Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Torsten K.
      Torsten K. @falke69 last edited by

      @falke69

      so... durch meine Neugier habe ich mich heute bereits ran gesetzt. Ich kann bestätigen, dass man anscheinend mit einem ESP32 und Tasmota bis zu 28 Relais einstellen kann. siehe Bild
      Bildschirmfoto 2021-03-16 um 18.45.25.png

      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • falke69
        falke69 @Torsten K. last edited by

        @torsten-k

        👍 Vielen Dank für die Rückmeldung!🤗

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Muchul last edited by

          Hallo @Nilix,

          ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe ein 16 Fach Relais ansteuern zu wollen.
          Welches Relais hast du genommen und wie hast du das Verdrahtet?

          Ich wollte
          https://de.aliexpress.com/item/4001129048796.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.cart.0.0.34f03c006s9Gow&mp=1

          und dazu als LAN und WLAN Schnittstelle noch ein WT32: https://de.aliexpress.com/item/1005003201245114.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.cart.0.0.34f03c006s9Gow&mp=1

          nehmen.

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Muchul last edited by Ralla66

            @muchul ,

            MCP am Esp 8266 mit Tasmota geht aber auch. Hier

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              Muchul @Ralla66 last edited by

              @ralla66
              Ich habe hier ja genug esp32 rumliegen und Tasmota kann die 16 Kanäle ja auch.
              Ich überlege nur ob es auch funktionieren kann wenn ich die pins direkt verbinde? Ich denke es macht Sinn zwei TXS0108E dazwischen zu setzen.

              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @Muchul last edited by

                @muchul said in Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?:

                Ich denke es macht Sinn zwei TXS0108E dazwischen zu setzen

                Was genau ist der Sinn dieser Teile?

                Ich überlege nur ob es auch funktionieren kann wenn ich die pins direkt verbinde?

                Natürlich, wie denn sonst?
                Die 5V Relais schalten typischerweise bei rund 2,5V, ich hatte genau 0 Probleme in meinem Leben diese mit 3,3V Logik (esp82xx, esp32) zu schalten.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Muchul @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad
                  Die Teile sollen die 3,3 Volt vom ESP auf 5 Volt anheben. Damit zuverlässiger geschaltet wird.
                  Allerdings habe ich bisher keine Erfahrungen weder mit noch ohne levelshifter.
                  Bei dir war so etwas noch nie nötig?
                  Handelt es sich bei deinen Relais um 3,3 Volt Relais oder auch im 5v Relais?

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @Muchul last edited by

                    @muchul said in Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?:

                    Die Teile sollen die 3,3 Volt vom ESP auf 5 Volt anheben. Damit zuverlässiger geschaltet wird.

                    Und das ist faktisch nie nötig weil es "reicht" wenn das "high" signal über 2,5V hat. Das Relais selber wird ja mit 5V versorgt und dieses auch zum schalten hergenommen.

                    Kannst ja auch mal in dein Datenblatt gucken was genau die trigger voltage ist ⚡

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Muchul @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad
                      Datenblatt?
                      Hab keins gefunden.
                      Aber ich werde es erstmal ohne versuchen, wenns nicht funktioniert kann ich die levelshifter ja immer noch dazunehmen.
                      Hab jetzt erstmal bestellt, mal schauen wie es klappt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Muchul @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 sagte in Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?:

                        @muchul ,

                        MCP am Esp 8266 mit Tasmota geht aber auch. Hier

                        Hallo @Ralla66
                        Ich schwenke mal um auf (https://forum.iobroker.net/topic/34593/tasmota-und-i2c-expander/36)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        945
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        19
                        3536
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo