Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Redesign] wioBrowser für Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Redesign] wioBrowser für Windows

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
686 Beiträge 32 Kommentatoren 143.7k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hydrotecH hydrotec

    @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

    ... werde ich mal warten bis der Adapter im Lastest Repository ist, ...

    Guten Morgen Walter,

    mir ist bewusst, das deine Kombination ioBroker.wiobrowser -> WioBrowser.exe anders angedacht ist, wie ich sie nutze.
    Doch ich hätte da noch etwas von der Kategorie "nice to have".

    Wäre es möglich, das der browser im systray anstatt in der Taskleiste angezeigt wird.
    wiobrowser_desktop_02.png
    Und wenn ich schon dabei bin.
    Was mir bei PopUp aufgefallen ist, wenn eine Meldung erscheint, und ich klicke mit der Maus irgendwo in den Raum (nicht auf die Meldung) verschwindet das PopUp. Könnte man da eine Art Timer zur Verfügung stellen, das die Meldung zu dieser eingestellten Zeit im Vordergrund bleibt, und nur über den closebutton entfernt werden kann.
    Und weil ich gerade so unverschämt bin ;-)
    Besteht die Möglichkeit, die Positionierung des PopUp auf dem Bildschirm einzustellen?

    self-deprecation


    Ja sind wir hier im Wunschkonzert? :angry:
    NEIN


    Wie gesagt, bin ich dir ja schon Dankbar, das man von ioBroker Mitteilungen an Windows senden kann.
    Sollte der Aufwand dem Nutzen übersteigen, kann ich auch ohne dem "Wunschkonzert" leben.

    Angenehmen Tag noch
    Gruß, Karsten

    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @hydrotec ,
    schau ich mir an.

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • WalW Wal

      @bananajoe,
      kannst die neuste wioBrowser.exe testen. War kein Fehler aber er erkannte nicht alle Webseiten.

      edit: Falls das bei dir funktioniert werde ich mal warten bis der Adapter im Lastest Repository ist, habe den pull request vor 1 Woche gestellt.

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @wal Konnte gerade erst Testen - :+1: - sieht gut aus! Alle View-Wechsel werden sofort und richtig angezeigt.

      Es fehlt noch die Startseite, also wenn der Adapter läuft und man die wiobrowser.exe startet und dieser die Startseite aus der config.ini lädt.
      Dann dauert es ja einen kleinen Moment bis der Adapter sich auch verbindet (ggf. ist die Startseite noch am laden).
      Irgendetwas in der Art das er nach dem verbinden auch gleich noch mal die aktuelle URL sendet?
      Ich gebe ja zu das die bekannt sein sollte :-)

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
        #94

        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

        Entpackte Größe ca. 2MB 😳

        Programiersprache Lazarus Pascal

        Das hier? https://www.lazarus-ide.org/
        Ich nehme an dann in der 32Bit Variante? Oder kann die 64Bit IDE auch 32Bit Code erzeugen? Geht beides, muss aber eingerichtet werden

        Nachtrag: Du nutzt https://github.com/Bettman66/ioBrowser nur um den download bereit zustellen, richtig? b4a Klingt nach der BX4 IDE (die habe ich mal für eine Android App genutzt)

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

          Entpackte Größe ca. 2MB 😳

          Programiersprache Lazarus Pascal

          Das hier? https://www.lazarus-ide.org/
          Ich nehme an dann in der 32Bit Variante? Oder kann die 64Bit IDE auch 32Bit Code erzeugen? Geht beides, muss aber eingerichtet werden

          Nachtrag: Du nutzt https://github.com/Bettman66/ioBrowser nur um den download bereit zustellen, richtig? b4a Klingt nach der BX4 IDE (die habe ich mal für eine Android App genutzt)

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @bananajoe,
          ja, ich nutze die 32Bit IDE.
          ja, für den Download und das ist ein Android Fullscreenbrowser der mit MQTT gesteuert werden kann.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @wal Konnte gerade erst Testen - :+1: - sieht gut aus! Alle View-Wechsel werden sofort und richtig angezeigt.

            Es fehlt noch die Startseite, also wenn der Adapter läuft und man die wiobrowser.exe startet und dieser die Startseite aus der config.ini lädt.
            Dann dauert es ja einen kleinen Moment bis der Adapter sich auch verbindet (ggf. ist die Startseite noch am laden).
            Irgendetwas in der Art das er nach dem verbinden auch gleich noch mal die aktuelle URL sendet?
            Ich gebe ja zu das die bekannt sein sollte :-)

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

            Es fehlt noch die Startseite

            Das funktioniert nicht, da er die Seite schon läd bevor eine Verbindung zum ioBroker besteht.
            Man kann auch ohne Verbindung browsen.

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Wal
              #97

              Version 0.1.6
              add message style

              TrayIcon und vorgefertigte messages hinzugefügt.
              In der Config können Messages vorgefertigt werden die mit dem Objekt messagenumber gesendet werden.
              messagenumber 0 -> Message 1, messagenumber 1 -> Message 2 usw.
              Wird eine Message über das Objekt message gesendet, wird der Style von messagestyle benutzt, wobei auch die vorgefertigten Messages genommen werden, aber der Meldungstext ausgetauscht wird.
              Nicht kapiert ? Einfach testen. ;-)
              Color nutzt WebColor

              Screenshot 2022-01-14 020138.png
              Screenshot 2022-01-14 020301.png

              messagestyle0 message Es klingelt an der Haustür !!

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              hydrotecH BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • WalW Wal

                Version 0.1.6
                add message style

                TrayIcon und vorgefertigte messages hinzugefügt.
                In der Config können Messages vorgefertigt werden die mit dem Objekt messagenumber gesendet werden.
                messagenumber 0 -> Message 1, messagenumber 1 -> Message 2 usw.
                Wird eine Message über das Objekt message gesendet, wird der Style von messagestyle benutzt, wobei auch die vorgefertigten Messages genommen werden, aber der Meldungstext ausgetauscht wird.
                Nicht kapiert ? Einfach testen. ;-)
                Color nutzt WebColor

                Screenshot 2022-01-14 020138.png
                Screenshot 2022-01-14 020301.png

                messagestyle0 message Es klingelt an der Haustür !!

                hydrotecH Offline
                hydrotecH Offline
                hydrotec
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @wal

                Muss ich mich denn am frühen Morgen schon wieder aufregen? :imp:
                Ja, aber positiv ;-)

                Guten Morgen Walter,

                Du bist echt eine Granate. :+1:

                Das komplette Wunschkonzert (und noch mehr) umgesetzt, perfekt. :slightly_smiling_face:

                Vielen lieben Dank für die schnelle Umsetzung.
                Angenehmes Wochenende noch
                Gruß, Karsten

                Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                admin: v6.3.5
                js-controller: v4.0.24
                node: v18.16.1
                npm: v9.5.1
                repository: stable

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Wal

                  Version 0.1.6
                  add message style

                  TrayIcon und vorgefertigte messages hinzugefügt.
                  In der Config können Messages vorgefertigt werden die mit dem Objekt messagenumber gesendet werden.
                  messagenumber 0 -> Message 1, messagenumber 1 -> Message 2 usw.
                  Wird eine Message über das Objekt message gesendet, wird der Style von messagestyle benutzt, wobei auch die vorgefertigten Messages genommen werden, aber der Meldungstext ausgetauscht wird.
                  Nicht kapiert ? Einfach testen. ;-)
                  Color nutzt WebColor

                  Screenshot 2022-01-14 020138.png
                  Screenshot 2022-01-14 020301.png

                  messagestyle0 message Es klingelt an der Haustür !!

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                  #99

                  @wal Feedback:

                  • messagenumberist fängt bei 0 an zu zählen, im Adapter ist es dann aber bei 1. Um Nachricht 1 zu senden muss ich also eine 0 schicken. Wobei die ja auch noch aktiviert und deaktiviert werden können - wofür ist das?
                  • Ich habe 3 Nachrichten angelegt mit 3 verschiedenen Styles. Wenn ich bei messagestyle aber etwas anderes als 0 eintrage beendet sich die wiobrowser.exe. Also sofort. Vorher habe ich per message und messagenumber ein paar Testnachrichten gesendet. Passiert aber auch wenn ich sofort nach dem Start der wiobrowser.exe etwas anderes als 0 Eintrage

                  Und weil ich schon dabei bin ist mir noch das Fehlen eines Features aufgefallen:

                  • man kann die wiobrowser.exe mehrmals starten aus dem gleichen Verzeichnis. Das mag die aber wohl nicht. Ich schlage vor das man diese pro Speicherort nur einmal starten kann (Kenne ich unter dem Begriff Singleton). Ggf. die schon laufende .exe in den Vordergrund holen.
                  • Mehrere Speicherorte sollten möglich sein wenn man ein Multimonitor-System damit betreibt. Jede kann dann ihre eigene config.ini haben und somit auch mit einer eigenen Adapter-Instanz betrieben werden
                  • Und wenn wir schon bei mehreren Monitoren sind: Vom Verhalten vermute ich das die iobrowser.exe sich den ersten Monitor schnappt, des Auflösung ermittelt und sich dann als Vollbildfenster (bzw. Fenster was entsprechend positioniert ist) darauf darstellt. Eventuell die Möglichkeit das man in der config.ini den Monitor (als 1, 2, 3 usw.) vorgibt?

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @wal Feedback:

                    • messagenumberist fängt bei 0 an zu zählen, im Adapter ist es dann aber bei 1. Um Nachricht 1 zu senden muss ich also eine 0 schicken. Wobei die ja auch noch aktiviert und deaktiviert werden können - wofür ist das?
                    • Ich habe 3 Nachrichten angelegt mit 3 verschiedenen Styles. Wenn ich bei messagestyle aber etwas anderes als 0 eintrage beendet sich die wiobrowser.exe. Also sofort. Vorher habe ich per message und messagenumber ein paar Testnachrichten gesendet. Passiert aber auch wenn ich sofort nach dem Start der wiobrowser.exe etwas anderes als 0 Eintrage

                    Und weil ich schon dabei bin ist mir noch das Fehlen eines Features aufgefallen:

                    • man kann die wiobrowser.exe mehrmals starten aus dem gleichen Verzeichnis. Das mag die aber wohl nicht. Ich schlage vor das man diese pro Speicherort nur einmal starten kann (Kenne ich unter dem Begriff Singleton). Ggf. die schon laufende .exe in den Vordergrund holen.
                    • Mehrere Speicherorte sollten möglich sein wenn man ein Multimonitor-System damit betreibt. Jede kann dann ihre eigene config.ini haben und somit auch mit einer eigenen Adapter-Instanz betrieben werden
                    • Und wenn wir schon bei mehreren Monitoren sind: Vom Verhalten vermute ich das die iobrowser.exe sich den ersten Monitor schnappt, des Auflösung ermittelt und sich dann als Vollbildfenster (bzw. Fenster was entsprechend positioniert ist) darauf darstellt. Eventuell die Möglichkeit das man in der config.ini den Monitor (als 1, 2, 3 usw.) vorgibt?
                    WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Wal
                    #100

                    @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Wobei die ja auch noch aktiviert und deaktiviert werden können - wofür ist das?

                    Das hat noch keine Funktion.

                    @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    messagenumberist fängt bei 0 an zu zählen, im Adapter ist es dann aber bei 1. Um Nachricht 1 zu senden muss ich also eine 0 schicken

                    stimmt.

                    @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    man kann die wiobrowser.exe mehrmals starten

                    Kann sein, aber warum sollte man den Browser mehrmals starten ?

                    @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Vom Verhalten vermute ich das die iobrowser.exe sich den ersten Monitor schnappt

                    Das Verhalten habe ich nicht getestet da ich kein Multimonitor nutze.

                    @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Wenn ich bei messagestyle aber etwas anderes als 0 eintrage beendet sich die wiobrowser.exe.

                    Jepp, da muss ich dran :fearful:

                    Nochmals danke fürs testen.:+1:

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Wal
                      #101

                      Bugfix 0.1.6
                      Adapter bitte neu herunterladen.
                      Message 1 ist jetzt auch Objekt messagenumber 1 , Style 1 ist messagestyle 1
                      Style 0 ist ein vorgegebener Style, messagenumber 0 wird ignoriert.
                      Browser beendet sich nicht mehr und lässt sich nur 1-mal starten.
                      64 Bit Browser hinzugefügt als Download in Thread 1.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • WalW Wal

                        Bugfix 0.1.6
                        Adapter bitte neu herunterladen.
                        Message 1 ist jetzt auch Objekt messagenumber 1 , Style 1 ist messagestyle 1
                        Style 0 ist ein vorgegebener Style, messagenumber 0 wird ignoriert.
                        Browser beendet sich nicht mehr und lässt sich nur 1-mal starten.
                        64 Bit Browser hinzugefügt als Download in Thread 1.

                        hydrotecH Offline
                        hydrotecH Offline
                        hydrotec
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @wal

                        Hallo Walter,

                        hab mich nun auch etwas intensiver mit deinem Adapter, bezüglich popup message beschäftigt.
                        (Versionen von heute, 22:00 Uhr)

                        [tcp]
                        StartURL=https://www.iobroker.net/?lang=de
                        Port=5000
                        Browser=0
                        


                        Fullscreenbrowser:
                        Die 32bit Version läuft ohne Probleme.
                        Die 64bit Variante stürzt nach kurzer Zeit ab, ohne das ich irgend etwas mache.
                        Weder in ioBroker (Objekte), noch auf dem Rechner.
                        wiobrowser_desktop_03.png

                        2022-01-14 22:34:29.913 - info: wiobrowser.0 (42810) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        2022-01-14 22:34:29.914 - info: wiobrowser.0 (42810) terminating
                        2022-01-14 22:34:29.914 - info: wiobrowser.0 (42810) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        2022-01-14 22:34:30.457 - info: host.iobroker instance system.adapter.wiobrowser.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                        2022-01-14 22:34:32.964 - info: host.iobroker instance system.adapter.wiobrowser.0 started with pid 42918
                        2022-01-14 22:34:33.215 - debug: wiobrowser.0 (42918) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        2022-01-14 22:34:33.229 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects client ready ... initialize now
                        2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects create System PubSub Client
                        2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects create User PubSub Client
                        2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects client initialize lua scripts
                        2022-01-14 22:34:33.236 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        2022-01-14 22:34:33.239 - debug: wiobrowser.0 (42918) objectDB connected
                        2022-01-14 22:34:33.240 - debug: wiobrowser.0 (42918) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        2022-01-14 22:34:33.244 - debug: wiobrowser.0 (42918) States create System PubSub Client
                        2022-01-14 22:34:33.244 - debug: wiobrowser.0 (42918) States create User PubSub Client
                        2022-01-14 22:34:33.248 - debug: wiobrowser.0 (42918) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        2022-01-14 22:34:33.249 - debug: wiobrowser.0 (42918) statesDB connected
                        2022-01-14 22:34:33.393 - info: wiobrowser.0 (42918) starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiobrowser, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                        2022-01-14 22:34:48.887 - info: wiobrowser.0 (42918) Connected to 192.168.78.20
                        2022-01-14 22:34:48.895 - debug: wiobrowser.0 (42918) stateChange wiobrowser.0.info.connection: {"val":true,"ack":true,"ts":1642196088891,"q":0,"from":"system.adapter.wiobrowser.0","user":"system.user.admin","lc":1642196088891}
                        2022-01-14 22:34:48.895 - debug: wiobrowser.0 (42918) info -> true
                        2022-01-14 22:35:55.047 - info: wiobrowser.0 (42918) Disconnected from 192.168.78.20
                        2022-01-14 22:35:55.052 - debug: wiobrowser.0 (42918) stateChange wiobrowser.0.info.connection: {"val":false,"ack":true,"ts":1642196155050,"q":0,"from":"system.adapter.wiobrowser.0","user":"system.user.admin","lc":1642196155050}
                        2022-01-14 22:35:55.053 - debug: wiobrowser.0 (42918) info -> false
                        
                        


                        popup message:

                        @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                        ...

                        • Ich habe 3 Nachrichten angelegt mit 3 verschiedenen Styles. Wenn ich bei messagestyle aber etwas anderes als 0 eintrage beendet sich die wiobrowser.exe. Also sofort. Vorher habe ich per message und messagenumber ein paar Testnachrichten gesendet. Passiert aber auch wenn ich sofort nach dem Start der wiobrowser.exe etwas anderes als 0 Eintrage
                          ...

                        Dahingehend hatte ich heute Morgen keine Probleme.
                        Ebenso mehrere Nachrichten angelegt, konnte den Wert bei messagestyle anpassen, und popup message's wurden auch korrekt ausgegeben.

                        ...

                        Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn die Instanz neu/gestartet wird, und man sendet eine message, wird der eingestellte Wert bei messagestyle ignoriert.
                        Sobald man den Wert in messagestyle neu setzt, egal ob gleicher oder unterschiedlicher Wert, wird der gewünschte messagestyle angewendet.
                        wiobrowser_desktop_04.png wiobrowser_desktop_05.png

                        ...

                        Wenn gerade eine popup message aktiv ist, und in dieser Zeit noch eine weitere popup message abgesetzt wird,
                        wird diese ignoriert.


                        Noch eine Frage, bezüglich popup message.
                        Kann man die Zeilenanzahl von zwei auf drei Zeilen erhöhen, wenn Zeilenumbrüche mit übergeben werden?
                        wiobrowser_desktop_06.png
                        wiobrowser_desktop_07.png

                        Gruß, Karsten

                        Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                        admin: v6.3.5
                        js-controller: v4.0.24
                        node: v18.16.1
                        npm: v9.5.1
                        repository: stable

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hydrotecH hydrotec

                          @wal

                          Hallo Walter,

                          hab mich nun auch etwas intensiver mit deinem Adapter, bezüglich popup message beschäftigt.
                          (Versionen von heute, 22:00 Uhr)

                          [tcp]
                          StartURL=https://www.iobroker.net/?lang=de
                          Port=5000
                          Browser=0
                          


                          Fullscreenbrowser:
                          Die 32bit Version läuft ohne Probleme.
                          Die 64bit Variante stürzt nach kurzer Zeit ab, ohne das ich irgend etwas mache.
                          Weder in ioBroker (Objekte), noch auf dem Rechner.
                          wiobrowser_desktop_03.png

                          2022-01-14 22:34:29.913 - info: wiobrowser.0 (42810) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-01-14 22:34:29.914 - info: wiobrowser.0 (42810) terminating
                          2022-01-14 22:34:29.914 - info: wiobrowser.0 (42810) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-01-14 22:34:30.457 - info: host.iobroker instance system.adapter.wiobrowser.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-01-14 22:34:32.964 - info: host.iobroker instance system.adapter.wiobrowser.0 started with pid 42918
                          2022-01-14 22:34:33.215 - debug: wiobrowser.0 (42918) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          2022-01-14 22:34:33.229 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects client ready ... initialize now
                          2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects create System PubSub Client
                          2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects create User PubSub Client
                          2022-01-14 22:34:33.230 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects client initialize lua scripts
                          2022-01-14 22:34:33.236 - debug: wiobrowser.0 (42918) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          2022-01-14 22:34:33.239 - debug: wiobrowser.0 (42918) objectDB connected
                          2022-01-14 22:34:33.240 - debug: wiobrowser.0 (42918) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          2022-01-14 22:34:33.244 - debug: wiobrowser.0 (42918) States create System PubSub Client
                          2022-01-14 22:34:33.244 - debug: wiobrowser.0 (42918) States create User PubSub Client
                          2022-01-14 22:34:33.248 - debug: wiobrowser.0 (42918) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          2022-01-14 22:34:33.249 - debug: wiobrowser.0 (42918) statesDB connected
                          2022-01-14 22:34:33.393 - info: wiobrowser.0 (42918) starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiobrowser, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                          2022-01-14 22:34:48.887 - info: wiobrowser.0 (42918) Connected to 192.168.78.20
                          2022-01-14 22:34:48.895 - debug: wiobrowser.0 (42918) stateChange wiobrowser.0.info.connection: {"val":true,"ack":true,"ts":1642196088891,"q":0,"from":"system.adapter.wiobrowser.0","user":"system.user.admin","lc":1642196088891}
                          2022-01-14 22:34:48.895 - debug: wiobrowser.0 (42918) info -> true
                          2022-01-14 22:35:55.047 - info: wiobrowser.0 (42918) Disconnected from 192.168.78.20
                          2022-01-14 22:35:55.052 - debug: wiobrowser.0 (42918) stateChange wiobrowser.0.info.connection: {"val":false,"ack":true,"ts":1642196155050,"q":0,"from":"system.adapter.wiobrowser.0","user":"system.user.admin","lc":1642196155050}
                          2022-01-14 22:35:55.053 - debug: wiobrowser.0 (42918) info -> false
                          
                          


                          popup message:

                          @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                          ...

                          • Ich habe 3 Nachrichten angelegt mit 3 verschiedenen Styles. Wenn ich bei messagestyle aber etwas anderes als 0 eintrage beendet sich die wiobrowser.exe. Also sofort. Vorher habe ich per message und messagenumber ein paar Testnachrichten gesendet. Passiert aber auch wenn ich sofort nach dem Start der wiobrowser.exe etwas anderes als 0 Eintrage
                            ...

                          Dahingehend hatte ich heute Morgen keine Probleme.
                          Ebenso mehrere Nachrichten angelegt, konnte den Wert bei messagestyle anpassen, und popup message's wurden auch korrekt ausgegeben.

                          ...

                          Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn die Instanz neu/gestartet wird, und man sendet eine message, wird der eingestellte Wert bei messagestyle ignoriert.
                          Sobald man den Wert in messagestyle neu setzt, egal ob gleicher oder unterschiedlicher Wert, wird der gewünschte messagestyle angewendet.
                          wiobrowser_desktop_04.png wiobrowser_desktop_05.png

                          ...

                          Wenn gerade eine popup message aktiv ist, und in dieser Zeit noch eine weitere popup message abgesetzt wird,
                          wird diese ignoriert.


                          Noch eine Frage, bezüglich popup message.
                          Kann man die Zeilenanzahl von zwei auf drei Zeilen erhöhen, wenn Zeilenumbrüche mit übergeben werden?
                          wiobrowser_desktop_06.png
                          wiobrowser_desktop_07.png

                          Gruß, Karsten

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @hydrotec ,
                          die 64bit Version habe ich noch nicht auf lange Zeit getestet, habe sie nur erstellt.
                          Sie hat auch keine Vorteile, war nur so eine Idee. ;-)

                          Ich hatte gestern Mittag eine Änderung eingespielt und ein break vor dem close Befehl vergessen, deshalb wurde close immer nach einer Änderung von messagestyle mit abgearbeitet. :dizzy_face:

                          Bei einem Neustart aktualisiere ich z.Z. die Variablen nicht, deshalb werden sie erst nach der ersten Änderung der Objekte richtig übernommen. Werde ich in der neuen Version ändern, danke.

                          Zur Zeit kann nur eine Meldung angezeigt werden, da ein festes Fenster in der Exe genommen wird. Falls gewünscht muss ich die Fenster dynamisch erzeugen.

                          Zeilenumbrüche schaue ich mir an.:+1:

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Wal
                            #104

                            Version 0.1.7
                            add multiline messages

                            Fenster passt sich automatisch an.
                            messagestyle bei Start aktualisiert.

                            Habe mir mit dem 64bit das System zerschossen, muss erst mal wieder Ordnung machen. :-(

                            edit: War an der Lazarus Version gelegen, bin auf 2.0.12 zurück. Version 0.1.7 kann getestet werden.

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Wal

                              Version 0.1.7
                              add multiline messages

                              Fenster passt sich automatisch an.
                              messagestyle bei Start aktualisiert.

                              Habe mir mit dem 64bit das System zerschossen, muss erst mal wieder Ordnung machen. :-(

                              edit: War an der Lazarus Version gelegen, bin auf 2.0.12 zurück. Version 0.1.7 kann getestet werden.

                              hydrotecH Offline
                              hydrotecH Offline
                              hydrotec
                              schrieb am zuletzt editiert von hydrotec
                              #105

                              @wal


                              Habe mir mit dem 64bit das System zerschossen, muss erst mal wieder Ordnung machen. :-(

                              Ups :open_mouth:
                              Hoffentlich wurde nicht zuviel zerschossen.
                              Dann bleib ich mal lieber bei der 32bit Version. ;-)
                              Denke mal, das die 64bit Version zur reinen Nutzung der Funktion popup message des Adapters keinen echten Vorteil mit sich bringt.


                              Version 0.1.7

                              Wieder mal etwas ausführlicher gestestet.

                              ...

                              Zeilenumbruch funktioniert einwandfrei.
                              In der Dokumentation des Adapters könnte noch ein Hinweis zu dem Thema stehen.
                              In der Art

                              Es findet kein automatischer Zeilenumbruch statt.
                              Ist dies gewünscht, muss er explizit mit in den Text eingefügt werden.

                              In dem Datenpunkt message mit der Tastenkombination shift+enter.
                              wiobrowser_desktop_11.png
                              Bei Blockly durch den Textbaustein Neue Zeile \n
                              wiobrowser_desktop_10.png

                              Ergebnis
                              wiobrowser_desktop_12.png

                              ...

                              Kleiner Vorschlag zur Optik der Nachricht.
                              Einen umlaufenden Abstand des Inhalts der Nachricht zu dem Rahmen des PopUp Fensters, würde eleganter aussehen.
                              wiobrowser_desktop_08.png wiobrowser_desktop_09.png
                              Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen. ;-)

                              ...

                              Ein paar Gedanken zur dynamischen Anzeige mehrerer Nachrichten.
                              Ich weiß ja nicht was alles möglich wäre, doch eine gewisse Problematik ensteht sicherlich bei der Umsetzung.
                              Wenn schon eine Nachricht ansteht, und eine weitere hinzu kommt, wo wird diese dann hingeschoben.
                              Sollten die Nachrichten zentrisch des Bildschirms ausgegeben werden, ist das nicht unbedingt problematisch.
                              Doch der eine bevorzugt seine Nachrichten eher links oben, der andere eher rechts unten (wie z.B. Meinereiner).
                              Da wird es dann doch etwas tricky, in welche Richtung die Dynamik reagiert, oder.
                              Wie gesagt, nur ein paar Gedanken, denn ich hab keine Ahnung wie man, wenn überhaupt, so etwas umsetzen könnte.


                              Ansonsten wieder hervorragende Arbeit von dir. :+1:
                              Dankeschön :-)

                              Gruß, Karsten

                              Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                              admin: v6.3.5
                              js-controller: v4.0.24
                              node: v18.16.1
                              npm: v9.5.1
                              repository: stable

                              D WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • hydrotecH hydrotec

                                @wal


                                Habe mir mit dem 64bit das System zerschossen, muss erst mal wieder Ordnung machen. :-(

                                Ups :open_mouth:
                                Hoffentlich wurde nicht zuviel zerschossen.
                                Dann bleib ich mal lieber bei der 32bit Version. ;-)
                                Denke mal, das die 64bit Version zur reinen Nutzung der Funktion popup message des Adapters keinen echten Vorteil mit sich bringt.


                                Version 0.1.7

                                Wieder mal etwas ausführlicher gestestet.

                                ...

                                Zeilenumbruch funktioniert einwandfrei.
                                In der Dokumentation des Adapters könnte noch ein Hinweis zu dem Thema stehen.
                                In der Art

                                Es findet kein automatischer Zeilenumbruch statt.
                                Ist dies gewünscht, muss er explizit mit in den Text eingefügt werden.

                                In dem Datenpunkt message mit der Tastenkombination shift+enter.
                                wiobrowser_desktop_11.png
                                Bei Blockly durch den Textbaustein Neue Zeile \n
                                wiobrowser_desktop_10.png

                                Ergebnis
                                wiobrowser_desktop_12.png

                                ...

                                Kleiner Vorschlag zur Optik der Nachricht.
                                Einen umlaufenden Abstand des Inhalts der Nachricht zu dem Rahmen des PopUp Fensters, würde eleganter aussehen.
                                wiobrowser_desktop_08.png wiobrowser_desktop_09.png
                                Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen. ;-)

                                ...

                                Ein paar Gedanken zur dynamischen Anzeige mehrerer Nachrichten.
                                Ich weiß ja nicht was alles möglich wäre, doch eine gewisse Problematik ensteht sicherlich bei der Umsetzung.
                                Wenn schon eine Nachricht ansteht, und eine weitere hinzu kommt, wo wird diese dann hingeschoben.
                                Sollten die Nachrichten zentrisch des Bildschirms ausgegeben werden, ist das nicht unbedingt problematisch.
                                Doch der eine bevorzugt seine Nachrichten eher links oben, der andere eher rechts unten (wie z.B. Meinereiner).
                                Da wird es dann doch etwas tricky, in welche Richtung die Dynamik reagiert, oder.
                                Wie gesagt, nur ein paar Gedanken, denn ich hab keine Ahnung wie man, wenn überhaupt, so etwas umsetzen könnte.


                                Ansonsten wieder hervorragende Arbeit von dir. :+1:
                                Dankeschön :-)

                                Gruß, Karsten

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @wal
                                der windows-control Adapter verwendet get-admin lokal auf dem W10 client.

                                Warum auch immer stürzt get-admin bei mir immer wieder sporadisch ab, mal nach 1 Tag, mal nach 1 Woche

                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @wal
                                  der windows-control Adapter verwendet get-admin lokal auf dem W10 client.

                                  Warum auch immer stürzt get-admin bei mir immer wieder sporadisch ab, mal nach 1 Tag, mal nach 1 Woche

                                  WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                  @wal
                                  Warum auch immer stürzt get-admin bei mir immer wieder sporadisch ab, mal nach 1 Tag, mal nach 1 Woche

                                  Was für Funktionen würdest du nutzen /brauchen ?

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hydrotecH hydrotec

                                    @wal


                                    Habe mir mit dem 64bit das System zerschossen, muss erst mal wieder Ordnung machen. :-(

                                    Ups :open_mouth:
                                    Hoffentlich wurde nicht zuviel zerschossen.
                                    Dann bleib ich mal lieber bei der 32bit Version. ;-)
                                    Denke mal, das die 64bit Version zur reinen Nutzung der Funktion popup message des Adapters keinen echten Vorteil mit sich bringt.


                                    Version 0.1.7

                                    Wieder mal etwas ausführlicher gestestet.

                                    ...

                                    Zeilenumbruch funktioniert einwandfrei.
                                    In der Dokumentation des Adapters könnte noch ein Hinweis zu dem Thema stehen.
                                    In der Art

                                    Es findet kein automatischer Zeilenumbruch statt.
                                    Ist dies gewünscht, muss er explizit mit in den Text eingefügt werden.

                                    In dem Datenpunkt message mit der Tastenkombination shift+enter.
                                    wiobrowser_desktop_11.png
                                    Bei Blockly durch den Textbaustein Neue Zeile \n
                                    wiobrowser_desktop_10.png

                                    Ergebnis
                                    wiobrowser_desktop_12.png

                                    ...

                                    Kleiner Vorschlag zur Optik der Nachricht.
                                    Einen umlaufenden Abstand des Inhalts der Nachricht zu dem Rahmen des PopUp Fensters, würde eleganter aussehen.
                                    wiobrowser_desktop_08.png wiobrowser_desktop_09.png
                                    Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen. ;-)

                                    ...

                                    Ein paar Gedanken zur dynamischen Anzeige mehrerer Nachrichten.
                                    Ich weiß ja nicht was alles möglich wäre, doch eine gewisse Problematik ensteht sicherlich bei der Umsetzung.
                                    Wenn schon eine Nachricht ansteht, und eine weitere hinzu kommt, wo wird diese dann hingeschoben.
                                    Sollten die Nachrichten zentrisch des Bildschirms ausgegeben werden, ist das nicht unbedingt problematisch.
                                    Doch der eine bevorzugt seine Nachrichten eher links oben, der andere eher rechts unten (wie z.B. Meinereiner).
                                    Da wird es dann doch etwas tricky, in welche Richtung die Dynamik reagiert, oder.
                                    Wie gesagt, nur ein paar Gedanken, denn ich hab keine Ahnung wie man, wenn überhaupt, so etwas umsetzen könnte.


                                    Ansonsten wieder hervorragende Arbeit von dir. :+1:
                                    Dankeschön :-)

                                    Gruß, Karsten

                                    WalW Online
                                    WalW Online
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                    #108

                                    @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                    Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen.

                                    Das habe ich schon gemacht und 2 Leerzeichen an die Nachricht angefügt, es ist nur noch nicht hochgeladen.

                                    Für den Zeilenumbruch im Objekt genügt auch ein einfaches Return.

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    hydrotecH 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • WalW Wal

                                      @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                      Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen.

                                      Das habe ich schon gemacht und 2 Leerzeichen an die Nachricht angefügt, es ist nur noch nicht hochgeladen.

                                      Für den Zeilenumbruch im Objekt genügt auch ein einfaches Return.

                                      hydrotecH Offline
                                      hydrotecH Offline
                                      hydrotec
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @wal

                                      siehst du, hatte ich nicht versucht, da ich davon ausgegangen bin, das damit der Wert gleich gesetzt wird.
                                      Man lernt halt nie aus ;-)

                                      Danke für den Hinweis.

                                      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                      admin: v6.3.5
                                      js-controller: v4.0.24
                                      node: v18.16.1
                                      npm: v9.5.1
                                      repository: stable

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Online
                                        WalW Online
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        Version 0.1.8
                                        add commands

                                        Objekt command hinzugefügt.
                                        'reboot' Windows neu starten -> getestet
                                        'shutdown' Windows herunterfahren -> ungetestet

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        D BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Wal

                                          @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                          Die Größe des Abstandes darfst du dir aussuchen.

                                          Das habe ich schon gemacht und 2 Leerzeichen an die Nachricht angefügt, es ist nur noch nicht hochgeladen.

                                          Für den Zeilenumbruch im Objekt genügt auch ein einfaches Return.

                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotec
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @wal

                                          jetzt möchte ich doch auch einmal etwas beitragen, und nicht immer nur fordern. ;-)

                                          Wenn das Telefon klingelt, soll eine Nachricht auf meinem Rechner erscheinen, an der ich erkennen kann,
                                          auf welcher Nummer, zu welcher Zeit, von wem angerufen wird.

                                          Umgesetzt habe ich das mit einem Blockly (kann man sicherlich schöner gestalten, aber es funktioniert).
                                          Vorraussetzung hierfür, das unter den Einstellungen der Instanz schon ein Style angelegt ist.
                                          wiobrowser_desktop_15.png
                                          Innerhalb des Blocklys wird der aktuelle Wert von messagestyle in eine Variable geschrieben, um den Wert nachher wieder herstellen zu können.
                                          Anschließend wird geprüft auf welcher Nummer der Anruf eintrifft, und dementsprechend durch einen Text in einer Variablen ersetzt.
                                          Dann der gewünschte Style bei messagestyle gesetzt, der Text der zu sendenden Nachricht zusammengestellt und abgesendet.
                                          Der Timeout ist notwendig, da sonst die Nachricht mit den Werten des vorherigen Anrufes gefüllt wird.
                                          Abschließend noch der ursprüngliche Style wiederhergestellt.
                                          Und das war es auch schon.
                                          wiobrowser_desktop_13.png

                                          var messagestyle, calleetext, timeout;
                                          
                                          
                                          on({id: "tr-064.0.callmonitor.ringing"/*ringing*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                                           var value = obj.state.val;
                                           var oldValue = obj.oldState.val;
                                           if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                                             (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                             messagestyle = getState("wiobrowser.0.messagestyle").val;
                                             calleetext = '';
                                             if (getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.callee").val == '<your_callee_number>') {
                                               calleetext = 'Privat';
                                             } else if (getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.callee").val == '<your_callee_number>') {
                                               calleetext = 'Geschäft';
                                             } else if (getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.callee").val == '<your_callee_number>') {
                                               calleetext = 'Fax';
                                             }
                                             setState("wiobrowser.0.messagestyle"/*messagestyle*/, 4);
                                             timeout = setTimeout(async function () {
                                               setState("wiobrowser.0.message"/*message*/, ([calleetext,'\n',getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.timestamp").val,'\n',[getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.caller").val,'   ',getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.callerName").val].join('')].join('')));
                                               setState("wiobrowser.0.messagestyle"/*messagestyle*/, messagestyle);
                                             }, 1000);
                                           }
                                          });
                                          
                                          //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRmRldmVsb3BlcnMuZ29vZ2xlLmNvbSUyRmJsb2NrbHklMkZ4bWwlMjIlM0UlM0N2YXJpYWJsZXMlM0UlM0N2YXJpYWJsZSUyMGlkJTNEJTIyNlZZZmhZT21nb1lETFNYKClIbWclMjIlM0VtZXNzYWdlc3R5bGUlM0MlMkZ2YXJpYWJsZSUzRSUzQ3ZhcmlhYmxlJTIwaWQlM0QlMjJFUSUzRkE0aWQuUHZOJTJDOHJsKTZoMWslMjIlM0VjYWxsZWV0ZXh0JTNDJTJGdmFyaWFibGUlM0UlM0N2YXJpYWJsZSUyMHR5cGUlM0QlMjJ0aW1lb3V0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJ0aW1lb3V0JTIyJTNFdGltZW91dCUzQyUyRnZhcmlhYmxlJTNFJTNDJTJGdmFyaWFibGVzJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyb24lMjIlMjBpZCUzRCUyMkhUKTlmVHJLJTIzKGREMWRFTyU3REVWJTQwJTIyJTIweCUzRCUyMjExMyUyMiUyMHklM0QlMjIzOCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXRyLTA2NC4wLmNhbGxtb25pdG9yLnJpbmdpbmclM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkNPTkRJVElPTiUyMiUzRW5lJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBQ0tfQ09ORElUSU9OJTIyJTNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyU1RBVEVNRU5UJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMlE3YmhKS3o0U1VrJTIzJTYwdWQxMzRpJTJDJTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyb25fc291cmNlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIhcyU3QiU3RCUzQSU3QjUlNURhWVYwJTNCM2FYWjdsaSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0VzdGF0ZS52YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGltZW91dHNfY2xlYXJ0aW1lb3V0JTIyJTIwaWQlM0QlMjIlMkM1YyUyQ1UwbkslNjBKbCU1RHJ5NiU1RCU3RG1sdyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk5BTUUlMjIlM0V0aW1lb3V0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydmFyaWFibGVzX3NldCUyMiUyMGlkJTNEJTIyemwoM3YlNUJ+cSU3REZqQjYxXy1LcGslMjUlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJWQVIlMjIlMjBpZCUzRCUyMjZWWWZoWU9tZ29ZRExTWCgpSG1nJTIyJTNFbWVzc2FnZXN0eWxlJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTNCJTJGSXpIV0daNyU1QiEocDZwJTNCJTJDQ1AqJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFd2lvYnJvd3Nlci4wLm1lc3NhZ2VzdHlsZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ2YXJpYWJsZXNfc2V0JTIyJTIwaWQlM0QlMjItJTQwQU5KbE8lMjV4dC54JTJCQ1Y3OU9sJTVCJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFSJTIyJTIwaWQlM0QlMjJFUSUzRkE0aWQuUHZOJTJDOHJsKTZoMWslMjIlM0VjYWxsZWV0ZXh0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnRleHQlMjIlMjBpZCUzRCUyMnF6JTNCJTdDby4lNUQlNUUlM0J3RHclMkNEcDNmJTNEJTJGWCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMk1oTCU3RE0lNjBvbTlRUUwzZSFzfk9YSiUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwZWxzZWlmJTNEJTIyMiUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyRDZNUW1wNDclMkMlMjMlMkJmUy5vWTgyQVclMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUVRJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlN0NwTShyX0p2S3clNjBjNFolN0NoJTNEQy5FJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFdHItMDY0LjAuY2FsbG1vbml0b3IuaW5ib3VuZC5jYWxsZWUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyT0glNDBMXy4hJTNGZFcteiUyNH4lMkJzOWZPWCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0U1ODgwODglM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMkRPMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnZhcmlhYmxlc19zZXQlMjIlMjBpZCUzRCUyMnQoRCUzRF95Slk4JTYwQnoqTnNLSXQhJTVCJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFSJTIyJTIwaWQlM0QlMjJFUSUzRkE0aWQuUHZOJTJDOHJsKTZoMWslMjIlM0VjYWxsZWV0ZXh0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnRleHQlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUzQTdFTWFFVzglM0RwbS5aLmYlN0JxbldnJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRVByaXZhdCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYxJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyczNpflVDdyUzQkJ0JTIzJTNENEllJTVEeTglNURhJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VFUSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyRiUyQjBvWG8lNjA5JTJDMzFNTFclMkMlN0NQISUzRlclMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0V0ci0wNjQuMC5jYWxsbW9uaXRvci5pbmJvdW5kLmNhbGxlZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJUUk5XdiUzRDFLalVmJTI1b1VsZi1DJTI1JTNGJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRTk0OTMwNSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8xJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydmFyaWFibGVzX3NldCUyMiUyMGlkJTNEJTIyOEZzJTI0LUVPeWlxaVJ3U0VhJTQwcDNBJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFSJTIyJTIwaWQlM0QlMjJFUSUzRkE0aWQuUHZOJTJDOHJsKTZoMWslMjIlM0VjYWxsZWV0ZXh0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnRleHQlMjIlMjBpZCUzRCUyMmxpaDkpYi1WVSUzQnpfUXd3JTI0aiUyNSUzREMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJURVhUJTIyJTNFR2VzY2glQzMlQTRmdCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYyJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTJGVTJHJTNGbHghX1IlNDBKeipNJTJCZ2UtaSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFRVElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMn5zJTJGalklM0ElNUQ1U08lM0YhZE5+JTdEJTYwKCU1QmMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0V0ci0wNjQuMC5jYWxsbW9uaXRvci5pbmJvdW5kLmNhbGxlZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJ3RCU2MCUzREZoS1ZXOSglN0N2WiUzQlNaY2NpJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRTU4ODA4OSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8yJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydmFyaWFibGVzX3NldCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTJCcFYoLUNnZSU1RXIlN0JreV9DeGhvV3IlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJWQVIlMjIlMjBpZCUzRCUyMkVRJTNGQTRpZC5Qdk4lMkM4cmwpNmgxayUyMiUzRWNhbGxlZXRleHQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyWVolMjV2VVViKW9FNVAlN0RqYyUzRiozJTQwcyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0VGYXglM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sJTIyJTIwaWQlM0QlMjJSKk8zcEk4LjZMJTJCamJJc2olM0IlMkZWdiUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXdpb2Jyb3dzZXIuMC5tZXNzYWdlc3R5bGUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMldJVEhfREVMQVklMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFMVUUlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJtYXRoX251bWJlciUyMiUyMGlkJTNEJTIyNCU3QiklM0FNWDdqRS4lN0JNJTJCJTVEJTVFcU4lM0JjYyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk5VTSUyMiUzRTQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGltZW91dHNfc2V0dGltZW91dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyNCUzQU4yMnl6JTVCUkNmJTIzUXElN0IlMjMxTWolM0QlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJOQU1FJTIyJTNFdGltZW91dCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyREVMQVklMjIlM0UxMDAwJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJVTklUJTIyJTNFbXMlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJTVEFURU1FTlQlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sJTIyJTIwaWQlM0QlMjI1JTNETDJ3Z1Z+elYlMkNPJTQwJTdCJTIzSkdyVSU0MCUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXdpb2Jyb3dzZXIuMC5tZXNzYWdlJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dF9qb2luJTIyJTIwaWQlM0QlMjIhJTJGbGVtKkdJfklBZy1LWS1+NSEqJTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjBpdGVtcyUzRCUyMjUlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkFERDAlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ2YXJpYWJsZXNfZ2V0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJJZzFEISUyQzliZFZRYTMlN0J0d0olNDBLLiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBUiUyMiUyMGlkJTNEJTIyRVElM0ZBNGlkLlB2TiUyQzhybCk2aDFrJTIyJTNFY2FsbGVldGV4dCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkFERDElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0X25ld2xpbmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMlFHU2R2Y0FIbGYlMkNoUFElNUUlMjNtSkc0JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVHlwZSUyMiUzRSU1Q24lM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBREQyJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjJYfiUyNDZDeiUyNHlTJTI1dEl0IU82JTNBLSU1RGIlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0V0ci0wNjQuMC5jYWxsbW9uaXRvci5pbmJvdW5kLnRpbWVzdGFtcCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkFERDMlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0X25ld2xpbmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMjMuYyU1RSUyNXBDZCUzRCUyRmhqYzRpLiUzQS1iJTNCJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVHlwZSUyMiUzRSU1Q24lM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBREQ0JTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dF9qb2luJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlMjVnRUpKWiUyRjRVWiU1RGUlN0R+V2UlNUUwKjUlMjIlM0UlM0NtdXRhdGlvbiUyMGl0ZW1zJTNEJTIyMyUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQUREMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyTCUyQyUzREd0bzklNDBFJTNBdXBSJTdCc35QbEw3JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFdHItMDY0LjAuY2FsbG1vbml0b3IuaW5ib3VuZC5jYWxsZXIlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBREQxJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyYUxrJTQwUEtndCUzRlBsJTNEWUZCJTQwVCFZYSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0UlMjAlMjAlMjAlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBREQyJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ1Y1JhaVQpJTYwJTdEJTJGJTdEJTI1JTNCV2YtaiU3QmtXJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFdHItMDY0LjAuY2FsbG1vbml0b3IuaW5ib3VuZC5jYWxsZXJOYW1lJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyMm8lMkI0Z0FJJTJGbmthV3lTakw5VnB3JTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFd2lvYnJvd3Nlci4wLm1lc3NhZ2VzdHlsZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyV0lUSF9ERUxBWSUyMiUzRUZBTFNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnZhcmlhYmxlc19nZXQlMjIlMjBpZCUzRCUyMikhKjNPQiUyM0YlNUIzMnkpNTZzN2NTJTI0JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFSJTIyJTIwaWQlM0QlMjI2VllmaFlPbWdvWURMU1goKUhtZyUyMiUzRW1lc3NhZ2VzdHlsZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGbmV4dCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGeG1sJTNF
                                          

                                          Und zum Schluß noch das Ergebnis.
                                          wiobrowser_desktop_14.png

                                          Vielleicht kann es ja der ein oder andere als Vorlage gebrauchen. :-)

                                          Gruß, Karsten

                                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                          admin: v6.3.5
                                          js-controller: v4.0.24
                                          node: v18.16.1
                                          npm: v9.5.1
                                          repository: stable

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          561

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe