Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4200

    @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    Wurden aus den S nun Ms?

    Wir haben doch keine Zeit also muss man Gas geben :blush:
    Spaß bei Seite ... schaue ich mir an

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • simatecS simatec

      @gucky28 Mache mal ein Update auf 1.4.7 ... Die wird die nächsten Tage ins Stable gehen

      G Offline
      G Offline
      Gucky28
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4201

      @simatec

      Hallo,

      habe deinen Rat befolgt und das Update auf 1.4.x gemacht. Es ändert sich nichts. Die Rollladen fahren hoch bzw. in die zwischen Pos. wenn Fenster geöffnet wird aber nicht wieder zu wenn ich Schließe.
      Es hat ja schon ml in einer früheren Version geklappt, wenn ich wüste welche das war, würde ich darauf zurückgehen wenn das gehen würde

      Habe jetzt mal Bilder von den Einstellungen an einem Beispiel Fenster gemacht, vielleicht hast du einen Rat komme nicht weiter.

      Habe jetzt viele Einstellungen probiert aber es geht nicht.

      Schonmal vielen Dank im voraus

      Shuttercontrol Rolladen.jpg Shuttercontrol Haupteinstellungen.jpg Shuttercontrol Extra Roll einst.jpg Shuttercontrol extra einstellungen.jpg Shuttercontrol extra einstellungen Haupt.jpg

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gucky28

        @simatec

        Hallo,

        habe deinen Rat befolgt und das Update auf 1.4.x gemacht. Es ändert sich nichts. Die Rollladen fahren hoch bzw. in die zwischen Pos. wenn Fenster geöffnet wird aber nicht wieder zu wenn ich Schließe.
        Es hat ja schon ml in einer früheren Version geklappt, wenn ich wüste welche das war, würde ich darauf zurückgehen wenn das gehen würde

        Habe jetzt mal Bilder von den Einstellungen an einem Beispiel Fenster gemacht, vielleicht hast du einen Rat komme nicht weiter.

        Habe jetzt viele Einstellungen probiert aber es geht nicht.

        Schonmal vielen Dank im voraus

        Shuttercontrol Rolladen.jpg Shuttercontrol Haupteinstellungen.jpg Shuttercontrol Extra Roll einst.jpg Shuttercontrol extra einstellungen.jpg Shuttercontrol extra einstellungen Haupt.jpg

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4202

        @gucky28 der Wert des Fensterkontaktes im gekippten Zustand sieht komisch aus.
        Wenn du keine Funktion an deinen Fenstern dafür hast, muss der Wert auf „nicht vorhanden“

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4203

          @simatec

          seh ich heute schon wo in den DP, ob morgen der Schoolfree im Kinderbereich greift? Wenn ja, seh ich auch, wann morgen geöffnet wird?

          aktiviert ist er nur für den Kinderbereich
          instances - ioBroker (1).png

          im DP seh ich ihn auf auf true
          objects - ioBroker.png

          aber was mich stutzig macht, dass für morgen die Zeiten vom Wochenende, bzw. Ferien bei allen 3 Bereichen stehn.
          objects - ioBroker (1).png

          Denk ich falsch oder passt was nicht?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @simatec

            seh ich heute schon wo in den DP, ob morgen der Schoolfree im Kinderbereich greift? Wenn ja, seh ich auch, wann morgen geöffnet wird?

            aktiviert ist er nur für den Kinderbereich
            instances - ioBroker (1).png

            im DP seh ich ihn auf auf true
            objects - ioBroker.png

            aber was mich stutzig macht, dass für morgen die Zeiten vom Wochenende, bzw. Ferien bei allen 3 Bereichen stehn.
            objects - ioBroker (1).png

            Denk ich falsch oder passt was nicht?

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4204

            @negalein glaube Heiligabend zählt als Feiertag

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            NegaleinN M 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @negalein glaube Heiligabend zählt als Feiertag

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
              #4205

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              glaube Heiligabend zählt als Feiertag

              ah stimmt. Daran hab ich nicht gedacht!

              @simatec

              gerade Tante Goggerle gefragt ;)

              Der 24. Dezember ist in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein und in Österreich kein gesetzlicher Feiertag im Sinne der Arbeitsruhe (Werktag).

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @negalein glaube Heiligabend zählt als Feiertag

                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4206

                @simatec
                Eine Frage zu den Datenpunkten: Früher hattest du "X-MAS" in den Datenpunkt der Rollos bei der Weihnachtseinstellung geschrieben. Bei mir steht dort nun "Manu-Mode".
                Ist das so gewollt oder muss ich alle Datenpunkte erst löschen?

                Zur Info:
                Ich setze die Version 1.4.7 ein. Bis auf diesen Schönheitsfehler läuft alles perfekt. Heute ist zum ersten Mal der "Frostschutz" aktiv geworden und die betreffenden Rollos sind 20% hochgefahren.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @simatec
                  Eine Frage zu den Datenpunkten: Früher hattest du "X-MAS" in den Datenpunkt der Rollos bei der Weihnachtseinstellung geschrieben. Bei mir steht dort nun "Manu-Mode".
                  Ist das so gewollt oder muss ich alle Datenpunkte erst löschen?

                  Zur Info:
                  Ich setze die Version 1.4.7 ein. Bis auf diesen Schönheitsfehler läuft alles perfekt. Heute ist zum ersten Mal der "Frostschutz" aktiv geworden und die betreffenden Rollos sind 20% hochgefahren.

                  simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4207

                  @martybr Gewollt ist das nicht …. Muss ich mir mal anschauen

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @martybr Gewollt ist das nicht …. Muss ich mir mal anschauen

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4208

                    @simatec
                    Danke :+1:

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Nightfly1983N Offline
                      Nightfly1983N Offline
                      Nightfly1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4209

                      Da man am Weihnachtsmorgen ja noch etwas Zeit hat :see_no_evil: noch eine kurtze Frage, der Frost Alarm ist bei mir über einen Datenpunkt realisiert, der auf True steht wenn die Außentemperatur unter 5°C fällt und auf False wenn darüber.
                      Wenn ein Rollo nun manuell gefahren wurde, bzw. tagsüber aus irgendeinem Grund nicht ganz offen ist und der Forstalarm nicht auf true steht, fährt das Rollo jedesmal auf. Ist das so gewollt, oder verstehe ich das ganze nur bissl falsch?

                      Und jetzt frohe Weihnachten euch allen und danke nochmals für die tolle Arbeit und Hilfe hier!

                      amg_666A F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Nightfly1983N Nightfly1983

                        Da man am Weihnachtsmorgen ja noch etwas Zeit hat :see_no_evil: noch eine kurtze Frage, der Frost Alarm ist bei mir über einen Datenpunkt realisiert, der auf True steht wenn die Außentemperatur unter 5°C fällt und auf False wenn darüber.
                        Wenn ein Rollo nun manuell gefahren wurde, bzw. tagsüber aus irgendeinem Grund nicht ganz offen ist und der Forstalarm nicht auf true steht, fährt das Rollo jedesmal auf. Ist das so gewollt, oder verstehe ich das ganze nur bissl falsch?

                        Und jetzt frohe Weihnachten euch allen und danke nochmals für die tolle Arbeit und Hilfe hier!

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4210

                        @nightfly1983 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        der Forstalarm nicht auf true steht, fährt das Rollo jedesmal auf

                        Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber wenn Frostalarm nicht auf true steht, dann ist das doch das richtige Verhalten, dass das Rollo gefahren wird (??)

                        iobroker auf proxmox container

                        Nightfly1983N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • amg_666A amg_666

                          @nightfly1983 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          der Forstalarm nicht auf true steht, fährt das Rollo jedesmal auf

                          Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber wenn Frostalarm nicht auf true steht, dann ist das doch das richtige Verhalten, dass das Rollo gefahren wird (??)

                          Nightfly1983N Offline
                          Nightfly1983N Offline
                          Nightfly1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4211

                          @amg_666 Aber das Rollo wird immer auf komplett auf gefahren, wenn der Frost Alarm auf false steht, auch wenn das Rollo mal manuell ein Stück zu gefahren wird.

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Nightfly1983N Nightfly1983

                            @amg_666 Aber das Rollo wird immer auf komplett auf gefahren, wenn der Frost Alarm auf false steht, auch wenn das Rollo mal manuell ein Stück zu gefahren wird.

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4212

                            @nightfly1983
                            Poste bitte mal den Debuglog dazu.
                            Muss ich mit mal genauer anschauen, da @FoxRo den Frostschutz eingebaut hat

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Nightfly1983N Nightfly1983

                              Da man am Weihnachtsmorgen ja noch etwas Zeit hat :see_no_evil: noch eine kurtze Frage, der Frost Alarm ist bei mir über einen Datenpunkt realisiert, der auf True steht wenn die Außentemperatur unter 5°C fällt und auf False wenn darüber.
                              Wenn ein Rollo nun manuell gefahren wurde, bzw. tagsüber aus irgendeinem Grund nicht ganz offen ist und der Forstalarm nicht auf true steht, fährt das Rollo jedesmal auf. Ist das so gewollt, oder verstehe ich das ganze nur bissl falsch?

                              Und jetzt frohe Weihnachten euch allen und danke nochmals für die tolle Arbeit und Hilfe hier!

                              F Offline
                              F Offline
                              FoxRo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4213

                              @nightfly1983
                              Dieses Verhalten wäre aus Frostschutz Sicht sicher nicht korrekt. Kann mir dies im Moment auch nicht richtig vorstellen, dass es direkt vom Frostschutz kommt. Der Frostschutz prüft beim Aktivieren ob die Rollos unten sind und wenn ja werden sie auf Frostschutz gefahren. Ansonsten wird nur beim Schliessen geprüft ob ob Frostschutz aktiv. Wenn ja, dann wird statt auf ‚down‘ auf ‚Frostschutz‘ Level gefahren. Mehr passiert da beim Frostschutz eigentlich nicht.
                              Müsste da auch mal rein schauen warum sich der Rollo ‚verselbstständigt‘…

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FoxRo

                                @nightfly1983
                                Dieses Verhalten wäre aus Frostschutz Sicht sicher nicht korrekt. Kann mir dies im Moment auch nicht richtig vorstellen, dass es direkt vom Frostschutz kommt. Der Frostschutz prüft beim Aktivieren ob die Rollos unten sind und wenn ja werden sie auf Frostschutz gefahren. Ansonsten wird nur beim Schliessen geprüft ob ob Frostschutz aktiv. Wenn ja, dann wird statt auf ‚down‘ auf ‚Frostschutz‘ Level gefahren. Mehr passiert da beim Frostschutz eigentlich nicht.
                                Müsste da auch mal rein schauen warum sich der Rollo ‚verselbstständigt‘…

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4214

                                @foxro danke für dein Feedback. Werde mal nachschauen.

                                @Nightfly1983 Ein debuglog wäre zut Fehlersuche gut

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                Nightfly1983N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @gucky28 der Wert des Fensterkontaktes im gekippten Zustand sieht komisch aus.
                                  Wenn du keine Funktion an deinen Fenstern dafür hast, muss der Wert auf „nicht vorhanden“

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gucky28
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4215

                                  @simatec

                                  Hallo,

                                  Also ich habe jetzt herausgefunden das es nur wie in dem Bild, was ich beigefügt habe funktioniert.

                                  Allerdings hatte ich gedacht, wenn ich anstelle 0 % 55 % eintrage, dass es auch funktioniert, dass das Rollo wieder zugeht aber so ist es leider nicht.
                                  Wenn ich bei gleicher Einstellung anstelle der 0 % eine 50 % oder 55 % eintrage, geht das Fenster auf aber nicht wieder zu.

                                  Ich habe keine Ahnung von Programmieren, denke aber, dass da vielleicht was nicht stimmt in der Programmierung.

                                  Das kannst du sicher besser beurteilen, schön wäre es, wenn es so ginge wie ich haben möchte :-)

                                  Übrigen habe ich noch einen Vorschlag bzw. Wunsch, und zwar habe ich Fenster die mindesten 3 Fensterflügel haben (3 Fensterkontakte) aber nur einen Rollladen. Da wär es toll, wenn man 3 Kontakte anlegen könnte, an stelle von einem, wenn du verstehst, was ich meine.

                                  Danke für deine Mühen und frohe Weihnachten

                                  funktion.jpg

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Gucky28

                                    @simatec

                                    Hallo,

                                    Also ich habe jetzt herausgefunden das es nur wie in dem Bild, was ich beigefügt habe funktioniert.

                                    Allerdings hatte ich gedacht, wenn ich anstelle 0 % 55 % eintrage, dass es auch funktioniert, dass das Rollo wieder zugeht aber so ist es leider nicht.
                                    Wenn ich bei gleicher Einstellung anstelle der 0 % eine 50 % oder 55 % eintrage, geht das Fenster auf aber nicht wieder zu.

                                    Ich habe keine Ahnung von Programmieren, denke aber, dass da vielleicht was nicht stimmt in der Programmierung.

                                    Das kannst du sicher besser beurteilen, schön wäre es, wenn es so ginge wie ich haben möchte :-)

                                    Übrigen habe ich noch einen Vorschlag bzw. Wunsch, und zwar habe ich Fenster die mindesten 3 Fensterflügel haben (3 Fensterkontakte) aber nur einen Rollladen. Da wär es toll, wenn man 3 Kontakte anlegen könnte, an stelle von einem, wenn du verstehst, was ich meine.

                                    Danke für deine Mühen und frohe Weihnachten

                                    funktion.jpg

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4216

                                    @gucky28 Trage mal bitte für offen und gekippt die gleichen Werte ein und teste dann nochmal.
                                    Welche Version ist installiert?

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      puppet1912
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4217

                                      Hallo zusammen und erstmal schöne Weihnachten!

                                      Ich habe nebenbei auch immer fleißig auf die neuste Version geupdated und grundlegend lief auch alles wie gewohnt. Seit 1.2.1 hatte ich keinerlei Probleme mehr. Ich nutze Aktoren von Homematic IP über den Accesspoint.

                                      Aktuell ist 1.4.7. installiert und ich bekomme wieder das Problem mit dem "Manu_Mode". Leider kann ich nicht sagen, seit welcher Versionsänderung das der Fall war.

                                      Meine Rolläden werden aktuell nur morgens automatisch hoch gefahren und abends automatisch herunter. Zunächst bleibt die Automatik aktiv, wechselt dann aber auf "Manu_Mode" da vermeintlich nochmal bewegt wurde.

                                      In Version 1.2.1. lief trat dies nicht mehr auf. Haken für das spätere Prüfen des Rolladenstatus ist seitdem und auch aktuell gesetzt. Wert nicht verändert.

                                      Gab es eine Änderung im Code der das verursachen könnte?

                                      Weihnachtliche Grüße

                                      ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P puppet1912

                                        Hallo zusammen und erstmal schöne Weihnachten!

                                        Ich habe nebenbei auch immer fleißig auf die neuste Version geupdated und grundlegend lief auch alles wie gewohnt. Seit 1.2.1 hatte ich keinerlei Probleme mehr. Ich nutze Aktoren von Homematic IP über den Accesspoint.

                                        Aktuell ist 1.4.7. installiert und ich bekomme wieder das Problem mit dem "Manu_Mode". Leider kann ich nicht sagen, seit welcher Versionsänderung das der Fall war.

                                        Meine Rolläden werden aktuell nur morgens automatisch hoch gefahren und abends automatisch herunter. Zunächst bleibt die Automatik aktiv, wechselt dann aber auf "Manu_Mode" da vermeintlich nochmal bewegt wurde.

                                        In Version 1.2.1. lief trat dies nicht mehr auf. Haken für das spätere Prüfen des Rolladenstatus ist seitdem und auch aktuell gesetzt. Wert nicht verändert.

                                        Gab es eine Änderung im Code der das verursachen könnte?

                                        Weihnachtliche Grüße

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4218

                                        @puppet1912 Bitte mal den Debuglog posten.
                                        Ja es gab gravierende Änderungen im Code.

                                        In Version 1.4.x wurde der komplette Sourcecode komplett umgeschrieben.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4219

                                          Ab sofort steht die Version 1.4.8 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                                          Changelog

                                          1.4.8 (2021-12-25)

                                          • (simatec) error handling for trigger added
                                          • (simatec) Bugfix Trigger delay
                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          314

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe