Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie @liv-in-sky last edited by

      Hallo

      schade das hier keiner wirklich meinen Text versteht.

      Trotzdem vielen Dank ...
      Ich bin dann raus hier.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Dr.Pie last edited by

        @dr-pie sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

        schade das hier keiner wirklich meinen Text versteht.

        wie kommst du darauf?

        nur du verstehst anscheinend den Knackpunkt bei deinem Wunsch nicht.
        @liv-in-sky hat es dir erklärt:
        Der Adapter schreibt es so wie es ist, das ist nicht änderbar

        Aber da es immer ein "geht trotzdem" gibt, hat er dir auch den Weg dahin beschrieben

        Allerdings kann ich mit deiner Aussage:

        @dr-pie sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

        Obwohl ich eingestellt habe das ich jede Minute (Nur testweise) aktualisieren eingestellt habe muss ich den Adapter selber anstubsen/aktualisieren, da sonst keine neuen Termine sichtbar sind.

        nichts anfangen.
        Neue Termine kommen immer erst wenn der Adapter sie einliest. Das ist ein scheduled Adapter, der nur zu den eingestellten Intervallen Daten abholt.
        Warum das so ist hat @liv-in-sky dir ebenfalls erklärt

        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Dr.Pie last edited by

          @dr-pie sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

          da sonst keine neuen Termine sichtbar sind.
          Das ist sowas von ätzend ....

          .... dann setze den Kalender ... Google ...oder was du hast in ein Iframe .

          https://www.youtube.com/watch?v=0VeeiRBI69A

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr.Pie
            Dr.Pie @Homoran last edited by

            @homoran sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

            wie kommst du darauf?

            Moin
            ich schrieb auf den Beitrag von liv-in-sky das ich gar keine Ahnung habe.

            Und dann wird man mit professionellen Aktionen bombardiert 😳 .

            Bitte meine Aussagen NICHT gleich wieder falsch verstehen....
            Vielleicht habe ich das nur falsch rüber gebracht.

            Wenn man einen Anfänger mit solchen Scripten eine mögliche Lösung anbietet kann man natürlich nicht wissen das der Fragesteller keine Ahnung von derartigen Scripten hat.
            Darum schrieb ich ja das ich das ganze Einstellen werde da ich "viel viel zu wenig Ahnung ... um nicht zu sagen, gar keine Ahnung".

            Sooo ... wäre das mal geklärt ...
            Schönen Dritten Advent Euch noch ...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Dr.Pie last edited by

              @dr-pie sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

              Und dann wird man mit professionellen Aktionen bombardiert .

              nein, es wurde dir eine fix und fertige Lösung präsentiert, weil du

              @dr-pie sagte in ical Adapter Woche anzeigen anstatt Datum:

              gar keine Ahnung habe.

              Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr.Pie
                Dr.Pie @Homoran last edited by

                Mist ... wurden meine Worte doch falsch verstanden ... seufz ...

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Dr.Pie last edited by liv-in-sky

                  @dr-pie

                  andere haben einfach nachgefragt, was sie damit machen sollen - für einige habe ich auch anydesk oder teamviewer gemacht, damit ein solches script zusammen über fernwartung eingerichtet wird

                  jetzt bin ich mal raus - mach, wie du es für richtig hälst

                  ps: ich habe das übrigens nicht für dich gepostet - es gibt vielleicht noch andere, die das irgendwie nutzen wollten - und ich wollte das auch abschliessen und nicht in der mitte einfach abbrechen

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    ein-bayer @liv-in-sky last edited by ein-bayer

                    Allerbesten Dank für das Widget und das script!

                    eine Frage haette ich novh, wie bringe ich die uhrzeit des termines zur Anzeige? und wie bringe ich den rechten scrollbalken weg?

                    termin.PNG

                    liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @ein-bayer last edited by

                      @ein-bayer

                      der scroll balken müßte das sein:

                      Image 1.png

                      diese tabelle ist eigentlich ein sonderfall - es sollte ja die woche angezeigt werden -

                      kennst du dieses script ?

                      https://forum.iobroker.net/topic/40691/html-tabelle-für-ical-adapter-mehrere-instanzen

                      dort ist auch die uhrzeit drin

                      oder willst du das unbedingt in diesem script haben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @ein-bayer last edited by

                        @ein-bayer

                        evtl so:

                        Image 3.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @ein-bayer last edited by liv-in-sky

                          @ein-bayer

                          du kannst in diesem script einstellen, ob du für die uhrzeit eine extra spalte möchtest - wenn ja , muss im widget das eingestellt werden

                          Image 4.png

                          //@liv-in-sky 
                          //ical test kalenderwoche
                          //forum: https://forum.iobroker.net/topic/49906/ical-adapter-woche-anzeigen-anstatt-datum?_=1639049836681
                          
                          let icalInstanz='ical.0.data.table';
                          let neuerDP='0_userdata.0.ICAL-KONVERT.KonvertJSON';
                          let extraSpalteUhrzeit=true;
                          
                          function thisKW(){
                          
                               let dater1 = new Date();
                               let currentThursday1 = new Date(dater1.getTime() +(3-((dater1.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                               let yearOfThursday1 = currentThursday1.getFullYear();
                               let firstThursday1 = new Date(new Date(yearOfThursday1,0,4).getTime() +(3-((new Date(yearOfThursday1,0,4).getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                               let weekNumber0 = Math.floor(1 + 0.5 + (currentThursday1.getTime() - firstThursday1.getTime()) / 86400000/7);
                               //log('Diese Kalender-Woche :' +weekNumber.toString())
                          
                               return weekNumber0;
                          }
                          
                          function getFromiCAL(welcherEintrag){
                               let my1Obi1=[];
                                 my1Obi1=getState(icalInstanz).val;
                             //   log("Eintrag: "+my1Obi1[welcherEintrag]._date)
                                let myDate11=new Date(my1Obi1[welcherEintrag]._date)
                              //  log(welcherEintrag)
                              //  log("myDate11: "+myDate11)
                                let myYear=myDate11.getFullYear(); //log(myYear.toString())
                                let myDay=myDate11.getUTCDate(); //log(myDay.toString())
                                let myMonth=myDate11.getUTCMonth();// log(myMonth.toString())
                                let dater2 = new Date(myYear,myMonth,myDay); 
                                let currentThursday = new Date(dater2.getTime() +(3-((dater2.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                                let yearOfThursday = currentThursday.getFullYear();
                                let firstThursday = new Date(new Date(yearOfThursday,0,4).getTime() +(3-((new Date(yearOfThursday,0,4).getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                                let weekNumber1 = Math.floor(1 + 0.5 + (currentThursday.getTime() - firstThursday.getTime()) / 86400000/7);
                          
                               //log('KalenderWoche des Ical Events: '+weekNumber1.toString());
                               return weekNumber1;
                          }
                          
                          on({id: icalInstanz, change: "ne"}, async function (obj) {
                             
                              getData();
                          });
                          
                          
                          
                          function getData(){
                          
                          let myObiject=[]
                          myObiject=getState(icalInstanz).val
                          //log('Diese Kalender-Woche :' +thisKW());
                          //log('KalenderWoche des Ical Events: '+myObiject[2].event+" KW: "+getFromiCAL(0));
                          
                          // zu allen ical events diese und nächste woche zeigen
                          
                          let dieseWK=thisKW();
                          let newJsonObj=[];
                          let testObj=[];
                          let myTime;
                          for (let i=0;i<myObiject.length;i++){ //log(Boolean(myObiject[i]._allDay)) ;log(myObiject[i]._allDay)
                             !Boolean(myObiject[i]._allDay) ? myTime=formatDate(getDateObject(myObiject[i]._date), "hh:mm") : myTime=""; 
                              // log(Boolean(myObiject[i]._allDay)+myTime)
                              if(extraSpalteUhrzeit) { if (dieseWK == getFromiCAL(i)) {/*log(myObiject[i].event +" diese Woche") ;  */ testObj={...myObiject[i]} ;  testObj._date= "diese Woche";
                                                                                                                                                                    testObj._private=formatDate(getDateObject(myObiject[i]._date), "W")+" "+myTime; 
                                                                                                                                                                    newJsonObj.push(testObj)  }
                                                       if (dieseWK+1 == getFromiCAL(i)  || (dieseWK==52 && getFromiCAL(i)==0) ) { /*log(myObiject[i].event+" nächste Woche") ;*/  testObj={...myObiject[i]} ;  
                                                                                                                                                                     testObj._date= "nächste Woche";
                                                                                                                                                                     testObj._private=formatDate(getDateObject(myObiject[i]._date), "W")+" "+myTime;
                                                                                                                                                                     newJsonObj.push(testObj)  }
                             } else{
                                                       if (dieseWK == getFromiCAL(i)) {/*log(myObiject[i].event +" diese Woche") ;  */ testObj={...myObiject[i]} ;  testObj._date= "diese Woche ("+formatDate(getDateObject(myObiject[i]._date), "W")+' '+myTime+')'; newJsonObj.push(testObj)  }
                                                       if (dieseWK+1 == getFromiCAL(i)  || (dieseWK==52 && getFromiCAL(i)==0) ) { /*log(myObiject[i].event+" nächste Woche") ;*/testObj={...myObiject[i]} ;  testObj._date= "nächste Woche ("+formatDate(getDateObject(myObiject[i]._date), "W")+' '+myTime+')'; newJsonObj.push(testObj)  }
                              }
                             testObj=[]
                          }
                          //log(JSON.stringify(newJsonObj))
                          setState(neuerDP,JSON.stringify(newJsonObj))
                          
                          
                          }
                          
                          getData();
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          

                          Image 7.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            ein-bayer last edited by ein-bayer

                            @liv-in-sky

                            besten Dank, ich schau mir das am Sonntag an, cih denke ich mach das mit Deinem script. Danke für die "Betreuung" 🙂

                            Das ist ein Widget und script das auch bei meiner Frau gut ankommt ......

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            938
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            19
                            734
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo