NEWS
[gelöst] Mehrere Werte aus Tasmota in logfile schreiben.
- 
					
					
					
					
 @bahnuhr 
 Ja, das hatte ich mir eh schon angeschaut, komm aber mit Javascript noch nicht so richtig klar. Außerdem brauch ich das ganze entweder als text-(log-) file oder als csv.
 Die Ausgabe über das Blockly für eine einzige Steckdose klappt ja, nur weiß ich nicht, wie ich automatisiert alle Steckdosen damit abfragen kann.
 Aber vermutlich geht das auch gar nicht so.
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 du brauchst einen selektor über alle dp - die mit sonoff.*EnergyYesterday aber vorsicht - die datenpunkte unterscheiden sich je version und je nachdem, wie d die instanz eingestellt hast(treeview) 
 ab tasmota version 9.5 ändern sich die datenpunkt-id's - bedeutet: wenn du ein gemisch aus versionen hast und einer hat >=9.5 werden warnungen im script kommenungefähr so:  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Hallo. Danke. Ja es sind alle Steckdosen mit einer Tasmota-Version ab 10.0.
 hab das jetzt mal ausprobiert. Es funktioniert soweit, dass mir die Werte aller Dosen ausgegeben werden.
 Aber ich brauch zusätzlich ja auch noch den Wert von Info2_IPAddress. Wie bekomme ich den zum jeweiligen Eintrag raus?Auch ist mir nicht klar, was es mit dem im Spoiler angegeben Script genau auf sich hat. 
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 spoiler - war zum import gedacht du musst das auch so zusammenbauen  in helper steht: die id ohne das letzte wort z.b. sonoff.7.OG_01-Kinderzimmer_01.Zwischenstecker-Blitzwolf_BW-SHP6_01. die id's werden zusammentgesetzt  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 OK, Danke. werde mir das am Abend nochmals anschauen. Wenn ich wo nicht weiterweiß melde ich mich nochmals. Danke einstweilen mal für deine Hilfe.
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 geht klar der trick ist einfach, die objekt id zusammenzubauen - der selektor liefert zb sonoff.1.SP111Gosund3.ENERGY_Yesterdaydann wird das letzte wort abgeschnitten sonoff.1.SP111Gosund3.und das was man braucht dazu-geschrieben: sonoff.1.SP111Gosund3.INFO.IPAddress
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Hallo, das funktioniert ganz super so. Vielen DANK dafür! Jetzt hab ich wieder einiges dazugelernt, wie man mehre Werte so abfragen kann.Zwei Kleinigkeiten hab ich noch: wie muss ich vorgehen wenn ich von der IP-Adresse nur die letzten drei Stellen haben möchte und der Verbrauchswert in der Liste immer mit 3 Kommastellen ausgegeben werden sollen. Also bei 0 sollte z.B. 0.000 in der Liste stehen. 
- 
					
					
					
					
 @Manfred 
 für die ip: das mit den kommastellen geht über ein kleines javascript - machen wir morgen - heute keine zeit mehr 
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 3 nachkomma stellen  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Vielen Dank für deine Hilfe. Funktioniert alles so wie ich es wollte. Und ich konnte dabei wieder was dazulernen.
 
		
	 
		
	