Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • qqolli
      qqolli @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Upnp-Instanz angehalten, aber die DP unter dem Reiter Objekte lassen sich nicht löschen:

      3b7b479c-23eb-4cca-b0ab-17755a3e502c-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Das Problem ist das die Objekte nicht so angelegt werden wie es der JS controller erwartet, deshalb kommen folgerichtig diese Meldungen.
        Da es aber bedingt durch den Aufbau des Adapters nicht möglich ist das zu ändern, bleibt das so.

        Eigentlich ist dafür ein Flag vorgesehen das gesetzt werden kann, was ich auch getan habe. Das scheint jedoch nicht zu funktionieren wenn die Meldungen immer noch kommen.

        @qqolli sagte in Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen:

        Upnp-Instanz angehalten, aber die DP unter dem Reiter Objekte lassen sich nicht löschen:

        Das ist nicht gut. Kannst prüfen ob das auf alle Objekte zutrifft oder nur bestimmte die dann das Löschen verhindern.
        Also von oben her im Baum anfangen zu löschen und dann immer eine ebene tiefer gehen.

        qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • qqolli
          qqolli @Jey Cee last edited by

          @jey-cee

          So, habe mal alles neu gestartet, den Browsercache gelöscht, etc. und nach dem stippen der Instanz konne ich auch alle DP löschen.

          Bevor ich den Adapter wieder starte, sind diese Einstellungen soweit ok?:

          4e2fbd48-8fad-4562-97fa-73e7cb6da5f5-image.png

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @qqolli last edited by

            @qqolli Ja

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • qqolli
              qqolli @Jey Cee last edited by

              @jey-cee

              Prima, genau das hat geholfen. Danke.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pahan last edited by

                @jey-cee

                ich hatte ebenfalls die DP gelöscht, anschließend den Adapter neu gestartet und die Geräte neu eingelesen. Die DP wurden vom Adapter neu angelegt, aber die Fehlermeldung kommt dennoch. Wobei nachvollziehen kann ich das nicht, denn die DP sind eigentlich vom Typ "number", sowie der Adapter dies auch erwartet:

                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "ByteReceiveRate",
                    "type": "number",
                    "role": "state",
                    "read": true,
                    "write": true
                  },
                  "native": {
                    "name": "ByteReceiveRate",
                    "sendEvents": "no",
                    "allowedValues": [],
                    "defaultValue": "0"
                  },
                  "from": "system.adapter.upnp.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1635180021948,
                  "_id": "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(lgi).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                

                da bringt auch das manuelle Ändern nichts.
                Gibt es noch etwas, was probieren könnte?

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Pahan last edited by

                  @pahan sagte in [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen:

                  Gibt es noch etwas, was probieren könnte?

                  Adapter auf error stellen

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pahan @sigi234 last edited by

                    @sigi234 said in [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen:

                    Adapter auf error stellen

                    steht bereits auf Error, nur gelöst ist das Problem ja nicht, sondern nur "verstummt". Ich würde es gerne sauber lösen.

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Pahan last edited by

                      @pahan sagte in [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen:

                      @sigi234 said in [Gelöst] Upnp-Adapter: Überlauf an Meldungen:

                      Adapter auf error stellen

                      steht bereits auf Error, nur gelöst ist das Problem ja nicht, sondern nur "verstummt". Ich würde es gerne sauber lösen.

                      Jupp, lösen kann das nur der Entwickler

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hini2001 last edited by

                        Guten Morgen und frohes neues Jahr. Seit dem Update auf JS-Controller 3.3.22 habe ich das selbe Problem u.a. beim UPNP Adapter. Ein Instanz stoppen. Löschen der DPs und Neustarten, sowie neu-anlegen der DPs hat das Problem nicht behoben. Zusätzlich wie oben beschrieben, stimmen die DP-Typen eigentlich mit dem geforderten überein. Irgendwer noch ne Idee? Bei GitHub gibt es ein geschlossenen Issue dazu (aber andere JS Controller Version). Da keiner dort ein Issue eröffnet hat, hat irgendwer ne Lösung? (Und ich meine nicht die LogStufe Error idee. 😄 )

                        Vielen Dank und erneut ein FROHES NEUES!!!!

                        Beispiel Log Einträge:

                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:11.085	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.Layer1UpstreamMaxBitRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:11.024	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.Layer1DownstreamMaxBitRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.910	info	State value to set for "upnp.0.WANConnectionDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.Uptime" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.852	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteSendRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.790	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.739	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.PacketSendRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.684	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.PacketReceiveRate" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.620	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesSent" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.560	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.509	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.AutoDisconnectTime" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.451	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.IdleDisconnectTime" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.359	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.UpnpControlEnabled" has to be type "boolean" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:10.307	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.RoutedBridgedModeBoth" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        upnp.0
                        2022-01-02 10:55:01.229	info	State value to set for "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6490_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.Layer1UpstreamMaxBitRate" has to be type "number" but received type "string"
                        

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        540
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        upnp adapter
                        6
                        12
                        535
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo