Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Mehrere Werte aus Tasmota in logfile schreiben.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Mehrere Werte aus Tasmota in logfile schreiben.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi @ManfredHi last edited by

      Hat keiner eine Idee wie ich das umsetzen kann ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

        @manfredh-1 sagte in Mehrere Werte aus Tasmota auslesen und in logfile schreiben.:

        @josh
        ich brauch die daten dann in einer Excel-Tabelle.

        Such mal in meinen Beiträgen.
        Dort findest du ein Beispiel-Script wie man Daten von/nach Excel bekommt.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr
          Ja, das hatte ich mir eh schon angeschaut, komm aber mit Javascript noch nicht so richtig klar. Außerdem brauch ich das ganze entweder als text-(log-) file oder als csv.
          Die Ausgabe über das Blockly für eine einzige Steckdose klappt ja, nur weiß ich nicht, wie ich automatisiert alle Steckdosen damit abfragen kann.
          Aber vermutlich geht das auch gar nicht so.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @ManfredHi last edited by liv-in-sky

            @manfredh-1

            du brauchst einen selektor über alle dp - die mit sonoff.*EnergyYesterday

            aber vorsicht - die datenpunkte unterscheiden sich je version und je nachdem, wie d die instanz eingestellt hast(treeview)
            ab tasmota version 9.5 ändern sich die datenpunkt-id's - bedeutet: wenn du ein gemisch aus versionen hast und einer hat >=9.5 werden warnungen im script kommen

            ungefähr so:

            Image 4.png

            <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="text_join" id="CR}e5Mfc]:zxchmy@K_b" disabled="true" x="1362.4513092041016" y="112.8302001953125">
             <mutation items="7"></mutation>
             <value name="ADD0">
               <block type="lists_getIndex" id="eHe#c,`,V^GI+y-lSpH0">
                 <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                 <field name="MODE">GET</field>
                 <field name="WHERE">FROM_START</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="variables_get" id="@zYa_es]Yj`I.@%6(M1E">
                     <field name="VAR" id="t,=:B1jnb$TmqdMXOx##">Liste</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="AT">
                   <block type="math_number" id="pR:8w/FJpkGe)XVVt;Ld">
                     <field name="NUM">1</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD1">
               <block type="text" id=":-G2g.4bRHQr{R$=W$m+">
                 <field name="TEXT">.</field>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD2">
               <block type="lists_getIndex" id="a!Dl{3YH[Zk$kx+DnzxQ">
                 <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                 <field name="MODE">GET</field>
                 <field name="WHERE">FROM_START</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="variables_get" id="hLc,ypo%!}:Fa*NN.BB2">
                     <field name="VAR" id="t,=:B1jnb$TmqdMXOx##">Liste</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="AT">
                   <block type="math_number" id="0ca4rSWp/[H[4y1N=$tZ">
                     <field name="NUM">2</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD3">
               <block type="text" id="KcoE@*[!AT4EtZP!kz7a">
                 <field name="TEXT">.</field>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD4">
               <block type="lists_getIndex" id="ox^ansk.C4b1$HKHC0tg">
                 <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                 <field name="MODE">GET</field>
                 <field name="WHERE">FROM_START</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="variables_get" id="kcy!?=8%WB7x-=tPcLZe">
                     <field name="VAR" id="t,=:B1jnb$TmqdMXOx##">Liste</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="AT">
                   <block type="math_number" id="201BUhvBGJP3[`/`wNF;">
                     <field name="NUM">3</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD6">
               <block type="text" id=",_y6G]FINcV8gbt)mn[0">
                 <field name="TEXT">.</field>
               </block>
             </value>
            </block>
            

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              ManfredHi @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              Hallo. Danke. Ja es sind alle Steckdosen mit einer Tasmota-Version ab 10.0.
              hab das jetzt mal ausprobiert. Es funktioniert soweit, dass mir die Werte aller Dosen ausgegeben werden.
              Aber ich brauch zusätzlich ja auch noch den Wert von Info2_IPAddress. Wie bekomme ich den zum jeweiligen Eintrag raus?

              Auch ist mir nicht klar, was es mit dem im Spoiler angegeben Script genau auf sich hat.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @ManfredHi last edited by

                @manfredh-1

                spoiler - war zum import gedacht

                du musst das auch so zusammenbauen

                Image 5.png

                in helper steht: die id ohne das letzte wort z.b. sonoff.7.OG_01-Kinderzimmer_01.Zwischenstecker-Blitzwolf_BW-SHP6_01.

                die id's werden zusammentgesetzt

                Image 6.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  OK, Danke. werde mir das am Abend nochmals anschauen. Wenn ich wo nicht weiterweiß melde ich mich nochmals. Danke einstweilen mal für deine Hilfe.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @ManfredHi last edited by

                    @manfredh-1 geht klar

                    der trick ist einfach, die objekt id zusammenzubauen - der selektor liefert zb

                    sonoff.1.SP111Gosund3.ENERGY_Yesterday
                    

                    dann wird das letzte wort abgeschnitten

                    sonoff.1.SP111Gosund3.
                    

                    und das was man braucht dazu-geschrieben:

                    sonoff.1.SP111Gosund3.INFO.IPAddress
                    
                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      ManfredHi @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      Hallo, das funktioniert ganz super so. Vielen DANK dafür! Jetzt hab ich wieder einiges dazugelernt, wie man mehre Werte so abfragen kann.

                      Zwei Kleinigkeiten hab ich noch: wie muss ich vorgehen wenn ich von der IP-Adresse nur die letzten drei Stellen haben möchte und der Verbrauchswert in der Liste immer mit 3 Kommastellen ausgegeben werden sollen. Also bei 0 sollte z.B. 0.000 in der Liste stehen.

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @ManfredHi last edited by

                        @Manfred
                        für die ip:

                        Image 8.png

                        das mit den kommastellen geht über ein kleines javascript - machen wir morgen - heute keine zeit mehr

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @ManfredHi last edited by

                          @manfredh-1

                          3 nachkomma stellen

                          Image 2.png

                          <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defcustomreturn" id="aFkV6{qVWXa%562po0Hn" x="87.49066162109375" y="1012.3018798828125">
                           <mutation statements="false">
                             <arg name="myWert" varid="sKfm==PLO%O(,yA7r5m%"></arg>
                           </mutation>
                           <field name="NAME">komma3Stellen</field>
                           <field name="SCRIPT">cmV0dXJuIG15V2VydC50b0ZpeGVkKDMpOw==</field>
                           <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                          </block>
                          

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            ManfredHi @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky
                            Vielen Dank für deine Hilfe. Funktioniert alles so wie ich es wollte. Und ich konnte dabei wieder was dazulernen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            959
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            15
                            1498
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo