Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 93.3k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    Bin nicht sicher ob es gleiches Phänomen ist und bei mir lässt sich im Pfad 0_userdata.0.Alarmanlage.Haustuer kein weiterer Datenpunkt anlegen. (Dies Auswahl lässt sich nicht umstellen). Nur Ordner.
    d90313b4-c378-4a98-86d7-f402a2f6549e-grafik.png

    Ein DP ist dort bereits angelegt (vor ein paar Tagen) und lege ich einen zusätzlichen Ordner Test an, kann ich darin wieder DPs anlegen. Admin Version ist 5.1.25:
    1c156d96-2ff0-4d78-a3d7-9b912b28bcdc-grafik.png
    07b4fd25-e9c8-4bcc-b32c-5d331158bdfa-grafik.png

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #416

    @pete0815 Nein ist nicht das gleiche Problem, sondern Dir fehlen die Objekte darüber.

    9c9a28c1-39b1-4423-bfcf-dede03a24b98-image.png

    Das siehst Du an den fehlenden Stiftsymbolen. Test hat ein Objekt die anderen nicht. Wenn das häufiger vorkommt, dann das Skript von @fastfoot drüber laufen lassen, anderen falls die Objekte erstellen, in dem Du die Ordner nochmal erstellst.
    Auf die Hierachieebene 0 gehen und mit + ein Verzeichnis 0_userdata.0.Alarmanlage und 0_userdata.0.Alarmanlage.Haustuer erstellen, dann gehen auch wieder andere DP. Ist alles nicht ganz toll da auch andere Adapter wie MQTT, NodeRed die Hierachien ohne Objekte angelegt haben alle nachbearbeitet werden müssen und sich da seit der Admin 5 zum Standard erklärt wurde, anscheinend wenig tut. Ich bin langsam immer mehr der Meinung, man sollte diesen ganzen 0_userdata von sämtlichen Prüfungen ausnehmen, dann hätte man da wenigstens wieder die Freiheiten, wie unter den Vorgängerversionen. Zumindest, dass der Admin bei fehlenden Objekten selbstständig Ordnerobjekte anlegt scheint wohl nicht so einfach zu sein, würde aber zumindest unter userdata eine Menge Probleme lösen und man müsste nich x Adapter anfassen.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    ? K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @pete0815 Nein ist nicht das gleiche Problem, sondern Dir fehlen die Objekte darüber.

      9c9a28c1-39b1-4423-bfcf-dede03a24b98-image.png

      Das siehst Du an den fehlenden Stiftsymbolen. Test hat ein Objekt die anderen nicht. Wenn das häufiger vorkommt, dann das Skript von @fastfoot drüber laufen lassen, anderen falls die Objekte erstellen, in dem Du die Ordner nochmal erstellst.
      Auf die Hierachieebene 0 gehen und mit + ein Verzeichnis 0_userdata.0.Alarmanlage und 0_userdata.0.Alarmanlage.Haustuer erstellen, dann gehen auch wieder andere DP. Ist alles nicht ganz toll da auch andere Adapter wie MQTT, NodeRed die Hierachien ohne Objekte angelegt haben alle nachbearbeitet werden müssen und sich da seit der Admin 5 zum Standard erklärt wurde, anscheinend wenig tut. Ich bin langsam immer mehr der Meinung, man sollte diesen ganzen 0_userdata von sämtlichen Prüfungen ausnehmen, dann hätte man da wenigstens wieder die Freiheiten, wie unter den Vorgängerversionen. Zumindest, dass der Admin bei fehlenden Objekten selbstständig Ordnerobjekte anlegt scheint wohl nicht so einfach zu sein, würde aber zumindest unter userdata eine Menge Probleme lösen und man müsste nich x Adapter anfassen.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #417

      @mickym

      Vielen Dank. Nichts gegen das Skript, aber bilde mir ein den genannten Workaround besser behalten zu können und er funktioniert :)

      Nuja zum Rest kann ich wenig sagen, bin ja schon mal stolz wie Bolle auf dem IObroker die manuellen DPs mal an vorgesehener Stelle anzulegen und nicht wie in der Erstinstallation Kreuz&Quer und das erst zu realisieren, wenn es schon viel zu spät ist :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @pete0815 Nein ist nicht das gleiche Problem, sondern Dir fehlen die Objekte darüber.

        9c9a28c1-39b1-4423-bfcf-dede03a24b98-image.png

        Das siehst Du an den fehlenden Stiftsymbolen. Test hat ein Objekt die anderen nicht. Wenn das häufiger vorkommt, dann das Skript von @fastfoot drüber laufen lassen, anderen falls die Objekte erstellen, in dem Du die Ordner nochmal erstellst.
        Auf die Hierachieebene 0 gehen und mit + ein Verzeichnis 0_userdata.0.Alarmanlage und 0_userdata.0.Alarmanlage.Haustuer erstellen, dann gehen auch wieder andere DP. Ist alles nicht ganz toll da auch andere Adapter wie MQTT, NodeRed die Hierachien ohne Objekte angelegt haben alle nachbearbeitet werden müssen und sich da seit der Admin 5 zum Standard erklärt wurde, anscheinend wenig tut. Ich bin langsam immer mehr der Meinung, man sollte diesen ganzen 0_userdata von sämtlichen Prüfungen ausnehmen, dann hätte man da wenigstens wieder die Freiheiten, wie unter den Vorgängerversionen. Zumindest, dass der Admin bei fehlenden Objekten selbstständig Ordnerobjekte anlegt scheint wohl nicht so einfach zu sein, würde aber zumindest unter userdata eine Menge Probleme lösen und man müsste nich x Adapter anfassen.

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #418

        @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        Auf die Hierachieebene 0 gehen

        leider funktioniert schon das nicht bei mir. Wie komme ich auf dei Hauptebene 0?

        Und auch in den Unterebenen darf ich immer nur das was ich gerade nicht brauche. Wie bekomme ich hier wieder die Rechte, daß ich einfach Datenpunkte neben andere (schon vorhandene) Datenpunkte und Verzeichnisse neben bereits vorhandene Verzeichnisse legen kann?

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klassisch

          @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          Auf die Hierachieebene 0 gehen

          leider funktioniert schon das nicht bei mir. Wie komme ich auf dei Hauptebene 0?

          Und auch in den Unterebenen darf ich immer nur das was ich gerade nicht brauche. Wie bekomme ich hier wieder die Rechte, daß ich einfach Datenpunkte neben andere (schon vorhandene) Datenpunkte und Verzeichnisse neben bereits vorhandene Verzeichnisse legen kann?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #419

          @klassisch Zeig mal

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @klassisch Zeig mal

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #420

            @apollon77 Vielen Dank!
            Möchte
            unter
            0_userdata.0.power.TreppeDehumid.temp
            noch einen Datenpunkt einfügen
            Tooltipp sagt, ich könne einen Status anlegen:

            b0f3cbb0-5354-4b79-b579-a8a08862b930-grafik.png

            Sollte also gehen. Also gehe ich auf
            0_userdata.0.power.TreppeDehumid.temp
            Drücke auf das Plus und bekommen das

            45bc2d5c-3813-40b9-a1bc-f8a8e0863277-grafik.png

            Nur Verzeichnis auswählbar.

            Was ich noch sehen kann ist:
            e6eea4d2-91e9-47c1-88f5-21536aa0e0c5-grafik.png

            Admin habe ich heute morgen upgedatet

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              @apollon77 Vielen Dank!
              Möchte
              unter
              0_userdata.0.power.TreppeDehumid.temp
              noch einen Datenpunkt einfügen
              Tooltipp sagt, ich könne einen Status anlegen:

              b0f3cbb0-5354-4b79-b579-a8a08862b930-grafik.png

              Sollte also gehen. Also gehe ich auf
              0_userdata.0.power.TreppeDehumid.temp
              Drücke auf das Plus und bekommen das

              45bc2d5c-3813-40b9-a1bc-f8a8e0863277-grafik.png

              Nur Verzeichnis auswählbar.

              Was ich noch sehen kann ist:
              e6eea4d2-91e9-47c1-88f5-21536aa0e0c5-grafik.png

              Admin habe ich heute morgen upgedatet

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #421

              @klassisch mach mal den ersten Screnshot breiter ... was isn das für ein Objekttyp?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @klassisch mach mal den ersten Screnshot breiter ... was isn das für ein Objekttyp?

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #422

                @apollon77 Sieht so aus

                d3dc9231-7b45-4a3e-9639-01259e2edb19-grafik.png

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @apollon77 Sieht so aus

                  d3dc9231-7b45-4a3e-9639-01259e2edb19-grafik.png

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #423

                  @klassisch
                  "TreppeDehumid" ist ein Datenpunkt. "temp" darunter ist ein Ordner ohne Objekt und darunter befinden sich Datenpunkte. Eine solche Struktur ist nicht mehr zulässig (zumindest nicht unter Admin 5).

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • paul53P paul53

                    @klassisch
                    "TreppeDehumid" ist ein Datenpunkt. "temp" darunter ist ein Ordner ohne Objekt und darunter befinden sich Datenpunkte. Eine solche Struktur ist nicht mehr zulässig (zumindest nicht unter Admin 5).

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #424

                    @paul53 d.h. downgraden auf Admin 4?

                    paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @paul53 d.h. downgraden auf Admin 4?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #425

                      @klassisch sagte: downgraden auf Admin 4?

                      ... oder Datenpunkte mit createState() erstellen, wenn Du auf Deiner Struktur bestehst.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        @paul53 d.h. downgraden auf Admin 4?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #426

                        @klassisch Oder die objekte richtig anlegen? :-) Alternativ kannst du (noch) im Admin auf die ALte UI zurückschalten ... aber sauberer ist einfach die Dinge zu korrigieren.

                        Weiter oben gabs auch ein skript was das ggf automatisch gemacht hat

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #427

                          Nun, die Struktur ist halt wie sie ist, war legal, praktisch und hat funktioniert.
                          Diese Art habe ich für meine Staistiken automatisch generiert. Da greifen schon einige Skripte zu. Das alles ändern ist schon ein Ding.
                          Und bilnd ein Skript drüber laufen lassen - ich weiß nicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #428

                            Und es gibt auch an anderer Stelle Unanehmlichkeiten.

                            Harmlose Sache

                            8fe3c833-46d0-4fea-9a6e-2f6d12894cca-grafik.png

                            Unter AllesZu möchte ich einen Unterordner anlegen. Geht nicht mehr.
                            AllesZu ist ein Ordner mit einem State. Das ist harmlos und sollte auch regelkonform sein.
                            Ich verstehe es nicht mehr

                            apollon77A paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              Und es gibt auch an anderer Stelle Unanehmlichkeiten.

                              Harmlose Sache

                              8fe3c833-46d0-4fea-9a6e-2f6d12894cca-grafik.png

                              Unter AllesZu möchte ich einen Unterordner anlegen. Geht nicht mehr.
                              AllesZu ist ein Ordner mit einem State. Das ist harmlos und sollte auch regelkonform sein.
                              Ich verstehe es nicht mehr

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #429

                              @klassisch Welche Objekttyp ist denn AllesZu? Blende doch mal die Spalte mit den typ ein bitte :-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K klassisch

                                Und es gibt auch an anderer Stelle Unanehmlichkeiten.

                                Harmlose Sache

                                8fe3c833-46d0-4fea-9a6e-2f6d12894cca-grafik.png

                                Unter AllesZu möchte ich einen Unterordner anlegen. Geht nicht mehr.
                                AllesZu ist ein Ordner mit einem State. Das ist harmlos und sollte auch regelkonform sein.
                                Ich verstehe es nicht mehr

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #430

                                @klassisch sagte: Unter AllesZu möchte ich einen Unterordner anlegen. Geht nicht mehr.

                                Ändere den Objekt-Typ von "AllesZu" in "device" oder "folder".

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @klassisch Welche Objekttyp ist denn AllesZu? Blende doch mal die Spalte mit den typ ein bitte :-)

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #431

                                  @apollon77 Sorry, alles etwas gewühnungsbedürftig

                                  Kein Typ?

                                  30d340d9-7c96-44f5-8bac-ffedbe39febd-grafik.png

                                  apollon77A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @apollon77 Sorry, alles etwas gewühnungsbedürftig

                                    Kein Typ?

                                    30d340d9-7c96-44f5-8bac-ffedbe39febd-grafik.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #432

                                    @klassisch Dan fehlt das Objekt. Legs einfach an als folder/Verzeichnis ... dann sollte das tun

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @klassisch Dan fehlt das Objekt. Legs einfach an als folder/Verzeichnis ... dann sollte das tun

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #433

                                      @apollon77

                                      So habs mal in den raw nachgeschaut. ist ein Channel

                                      ed5318cf-3ada-4b28-88d2-3a28f4474891-grafik.png

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @apollon77 Sorry, alles etwas gewühnungsbedürftig

                                        Kein Typ?

                                        30d340d9-7c96-44f5-8bac-ffedbe39febd-grafik.png

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #434

                                        @klassisch sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        Kein Typ?

                                        @apollon77

                                        doch!
                                        ist nur verscchoben: channel

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K klassisch

                                          @apollon77

                                          So habs mal in den raw nachgeschaut. ist ein Channel

                                          ed5318cf-3ada-4b28-88d2-3a28f4474891-grafik.png

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #435

                                          @klassisch Also dann sollte man darunter noch einen anlegen können. Wenn das nicht geht ists ein Admin Bug. FOlder und States dürfen auf gleicher ebene existieren

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe