Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @Rushmed last edited by OpenSourceNomad

      @rushmed said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

      Is das ne WS2812B wie willste die denn ansteuern?

      Das ist ne' ws2812b genau, benötigt nicht mehr als einen digital pin am esp 💡

      @liv-in-sky said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

      a: was kostet die ungefähr

      Habe ungefähr 10€ mit Versand bezahlt aus dem Herstellerland 🇨🇳 gelöhnt.

      b: kannst du da eine grobe anleitung bieten - bzw ein yaml-chen

      Nicht viel Magie involviert (wie eigentlich immer bei esphome). Aktuell habe ich es einfach mal drauf geworfen, funktioniert soweit "manuell":

      light:
        - platform: fastled_clockless
          chipset: WS2812b
          pin: D2
          num_leds: 254
          rgb_order: GRB
          name: "Fette LED RGB Matrix"
          id: ledmatrix
      
      display:
        - platform: addressable_light
          id: led_matrix_display
          addressable_light_id: ledmatrix
          width: 32
          height: 8
          pixel_mapper: |-
            if (x % 2 == 0) {
              return (x * 8) + y;
            }
            return (x * 8) + (7 - y);
          rotation: 0°
          update_interval: 16ms
      

      Als start und natürlich die immer sehr hilfreichen Dok's dazu (daher stammt faktisch auch mein yaml 💡) :

      • https://esphome.io/components/light/fastled.html
      • https://esphome.io/components/display/addressable_light.html

      Bezüglich "erweiterten" Funktionen (von der Zentrale aus ansprechen) schiele ich gerade auf folgendes Projekt hier welches aktuell noch stark in der Entwicklung ist:

      • https://github.com/lubeda/EsphoMaTrix
      liv-in-sky R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

        @opensourcenomad sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

        Habe ungefähr 10€ mit Versand bezahlt aus dem Herstellerland

        vielen dank - kann man eigentlich noch in china bestellen ? wegen zoll und so ?

        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

          @liv-in-sky said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

          vielen dank - kann man eigentlich noch in china bestellen ? wegen zoll und so ?

          Wenn du darauf achtest das du beim Einkauf bereits Märchensteuer entrichtest geht es sogar heute schneller und auch einfacher als damals™

          Die meisten großen Plattformen wie aliexpress etc. verlangen beim Kauf jetzt MwSt. und führen das dann ab. Dein Packerl landet dann bereits vorab verzollt in Deutschland an und wird faktisch wie eine nationale Sendung behandelt (Zoll etc. entfällt).

          An der Kasse sollte dir dann auch die ausgewiesene VAT angezeigt werden:

          14fc355e-6297-4a5d-8ba1-ea6cb03b545b-image.png

          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

            @opensourcenomad

            nochmals danke - muss mal wieder kucken - habe dort schon länger nichts nehr bestellt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

              @opensourcenomad

              kann man auch mehrere hintereinander hängen ?

              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                @liv-in-sky said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                kann man auch mehrere hintereinander hängen ?

                Sollte gehen (kommen bereits mit Steckern zum zusammenstecken), ein esp82xx wird allerdings früher oder später mit dem Arbeitsspeicher Probleme kriegen. Ein esp32 wird dann von Nöten sein

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad kein thema - liegen noch rum - esp32

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rushmed Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                    @opensourcenomad Zeig doch bitte mal ein Video von deinem fertigen Matrix Display mit Anzeige das würde mich richtig interessieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                      @rushmed said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                      Zeig doch bitte mal ein Video von deinem fertigen Matrix Display mit Anzeige

                      Ist noch nicht fertich, weder software noch Hardware. Aktuell alles fliegend verkabeld 😉

                      Aber die Reise soll ungefähr dahin gehen (identische Hardware aber bei mir mit esphome 🚀) : https://www.bastelbunker.de/pixel-it/ (mit Videos und Bilder)

                      5b4bab2f-cbdf-459a-852f-4b360ef7da7e-image.png

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rushmed Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                        @opensourcenomad Das ist doch niemals die gleiche Matrix oder warum sind hier jetzt die Pixelabstände gleich null?

                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wolfi @Rushmed last edited by

                          @rushmed
                          20220123_154857.jpg
                          20220123_154825.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active @Rushmed last edited by OpenSourceNomad

                            @rushmed said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                            warum sind hier jetzt die Pixelabstände gleich null?

                            Das hier ist das case dazu: https://www.thingiverse.com/thing:3559014

                            Hardware recommend:

                            1x WS2812B LED Matrix 8x32

                            Eine Größe steht nicht dabei. Die 8x32 Matrix ist glaube nur in einer Größe weit verbreitet (bzw. günstig 🤑), die 8x8 pcb's sind kompakter gebaut.

                            Ich denke der randlos "Effekt" entsteht durch das gedruckte Gitter, eventuell in Kombination mit einem (sehr dunklen) Diffusor.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rushmed Most Active @OpenSourceNomad last edited by Rushmed

                              @opensourcenomad Ich hab das mal zusammengebaut und den ESP geflasht. Jetzt leuchtet nur die erste LED und ich finde auch keine Einstellung wo ich meine Matrixgröße eingeben kann.
                              3fd6fb3b-21c4-4501-b40a-ec8ebb117911-grafik.png

                              Edit: Habs hinbekommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active last edited by

                                @opensourcenomad sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                Nicht viel Magie involviert (wie eigentlich immer bei esphome). Aktuell habe ich es einfach mal drauf geworfen, funktioniert soweit "manuell":
                                light:

                                • platform: fastled_clockless
                                  chipset: WS2812b
                                  pin: D2
                                  num_leds: 254
                                  rgb_order: GRB
                                  name: "Fette LED RGB Matrix"
                                  id: ledmatrix

                                display:

                                • platform: addressable_light
                                  id: led_matrix_display
                                  addressable_light_id: ledmatrix
                                  width: 32
                                  height: 8
                                  pixel_mapper: |-
                                  if (x % 2 == 0) {
                                  return (x * 😎 + y;
                                  }
                                  return (x * 😎 + (7 - y);
                                  rotation: 0°
                                  update_interval: 16ms

                                Ich bekomm da nur diese Datenpunkte:
                                50fe5ba0-a0c2-4b98-8622-bdd106440eb5-grafik.png

                                Wie geb` ich denn da Text oder Grafiken ein?

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                                  @rushmed said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                  Wie geb` ich denn da Text oder Grafiken ein?

                                  Also mittels display component kannst du in der yaml bereits Inhalte definieren.

                                  Ich habe inzwischen ein bisschen mit esphomatrix gespielt und damit kann ich von meiner zentrale (Home Assistant) einfach mittels service call (native API) Icons/Text an das Display schicken (wie in diesem Video hier demonstriert). In wie weit iobroker das (schon) unterstützt kann ich nicht sagen, vielleicht weis @Dutchman (der Author des esphome iobroker Adapter) hier mehr?

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                                    @opensourcenomad
                                    @Rushmed

                                    ihr könnt gerne hier weiterschriben

                                    meine hardware ist leider noch nicht da

                                    aber ich hoffe, ihr macht noch einen eigenen thread auf mit anleitung 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lubeda @Rushmed last edited by lubeda

                                      ==> Upps das gleiche steht schon zwei Posts vor meinem, bei @opensourcenomad

                                      @rushmed
                                      Moin,
                                      "EsphoMaTrix" ist mein Baby :-). Du kannst die Texte und Grafiken nicht als Datenpunkt eingeben.

                                      Bei Homeassistant geht das total einfach über Serviceaufrufe, der Service wird in der YAML definiert.

                                      Wie und ob das bei ioBroker funktioniert kann ich nicht sagen, da müsstest Du den Entwickler des Adapters (DutchmanNL) fragen.

                                      Man könnte etwas über MQTT basten aber dann kannst ist es einfacher PixelIt oder awtrix nehmen.

                                      EsphoMaTrix läuft "produktiv" jetzt bei mir mit dem Stand vom Github-Repo. Das einzige was mir noch fehlt ist eine einfach Steuerung der Anzeigehelligkeit, dafür habe ich aber noch keine Idee.

                                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @lubeda last edited by OpenSourceNomad

                                        @lubeda said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                        "EsphoMaTrix" ist mein Baby

                                        Gratulation, du hast gut Gene 😉

                                        Das einzige was mir noch fehlt ist eine einfach Steuerung der Anzeigehelligkeit, dafür habe ich aber noch keine Idee.

                                        Vielleicht einen bh1750 (lux) Sensor dran und damit die Helligkeit der ws2812b dynamisch steuern?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lubeda @OpenSourceNomad last edited by

                                          @opensourcenomad said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                          Vielleicht einen bh1750 (lux) Sensor dran und damit die Helligkeit der ws2812b dynamisch steuern?

                                          Geht seit gerade! Aber!!!

                                          Ich will den Sensor nicht vorgeben! Du kannst also irgendeinen Sensor nehmen, den BH1750 oder sonst etwas (Gewicht, Luftdruck, LDR ....) und beim deinem Sensor eine Action definieren.

                                          ungetestetes Beispiel:

                                          sensor:
                                            - platform: dallas
                                              # ...
                                              on_value:
                                                then:
                                                   lambda: |-  
                                                      if (x > 200) then
                                                      {
                                                         id(rgb8x32)->set_brightness(50);
                                                      } else {
                                                         id(rgb8x32)->set_brightness(250);
                                                      }
                                          

                                          Ich mache das bei mir über den Service (getestet):

                                          - service: brightness
                                                variables:
                                                  brightness: int
                                                then:
                                                  lambda: |-
                                                    id(rgb8x32)->set_brightness(brightness);
                                          

                                          Weil mein Homeassistant die Helligkeit kennt lohnt sich für mich ein Sensor im Display nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • R
                                            Rushmed Most Active last edited by

                                            Schön dass es hier vorwärts geht.
                                            Ich halte mich immernoch mit PxelIt auf und versuche es für mich angenehm lauffähig zu bekommen. Die vorgeschlagenen Alternativen sehen gut aus aber solange ich PixelIt nicht ausgeschlossen habe fange ich nichts an wo es keine vorkompillierte .bin gibt. Selbst kompillieren außer bei Tasmota mit Gitpod frustiert mich immer und führt nur selten zum Erfolg.

                                            Was habt ihr denn als Streu- / Dimmscheibe für die ESP-Matrix? Relativ aussichtsreich sieht bei mir gerade eine 2,5 mm klar transparente Acrylglasscheibe mit 88% Tönungsfolie und nem Butterbrotpapier aus. Leider bekomm ich die Adhäsiosfolie nich vernünftig blasenfrei auf das Acrylglas. Hab schon verschiedene andere Kombinationen ausprobiert aber die waren alle nicht besser.

                                            20220204_212229.jpg

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            80692
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo