Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 177.5k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Online
    F Online
    fritzke316
    schrieb am zuletzt editiert von
    #698

    @der-eine ja genau sowas meine ich, nur möchte ich das Popup nicht über das Dialog-Widget öffnen sondern über click?action.
    Ich möchte gern in einem Html-Widget mehrere Buttons gruppieren. Da das Gruppieren der einzelnen Widgets über die gruppieren Funtion nicht so richtig funktioniert, wenn sich ein Status eines Widgets in der Gruppe ändert werden alle Widgets darin auf dem ganzen Bildschirm verstreut und erst nach einem Reload sind sie wieder am richtigen Platz.
    Vielleicht hat jemand eine Lösung für das gruppieren Problem? Oder mach ich was falsch?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fritzke316

      @Uhula
      ist es möglich mit "mdui-click?action" auch ein Popup (einen Dialog) zu öffnen, wenn ja wie?

      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #699

      @fritzke316 sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

      @Uhula
      ist es möglich mit "mdui-click?action" auch ein Popup (einen Dialog) zu öffnen, wenn ja wie?

      das geht

      mdui-click?action:changeView(pagename)
      

      Mehr Infos siehe https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf, Kap. 27 / Seite 50

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ jpgorganizer

        @fritzke316 sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

        @Uhula
        ist es möglich mit "mdui-click?action" auch ein Popup (einen Dialog) zu öffnen, wenn ja wie?

        das geht

        mdui-click?action:changeView(pagename)
        

        Mehr Infos siehe https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf, Kap. 27 / Seite 50

        F Online
        F Online
        fritzke316
        schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
        #700

        @jpgorganizer
        damit wechsle ich aber nur auf eine andere Seite (page) wie bei einem Navi-Widget, ich möchte aber auf der Seite auf der ich mich gerade befinde ein Popup (Dialog) öffnen. Wobei ich dann irgendwie auch noch festlegen müsste wie groß das Popup sein soll, welche View im Popup angezeigt werden soll und ob das Popup Modal sein soll oder nicht. Sollte so was sein wie das Dialog-Widget.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #701

          Hi zusammen,

          habe im HEOS Thread von Uhula dieses kleine Gif gefunden https://forum.iobroker.net/topic/10420/vorlage-denon-heos-script/209?_=1631524965036, in welchem ein Overlay mit dem Inhalt eines anderen Views oder versteckten Widgets angezeigt wird.

          Habe leider in der MDUI2 Doku nichts gefunden, denke allerdings dass es mit MDUI2 Funktionen realisiert wurde. Ist quasi wie mdui-fullscreen, nur dass nicht der eigene View im Fullscreen gezeigt wird sondern ein anderer.

          Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

          beste Grüße

          fox

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • foxriver76F foxriver76

            Hi zusammen,

            habe im HEOS Thread von Uhula dieses kleine Gif gefunden https://forum.iobroker.net/topic/10420/vorlage-denon-heos-script/209?_=1631524965036, in welchem ein Overlay mit dem Inhalt eines anderen Views oder versteckten Widgets angezeigt wird.

            Habe leider in der MDUI2 Doku nichts gefunden, denke allerdings dass es mit MDUI2 Funktionen realisiert wurde. Ist quasi wie mdui-fullscreen, nur dass nicht der eigene View im Fullscreen gezeigt wird sondern ein anderer.

            Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

            beste Grüße

            fox

            C Offline
            C Offline
            Chrunchy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #702

            @foxriver76 habe das bei mir mit jqui-container gelöst. In der Demo von Uhula gibt es dazu auch Beispiele.

            Gruß Chrunchy

            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • C Chrunchy

              @foxriver76 habe das bei mir mit jqui-container gelöst. In der Demo von Uhula gibt es dazu auch Beispiele.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #703

              @chrunchy Vielen Dank.

              Im Demo Projekt in der lnav wird der Punkt vis Info so dargestellt, konnte es jetzt nachbauen. 😉

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DillioD Offline
                DillioD Offline
                Dillio
                schrieb am zuletzt editiert von
                #704

                Moin zusammen,

                ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu cols bei den cards im cont. Ich habe bei mir überwiegend mdui-cols-4-toc-12 konfiguriert. Auf dem Smartphone sieht das soweit gut aus. Auf meinem iPad würde ich es jedoch schöner finden, wenn dort die Konfiguration mdui-cols-6-toc-12 automatisch angenommen wird. Kann man dies anhand der Auflösung irgendwie triggern? Beispielsweise: sobald die Auflösung höher ist als 480, dann soll er mdui-cols-6-toc-12 für die cards verwenden. Dann müsste ich nicht zwei Projekte pflegen. 🤓

                bilberryB Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • DillioD Dillio

                  Moin zusammen,

                  ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu cols bei den cards im cont. Ich habe bei mir überwiegend mdui-cols-4-toc-12 konfiguriert. Auf dem Smartphone sieht das soweit gut aus. Auf meinem iPad würde ich es jedoch schöner finden, wenn dort die Konfiguration mdui-cols-6-toc-12 automatisch angenommen wird. Kann man dies anhand der Auflösung irgendwie triggern? Beispielsweise: sobald die Auflösung höher ist als 480, dann soll er mdui-cols-6-toc-12 für die cards verwenden. Dann müsste ich nicht zwei Projekte pflegen. 🤓

                  bilberryB Online
                  bilberryB Online
                  bilberry
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #705

                  @dillio,

                  ich habe das nie probiert, denke aber nicht, dass es überhaupt funktioniert.
                  Was aber ein Versuch wert wäre: Ich könnte mir vorstellen die zwei verschiedenen CSS-Klassen mdui-cols-4-toc-12 und
                  mdui-cols-6-toc-12 mit Bindings auflösungsabhängig anwenden zu lassen.
                  Falls das an der Stelle überhaupt mit Bindings funktioniert, wäre nun noch zu überlegen, wie man an die Auflösung kommt. Da fällt mir spontan nichts ein. Es gibt zwar ein Widget, dass sie anzeigt, wüsste aber gerade gar nicht, ob man ohne weiteres an die Daten kommt. Alternativ könnte man als "Notbehelf" noch die Instatznummer als Trigger bzw. Unterscheidung der Geräte nutzen. Komfortabel ist das aber nicht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DillioD Dillio

                    Moin zusammen,

                    ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu cols bei den cards im cont. Ich habe bei mir überwiegend mdui-cols-4-toc-12 konfiguriert. Auf dem Smartphone sieht das soweit gut aus. Auf meinem iPad würde ich es jedoch schöner finden, wenn dort die Konfiguration mdui-cols-6-toc-12 automatisch angenommen wird. Kann man dies anhand der Auflösung irgendwie triggern? Beispielsweise: sobald die Auflösung höher ist als 480, dann soll er mdui-cols-6-toc-12 für die cards verwenden. Dann müsste ich nicht zwei Projekte pflegen. 🤓

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #706

                    @dillio

                    Es ist möglich lnav und rnav ab einer gewissen Auflösung dauerhaft auszuklappen. Vielleicht kannst du damit den mittleren Teil so verkleinern, dass es wieder gut für dich aussieht.

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @dillio

                      Es ist möglich lnav und rnav ab einer gewissen Auflösung dauerhaft auszuklappen. Vielleicht kannst du damit den mittleren Teil so verkleinern, dass es wieder gut für dich aussieht.

                      K Offline
                      K Offline
                      klausiob
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #707

                      Ich habe meine VIS vor 2 Jahren eigentlich für ein Tablet designed, benutze sie aber auch auf einem PC. Jedes Mal wenn ich die Größe des Browserfensters ändere spring die VIS in eine andere View, also z.B. zwischen der Home-View und einer anderen hin und her oder auch in noch eine andere, wenn man nur die Höhe verändert. Kann man das verhindern? Eigentlich sollte sich doch nur die Anordnung ändern.
                      Dann kommt es noch zu einem Effekt, obwohl die Browserfläche größer wird, das Cards (basic-view in widget -> mdui-cols-2 mdui-float mdui-card) schmaler werden (Inhalt rechts abgeschnitten). Kann man da Min/Max-Breite steuern?

                      Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                      node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klausiob

                        Ich habe meine VIS vor 2 Jahren eigentlich für ein Tablet designed, benutze sie aber auch auf einem PC. Jedes Mal wenn ich die Größe des Browserfensters ändere spring die VIS in eine andere View, also z.B. zwischen der Home-View und einer anderen hin und her oder auch in noch eine andere, wenn man nur die Höhe verändert. Kann man das verhindern? Eigentlich sollte sich doch nur die Anordnung ändern.
                        Dann kommt es noch zu einem Effekt, obwohl die Browserfläche größer wird, das Cards (basic-view in widget -> mdui-cols-2 mdui-float mdui-card) schmaler werden (Inhalt rechts abgeschnitten). Kann man da Min/Max-Breite steuern?

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #708

                        @klausiob

                        Ich kann beides nicht reproduzieren. Hast du im Editor vielleicht mehrere Views als Default deklariert?

                        Unbenannt.PNG

                        K 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @klausiob

                          Ich kann beides nicht reproduzieren. Hast du im Editor vielleicht mehrere Views als Default deklariert?

                          Unbenannt.PNG

                          K Offline
                          K Offline
                          klausiob
                          schrieb am zuletzt editiert von klausiob
                          #709

                          @dominik-f
                          Nicht bewusst, könnte sein, werde ich prüfen. Danke erstmal.
                          Mal ist Default gecheckt, kann man aber nicht ändern, mal ist es nicht gecheckt. Ich glaube da habe ich nie drauf geachtet. Hatte eine VIS von Uhula importiert und angepasst.

                          Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                          node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @klausiob

                            Ich kann beides nicht reproduzieren. Hast du im Editor vielleicht mehrere Views als Default deklariert?

                            Unbenannt.PNG

                            K Offline
                            K Offline
                            klausiob
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #710

                            @dominik-f sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                            @klausiob

                            Hast du im Editor vielleicht mehrere Views als Default deklariert?

                            Ich hatte tatsäclich viele Views als Default deklariert. Entweder waren die in der Vorlage oder durch copy und paste entstanden. Konnte sie heute auch alle deaktivieren und jetzt kann man auf dem PC das Browserfenster in der Größe verändern, ohne das es zu einer anderen View springt. Dabei ordnen sich jetzt nur die Cards neu an analog dem CSS float. Allerdings verändern sich jetzt noch die Breiten der einzelnen Cards vorher. Kann man das noch beeinflussen mit einer Min/Max-Angabe?
                            Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe. Der Tipp war goldwert. Hat mich schon von Anfang an gestört.

                            Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                            node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klausiob

                              @dominik-f sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                              @klausiob

                              Hast du im Editor vielleicht mehrere Views als Default deklariert?

                              Ich hatte tatsäclich viele Views als Default deklariert. Entweder waren die in der Vorlage oder durch copy und paste entstanden. Konnte sie heute auch alle deaktivieren und jetzt kann man auf dem PC das Browserfenster in der Größe verändern, ohne das es zu einer anderen View springt. Dabei ordnen sich jetzt nur die Cards neu an analog dem CSS float. Allerdings verändern sich jetzt noch die Breiten der einzelnen Cards vorher. Kann man das noch beeinflussen mit einer Min/Max-Angabe?
                              Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe. Der Tipp war goldwert. Hat mich schon von Anfang an gestört.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #711

                              @klausiob

                              Freut mich, dass es das war.

                              Die Cards kannst du nur mit mdui-cols-4-toc-6 als Beispiel anpassen.
                              Ich hab aber noch in Erinnerung, dass die Pixelbreite nicht starr ist, sondern damit leicht varieren kann.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @klausiob

                                Freut mich, dass es das war.

                                Die Cards kannst du nur mit mdui-cols-4-toc-6 als Beispiel anpassen.
                                Ich hab aber noch in Erinnerung, dass die Pixelbreite nicht starr ist, sondern damit leicht varieren kann.

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #712

                                Ich brauche eure Hilfe.

                                Man konnte immer 2 Arten von Icons nutzen.

                                Nun haben sich die ursprünglichen Links zu diesen geändert und ich weiß nicht mehr wo ich die finde. Könnt ihr mir da weiter helfen?

                                Hier die ursprünglichen Links:

                                https://cdn.jsdelivr.net/npm/@mdi/font@5.0.45/
                                https://fonts.google.com/icons?selected=Material+Icons

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  Ich brauche eure Hilfe.

                                  Man konnte immer 2 Arten von Icons nutzen.

                                  Nun haben sich die ursprünglichen Links zu diesen geändert und ich weiß nicht mehr wo ich die finde. Könnt ihr mir da weiter helfen?

                                  Hier die ursprünglichen Links:

                                  https://cdn.jsdelivr.net/npm/@mdi/font@5.0.45/
                                  https://fonts.google.com/icons?selected=Material+Icons

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klausiob
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #713

                                  @dominik-f

                                  Meinst Du die?
                                  611bc5ae-d8fd-4086-bec9-6f6002bc2231-grafik.png

                                  https://github.com/google/material-design-icons
                                  Die Fonts kenne ich nicht.

                                  Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                                  node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Massimo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #714

                                    @uhula Hallo, ist es möglich der Inhalt z.B. eines iFrame Widget rechts auszurichten?
                                    w. z.B. mit "mdui-h-flip" für horizontale Spiegelung. Gerne würde ich rechts anordnen.

                                    Grund ist: habe ein "View in Widget" welcher einen iFrame zeigt. Der Inhalt der iFrame ist jedoch so gross dass ich scrollen muss. Nun möchte ich dass es per default rechts anordnet. So dass ich dann nach link scrollen kann

                                    @liv-in-sky said in VIS Widget Inhalt anordnen:

                                                                                                                                                                <iframe src="
                                    

                                    Vielen Dank, probiere ich am Abend aus 👍

                                    david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Massimo

                                      @uhula Hallo, ist es möglich der Inhalt z.B. eines iFrame Widget rechts auszurichten?
                                      w. z.B. mit "mdui-h-flip" für horizontale Spiegelung. Gerne würde ich rechts anordnen.

                                      Grund ist: habe ein "View in Widget" welcher einen iFrame zeigt. Der Inhalt der iFrame ist jedoch so gross dass ich scrollen muss. Nun möchte ich dass es per default rechts anordnet. So dass ich dann nach link scrollen kann

                                      @liv-in-sky said in VIS Widget Inhalt anordnen:

                                                                                                                                                                  <iframe src="
                                      

                                      Vielen Dank, probiere ich am Abend aus 👍

                                      david83D Offline
                                      david83D Offline
                                      david83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #715

                                      @Uhula

                                      Hallo Uhula, es gibt ja nun die vis2 als Nachfolger im Beta Repo.
                                      Da frage ich mich grade ob du dein MDCSS2 auch für die vis2 weiterentwickelst? Ich finde deine Arbeit sehr gut und würde auch gerne weiterhin diese "Vorlage" nutzen.

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • david83D david83

                                        @Uhula

                                        Hallo Uhula, es gibt ja nun die vis2 als Nachfolger im Beta Repo.
                                        Da frage ich mich grade ob du dein MDCSS2 auch für die vis2 weiterentwickelst? Ich finde deine Arbeit sehr gut und würde auch gerne weiterhin diese "Vorlage" nutzen.

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #716

                                        @david83 ich glaube der ist nicht mehr bei uns

                                        er war Zuletzt online 2. Sept. 2022, 03:27

                                        schade..ich nutze seine CSS auch

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @david83 ich glaube der ist nicht mehr bei uns

                                          er war Zuletzt online 2. Sept. 2022, 03:27

                                          schade..ich nutze seine CSS auch

                                          david83D Offline
                                          david83D Offline
                                          david83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #717

                                          @arteck

                                          Oh schade, das war wirklich sehr gute Arbeit...

                                          Danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe