NEWS
ZigBee Lampe über Alexa steuern möglich?
-
Ok, verstanden. Ich habe jetzt die Leuchten im iot-Adapter hinzugefügt. Im Adapter habe ich den "Switch State" hinzugefügt. Das Ein- und Ausschalten funktioniert über Alexa, aber die Farbe funktioniert nicht. Als Leuchten habe ich Livarno Lux Lampen eingebunden.
-
@tolkin Für die Farbe musst du auch noch den State color und colortemp und auch brightness einrichten und allen jeweils den gleichen Namen geben, damit die gruppiert werden im Adapter. Vorher aber die Lampe nochmal in der Alexa-App löschen und erst dann wieder suchen.
-
Danke, jetzt kann ich die Farben auswählen. Welchen State muss ich hinzufügen, damit ich noch "Alexa, Licht auf 50%" auswählen kann..?
-
@tolkin brightness ... am besten guckst du dir alle states in den Objekten des Gerätes mal und spielst mit den Werten
-
Danke, jetzt habe ich das System verstanden
-
Eine Frage habe ich noch, ich habe eine Bunte Lampe von Tint. An - Aus sowie Blau, Rot, Grün über Alexa sind kein Problem. Jetzt fragt meine Tochter, ob es eine Fernbedienung oder einen Party-Modus über Alexa gibt. Gibt es sowas wie ein Farbenspiel wie bei Philips Hue über "Alexa mache Party" oder "Alexa spiele alle Farben"
-
@tolkin sagte in ZigBee Lampe über Alexa steuern möglich?:
eigentlich benutze ich überwiegend nur Apple Geräte
Erklärt schon mal die vielen Fragen LOL
Hat die Tint Lampe von sich aus schon ein Party Modus? Wenn nicht musst eben mit nem Script selber ein Party Modus basteln und dann einfach das Script per Alexa starten.
-
Leider hat die Tint Lampe keinen direkten Party Modus. Wie würde so ein Skript aussehen, was alle Farben durchläuft ;)?
-
@tolkin
Na da ist Deine Phantasie gefragt. Alles was passieren soll, muss eben über das Script an und ausgeschaltet werden, wobei man hier einzelne Sequenzen erstellen könnte und die über einen Zufallsmodus aufrufen, damit das eben schön bunt blinkt. Aufwendig wird das bestimmt, aber machbar. -
@tolkin Das hängt davon ab
- ob die Lampe eine "Hue" Einstellung besitzt.
- Ob du eine gleichmässige oder zufällige Umstellung der Beleuchtung haben willst.
Zeig doch mal die Datenpunkte der Tint Lampe, und beschreib mal wie du dir den Party Modus vorstellst.
A.
-
Hier mal die Datenpunkte der Tint Lampe.
Als Party Modus könnte ich mir ein zufälliges Umstellen der Lichtfarben vorstellen. Aber ich glaube, dass die Tint-Lampe das nicht per Datenpunkt kann.....
-
Da hast du recht. Du musst also ein Skript schreiben, welches
- in unregelmässigen Abständen 2 Zahlen zwischen 0 und 255 erzeugt. Die 3. Zahl sollte die Differenz zwischen 512 und der Summe der beiden Zahlen sein (max 255)
- diese zu einem "RGB String" zusammen fassen
- und in den Datenpunkt "Color" setzen.
A.
-
Ok, danke. Gibt es sowas hier im Forum was ich als Beispiel nehmen kann?
-
Versuch mal dieses hier.
Tippfehler mag es geben.
const defaultInterval = 10000; // 10 sekunden Standard Interval const intervalRange = 2000; // Intervallänge variiert um 2 sekunden const maxSum = 512; const RunningInterval = null; const PartyModeID = 'YourPartyModeActivationState' const ColorState = 'yourColorState' let IndexOffset = 0; function SwitchLights() { RunningInterval = setInterval(SwitchLights, RandomTime()); IndexOffset = (IndexOffset+1) % 3; const cv1 = Math.floor(Math.random()*256); const cv2 = Math.floor(Math.random()*256); const cv3 = Math.min(maxSum - cv1 - cv2, 255); const colorval = cv3*(256^IndexOffset %3) + cv2 *(256^(IndexOffset+1) %3) + cv1 *(256^(IndexOffset +2)%3); setState(ColorState, "#"+colorval.toString(16).padStart(6,'0')); } function RandomTime() { return defaultInterval + Math.floor(Math.random()*intervalRange - intervalRange/2); } on ({id:PartyModeID, change:ne}, function(obj) { if (obj.state.val) { if (!RunningInterval) RunningInterval = setInterval(SwitchLights, RandomTime()); } else { stopInterval(RunningInterval); RunningInterval = null; } });