Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] iQontrol Volumeregler nachbauen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] iQontrol Volumeregler nachbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @metaxa last edited by

      @metaxa sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

      Ziel: unabhängiger Lautstärkeregler mit eigenen DP
      Ich dachte es wäre so einfach. Ich habe einen A/V Receiver, einen FireStick und einen Enigma2Box im Einsatz. Die Enigma2 Box kann ich wunderbar in einer Kachel steuern, wie auch den A/V Receiver in einer separaten Kachel.
      Dies möchte ich gerne auf einer Kachel zusammenführen und eben einen unabhängigen Lautstärkeregler verwenden. Den passenden Wert (der Verstärker möchte dB, die Box Prozente) will ich dann in einem Script an das entsprechende Gerät senden.
      Ich habe einen nummerischen DP angelegt und mit 0-100 begrenzt. Diesen stelle ich in einer Kachel dar.

      {
       "common": {
         "name": "Volume 0-100%",
         "desc": "Manuell erzeugt",
         "role": "level.volume",
         "type": "number",
         "min": 0,
         "max": 100,
         "read": true,
         "write": false,
         "def": 0
       },
       "type": "state",
       "_id": "0_userdata.0.Audio_Video.Audio+Video.WoZ.Wunsch_Volumen_iQ",
       "acl": {
         "object": 1636,
         "state": 1636,
         "owner": "system.user.admin",
         "ownerGroup": "system.group.administrator"
       },
       "from": "system.adapter.admin.0",
       "user": "system.user.admin",
       "ts": 1640433171091
      }
      

      a8b59fd6-2667-4a0b-bdff-30b31027debb-image.png
      Soweit so gut.

      Kaum ändere ich den Regler, wird kurzfristig im Balken der Wunschwert im Schieber an der richtigen Position angezeigt. Der Wert in der ausgegrauten Kachel bleibt allerdings auf dem ursprünglichen Wert.

      2b3a6ddf-1c3a-46e4-9ddb-e41213a04646-image.png

      Nach ca. 2 Sekunden springt auch der Regler auf den ursprünglichen Wert zurück. Im Datenpunkt selbst steht unter Objekten jedoch der Wunschwert.

      5b293b1c-35a8-4974-acbe-30a49143c972-image.png

      Der Wert in der Kachel ändert sich erst wenn ich den iQ-View aktualisiere.

      Was verstehe ich nicht, was mache ich falsch bitte?

      Könnte ein Bug sein. Schick mal ein F12 Log. Wie das geht steht in der redme unter Troubleshooting.

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

        @s-bormann sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

        Könnte ein Bug sein. Schick mal ein F12 Log. Wie das geht steht in der redme unter Troubleshooting.

        Ich habe das mal nachgestellt und habe den gleichen Fehler. Im Log/Konsole habe ich keinen Fehler ?

        @metaxa

        Dein DP kann aber so eigentlich nicht stimmen ?

        "write": false,
        

        EDIT: irgendwo hier passiert die Regelung

        Bildschirmfoto 2021-12-25 um 17.52.17.png

        Der Wert im DP stimmt, aber in iQontrol auf dem Regler und der Kachel nicht. Man sieht kurz wie die Kachel aktualisiert wird, aber irgendwie wird nicht der DP Wert eingelesen und angezeigt...?

        Bildschirmfoto 2021-12-25 um 17.57.02.png

        s.bormann metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @dslraser last edited by

          @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

          @s-bormann sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

          Könnte ein Bug sein. Schick mal ein F12 Log. Wie das geht steht in der redme unter Troubleshooting.

          Ich habe das mal nachgestellt und habe den gleichen Fehler. Im Log/Konsole habe ich keinen Fehler ?

          @metaxa

          Dein DP kann aber so eigentlich nicht stimmen ?

          "write": false,
          

          EDIT: irgendwo hier passiert die Regelung

          Bildschirmfoto 2021-12-25 um 17.52.17.png

          Der Wert im DP stimmt, aber in iQontrol auf dem Regler und der Kachel nicht. Man sieht kurz wie die Kachel aktualisiert wird, aber irgendwie wird nicht der DP Wert eingelesen und angezeigt...?

          Bildschirmfoto 2021-12-25 um 17.57.02.png

          Habs auch gerade mal nachgebaut - aber keinen Fehler feststellen können.
          Ich habe den Datenpunkt unter 0_userdata angelegt und den RAW reinkopiert. write=false habe ich auf true geändert.
          Dann habe ich ein Gerät Mediaplayer angelegt und den Datenpunkt bei VOLUME eingetragen - läuft:
          c35513ae-b7bf-4e9a-bfb3-08f4173fadb9-image.png

          Habt ihr was anders gemacht?

          dslraser metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

            @s-bormann
            genau so wie Du habe ich das auch gemacht, aber bei mir läuft das nicht 🤷

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • metaxa
              metaxa @dslraser last edited by

              @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

              Dein DP kann aber so eigentlich nicht stimmen ?

              Du hast natürlich recht, aber ich hatte schon etliche Sachen herumprobiert um den Wert in einen anderen DP zu schreiben, da war noch ein Überbleipsl.

              Und danke für das Übermitteln vom Konsolenlog! (war in Sachen Familie unterwegs)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa @s.bormann last edited by metaxa

                @s-bormann sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                Habt ihr was anders gemacht?

                Mein DP liegt auch unter 0_userdata
                7a6107f1-cf46-48b6-92a6-543e8a7b1d0e-image.png
                0a625a07-129e-407f-a453-ca1108549ef6-image.png
                8a67f7ab-059d-4fad-8b3b-1e84c56a062b-image.png
                d7f5bb26-ff54-49ad-8779-9373f0ee7f80-image.png

                @s-bormann sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                Dann habe ich ein Gerät Mediaplayer angelegt und den Datenpunkt bei VOLUME eingetragen - läuft:

                Nur der Ordnung halber: den Regler aber auch verschoben 👩‍🔧 ?

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by dslraser

                  @metaxa @s-bormann

                  ich denke ich habe den Fehler gefunden...? Es liegt an der id (das + Zeichen)

                  "_id": "0_userdata.0.Audio_Video.Audio+Video.WoZ.Wunsch_Volumen_iQ",
                  

                  so geht es bei mir sofort

                  "_id": "0_userdata.0.Audio_Video.Audio_Video.WoZ.Wunsch_Volumen_iQ",
                  

                  So reicht ja auch, oder ?

                  {
                   "common": {
                     "name": "Volume 0-100%",
                     "desc": "Manuell erzeugt",
                     "role": "level.volume",
                     "type": "number",
                     "min": 0,
                     "max": 100,
                     "read": true,
                     "write": true,
                     "def": 0
                   },
                   "type": "state",
                   "_id": "0_userdata.0.Audio_Video.WoZ.Wunsch_Volumen_iQ",
                   "acl": {
                     "object": 1636,
                     "state": 1636,
                     "owner": "system.user.admin",
                     "ownerGroup": "system.group.administrator"
                   },
                   "from": "system.adapter.admin.0",
                   "user": "system.user.admin",
                   "ts": 1640433171091
                  }
                  
                  
                  metaxa s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • metaxa
                    metaxa @dslraser last edited by metaxa

                    @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                    Natürlich würde es reichen, aber seit Admin 5 kann ich in einem Verzeichnis wo schon ein anderes Verzeichnis angelegt ist, keinen Datenpunkt sondern eben nur Verzeichnisse anlegen und darin den Datenpunkt. groll (Ausnahme direkt unter "0")

                    @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                    ich denke ich habe den Fehler gefunden...? Es liegt an der id (das + Zeichen)

                    WAHNSINN! Ja das ist es!

                    Ich werde meine vorhandene Struktur gleich auf noch so Stolperfallen absuchen.
                    Großen Dank @dsl & @s-bormann

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by

                      @metaxa
                      Ja, Sonderzeichen in der id machen manchmal komische Dinge !
                      Im Namen kannst Du nehmen was Du willst, bei der id würde ich auf Sonderzeichen und am besten auch auf Umlaute verzichten.

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • metaxa
                        metaxa @dslraser last edited by

                        @dslraser

                        @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                        bei der id würde ich auf Sonderzeichen und am besten auch auf Umlaute verzichten.

                        An sich mache ich das eh, aber das ist passiert weil ich rasch vor der Familienfeier das noch testen wollte 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                          @metaxa @s-bormann

                          ich denke ich habe den Fehler gefunden...? Es liegt an der id (das + Zeichen)

                          Sau cool, da wäre ich nie drauf gekommen!
                          Es ist tatsächlich das + Zeichen. So konnte ich es auch nachstellen.
                          Und der Fehler liegt tatsächlich nicht an iQontrol, sondern am socket von ioBroker - der liefert nämlich bei dem Datenpunkt mit "+" im Namen erst gar keine Daten an iQontrol. Werde ein Issue eröffnen.

                          Danke und LG!

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • metaxa
                            metaxa @s.bormann last edited by

                            @s-bormann sagte in iQontrol Volumeregler nachbauen:

                            Werde ein Issue eröffnen.

                            Aber bitte nicht mich verpetzen 🙂 🙂 🙂 !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            742
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            iqontrol kachel lautstärke
                            3
                            13
                            422
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo