Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AJO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    AJO

    @AJO

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AJO Follow
    Starter

    Latest posts made by AJO

    • RE: Test Adapter KNX v2.x

      @miswak Hallo, ich bin auch grade mich mit Verzögerungen am rumplagen und habe alles mögliche in Verdacht da ich auch auf iOS 16.4 bin und habe heute die das HomeKit Upgrade gemacht. Aber scheint ja eher am KNX 2.0.17 zu liegen. Wie komme ich denn zurück auf die 2.0.13? Stehe da grade auf dem Schlauch 😞 Vielen Dank schon mal 🙂

      PS: Hab's gefunden 😉 Ist die Expertenansicht. Bin jetzt wieder auf 2.0.13 und alles läuft wieder rund!

      posted in Tester
      A
      AJO
    • RE: Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH

      @thomas-braun
      Ich glaube ich hab das Problem gelöst, hoffe ich mal. Bekomme nach Reboot des Raspi und stoppen und starten des iobrokers keine Fehler mehr im Log.

      Das hier habe ich gemacht:
      in der /etc/sysctl.conf habe ich folgenden Eintrag gesetzt

      #Disabling IPv6
      net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1

      Jetzt bekomme ich den Fehler nicht mehr.

      Mit Deiner Befehlszeile which nodejs, bekomme ich folgende Ausgabe:

      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.18.3
      v14.18.3
      6.14.15
      pi
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
      nodejs:
      Installiert: 14.18.3-deb-1nodesource1
      Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
      Versionstabelle:
      *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500
      500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
      100 /var/lib/dpkg/status
      12.22.5~dfsg-2~11u1 500
      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AJO
    • RE: Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH

      @crunchip Hallo und vielen Dank schon mal!
      Dem Link bin ich schon gefolgt und habe da einiges überprüft. Aber VIS ist alles prima, keine Fehler beim starten und kann alles bedienen. Auch HomeKit läuft und der KNX Adapter auch alles ohne Fehler. Nur beim Starten halt wird der Fehler in's Log geschrieben. Kann es damit zu tun haben:

      tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 16981

      Ich rufe eigentlich nichts über IPv6 auf?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AJO
    • Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH

      Hallo in die Runde,

      ich habe seit dem Upgrade meines Raspberry Pi4 auf die aktuelle Version (Bullseye) und update von nodejs auf die 14er Version einen Fehler im Log den ich nicht weg bekomme. Es funktioniert alles wie bisher aber es gibt diesen einen Fehler beim Neustart des Raspberrys. Im Betrieb habe ich, wenn der Fehler gelöscht ist, diesen nicht mehr gesehen bzw. erscheint auch nicht mehr im Log. Nur nach dem Neustart eben, da spielt es auch keine Rolle ob der Pi neu gestartet wird oder nur iobroker mit stop und start wieder gestartet wird. Der Fehler kommt dann sofort.

      error: admin.0 (528) Cannot update news: Error: connect EHOSTUNREACH 2001:8d8:100f:f000::2ca:443

      Hat da jemand einen Idee zu oder was / wo man nachschauen kann?

      Ich habe schon nach allen Anleitungen geschaut und auch iobroker fix ausgeführt usw. aber bestimmt was übersehen.

      Vielen Dank euch schon mal.

      Grüße
      Andreas

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AJO
    • RE: Wie ändert man das Touch Icon?

      Hallo nochmal,

      hat hier niemand eine Idee, oder bin ich der einzige mit diesem Wunsch das man ein individuelles Touch Icon anlegen kann?

      Grüße in die Runde

      posted in Visualisierung
      A
      AJO
    • Wie ändert man das Touch Icon?

      Hallo zusammen,

      erst einmal, da ich hier neu im Forum bin, ein Hallo an Alle!

      Habe hier schon viel gelesen und es direkt geschafft mein KNX System damit zu steuern. Komme mit dem vis Editor gut zurecht und Alexa redet auch schon mit dem Haus 🙂 OK, das Dimmen streikt noch, aber ich arbeite dran.

      Nun aber zu meiner Frage im Betreff.

      Kann mir jemand sagen wie es möglich ist das Touch Icon zu ändern? Also das was z.B. beim iPhone auf dem Homescreen abgelegt wird. Würde es gerne passende zu meinen anderen Apps machen.

      Vielen Dank schon mal und viele Grüsse in die Runde.

      posted in Visualisierung
      A
      AJO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo