Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Yamaha Musicast

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Yamaha Musicast

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ritschi last edited by

      Ich habe mich noch nie mit Skripten auseinandergesetzt.

      Aber einmals ist das erste mal…..habe Javascript installiert.

      Da auf Skripte, ein neues erstellt und eingefügt und gespeichert.

      Muss die IP Adresse mit _ eingegeben werden oder mit einem . Also 192. oder 192_

      Wäre das so für den Moment richtig?````
      var device = 'upnp.0.192.168.1.111-_Sonos_PLAY:1'

      Nun sehe ich folgendes unter Objekte:
       ![620_bildschirmfoto_2017-03-15_um_22.50.25.png](/assets/uploads/files/620_bildschirmfoto_2017-03-15_um_22.50.25.png) 
      
      Bei vis habe ich mal folgenden Button versucht, klappt aber bei mute, Pause & Vol. nicht.
       ![620_bildschirmfoto_2017-03-15_um_23.13.12.png](/assets/uploads/files/620_bildschirmfoto_2017-03-15_um_23.13.12.png) 
      
      Danke für deine Geduld mit einem Greenhorn & gute Nacht
      
      Ritschi
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        @Ritschi:

        Muss die IP Adresse mit _ eingegeben werden oder mit einem . Also 192. oder 192_

        Wäre das so für den Moment richtig?var device = 'upnp.0.192.168.1.111-_Sonos_PLAY:1' `

        "device" ist eine Variable mit "var" wird sie als solche deklariert. Sie nimmt die Objekt id auf.

        Am einfachsten ist es du benutzt den Button rechts oben "ID Einfügen" im Skript Editor, dann geht ein Fenster auf wo du die Objekte auswählen kannst.

        Hier suchst du dir deinen Player unter "upnp.0" raus.

        Deine ID sollte dann so aussehen, wenn ich das in deinem Screenshot richtig gesehen hab: "upnp.0.Badezimmer"/Badezimmer/

        Dein Widget in vis sieht gut aus und sollte dann auch funktionieren wenn du die richtige ID bei "device" eingesetzt hast.

        @Ritschi:

        Danke für deine Geduld mit einem Greenhorn & gute Nacht `
        Das mach ich gerne wenn ich seh das es etwas bringt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ritschi last edited by

          Hi Jey Cee

          Ich habe das mal so umgesetzt.

          Nun sieht das Script am Anfang so aus:

          var device = '"upnp.0.Badezimmer.MediaRenderer""/*Badezimmer*/'; //hier das upnp Gerät eintragen das gesteuert werden soll
          var control = 'javascript.0.Badezimmer'; //hier das Objekt eintragen wo die Steuerobjekte angelegt werden sollen
          var oldVol; //Wird zur Berechnung der neuen Lautstärke genutzt
          

          aber leider funktioniert der Button in Vis nicht.

          Habe es mit Pause, Mute, Vol up, Vol down versucht.

          Hast du noch tipps?

          Gruss

          Ritschi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Ja, ".MediaRenderer" muss weg. Das Übergeordnete Objekt wäre das richtige, lässt sich aber Wohl nicht auswählen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

            Sorry für die Umstände.

            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ritschi last edited by

              Leider auch jetzt noch keine Reaktion.

              Im log ist mir noch aufgefallen, dass da immer wieder dieselben upnp errors kommen:

              qupnp.0	2017-03-16 19:21:38.186	info	Auto discover: true
              upnp.0	2017-03-16 19:21:38.186	info	starting. Version 0.3.6 in /Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v4.4.4
              upnp.0	2017-03-16 19:21:07.569	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.559	info	cleaned everything up...
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.559	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at Object.write (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:1022:11)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at beginWhiteSpace (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:967:7)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at strictFail (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:693:7)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at error (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:669:5)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at emit (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:640:35)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at Object.onerror (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:308:26)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at Parser.emit (events.js:169:7)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at emitOne (events.js:77:13)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at Parser. (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:487:18)
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	at /Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/main.js:1330:63
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.557	error	TypeError: Cannot read property 'Event' of undefined
              upnp.0	2017-03-16 19:21:06.554	error	uncaught exception: Cannot read property 'Event' of undefined
              upnp.0	2017-03-16 19:20:38.346	info	Auto discover: true
              upnp.0	2017-03-16 19:20:38.341	info	starting. Version 0.3.6 in /Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v4.4.4
              upnp.0	2017-03-16 19:20:07.715	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.708	info	cleaned everything up...
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.707	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at Object.write (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:991:14)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at end (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:674:47)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at strictFail (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:693:7)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at error (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:669:5)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at emit (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/node_modules/sax/lib/sax.js:640:35)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at Object.onerror (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:308:26)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at Parser.emit (events.js:169:7)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at emitOne (events.js:77:13)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at Parser. (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:487:18)
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	at /Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/main.js:1330:63
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.704	error	TypeError: Cannot read property 'Event' of undefined
              upnp.0	2017-03-16 19:20:06.702	error	uncaught exception: Cannot read property 'Event' of undefined
              upnp.0	2017-03-16 19:19:38.297	info	Auto discover: true
              upnp.0	2017-03-16 19:19:38.292	info	starting. Version 0.3.6 in /Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v4.4.4
              upnp.0	2017-03-16 19:19:07.699	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.690	info	cleaned everything up...
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.689	info	Alive and sid states cleared
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Decoder.add (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Decoder.Emitter.emit (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Decoder. (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Manager.ondecoded (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Manager.Emitter.emit (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Manager. (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Socket.onpacket (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Socket.onack (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at Socket. (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/main.js:1289:27)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	at new setNewState (/Users/Server/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/main.js:1321:72)
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.686	error	TypeError: Cannot read property 'LastChange' of undefined
              upnp.0	2017-03-16 19:19:06.684	error	uncaught exception: Cannot read property 'LastChange' of undefined
              

              Kann das sein, dass es mit dem zusammenhängt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                @Ritschi:

                Kann das sein, dass es mit dem zusammenhängt? `
                Ja, sieht nach einem Problem im Adapter aus.

                Kannst du bitte mal das Logging für den Adapter auf "Debug" stellen.
                282_experteneinstellungen.png 282_logstufe.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ritschi last edited by

                  gemacht.

                  Sende dir das Log als PN, hat bisschen viel Infos drin….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Hoffentlich auch die dich brauch. Danke.

                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mercyful last edited by

                      Moin!

                      Die Yamaha Musiccast Geräte sprechen über einfache HTML Tags miteinander. Ich habe da eine Seite gefunden wo Code Snippets vorhanden sind. Damit wird die Funktionsweise recht gut erklärt.

                      ! https://www.heimkino-praxis.com/yamaha- … steuerung/
                      Dort sind kleine Beispiele für PHP und Node.js vorhanden.

                      Ich werde die Tage mal versuchen die Entwickler von Yahama zu erreichen, vielleicht werde ich dort etwas.

                      Sollte jemand einen Adapter entwickeln, ich stelle mich da ebenfalls als Tester zur Verfügung.

                      Gruß Mercy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mercyful last edited by

                        Moin!

                        Eine Frage habe ich noch, welches Widget ist für die Steuerung eines Receives geeignet?

                        Gruß Mercy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mercyful last edited by

                          Nutzt keiner iobroker um sein Homekino zu steuern?

                          Ich finde einfach kein Widget welches es mir ermöglicht am RX-A 2050 die Lautstärke zu ändern, die Eingangsquelle zu ändern etc.

                          Gruß Mercy

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Mit Sicherheit Steuern hier einige hier Heimkino mit vis.

                            Aber deine Frage kann man nur Allgemein beantworten, weil keiner weiss wie du deinen Yamaha steuerst.

                            Es gibt zwei Arten von Widgets die dafür in Frage kommen. Einmal Ctrl toggle und Ctrl switch. Toggle wechseln zwischen true und false, bei switch kann man vorgeben was über geben wird.

                            Für Lautstärke und ähnliches gibt es ein increment Widget welches sich im HQ Widgets Set findet.

                            Ich hoffe das bringt dich in die richtige Richtung.

                            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mercyful last edited by

                              Hi Jay Cee!

                              Danke für die wertvollen Hinweise.
                              @Jey Cee:

                              Mit Sicherheit Steuern hier einige hier Heimkino mit vis.

                              Aber deine Frage kann man nur Allgemein beantworten, weil keiner weiss wie du deinen Yamaha steuerst.

                              Es gibt zwei Arten von Widgets die dafür in Frage kommen. Einmal Ctrl toggle und Ctrl switch. Toggle wechseln zwischen true und false, bei switch kann man vorgeben was über geben wird.

                              Für Lautstärke und ähnliches gibt es ein increment Widget welches sich im HQ Widgets Set findet.

                              Ich hoffe das bringt dich in die richtige Richtung.

                              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                              Was habe ich vor?

                              Den RX-A 2050 sowie weitere Musiccast Geräte der Yamaha Reihe steuere ich zur Zeit über die Yamaha Musiccast App per Android.

                              Wenn ich z.B. das Homekino, bestehend aus Yamaha Geräten, einschalten will, muss ich erst in die Homematic App um dort die Jalousien herunter zu fahren. Dann die Homematic Steckdose einschalten und dann eben die Yamaha Geräte. Wenn ich meine MiLights noch in der Farbe anpassen möchte, muss ich noch die MiLight App öffnen und dort entsprechend das Licht ändern. Für mich alles kein großes Problem, aber meine Frau findet das alles viel zu umständlich. Daher der Versuch mittels ioBroker eine Oberfläche zu erstellen auf der ich das komplette Wohnzimmer mit Jaliousien, Steckdosen, Homekino Equi etc. abbilden kann und entsprechende Funktionen hinterlegen kann. Für den Yamaha wird eigentlich nur die Lautstärke und die Eingangsquelle benötigt.

                              Ich werde mit den Widgets mal ein wenig testen, vielleicht komme ich da weiter.

                              Danke für deine Infos!

                              Gruß Mercy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mercyful last edited by

                                Irgendwie finde ich diese beiden Widgets nicht und im HQ-Widget finde ich nur den NumberKnop (Circle Knob) und der steuert die Lautstärke meines Yamaha nicht 😞

                                Für Hinweise bin ich sehr dankbar!

                                Gruß Mercy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mercyful last edited by

                                  Hat schon jemand es hinbekommen die Favoriten Liste eines MusicCast Gerätes (RX-A 2050 z.B.) im vis anzeigen zu lassen?

                                  In dem Yamaha Adapter gibt es m.E. zwei Punkte die dafür in Frage kämen:

                                  LINE1TXT und LINE1ATTRIB, wobei LINE1ATTRIB ein Container ist. Hier meine Vermutung dass der Container ein Array darstellt in dem

                                  diese Daten gespeichert sind.

                                  Ich habe es bisher nicht geschafft die vorhandenen Favoriten anzuzeigen, geschweige denn diese auszuwählen.

                                  Stehe da grad echt vor dem Berg 😞

                                  Gruß Mercy

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hosifox last edited by

                                    Das Problem hatte ich auch schon mal angesprochen hier im Forum, leider ohne eine Antwort bekommen zu haben. Denke das geht nicht, warum auch immer.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mercyful last edited by

                                      Moin!

                                      Also ich habe mal ein wenig mit dem Yamaha Adapter und dem UPNP Adapter getestet. Ich kann meinen 2050 inzwischen

                                      ein wenig steuern. Folgendes funktioniert mit dem Yamaha Adapter

                                      • Laut, Leise, Mute

                                      • Power On und Off (leider nur mit jeweils einen Button für On und Off, hier wäre nur ein Button besser, daran arbeite ich aber noch.

                                      • Wahl der Eingangsquelle

                                      • Anzeiger der NetRadio Station

                                      • Anzeige der gewählten Eingangsquelle

                                      • Anzeige des gerade gespielten Titels (wenn dieser mit übertragen wird)

                                      ich hänge mal eien Screenshot an.

                                      Was ich jetzt noch suche aber bsiher nicht gefunden habe wie ich an die Favoriten Liste herankomme.

                                      Diese wird ja scheinbar nicht bei vTuner abgelegt sondern irgendwo im Gerät.

                                      Wenn da jemand sachdienliche Hinweise hat, immer her damit.

                                      Gruß Mercy
                                      2465_audio_vis.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer last edited by

                                        Bin grad dabei einen Adapter für MusicCast zu schreiben. Die allererste Version ist über npm installierbar und unterstützt power, mute, volume. Der Rest kommt demnächst und auch ein eigener Thread zum Adapter. Gruß Klaus

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mercyful last edited by

                                          Moin!

                                          Coooool! Ich bin schwer begeistert. Wenn Du ß-Tester brauchst, ich bin dabei.

                                          @foxthefox:

                                          Bin grad dabei einen Adapter für MusicCast zu schreiben. Die allererste Version ist über npm installierbar und unterstützt power, mute, volume. Der Rest kommt demnächst und auch ein eigener Thread zum Adapter. Gruß Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                          Darf ich mir die Quellen mal ansehen deines Adapters? Vielleicht können wir diesen zusammen entwickeln?

                                          Gruß Mercy

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer last edited by

                                            @Mercyful:

                                            Moin!

                                            Coooool! Ich bin schwer begeistert. Wenn Du ß-Tester brauchst, ich bin dabei.

                                            Darf ich mir die Quellen mal ansehen deines Adapters? Vielleicht können wir diesen zusammen entwickeln?

                                            Gruß Mercy `

                                            Tester sind immer willkommen, selbst wenn man Geräte hat, ist vieles auch abhängig von den verwendeten Versionen und Betriebssysteme.

                                            Der Code liegt unter GitHub, ebenso die extra dafür erstellte generische Nodejs API Library.

                                            Gruß Klaus

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            42
                                            5766
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo