Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @gerty last edited by

      @gerty

      wenn ich den json export bei mir importiere, fehlen die states - also die werte dazu - damit kann ich dann nicht testen - dieses script erzeugt wiederum ein script mit allen states und wenn ich das aufrufe, werden alle states gesetzt - somit habe ich einen shelly.0 ordner mit objecten und states (die sind zwar statisch sind, das ist aber nicht wichtig

      ansonsten müßte ich in jeden datenpunkt die rechte auf schreiben ändern und dann einen wert von hand eintragen - das allein dauert bei deiner masse an dp schon einen tag 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @gerty last edited by

        @gerty

        sieht dann so aus in meinem system - habe einen shelly.3.... datensatz ohne einen adapter zu nutzen:

        Image 10.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @da_Woody last edited by

          @da_woody
          @gerty

          bräuchte eure hilfe

          könnt ihr mir sagen, was das für schalter sind bzw die unterschiede

          shelly.3.SHPLG-S#7AEE49#1.Relay0.Switch,
          shelly.3.SHSW-25#BA7D2F#1.Relay1.Switch,

          shelly.3.SHVIN-1#6F15B4#1.lights.Switch,

          shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white0.Switch,
          shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white1.Switch,
          shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white2.Switch,
          shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white3.Switch,

          was machen die ?

          da_Woody G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by liv-in-sky

            @da_Woody

            soweit bin ich mit der angleichung an das sonoff script

            AApossis (160).gif

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              @gerty

              wenn du irgendwelche besonderen sensoren noch mitanzeigen möchtest, dann bitte eine liste (aber nicht zu extrem) , welche datenpunkte das wären und was die machen

              hier ein beispiel vom sonoff script:

              Image 2.png Image 1.png

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @liv-in-sky last edited by da_Woody

                @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                shelly.3.SHPLG-S#7AEE49#1.Relay0.Switch,

                schaltet die steckdose ein/aus

                shelly.3.SHSW-25#BA7D2F#1.Relay1.Switch,

                im relay mode ist das der 2. switch. 2 kanäle!
                im shutterbetrieb nicht vorhanden. up/down/stop.
                765ce609-a8f2-47a2-9c02-68ea542c32c3-grafik.png 212ef16b-0d84-4a44-9d16-c01994ccfa5e-grafik.png

                shelly.3.SHVIN-1#6F15B4#1.lights.Switch,

                dürfte die vintage funzel sein. ein/aus.hab ich nicht, wirds aber sicher auch dimmer geben.

                shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white0.Switch,
                shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white1.Switch,
                shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white2.Switch,
                shelly.3.SHRGBW2#B0EBAD#1.white3.Switch,

                wie der name schon sagt. hat 4 kanäle für RGBW, da gibts den white-mode, da kann man die 4 kanäle einzeln ansteuern.
                0956af05-e287-4ac2-ad93-3fd3aa504df6-grafik.png

                sag ja, das ganze ist harakiri... old.gif

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky wie wir ja bemerk haben gehts ja, aber bei der vielzahl an sensoren wirst du alt...
                  a07fc847-9066-4d55-89d6-e8d3247e2ca6-grafik.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @da_Woody last edited by

                    @da_woody

                    werde nur grobe bzw einheitliche sachen angehen - allein die switches unterzubringen nervt schon ein wenig

                    im hinterkopf habe ich auch meine neu installierten zigbee geräte (habe erst vor kurzen damit angefangen) - die wollte ich auch mal in eine tab bringen - dann geht der spaß wieder von vorne los 🙂

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gerty @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky said in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                      BA7D2F

                      SHBLB = link text Lampe mit RGBW
                      SHBDUO = link text Lampe ohne RGBW
                      SHBTN =‘ link text Drücker zum Schalten
                      SHDW-2 = link text ´Fensterschalter
                      SHEM-3 = link text mit Relais Option zum Schalten
                      SHHT = link text Sensor Temperatur und Feuchte
                      SHIIX3 = das gleiche wie SHBTN nur mit 3 Knöpfen
                      SHPLG = Steckdosenadapter
                      ShRGBW2 = Dimmerrelais
                      SHSW-1 = link textRelais
                      SHSW-25 = analog SQHSW1 nur mit 2 Relais
                      SHVIN = link text Birne
                      SHWT = link textWasserwächter

                      Alles was mit switch zu tun hat, aktiviert etwas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                        allein die switches unterzubringen nervt schon ein wenig

                        da bin ich ja schon gespannt, wie du das bei den 2.5ern lösen willst... peitsche.gif

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @da_Woody last edited by

                          @da_woody

                          ganz einfach: ausfiltern

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            gerty @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky

                            .......... wenn du besondere Sensoren..............
                            ??
                            blöde Zwischenfrage:
                            so wie ich das lese seid ihr beide am arbeiten, aber was genau ist jetzt euer Ziel,
                            mich und meine Shelly mit in euer script zu involvieren, oder das script für alle Werte darzustellen die möglich sind und vom Anwender zugeordnet werden, Stichwort Individualgesamtliste.

                            und was sieht man bei da_woody seinem Video?

                            da_Woody liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @gerty last edited by

                              @gerty sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                              blöde Zwischenfrage:

                              irgendwo berechtigt. da gehts um die shelly, nicht die sonoff liste...
                              welches video meinst du jetzt? bin nun auch verwirrt... 🙂

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @gerty last edited by

                                @gerty

                                wie schon erwähnt, werde ich nicht alles integrieren und def nicht auswählbar

                                aber zb die switches schon - dann kann man direkt in der tab schalten

                                AApossis (162).gif

                                mit sensoren ist die anzeige von z.b temperatur und lux oder sowas gemeint - ist aber noch nicht integriert - die bilder sind von der sonoff tabelle -da bekommt man die temps angezeigt, wenn man sensoren an den tasmota geräten hat

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @gerty last edited by

                                  @gerty
                                  @da_Woody

                                  ist das wichtig - hat der soviele sensoren

                                  Image 7.png

                                  Image 8.png

                                  es gibt welche, die haben keinen online datenpunkt - ist das so ok, oder fehlt mir da was ??

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky nein! das ist nur wenn das addon draufgetackert ist. das es im shop nichtmal mehr gibt... 😄
                                    das extern vergiss mal.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gerty @da_Woody last edited by

                                      @da_woody
                                      ich meinte das da
                                      d757cb99-0af0-41db-91be-bf272e14d5af-image.png

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gerty @liv-in-sky last edited by gerty

                                        @liv-in-sky

                                        wäre es den möglich, alle Werte/Datenpunkte eines Shellys in einer HTML Liste anzuzeigen, ohne vorher zu filtern. Das gibt zwar eine breite Liste, aber ich sehe sie wenigstens und die bei dem ID TYP nicht vorhanden sind halt leer.

                                        Das mit dem Switch schalten ist für mich uninteressant.

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @gerty last edited by liv-in-sky

                                          @gerty
                                          @da_Woody

                                          so - fürs neue jahr was zum testen - mehr augen sehen mehr - da könnten noch fehler drin sein - für heute habe ich aber genug getestet

                                          altes script stoppen - dieses in ein neues leeres script kopieren (nur mit chrome, edge - kein firefox !!!) UND alle datenpunkte löschen ( den ordner javascript.x.Tabellen@Liv.ShellyTabelleVIS ) - da hat sich was geändert - sonst errors

                                          https://github.com/liv-in-sky/html-script-shelly---iobroker/blob/main/README.md

                                          da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @gerty last edited by

                                            @gerty

                                            man kann das schon machen - aber nicht mit so einer tabelle, sondern mit einem json-output und dann einem json-widget

                                            dieses device hat 79 unterpunkte shelly.0.SHSW-25#98F4ABF2DCE1#1 - das hier 81 spalten shelly.3.SHSW-25#BA7652#1 -das macht für mich wenig sinn und ist im moment zu aufwendig - vielleicht gibt es sowas schon im forum ???

                                            dann exportiere dir den shelly.0 ordner und nutze notepad++ mit json erweiterung - dann siehst du alle datenpunkte - leider ohne states

                                            Image 9.png

                                            was genau fehlt dir in der tabelle

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            261
                                            27709
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo