Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. RTSP Stream in VIS anzeigen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    RTSP Stream in VIS anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smart-Thomas @crunchip last edited by

      @crunchip
      Gibt es dann eine andere Lösung? RTSP over http habe ich auch zur Verfügung.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Smart-Thomas last edited by

        @smart-thomas viele verwenden motioneye

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Walkinlarge2010 last edited by

          Ich nutze Motion direkt oder du kannst auch Motioneye nehmen. Dort wird der RTSP Stream umgewandelt und du kannst es in der Vis, neben anderen Funktionen die Motion bietet, nutzen.

          https://motion-project.github.io/

          Viel Erfolg!

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smart-Thomas @Walkinlarge2010 last edited by

            @walkinlarge2010
            Kann man MotionEye und den IO Broker auf einem Pi betreiben?

            crunchip Thomas Braun W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Smart-Thomas last edited by

              @smart-thomas das wird ein wenig eng, das packt der kleine unter umständen nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Smart-Thomas last edited by

                @smart-thomas
                Prinzipiell schon. Hängt halt von den konkreten Umständen ab ob es performant genug läuft.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Walkinlarge2010 @Smart-Thomas last edited by

                  @smart-thomas ich hatte es immer getrennt gemacht, da ich die Bewegungserkennung genutzt habe. Da geht der PI gern mal in die Knie.

                  Aktuell läuft bei mir alles auf einem MacMini aus 2012 mit Proxmox. Das geht problemlos

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Smart-Thomas @Walkinlarge2010 last edited by

                    @walkinlarge2010
                    Betreibst du beides auf einem Pi?

                    S W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @Smart-Thomas last edited by

                      @smart-thomas

                      Nimm einfach das Bild ( Snapshot ) von der Surveillance Station und aktualisiere es z.B. jede Sekunde, das reicht völlig
                      und geht einwandfrei. Motion Eye kenn ich, das könnte auf dem PI mächtig eng werden.

                      Gruß Bernd

                      S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Walkinlarge2010 @Smart-Thomas last edited by

                        @smart-thomas nein, alles auf einem alten MacMini aus 2012.

                        Aktuell läuft da drauf:

                        • IoBroker
                          Grafana
                          InfluxDB
                          Motion
                          UnifiController

                        Das macht der MacMini bisher problemlos mit

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rookie50 @Walkinlarge2010 last edited by

                          Hi, ich bin leider kein Programmierer. Aber ich habe gerade auch nach RTSP auf Android gesucht und es scheint nun eine Lib zu geben, die man für Android benutzen kann. Eine kurze Doku mit einem Beispiel gibt es unter

                          https://lindevs.com/display-rtsp-stream-from-ip-camera-using-libvlc-on-android/

                          Vielleicht kann hier jemand etwas mit anfangen und einen Adapter daraus bauen 😉

                          Also ich würde mich darüber freuen 👍

                          Gruß Robert

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Rookie50 last edited by Homoran

                            @rookie50 sagte in RTSP Stream in VIS anzeigen:

                            Aber ich habe gerade auch nach RTSP auf Android gesucht

                            @rookie50 sagte in RTSP Stream in VIS anzeigen:

                            Vielleicht kann hier jemand etwas mit anfangen und einen Adapter daraus bauen

                            wieso einen Adapter für Android?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rookie50 last edited by Rookie50

                              @homoran said in RTSP Stream in VIS anzeigen:

                              wieso einen Adapter für Android?

                              Oh, stimmt. Da bin ich etwas zu eigensinnig.... 😮

                              Ich hatte allerdings schon gelesen, dass es wohl eine Lib für Safari gibt. Und auch für Windows Browser.

                              Aber vielleicht kann man einen Denkanstoß hier bekommen, wie man das ganze einbauen kann. Damit man um zusätzliche Software und Rechner-Resourcen wie Motioneye herum kommen kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Smart-Thomas @skokarl last edited by

                                @skokarl
                                So hab ich es jetzt auch gelöst. In der Vis aktualisieren sich die Kameras alle 4 Sekunden, für den Stream wechsele ich wenn nötig in die Surveillance Station.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  biker1602 @skokarl last edited by

                                  @skokarl said in RTSP Stream in VIS anzeigen:

                                  @smart-thomas

                                  Nimm einfach das Bild ( Snapshot ) von der Surveillance Station und aktualisiere es z.B. jede Sekunde, das reicht völlig

                                  Gruß Bernd

                                  Erkläre mir mal bitte wie du das machst mit Synology (Snapshot) und welches Widget du bei dem VIS nimmst.
                                  Danke

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @biker1602 last edited by BananaJoe

                                    @biker1602

                                    Es geht mit dem basic - Image Widget,
                                    als Quelle gibst du die URL zum Kamerabild ein. Ich habe zwar auch eine Videoüberwachungaufzeichnungsdingens, das Bild hole ich mir aber direkt von der Kamera. Also als Link für meine Reolink z.B.

                                    http://192.168.1.215/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=geheim
                                    

                                    Wie der Link für deine Kamera ist musst du raussuchen.
                                    Das Widget hat eine Option Updatezeit, da kannst du dann 1 Sekunde einstellen.
                                    Bei mir habe ich da einen Datenpunkt reingesetzt:
                                    23415a37-fcb4-4c3c-92d0-200c6b574ef9-image.png
                                    Also in der {0_userdata.0.Visualisierung.video_surveillance.Refresh_Main} Schreibweise.
                                    So kann ich den Refresh dynamisch steuern. Ist die View nicht zu sehen stehen da 60 Sekunden drin, ist diese Sichtbar geht der Wert auf 1 Sekunde. Ob der Aufwand wirklich nötig ist weis ich nicht.

                                    Da ich so mehrere Kameras ansteuere ist die Quelle auch so ein Datenpunkt. Per Widget wird dieser mit den anderen Kameraquellen überschrieben:
                                    ce4baa17-288f-4e98-9933-7cdf17952322-image.png
                                    Als Buttons nehme ich jqui - ctrl - Icon State, Objekt-ID ist der Datenpunkt mit dem Kameralink, Wert der neue Kameralink, Quelle ist ebenfalls der neue Kameralink um eine Vorschau zu erhalten (die sich aber nur beim Aufruf der View aktualisiert, danach nicht mehr)

                                    K I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • K
                                      kte @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe
                                      ich bin immer mal wieder zu dem Thema am recherchieren und habe nun Deinen sehr hilfreichen Beitrag gefunden.
                                      Vielen Dank für Deine Erklärung dafür. Ich habe das mit meiner Annke Kamera auch in die Vis bekommen.

                                      Falls sich jemand fragt, mein Link für die Annke Kamera, nach langer Suche, lautet: http://IP-Adresse/ISAPI/Streaming/channels/101/picture oder ggf. mit Authentifizierung
                                      http://admin:passwort@IP-Adresse/ISAPI/Streaming/channels/101/picture

                                      Zu meiner Frage:
                                      Auf was für einem Endgerät läuft das bei Dir?
                                      Wenn ich die VIS an meinem Rechner öffne, ist alles problemlos, wenn ich diese aber in meinem Fully am Tablet starte, habe ich keine Bilder von der Kamera.

                                      Ist das eine Fully-Einstellung oder hab ich etwas anderes nicht bedacht?

                                      BananaJoe jolic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @kte last edited by BananaJoe

                                        @kte sagte in RTSP Stream in VIS anzeigen:

                                        Zu meiner Frage:
                                        Auf was für einem Endgerät läuft das bei Dir?
                                        Wenn ich die VIS an meinem Rechner öffne, ist alles problemlos, wenn ich diese aber in meinem Fully am Tablet starte, habe ich keine Bilder von der Kamera.
                                        Ist das eine Fully-Einstellung oder hab ich etwas anderes nicht bedacht?

                                        Auf einem Lenovo und 3 Fire-Tablets unterschiedlichen Alters
                                        Kannst du den Link zu Kamera denn auch direkt auf dem Tablet aufrufen / ggf. im Fully oder einem anderen Browser?
                                        Was ist mit Anmeldung an der Kamera?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          iobroker2001 @BananaJoe last edited by iobroker2001

                                          @bananajoe Habe ebenfalls meine Reolink-Kamera versucht, mit dem Basic Image in der VIS2 anzuzeigen.

                                          Quasi identischer URL wie bei Dir. 1 Bild wird auch sofort angezeigt, aber der Refresh klappt nicht.
                                          Habe dafür z. B. 5000 (ms) eingegeben, Bild bleibt statisch. Erst bei Browserrefresh F5 wird 1 neues Bild geholt.
                                          Irgendeine Idee?ksnip_20241213-172243.png

                                          BananaJoe jolic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @iobroker2001 last edited by BananaJoe

                                            @iobroker2001 ich habe das zwar in VIS1:
                                            28985d2a-ae07-4cf2-9de7-8bc92cca4205-image.png
                                            aber sieht ja identisch aus.

                                            Ich habe keinen Haken bei "addiere nichts zu URL" ...
                                            Ich nutze das Livebild bei diversen Views als Hintergrundbild, dann aber nur alle 60 Sekunden

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            30
                                            7409
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo