NEWS
Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH
-
Hallo in die Runde,
ich habe seit dem Upgrade meines Raspberry Pi4 auf die aktuelle Version (Bullseye) und update von nodejs auf die 14er Version einen Fehler im Log den ich nicht weg bekomme. Es funktioniert alles wie bisher aber es gibt diesen einen Fehler beim Neustart des Raspberrys. Im Betrieb habe ich, wenn der Fehler gelöscht ist, diesen nicht mehr gesehen bzw. erscheint auch nicht mehr im Log. Nur nach dem Neustart eben, da spielt es auch keine Rolle ob der Pi neu gestartet wird oder nur iobroker mit stop und start wieder gestartet wird. Der Fehler kommt dann sofort.
error: admin.0 (528) Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH 2001:8d8:100f:f000::2ca:443
Hat da jemand einen Idee zu oder was / wo man nachschauen kann?
Ich habe schon nach allen Anleitungen geschaut und auch iobroker fix ausgeführt usw. aber bestimmt was übersehen.
Vielen Dank euch schon mal.
Grüße
Andreas -
@ajo sagte in Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH:
error: admin.0 (528) Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH 2001:8d8:100f:f000::2ca:443
https://forum.iobroker.net/topic/47265/gelöst-vis-oberfläche-nach-update-nicht-erreichbar
-
@crunchip Hallo und vielen Dank schon mal!
Dem Link bin ich schon gefolgt und habe da einiges überprüft. Aber VIS ist alles prima, keine Fehler beim starten und kann alles bedienen. Auch HomeKit läuft und der KNX Adapter auch alles ohne Fehler. Nur beim Starten halt wird der Fehler in's Log geschrieben. Kann es damit zu tun haben:tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 16981
Ich rufe eigentlich nichts über IPv6 auf?
-
update von nodejs auf die 14er Version einen Fehler im Log den ich nicht weg bekomme.
Sicher das du da mit node14 unterwegs bist? Bei nodeJS wird sich in künftigen Versionen das Handling bzgl. ipv6 ändern, das allerdings erst in künftigen Releases. Nicht das du dir irgendwie so eine Version eingefangen hast.
Schau mal per
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
danach.
-
@thomas-braun
Ich glaube ich hab das Problem gelöst, hoffe ich mal. Bekomme nach Reboot des Raspi und stoppen und starten des iobrokers keine Fehler mehr im Log.Das hier habe ich gemacht:
in der /etc/sysctl.conf habe ich folgenden Eintrag gesetzt#Disabling IPv6
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1Jetzt bekomme ich den Fehler nicht mehr.
Mit Deiner Befehlszeile which nodejs, bekomme ich folgende Ausgabe:
/usr/bin/nodejs
/usr/bin/node
/usr/bin/npm
v14.18.3
v14.18.3
6.14.15
pi
OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
nodejs:
Installiert: 14.18.3-deb-1nodesource1
Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
Versionstabelle:
*** 14.18.3-deb-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
100 /var/lib/dpkg/status
12.22.5~dfsg-2~11u1 500
500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages