Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 570.6k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1009

    //Version 0.99.30 Beta 4

    • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
    • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      //Version 0.99.30 Beta 4

      • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
      • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #1010

      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

      //Version 0.99.30 Beta 4

      • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
      • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
      10:12:42.197	error	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Alexa - Serial xxxxxxxxxxxxx ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Commands.announcement
      10:12:42.197	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      10:12:42.655	info	javascript.0 (11232) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
      10:12:42.656	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestoppt: ID:3126.0465131347414
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        //Version 0.99.30 Beta 4

        • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
        • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
        10:12:42.197	error	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Alexa - Serial xxxxxxxxxxxxx ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Commands.announcement
        10:12:42.197	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        10:12:42.655	info	javascript.0 (11232) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
        10:12:42.656	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestoppt: ID:3126.0465131347414
        
        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1011

        @sigi234
        ist var idAlexaSerial die richtige id?

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        sigi234S FenriswolfF 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @sigi234
          ist var idAlexaSerial die richtige id?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #1012

          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          @sigi234
          ist var idAlexaSerial die richtige id?

          Ja, Ursache gefunden, Alexa war ausgefallen, daher wurden im Alexa Adapter keine Objekte angelegt. (Echo-Devices)

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @sigi234
            ist var idAlexaSerial die richtige id?

            FenriswolfF Offline
            FenriswolfF Offline
            Fenriswolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1013

            @ticaki

            Moin,
            habe durch Zufall dieses Script gefunden, und es funktioniert auch recht gut. Allerdings habe ich ein Problem mit den Benachrichtigungen über Alexa.
            Habe es dann zusätzlich mit der E-Mail-Benachrichtigung probiert, die ohne Probleme funktioniert.

            Das Script soll auf 5 Alexa Geräten die Benachrichtigungen ansagen, leider funktioniert das nicht wie gewünscht.

            /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
            /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
            var idAlexaSerial =['G0911B0592xxxxxx', 'G090P30890xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090XG0894xxxxxx']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
            var alexaVolumen = [50, 50, 50, 50, 50]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
            
            

            Es handelt sich dabei um:
            1x Echo 2.Gen
            3x Echo Dot 3.Gen
            1x Echo Show 5.Gen

            irgendwelche Ideen ?

            Gruß Marc

            Press any key to continue or any other to quit

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @fila612
              Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

              var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
              var telegramChatId      = [''];
              var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
              var uTelegramUseStdUser         = false;
              uTelegramReplyMarkupInline = true
              

              Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

              EDIT2:
              Hab eine neue Version online, versuche die mal.

              Bekannte Fehler:

              • wenn dwdwarncellId = [""] ist gibts den gleichen Fehler wie bei UWZ oben.
              F Offline
              F Offline
              fila612
              schrieb am zuletzt editiert von fila612
              #1014

              @ticaki said in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              @fila612
              Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

              var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
              var telegramChatId      = [''];
              var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
              var uTelegramUseStdUser         = false;
              uTelegramReplyMarkupInline = true
              

              Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

              meine Konfiguration sieht so aus:

              /* Konfiguration Telegram */
              var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
              var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
              var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
              var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
              var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
              uTelegramReplyMarkupInline 		= true   //
              

              aber mit der 99.30 beta 4 kommt keine Fehlermeldung mehr im Log.
              Was ich nicht einschätzen kann ist der Ergebnis des Buttons:
              Ich drücke diesen im Chat und erhalte ein Popup das alle Warnungen aufgehoben wurden.
              Ich muss das mal beobachten wenn frische Warnmeldungen reinkommen.

              Danke dir schonmal ;)

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FenriswolfF Fenriswolf

                @ticaki

                Moin,
                habe durch Zufall dieses Script gefunden, und es funktioniert auch recht gut. Allerdings habe ich ein Problem mit den Benachrichtigungen über Alexa.
                Habe es dann zusätzlich mit der E-Mail-Benachrichtigung probiert, die ohne Probleme funktioniert.

                Das Script soll auf 5 Alexa Geräten die Benachrichtigungen ansagen, leider funktioniert das nicht wie gewünscht.

                /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                var idAlexaSerial =['G0911B0592xxxxxx', 'G090P30890xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090XG0894xxxxxx']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                var alexaVolumen = [50, 50, 50, 50, 50]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                
                

                Es handelt sich dabei um:
                1x Echo 2.Gen
                3x Echo Dot 3.Gen
                1x Echo Show 5.Gen

                irgendwelche Ideen ?

                Gruß Marc

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #1015

                @fenriswolf
                Was wünschst du dir und was geht nicht? :)

                Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                Teste mal den gen 2. alleine und den show. Dann erweitere immer um einen weiteres Ausgabegerät. Alternativ bilde einen Gruppe in der Alexa App (aber ich glaube da ging die Ausgabe nicht mit dem gen 2.)

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @fenriswolf
                  Was wünschst du dir und was geht nicht? :)

                  Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                  Teste mal den gen 2. alleine und den show. Dann erweitere immer um einen weiteres Ausgabegerät. Alternativ bilde einen Gruppe in der Alexa App (aber ich glaube da ging die Ausgabe nicht mit dem gen 2.)

                  FenriswolfF Offline
                  FenriswolfF Offline
                  Fenriswolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1016

                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  @fenriswolf
                  Was wünschst du dir und was geht nicht? :)

                  Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                  Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
                  ich kann ja unter 0_userdata.0.wetterwarnungen.commands direkt die Meldungen abrufen, bzw. die Ansage erzwingen, das passiert leider nicht.
                  Ich kann so oft drücken, wie ich möchte, es erfolgt keine Ansage.

                  Habe jetzt aber gerade festgestellt, nach einem Neustart, das die Meldung das keine Meldungen vorliegen angesagt wird, aber NICHT heute morgen, wo noch Warnmeldungen vorhanden waren.

                  Press any key to continue or any other to quit

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FenriswolfF Fenriswolf

                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    @fenriswolf
                    Was wünschst du dir und was geht nicht? :)

                    Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                    Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
                    ich kann ja unter 0_userdata.0.wetterwarnungen.commands direkt die Meldungen abrufen, bzw. die Ansage erzwingen, das passiert leider nicht.
                    Ich kann so oft drücken, wie ich möchte, es erfolgt keine Ansage.

                    Habe jetzt aber gerade festgestellt, nach einem Neustart, das die Meldung das keine Meldungen vorliegen angesagt wird, aber NICHT heute morgen, wo noch Warnmeldungen vorhanden waren.

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                    #1017

                    @fenriswolf
                    Brauche das etwas genau: Neustart von Iobroker? Und als du auf den button gedrückt hast, wurde dann Alle Warnungenmeldungen aufgehoben (oder so ähnlich) angesagt?

                    EDIT: Mein Echo hat heute vormittag mehrere Warnungen angesagt und aufgehoben. Aber ich nutze nomalerweise nur 1 Gerät dafür.

                    Um dir die Fehlersuche zu erleichtern. Das Skript schreibt die Meldung in:

                    alexa2.0.Echo-Devices.Gxxxxxxxxx.Commands.announcement

                    Wenn du nochmal das Problem hast, schaue in diesen Datenpunkt und setze ihn nochmal kommt dann die Meldung ist es eventuell ein Problem mit der längere der Nachricht (das dürfte es aber nicht sein) oder mit den 5 Geräten. Einfachste wäre du bildest eine Lautsprechergruppe aus allen Gerät abgesehen von gen 2 und trägst dann die neuer Seriennummer und die von gen 2 im Skript ein.

                    Gerade kam eine Glatteismeldung auf beiden Geräten.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fila612

                      @ticaki said in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      @fila612
                      Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

                      var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                      var telegramChatId      = [''];
                      var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                      var uTelegramUseStdUser         = false;
                      uTelegramReplyMarkupInline = true
                      

                      Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

                      meine Konfiguration sieht so aus:

                      /* Konfiguration Telegram */
                      var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                      var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                      var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                      var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                      var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                      uTelegramReplyMarkupInline 		= true   //
                      

                      aber mit der 99.30 beta 4 kommt keine Fehlermeldung mehr im Log.
                      Was ich nicht einschätzen kann ist der Ergebnis des Buttons:
                      Ich drücke diesen im Chat und erhalte ein Popup das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                      Ich muss das mal beobachten wenn frische Warnmeldungen reinkommen.

                      Danke dir schonmal ;)

                      F Offline
                      F Offline
                      fila612
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1018

                      @ticaki,

                      grad eben kam eine Warnmeldung rein.

                      Wenn ich den "mehr" Button im Chat drücke, klappt sich Meldung auf, aber im Log steht dann:

                      Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                      

                      Wenn ich dann auf "weniger" im Chat drücke, wird der Text auch weniger, aber im Log steht dann:

                      Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                      
                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @fenriswolf
                        Brauche das etwas genau: Neustart von Iobroker? Und als du auf den button gedrückt hast, wurde dann Alle Warnungenmeldungen aufgehoben (oder so ähnlich) angesagt?

                        EDIT: Mein Echo hat heute vormittag mehrere Warnungen angesagt und aufgehoben. Aber ich nutze nomalerweise nur 1 Gerät dafür.

                        Um dir die Fehlersuche zu erleichtern. Das Skript schreibt die Meldung in:

                        alexa2.0.Echo-Devices.Gxxxxxxxxx.Commands.announcement

                        Wenn du nochmal das Problem hast, schaue in diesen Datenpunkt und setze ihn nochmal kommt dann die Meldung ist es eventuell ein Problem mit der längere der Nachricht (das dürfte es aber nicht sein) oder mit den 5 Geräten. Einfachste wäre du bildest eine Lautsprechergruppe aus allen Gerät abgesehen von gen 2 und trägst dann die neuer Seriennummer und die von gen 2 im Skript ein.

                        Gerade kam eine Glatteismeldung auf beiden Geräten.

                        FenriswolfF Offline
                        FenriswolfF Offline
                        Fenriswolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1019

                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        @fenriswolf
                        Brauche das etwas genau: Neustart von Iobroker? Und als du auf den button gedrückt hast, wurde dann Alle Warnungenmeldungen aufgehoben (oder so ähnlich) angesagt?

                        EDIT: Mein Echo hat heute vormittag mehrere Warnungen angesagt und aufgehoben. Aber ich nutze nomalerweise nur 1 Gerät dafür.

                        ich hatte das Script neu gestartet.

                        ich habe eben 5 Geräte, da die im Haus verteilt sind, damit ich auch "überall" die Mitteilungen bekomme. Wird die Warnung nur einmal beim auftreten einer neuen Warnung angesagt, oder auch öfter im Laufe einer Warnung ?

                        Press any key to continue or any other to quit

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FenriswolfF Fenriswolf

                          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          @fenriswolf
                          Brauche das etwas genau: Neustart von Iobroker? Und als du auf den button gedrückt hast, wurde dann Alle Warnungenmeldungen aufgehoben (oder so ähnlich) angesagt?

                          EDIT: Mein Echo hat heute vormittag mehrere Warnungen angesagt und aufgehoben. Aber ich nutze nomalerweise nur 1 Gerät dafür.

                          ich hatte das Script neu gestartet.

                          ich habe eben 5 Geräte, da die im Haus verteilt sind, damit ich auch "überall" die Mitteilungen bekomme. Wird die Warnung nur einmal beim auftreten einer neuen Warnung angesagt, oder auch öfter im Laufe einer Warnung ?

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                          #1020

                          @fenriswolf
                          Beim Eintreffen einer Warnung wird eine Nachricht ausgegeben, jedoch wird da noch rumgefiltert. Also nicht jede Warnung löst eine Benachrichtigung aus... Gewitterwarnungen können zu ca. 12 Warnungen pro Stunde führen

                          Ich hab bei mir ein weiteres Skript laufen, dass wenn ich zu hause ankomme, 5 Minuten später die Warnungen angesagt werden.

                          EDIT: Das Skript soll auch mit 5 Geräten laufen. Nicht das du mich falsch verstehst.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          FenriswolfF 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F fila612

                            @ticaki,

                            grad eben kam eine Warnmeldung rein.

                            Wenn ich den "mehr" Button im Chat drücke, klappt sich Meldung auf, aber im Log steht dann:

                            Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                            

                            Wenn ich dann auf "weniger" im Chat drücke, wird der Text auch weniger, aber im Log steht dann:

                            Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                            
                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #1021

                            @fila612
                            Benutzt du text2Command? Wo hast du in den Instanzeinstellungen zu telegramm einen Hacken drin? Wieviele Authentifizierte Benutzer hast du?

                            Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Hab gerade keine Ahnung was es sein könnte. viellecht sendet er das ganze doppelt... kein Plan.

                            Kannst du bitte mal folgendes machen:

                            Suche nach folgendem Code:

                            nMsg.editMessageText = {options}               
                            

                            und ersetzt ihn durch:

                                        nMsg.editMessageText = {options}
                                        log('editMessageText: Text:' + msg + ' hash:' + (entry ? entry.hash : 'null') )
                            

                            dieser Logeintrag sollte pro mehr oder weniger klick 1 mal erscheinen.

                            EDIT:
                            Starte bevor du das ausprobierst die Javascript Instanz neu. Vielleicht läuft das Skript 2 mal.(Da baue ich noch eine "Warteschleife" ein um dem Skript mehr Zeit zu geben sich zu beenden)

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @fenriswolf
                              Beim Eintreffen einer Warnung wird eine Nachricht ausgegeben, jedoch wird da noch rumgefiltert. Also nicht jede Warnung löst eine Benachrichtigung aus... Gewitterwarnungen können zu ca. 12 Warnungen pro Stunde führen

                              Ich hab bei mir ein weiteres Skript laufen, dass wenn ich zu hause ankomme, 5 Minuten später die Warnungen angesagt werden.

                              EDIT: Das Skript soll auch mit 5 Geräten laufen. Nicht das du mich falsch verstehst.

                              FenriswolfF Offline
                              FenriswolfF Offline
                              Fenriswolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1022

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              @fenriswolf
                              Beim Eintreffen einer Warnung wird eine Nachricht ausgegeben, jedoch wird da noch rumgefiltert. Also nicht jede Warnung löst eine Benachrichtigung aus... Gewitterwarnungen können zu ca. 12 Warnungen pro Stunde führen

                              Ich hab bei mir ein weiteres Skript laufen, dass wenn ich zu hause ankomme, 5 Minuten später die Warnungen angesagt werden.

                              EDIT: Das Skript soll auch mit 5 Geräten laufen. Nicht das du mich falsch verstehst.

                              Das klingt gut, werde es auch mal so probieren und entsprechend umsetzten. Werde berichten ob es funktioniert.

                              Press any key to continue or any other to quit

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @fila612
                                Benutzt du text2Command? Wo hast du in den Instanzeinstellungen zu telegramm einen Hacken drin? Wieviele Authentifizierte Benutzer hast du?

                                Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Hab gerade keine Ahnung was es sein könnte. viellecht sendet er das ganze doppelt... kein Plan.

                                Kannst du bitte mal folgendes machen:

                                Suche nach folgendem Code:

                                nMsg.editMessageText = {options}               
                                

                                und ersetzt ihn durch:

                                            nMsg.editMessageText = {options}
                                            log('editMessageText: Text:' + msg + ' hash:' + (entry ? entry.hash : 'null') )
                                

                                dieser Logeintrag sollte pro mehr oder weniger klick 1 mal erscheinen.

                                EDIT:
                                Starte bevor du das ausprobierst die Javascript Instanz neu. Vielleicht läuft das Skript 2 mal.(Da baue ich noch eine "Warteschleife" ein um dem Skript mehr Zeit zu geben sich zu beenden)

                                F Offline
                                F Offline
                                fila612
                                schrieb am zuletzt editiert von fila612
                                #1023

                                @ticaki

                                hm, bzgl. text2command bin ich überfragt, ich denke nicht. Ich hab zumindest keine speziellen Einstellungen oder Zusatzkonfigs.
                                In der Instanzeinstellung von Telegramm ist nur ein Haken bei Speichern der Anwender-ID und "Erlaube das Steuern von Zuständen".
                                ich habe 2 Benutzter registriert

                                anbei mal ein umfangreicher Logauszug:

                                2022-01-21 13:46:15.871 - debug: telegram.0 (32381) callback_query: {"id":"3008158675381699604","from":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"is_bot":false,"first_name":"USER1","username":"USER1","language_code":"de"},"message":{"message_id":12859,"from":{"id":745401514,"is_bot":true,"first_name":"TG-BOTName","username":"TG-BOT"},"chat":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"first_name":"USER1","username":"USER1","type":"private"},"date":1642765567,"edit_date":1642769148,"text":"🌡 Wetterwarnung vor Frost, für die Region Gemeinde ORTSCHAFT, Stufe grün, ab heute abend","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"mehr","callback_data":"#$WarnscriptLong%&316659281"}]]}},"chat_instance":"9103369792809784475","data":"#$WarnscriptLong%&316659281"}
                                false2022-01-21 13:46:15.884 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: advance: Telegramm-Detailanfrage erkannt, wird bearbeitet.
                                false2022-01-21 13:46:15.886 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: editMessageText: Text:🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT
                                falsegültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr
                                falseEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf. hash:316659281
                                false2022-01-21 13:46:15.887 - debug: telegram.0 (32381) Received command "send": {"user":"USER1","answerCallbackQuery":{"text":"gefunden","showAlert":false}}
                                false2022-01-21 13:46:15.887 - debug: telegram.0 (32381) Send answerCallbackQuery to "USER1"
                                false2022-01-21 13:46:15.907 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: advance: Dienst: telegram.0 Nachricht: [object Object]
                                false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Received command "send": {"text":"🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT\ngültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr\n\nEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]},"editMessageText":{"options":{"user":"USER1","chat_id":XXXCHATID-USER1XXX,"message_id":12859,"reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]}}}}
                                false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER1"
                                false2022-01-21 13:46:15.910 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER2"
                                false2022-01-21 13:46:16.019 - debug: telegram.0 (32381) Request: {"message_id":12859,"from":{"id":745401514,"is_bot":true,"first_name":"TG-BOTName","username":"TG-BOT"},"chat":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"first_name":"USER1","username":"USER1","type":"private"},"date":1642765567,"edit_date":1642769175,"text":"🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT\ngültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr\n\nEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]}}
                                false2022-01-21 13:46:16.037 - error: telegram.0 (32381) Cannot send editMessageText [chatId - XXXCHATID-USER2XXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                                
                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fila612

                                  @ticaki

                                  hm, bzgl. text2command bin ich überfragt, ich denke nicht. Ich hab zumindest keine speziellen Einstellungen oder Zusatzkonfigs.
                                  In der Instanzeinstellung von Telegramm ist nur ein Haken bei Speichern der Anwender-ID und "Erlaube das Steuern von Zuständen".
                                  ich habe 2 Benutzter registriert

                                  anbei mal ein umfangreicher Logauszug:

                                  2022-01-21 13:46:15.871 - debug: telegram.0 (32381) callback_query: {"id":"3008158675381699604","from":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"is_bot":false,"first_name":"USER1","username":"USER1","language_code":"de"},"message":{"message_id":12859,"from":{"id":745401514,"is_bot":true,"first_name":"TG-BOTName","username":"TG-BOT"},"chat":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"first_name":"USER1","username":"USER1","type":"private"},"date":1642765567,"edit_date":1642769148,"text":"🌡 Wetterwarnung vor Frost, für die Region Gemeinde ORTSCHAFT, Stufe grün, ab heute abend","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"mehr","callback_data":"#$WarnscriptLong%&316659281"}]]}},"chat_instance":"9103369792809784475","data":"#$WarnscriptLong%&316659281"}
                                  false2022-01-21 13:46:15.884 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: advance: Telegramm-Detailanfrage erkannt, wird bearbeitet.
                                  false2022-01-21 13:46:15.886 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: editMessageText: Text:🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT
                                  falsegültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr
                                  falseEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf. hash:316659281
                                  false2022-01-21 13:46:15.887 - debug: telegram.0 (32381) Received command "send": {"user":"USER1","answerCallbackQuery":{"text":"gefunden","showAlert":false}}
                                  false2022-01-21 13:46:15.887 - debug: telegram.0 (32381) Send answerCallbackQuery to "USER1"
                                  false2022-01-21 13:46:15.907 - info: javascript.0 (14767) script.js.Unwetterwarnungen: advance: Dienst: telegram.0 Nachricht: [object Object]
                                  false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Received command "send": {"text":"🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT\ngültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr\n\nEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]},"editMessageText":{"options":{"user":"USER1","chat_id":XXXCHATID-USER1XXX,"message_id":12859,"reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]}}}}
                                  false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER1"
                                  false2022-01-21 13:46:15.910 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER2"
                                  false2022-01-21 13:46:16.019 - debug: telegram.0 (32381) Request: {"message_id":12859,"from":{"id":745401514,"is_bot":true,"first_name":"TG-BOTName","username":"TG-BOT"},"chat":{"id":XXXCHATID-USER1XXX,"first_name":"USER1","username":"USER1","type":"private"},"date":1642765567,"edit_date":1642769175,"text":"🌡 Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für ORTSCHAFT\ngültig vom 21.01.22 18:00 Uhr bis 22.01.22 10:00 Uhr\n\nEs tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.","reply_markup":{"inline_keyboard":[[{"text":"weniger","callback_data":"#$WarnscriptShort%&316659281"}]]}}
                                  false2022-01-21 13:46:16.037 - error: telegram.0 (32381) Cannot send editMessageText [chatId - XXXCHATID-USER2XXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                                  
                                  T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #1024

                                  @fila612
                                  Danke, dass hat geholfen.

                                  Versuchs jetzt nochmal

                                  //Version 0.99.31 Beta 4

                                  • telegram edit 2. fix
                                  • beim Starten wartet das script 10 Sekunden bevor es tatsächlich startet.

                                  EDIT:

                                  Das hier ist es:

                                  ich habe 2 Benutzter registriert
                                  
                                  und
                                  
                                  false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER1"
                                  false2022-01-21 13:46:15.910 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER2"
                                  

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @fila612
                                    Danke, dass hat geholfen.

                                    Versuchs jetzt nochmal

                                    //Version 0.99.31 Beta 4

                                    • telegram edit 2. fix
                                    • beim Starten wartet das script 10 Sekunden bevor es tatsächlich startet.

                                    EDIT:

                                    Das hier ist es:

                                    ich habe 2 Benutzter registriert
                                    
                                    und
                                    
                                    false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER1"
                                    false2022-01-21 13:46:15.910 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER2"
                                    
                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fila612
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1025

                                    @ticaki sieht gut aus, keine Fehlermeldung mehr.

                                    Eine Frage noch: Die Warnungen werden verschickt und ich kann dann initial im Chatverlauf auf "weniger" drücken.
                                    ergo werden die großen Texte verschickt und ich kann sie im Nachhinein "kleiner" machen.

                                    Würde es nicht mehr Sinn ergeben, dass initial der kurze Text verschickt wird mit dem Button "mehr"?
                                    Oder ist das eigentlich so gewollt und läuft nur bei mir falsch rum?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fila612

                                      @ticaki sieht gut aus, keine Fehlermeldung mehr.

                                      Eine Frage noch: Die Warnungen werden verschickt und ich kann dann initial im Chatverlauf auf "weniger" drücken.
                                      ergo werden die großen Texte verschickt und ich kann sie im Nachhinein "kleiner" machen.

                                      Würde es nicht mehr Sinn ergeben, dass initial der kurze Text verschickt wird mit dem Button "mehr"?
                                      Oder ist das eigentlich so gewollt und läuft nur bei mir falsch rum?

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #1026

                                      @fila612
                                      hier kannst du einstellen wie lange die sein sollen. Ist die Nachrichtenlänge nicht auf volle Länge, erscheint ein mehr Knopf, andernfalls ein weniger. weniger gibt die kürzeste Version aus(erzwinge Kurzform), mehr die längste.

                                      Die Grundlänge kannst du hier einstellen:

                                      Bildschirmfoto 2022-01-21 um 14.33.25.png

                                      erzwinge_Kurzform erzwingt beim automatischen Versand immer die kürzeste Version, egal was sonst eingestellt ist.

                                      Hintergrund ist: erzwinge ist eine eigenständige Art der Warnungsaufbereitung. Hier wird kein Text der ursprünglichen Warnung verwendet. Die anderen Punkte sind ein weglassen bestimmter Textinformationen. die jedoch mit der ursprünglichen Warnung versendet wurden.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Online
                                        M Online
                                        Megawaldi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1027

                                        Heute wills bei mir nicht: (vers von Github)

                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at changeMode (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:866:9)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at InitDatabase (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2310:53)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at getDataFromServer (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2388:67)
                                        javascript.0
                                        	2022-01-21 15:54:57.915	error	script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen: ReferenceError: a is not defined
                                        
                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @fila612
                                          hier kannst du einstellen wie lange die sein sollen. Ist die Nachrichtenlänge nicht auf volle Länge, erscheint ein mehr Knopf, andernfalls ein weniger. weniger gibt die kürzeste Version aus(erzwinge Kurzform), mehr die längste.

                                          Die Grundlänge kannst du hier einstellen:

                                          Bildschirmfoto 2022-01-21 um 14.33.25.png

                                          erzwinge_Kurzform erzwingt beim automatischen Versand immer die kürzeste Version, egal was sonst eingestellt ist.

                                          Hintergrund ist: erzwinge ist eine eigenständige Art der Warnungsaufbereitung. Hier wird kein Text der ursprünglichen Warnung verwendet. Die anderen Punkte sind ein weglassen bestimmter Textinformationen. die jedoch mit der ursprünglichen Warnung versendet wurden.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fila612
                                          schrieb am zuletzt editiert von fila612
                                          #1028

                                          @ticaki
                                          Danke dir, bei mir war es so eingestellt:
                                          Bildschirmfoto 2022-01-21 um 16.19.32.png

                                          Ich hab jetzt den letzten Eintrag "erzwinge_kurzform_text_html" noch auf true gesetzt und schau mal was bei der nächsten Meldung passiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          617

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe