Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Miswak

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 42
    • Best 2
    • Groups 1

    Miswak

    @Miswak

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    42
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Miswak Follow
    Starter

    Best posts made by Miswak

    • RE: Jarvis - SwitchAction bleibt nicht auf "on"

      @mcu

      ich wollte mal kurz Rückmeldung geben. Die Einstellungen haben mich heute echt Nerven gekostet 😉 .
      Nach vielen Tests habe ich endlich die Lösung gefunden.
      Der Tado Adapter scheint noch ein wenig "buggy" zu sein und ist sehr eigenwillig.

      Die Zeile unter Datenpunkt Eigenschaften muss

      {"on":"ON","off":"OFF"}
      

      heißen und nicht

      {"on":"on","off":"off"}
      

      Es kommt auf Groß- und Kleinschreibung!

      Danach hat's funktioniert.

      posted in Visualisierung
      Miswak
      Miswak
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Hallo,

      ist es möglich das Standard Zeitformat "Distancetonow" in ein anderes Format zu ändern, so dass man nicht jedes Mal in die einzelnen Eigenschaften des LastChangeBody wechseln muss. Wenn man viele Widget bzw. Geräte anlegt und jedesmal in sein eigenes Format ändern muss, würde eine Änderung der Standardeinstellung schon einige Klickerei ersparen.

      Vielen Dank.

      posted in Tester
      Miswak
      Miswak

    Latest posts made by Miswak

    • RE: YAHKA Adapter - Fehler bei der Installation

      @glasfaser

      Das hat tatsächlich weiter geholfen. Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: YAHKA Adapter - Fehler bei der Installation

      @totte23 said in YAHKA Adapter - Fehler bei der Installation:

      homebridge/ciao

      Vielen Dank für den Tipp,
      aber ich habe gar kein "Homebridge/ciao" installiert.

      Ehrlich gesagt, weiß ich nicht einmal, für was das Teil ist. 🤷‍♂️

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: YAHKA Adapter - Fehler bei der Installation

      Fixer habe ich schon drüber laufen gelassen.

      Es kommt folgende Meldung:

      NPM version: 9.5.1
      Installing iobroker.yahka@0.17.0... (System call)
      npm ERR! code EBADENGINE
      npm ERR! engine Unsupported engine
      npm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: @homebridge/ciao@1.1.6
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: @homebridge/ciao@1.1.6
      npm ERR! notsup Required: {"node":"^14"}
      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"9.5.1","node":"v18.16.0"}
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-06T17_21_51_445Z-debug-0.log
      host.iobroker-pi Cannot install iobroker.yahka@0.17.0: 1
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • YAHKA Adapter - Fehler bei der Installation

      Hallo liebe ioBroker Fans,

      ich kann leider den Yahka Adapter nicht installieren.

      Es kommt folgende Meldung:

      $ iobroker add yahka --host iobroker-pi
      
      NPM version: 9.5.1
      
      Installing iobroker.yahka@0.17.0... (System call)
      
      host.iobroker-pi Cannot install iobroker.yahka@0.17.0: 1
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Aus dem Fehler 25 werde ich leider nicht schlau. Es ist schon einige Zeit her, da hatte ich den Adapter mal installiert und das ohne Probleme. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • iobroker.canbus Frage / Kompatiblität mit Innomaker

      Hallo,

      ich habe einen wasserführenden Kaminofen, der über einen LEDA Luc 2 Unterdruckwächter überwacht wird.
      Dieser sendet über ein Datenkabel die Daten per CAN-Bus an das entsprechende Steuergerät.

      Mein Wunsch war jetzt diese Daten per CAN-Bus Modul, welches am Raspi 4 hängt, abzugreifen und die entsprechenden Daten im ioBroker sichtbar bzw. verwertbar zu machen.

      Ich habe von einem Bekannten folgendes Modul zum Testen bekommen: Amazon Link

      Frage: Kann ich per iobroker.canbus Adapter auf dieses Gerät überhaupt zugreifen / ist es kompatibel? Wenn ich in der Konsole "ifconfig -a" eingebe, zeigt er mir unter can.0 das Gerät an und mit "lsusb" wird mir das Modul auch angezeigt.

      Jedoch scheint der Adapter das Modul nicht zu finden. Beim Starten der Instanz kommt es nur zu einem gelben Dreieck. Im Protokoll erscheint die Meldung:

      2023-04-13 11:24:27.504 - info: admin.0 (568) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.210 canbus
      2023-04-13 11:24:45.693 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.canbus.0 (force=false, process=true)
      2023-04-13 11:24:45.700 - info: canbus.0 (54064) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2023-04-13 11:24:45.702 - info: canbus.0 (54064) terminating
      2023-04-13 11:24:45.705 - info: canbus.0 (54064) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2023-04-13 11:24:45.782 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.canbus.0 send kill signal
      2023-04-13 11:24:46.288 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.canbus.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2023-04-13 11:24:48.861 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.canbus.0 started with pid 54676
      2023-04-13 11:24:51.333 - info: canbus.0 (54676) starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.canbus, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
      

      Vielen Dank für Lösungsvorschläge.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: Objektbaum per Konsole schließen

      @maximal1981

      Kann man auch mehr als 9 Ebenen aufklappen lassen? Bei mir hört der Zähler bei 9 auf.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: Objektbaum per Konsole schließen

      @maximal1981

      Super, so einfach. Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: Objektbaum per Konsole schließen

      Da komme ich aber gleich zur nächsten Frage:

      Ich kann im Objekt Baum oben auf die zwei Icons klicken "Eine Ebene aufklappen" und "Eine Ebene zuklappen". Dann gehen aber über alle Instanzen jeweils alle Ordner eben "1 auf" oder "1 zu".

      Ist es möglich einen Ordner anzuklicken und nur bei diesem alle Unterordner auf einmal aufklappen zu lassen.

      Ich habe hier z.B. den Adapter/Instanz von Viessmann der legt hunderte Ordner inkl. Unterordnern an. Wenn ich die jetzt öffnen möchte, muss ich die alle per Hand einzeln anklicken?

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • RE: Objektbaum per Konsole schließen

      Super, vielen Dank hat geholfen. Bin mal mit Safari rein und dort konnte ich den Objektbaum schließen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    • Objektbaum per Konsole schließen

      Hallo,

      habe folgendes Problem:

      dadurch, dass ich bei meinen Objekten viele Unterordner Ebenen geöffnet habe, ist mein Raspi 4 mit dem ioBroker scheinbar etwas überlastet. Dieser lässt sich zwar starten, will dann aber wieder hunderte, wenn nicht tausende States öffnen und dann bleibt er hängen.

      Kann ich über die Konsole wieder den Objektbaum schließen oder zurücksetzen?

      Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      Miswak
      Miswak
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo