Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu Swap unter Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Swap unter Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

      @chaot sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

      Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen das plötzlich der Swap-Speicher auf 100% vollgeschrieben wird und der ioBroker deutlich langsamer wird. Wenn ich dann neu starte ist alles wieder flott.

      Ist bei mir auch so.
      Deshalb starte ich proxmox jede Nacht neu.
      Dann läuft der Speicher nicht voll und iob ist flüssig.

      Wenn jemand eine brauchbare, sinnvolle Lösung hätte, wäre ich sehr interessiert.

      Chaot Meister Mopper crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr Wie gesagt hatte ich für ein paar Monate den Swap ganz aus. Das hat funktioniert.
        Aktuell habe ich ihn auf 30% vom gesamten Ram stehen. Das funktioniert auch ohne dass der Effekt auftaucht.

        Allerdings habe ich dem Container 6 GB Ram zugeordnet. Mit 4 GB kam ich nicht zurecht, obwohl der nie voll genutzt wurde. Ab ca. 80% Auslastung hat der ioBroker immer sehr träge reagiert. Ich habe aber auch hier nie geprüft woran das lag, da eben mit 6 GB der Effekt komplett weg war und alles stabil läuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

          Deshalb starte ich proxmox jede Nacht neu.

          Das ist aber doch nicht der Sinn einer 24/7 Maschine im runlevel 3, die muss immer laufen. Da solltest Du die Ursache rausfinden.

          Bei mir wird in keinem node und keinem container swap angefasst.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Meister Mopper last edited by bahnuhr

            @meister-mopper

            Ja, das habt ihr schön geschrieben.
            Aber: ich bin ja froh, dass ich dies überhaupt hinbekommen habe. iob lief jahrelang auf win.

            Und nun seit ca. 1 Jahr auf proxmox.

            System
            Proxmox 6.4-13
            iob in einer VM
            und da:
            4f43dd2f-fb4d-4993-a395-f2cf4da9da3b-image.png

            Ob ich swap aktiviert habe weiß ich nicht.

            Fakt ist: Der Speicher läuft sich irgendwann voll; und ab da wird es langsamer.

            liv-in-sky J Chaot 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr

              nur so als idee - bei mir wird der swap sehr groß, wenn ich große datenmengen auf den proxmox sichere - da hängt bei mir eine wohl zu langsame usb platte dran und samba swapped dann

              vielleicht ist sowas in der art ein problem

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Josh @bahnuhr last edited by Josh

                Ich habe jetzt mal den Swap von 512MB auf 1GB hoch genommen. Mal gucken, ob der auch voll läuft.

                EDIT:
                Außerdem wollte ich die InfluxDB 1.8 , die im ioBroker-Container läuft gegen eine InfluxDB 2.1 in einem separaten Container ersetzen. Letzteres ist schon installiert. Dummerweise ist die Anbindung von Grafana an die InfluxDB 2.1 per Flux mühselig. Deshlab habe ich die 1.8 im ioBroker noch nicht still gelegt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr Laut deinem Bild ist da kein Swap aktiv.
                  Das würde zwischen "Speicherverbrauch" und "Bootdiskgröße" stehen.
                  Da deine Bootdisk recht groß ist kannst du dem doch mal probehalber 2 GB Swap zuordnen. Dazu muss der ioBroker bzw. der Container auch nicht neu gestartet werden.
                  Unter "Resourcen - Speicher" Bearbeiten und dort die Swap Größe einstellen.
                  Und dann mal ein paar Tage beobachten.
                  Das der Hauptspeicher volläuft habe ich bei mir nicht. Der läuft hoch bis ca. 3 GB und bleibt dann dort stabil.

                  Aber wenn der ioBroker sich so komisch verhält musst du doch nicht den Proxmox komplett neu starten?

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                    @chaot sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

                    Unter "Resourcen - Speicher" Bearbeiten und dort die Swap Größe einstellen.

                    Ich habe nicht Rsessourcen.
                    65285b94-e3f7-4e02-be64-791487d7a92b-image.png

                    Unter Speicher bearbeiten habe ich auch nicht Swap.
                    73a008e7-349c-4b51-98ba-906616616131-image.png

                    @chaot sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

                    Aber wenn der ioBroker sich so komisch verhält musst du doch nicht den Proxmox komplett neu starten?

                    Das mache ich mit dem proxmox Adapter aus iob heraus.
                    Grund: Ich weiß sonst nicht wie.

                    S Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr

                      Ich wüsste auch nicht wie ich den swap einstellen kann. Allerdings habe ich auch dieses Problem nicht, dass irgendwas voll läuft…

                      ABD8DB74-0545-48BE-BC44-5F6756C535AA.png

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Josh @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 Den Swap-Speicher stellt man in einem LXC-Container ein. Du hast aber ioBroker in einer VM installiert.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @Josh last edited by

                          @josh

                          Ah ok ich dachte das funktioniert in einer VM genauso.

                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr Du verwendest eine VM.
                            Da musst du über die Konsole direkt in der VM den Swap einstellen.
                            Den kannst du aber dann in Proxmox auch nicht explizit sehen.
                            Ich habe auch eine VM am laufen (nicht ioBroker) bei der der Speicher scheinbar volläuft. Aber das ist vermutlich eine falsche Anzeige in Proxmox. Die VM bei mir nimmt sich irgendwann 98% vom Hauptspeicher (laut Proxmox) und geht nicht mehr runter.
                            Die VM läuft aber mit normaler Geschwindigkeit weiter. Das ist vermutlich irgendwann die Anzeige für den vom System reservierten Speicher unter Linux und nicht der tatsächlich genutzte Speicher. Allerdings weiß ich hier nicht ob das auch beim Balloning so angezeigt wird, da ich das nicht nutze.
                            In deinem Fall ist das nach meiner Meinung aber auch falsch eingestellt. Beim Balloning ordnet man doch normalerweise einen Minimalspeicher zu. Also beispielsweise 3 GB und lässt den dann bis maximal 6 GB hochlaufen. Denke zumindest das ich das mal so gelesen habe.

                            Über die Konsole kannst du dann auch den Neustart auslösen.
                            Wenn du das aus dem ioBroker machen willst kannst du dir mal den Adapter "linux-control" anschauen. Mit dem erledige ich solche Sachen per Knopfdruck. Da funktionieren auch ganz bequem die Updates drüber.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 OT: Warum hast du NUT auf einer VM? Machst du das nicht im Proxmox?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Chaot last edited by

                                @chaot

                                Weil ich sonst wenn ich die proxmox Hardware tausche nut wieder installieren müsste. So ist es für mich einfacher einfach die VM zurückspielen, ich bin kein linux crack und bin froh das so alles im Moment stabil läuft und ich im Notfall weiß wie ich schnell wieder alles zum laufen bekomme.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  Josh @Chaot last edited by

                                  @chaot Habe die InfluxDB V1.8, welche auf meiner ioBroker-System lief deinstalliert. Bis jetzt wird gar kein Swap-Speicher mehr beansprucht. Vielleicht lag es ja daran?!?! Die neue InfluxDB läuft jetzt in einem extra LXC-Container unter Proxmox.

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @Josh last edited by

                                    @josh Die Influx DB läuft bei mir auch schon recht lange unter einem eigenem Container.

                                    Da gab es noch eine Besonderheit bei mir:

                                    Schau mal bei dir im Syslog vom Host ob da Fehler auftreten mit dem Container von der Influx DB.
                                    Bei mir waren da Anfangs immer Rechtefehler vertreten. Dazu musste ich in dem Container nesting aktivieren.

                                    Der Fehler führte dazu dass der Container mit der Datenbank nach mehreren Tagen plötzlich jede Menge Prozessorlast belegte. Die Datenbank hat aber einwandfrei funktioniert.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Josh @Chaot last edited by

                                      @chaot Logs sind unauffällig. Das Nesting hatte ich aber schon aktiviert. Ich meine, weil ich sonst Probleme mit Reddis hatte ... oder war es damals doch die InfluxDB?!?! Na, wie auch immer. Es scheint, als gehöre die Swap-Auffälligkeit der Vergangenheit an. 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

                                        Deshalb starte ich proxmox jede Nacht neu

                                        Ist aber nicht Sinn der Sache.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                                          @chaot sagte in Frage zu Swap unter Proxmox:

                                          Aber das ist vermutlich eine falsche Anzeige in Proxmox

                                          Läuft da Qemu Agent?
                                          https://pve.proxmox.com/wiki/Qemu-guest-agent

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @crunchip last edited by

                                            @crunchip Jetzt ja 😊

                                            Kannte ich nicht, bzw. habe ich so nicht beachtet.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            swap proxmox
                                            8
                                            30
                                            6219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo