NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Also, jetzt gebe ich auf....
Ich habe das Backup wie beschrieben eingespielt. Jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich Jarvis komplett deinstalliert und gelöscht. Dann komplett neu aufgesetzt. Jarvis funktioniert immer noch nicht.

Da werde ich jetzt wohl meine komplette Tablet Visualisieren auf VIS machen müssen.
@morpheus-0 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ich habe das Backup wie beschrieben eingespielt. Jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich Jarvis komplett deinstalliert und gelöscht. Dann komplett neu aufgesetzt. Jarvis funktioniert immer noch nicht.
Kannst du mal in der Browser-Konsole (via F12) auf
Objectklicken (3x), um diese aufzuklappen? Was steht da? -
@morpheus-0 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ich habe das Backup wie beschrieben eingespielt. Jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich Jarvis komplett deinstalliert und gelöscht. Dann komplett neu aufgesetzt. Jarvis funktioniert immer noch nicht.
Kannst du mal in der Browser-Konsole (via F12) auf
Objectklicken (3x), um diese aufzuklappen? Was steht da? -
Ich habe gestern Abend auf v3 gewechselt und bin heute morgen erstmal zu spät losgegangen, da die Uhrzeit im DateTime Widget sich nicht mehr automatisch aktualisiert. Aktuell zeigt es mir immer noch 20:45 Uhr an obwohl es schon 21:00 Uhr ist. Unter v2 hat die Uhrzeit sich auch bei bereits geladener Seite live aktualisiert. Was muss ich tun, damit sie das auch unter v3 macht?
-
Ich habe gestern Abend auf v3 gewechselt und bin heute morgen erstmal zu spät losgegangen, da die Uhrzeit im DateTime Widget sich nicht mehr automatisch aktualisiert. Aktuell zeigt es mir immer noch 20:45 Uhr an obwohl es schon 21:00 Uhr ist. Unter v2 hat die Uhrzeit sich auch bei bereits geladener Seite live aktualisiert. Was muss ich tun, damit sie das auch unter v3 macht?
-
@mcu Ja dann hat er die aktuelle Zeit
-
@mcu Ja dann hat er die aktuelle Zeit
-
@mcu Bei mir ist es 3.0.5
-
@mcu Bei mir ist es 3.0.5
-
@mcu
Ein Fehler:o326914.ingest.sentry.io/api/1835985/envelope/?sentry_key=8f641a7335b04713b802646ce0c31799&sentry_version=7:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 429 ()und zwei Warnungen:
OTS parsing error: Size of decompressed WOFF 2.0 is less than compressed size Fehler beim Laden der Quell Zuordnung durch devtools: Der Inhalt für http://192.168.178.133:8082/lib/js/socket.io.js.map konnte nicht geladen werden: HTTP Fehler: Statuscode 404,net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE -
@mcu
Ein Fehler:o326914.ingest.sentry.io/api/1835985/envelope/?sentry_key=8f641a7335b04713b802646ce0c31799&sentry_version=7:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 429 ()und zwei Warnungen:
OTS parsing error: Size of decompressed WOFF 2.0 is less than compressed size Fehler beim Laden der Quell Zuordnung durch devtools: Der Inhalt für http://192.168.178.133:8082/lib/js/socket.io.js.map konnte nicht geladen werden: HTTP Fehler: Statuscode 404,net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE -
@mcu
Ja schon. Sind noch ein paar mehr Warnungen wegen Datenpunkten meiner Shellys aber sonst ist da nichts, was auf das Datetime Widget hindeutet

-
@mcu
Ja schon. Sind noch ein paar mehr Warnungen wegen Datenpunkten meiner Shellys aber sonst ist da nichts, was auf das Datetime Widget hindeutet

-
@maximilian-garbe Ok. Dann kannst du nochmal ein Upload versuchen, ob das hilft.
Auf der console:iobroker upload jarvis@mcu Gerade einmal gemacht. Leider ohne Erfolg. Uhrzeit bleibt weiterhin bis zur nächsten Aktualisierung stehen
-
@mcu Gerade einmal gemacht. Leider ohne Erfolg. Uhrzeit bleibt weiterhin bis zur nächsten Aktualisierung stehen
@maximilian-garbe Dann bitte ein Issue bei github eröffnen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues -
@mcu Gerade einmal gemacht. Leider ohne Erfolg. Uhrzeit bleibt weiterhin bis zur nächsten Aktualisierung stehen
-
@zefau Ich habe gerade einfach ein neues DateTime Widget erstellt. Mit dem funktioniert es nun. Muss wohl irgendwie bei der Migration von 2.3 etwas mit dem Widget schief gelaufen sein. Sorry für die Aufregung. Bin ich eben erst drauf gekommen. Hatte immer nur das Widget aus dem Layout gelöscht, aber nie das Widget selbst
-
@zefau Ich habe gerade einfach ein neues DateTime Widget erstellt. Mit dem funktioniert es nun. Muss wohl irgendwie bei der Migration von 2.3 etwas mit dem Widget schief gelaufen sein. Sorry für die Aufregung. Bin ich eben erst drauf gekommen. Hatte immer nur das Widget aus dem Layout gelöscht, aber nie das Widget selbst
-
@zefau Ja schon etwas. Kann die beiden Widgets jetzt nebeneinander anzeigen. Das eine läuft weiter und das andere nicht :D
Aber davon mal ab starke Arbeit mit der v3. Abo ist bestellt.
Jetzt brauche ich nur noch Zeit um die neuen Möglichkeiten auch zu nutzen ^^ -
Moin, kann mir evtl jemand erläutern was diese Meldung zu bedeuten hat?
The first argument must be of type string or an instance of Buffer, ArrayBuffer, or Array or an Array-like Object. Received undefinedDas komische ist, das ich keine Fehler habe.
-
Moin, kann mir evtl jemand erläutern was diese Meldung zu bedeuten hat?
The first argument must be of type string or an instance of Buffer, ArrayBuffer, or Array or an Array-like Object. Received undefinedDas komische ist, das ich keine Fehler habe.
@saibot1981 Kann es sein, dass du die Notification geleert hast?


Oder Calendar-Modul?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#the-first-argument-must-be-of-type-string-or-an-instance-of-buffer-arraybuffer-or-array-or-an-array
