PNG

                                    Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:
                                    widgtes.PNG

                                    Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.

                                    Skripte

                                    Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
                                    objekte.txt

                                    Hier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine

                                    2020-03-17-scripts.zip

                                    Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.

                                    Anleitung Skript Import:

                                    1. Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
                                    2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
                                    3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
                                    4. Import des neu erstellten Archis

                                    VIS-Export 06.11.19:

                                    2019-11-06-VIS.zip

                                    Hier meine Icons
                                    Meine_Icons.zip

                                    Workaround für das Hochladen der kompletten VIS

                                    1. Meine_Icons.zip entpacken
                                    2. 2019-11-06-VIS.zip entpacken
                                    3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
                                    4. Das neue Zip archiv importieren
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mguenther
                                    schrieb am zuletzt editiert von mguenther
                                    #1300

                                    @kuddel
                                    ich kenne auch deine Threads VIS1 und VIS3 und habe mir einiges an Inspiration geholt - danke dafür
                                    Ich habe ne Frage zu deiner iobroker Seite, wo oben links iobroker Infos und oben rechts iobroker-Pi Infos aufführst. Für mich sieht es so aus, als ob du die unter den Objekten abgelegten Daten für dein System für oben links nutzt und für oben rechts per ssh die Daten von einem Slave(?) holst. Hast du auf dem Slave die Datei

                                    /etc/ssh/sshd_config
                                    

                                    angepasst?

                                    Im Skript gibt es die Zeile

                                    ssh root@xxx.xxx.xxx.xxx uptime | awk '{print $3_$4_$5}'
                                    

                                    kannst du dazu etwas mehr sagen? Ich bin anscheinend zu doof, von meinem Slave die uptime Zeit abzugreifen.
                                    Ich bekomme als Antwort von meinem iobroker-slave irgendwie nix zurück. Das ist der Objekt Eintrag bei mir:
                                    4881c4d9-845d-4c71-8542-dbdf8b49227e-image.png

                                    Ich habe auch deinen Beitrag von 2019 gefunden (hier) - ich kapiere nur nicht, was ich wie wo machen muss...

                                    Du holst dir aber nicht nur die uptime, sondern auch Infos zu NodeJS, Updates usw. Wie kommst du an die Daten ran?
                                    Du unterscheidest auch zwischen 2 uptime-Zeiten, was sind denn welche?

                                    Ich hatte auch schon hier im Forum gefragt, wo z.B. der Info Adpater (er schreibt ja auch bei einem Multihost System die Daten alle unter das Fenster "Systeminfos") ablegt, habe aber leider keine Antwort bekommen.

                                    Vielleicht kannste da etwas Licht ins Dunkle bringen...

                                    Danke

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mguenther

                                      @kuddel
                                      ich kenne auch deine Threads VIS1 und VIS3 und habe mir einiges an Inspiration geholt - danke dafür
                                      Ich habe ne Frage zu deiner iobroker Seite, wo oben links iobroker Infos und oben rechts iobroker-Pi Infos aufführst. Für mich sieht es so aus, als ob du die unter den Objekten abgelegten Daten für dein System für oben links nutzt und für oben rechts per ssh die Daten von einem Slave(?) holst. Hast du auf dem Slave die Datei

                                      /etc/ssh/sshd_config
                                      

                                      angepasst?

                                      Im Skript gibt es die Zeile

                                      ssh root@xxx.xxx.xxx.xxx uptime | awk '{print $3_$4_$5}'
                                      

                                      kannst du dazu etwas mehr sagen? Ich bin anscheinend zu doof, von meinem Slave die uptime Zeit abzugreifen.
                                      Ich bekomme als Antwort von meinem iobroker-slave irgendwie nix zurück. Das ist der Objekt Eintrag bei mir:
                                      4881c4d9-845d-4c71-8542-dbdf8b49227e-image.png

                                      Ich habe auch deinen Beitrag von 2019 gefunden (hier) - ich kapiere nur nicht, was ich wie wo machen muss...

                                      Du holst dir aber nicht nur die uptime, sondern auch Infos zu NodeJS, Updates usw. Wie kommst du an die Daten ran?
                                      Du unterscheidest auch zwischen 2 uptime-Zeiten, was sind denn welche?

                                      Ich hatte auch schon hier im Forum gefragt, wo z.B. der Info Adpater (er schreibt ja auch bei einem Multihost System die Daten alle unter das Fenster "Systeminfos") ablegt, habe aber leider keine Antwort bekommen.

                                      Vielleicht kannste da etwas Licht ins Dunkle bringen...

                                      Danke

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1301

                                      @mguenther das Vorgehen ist nicht mehr so ganz aktuell.

                                      Mittlerweile hole ich mir die Daten wie RAM, CPU, Uptime von anderen Systemen mit dem Adapter Linux Control.

                                      Die Versionen von NodeJS etc. sendet mein Iobroker-Pi direkt an meinen Iobroker über den Simple-API Adapter, da ich keinen Multihost Betrieb habe

                                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @mguenther das Vorgehen ist nicht mehr so ganz aktuell.

                                        Mittlerweile hole ich mir die Daten wie RAM, CPU, Uptime von anderen Systemen mit dem Adapter Linux Control.

                                        Die Versionen von NodeJS etc. sendet mein Iobroker-Pi direkt an meinen Iobroker über den Simple-API Adapter, da ich keinen Multihost Betrieb habe

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mguenther
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1302

                                        @kuddel
                                        das wollt ich natürlich nicht hören :)
                                        das mit der Uptime hatte ich sogar inzschen als Objekt gefunden, aber mit dem Linux Control finde ich es nun auch - viel einfacher. Manchmal diese Sache mit dem Baum und dem Wald...

                                        aber mit nodejs oder node komme ich nicht in meinem multihost-System mit dem Slave klar. Da finde ich einfach nix...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Schmiddy8888
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1303

                                          Hi @Kuddel,

                                          wie hast Du es denn geschafft, das Enigma2-EPG als Direktlink in Deine Visualisierung einzubauen?

                                          Gibt es da eine direkte http-Adresse, die man aufrufen kann?

                                          Freu' mich auf Deine Rückmeldung. Danke Dir.

                                          VG: Lars

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          196

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe