Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Tankerkönig Widget konfigurieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Tankerkönig Widget konfigurieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • totocotonio
      totocotonio last edited by

      @Homoran:

      @SigiMOE:

      ja, ich glaube der Trick ist das Obere ( unsichtbare Widget ) runter zu ziehen, `
      Das ist der untere blasse Rahmen, den musst du als z-Index = 1 definieren, dann klappt alles.

      Gruß

      Rainer `

      Hi,

      das mit dem wegschieben des Rahmens habe ich ja verstanden aber wie meinst du das als z…. definieren.

      Gruß totocotonio

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Hallo,

        der Z-Index gibt praktisch an welche Ebene vor den anderen angezeigt wird. Je höher der Wert, desto weiter "vorne" wird das Widget angezeigt.

        Als wenn du ein blaues Bild (mit Z-Index = 1) hast und genau darüber ein rotes Bild (mit Z-Index = 2) dann wird das rote angezeigt. Dieser Z-Index kann in den Widget Eigenschaften eingestellt werden.

        LG

        Günther

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • totocotonio
          totocotonio last edited by

          @Jeeper.at:

          Hallo,

          der Z-Index gibt praktisch an welche Ebene vor den anderen angezeigt wird. Je höher der Wert, desto weiter "vorne" wird das Widget angezeigt.

          Als wenn du ein blaues Bild (mit Z-Index = 1) hast und genau darüber ein rotes Bild (mit Z-Index = 2) dann wird das rote angezeigt. Dieser Z-Index kann in den Widget Eigenschaften eingestellt werden.

          LG

          Günther `

          Danke für die Info. Das wusste ich nicht.

          Schon wieder was dazu gelernt.

          gruß totocotonio

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DiJaexxl last edited by

            Es sieht perfekt aus!

            Warum legt ihr die Preise in Kurz und in Langform aufeinander?

            Das habe ich noch nicht verstanden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Skudderon
              Skudderon last edited by

              Hallo in die Runde,

              ich bin noch ganz frisch bei iOBroker (keine 24h 😉 )und denk mich grad rein.

              Wie habt ihr den Preisverlauf in dem Diagramm umgesetzt?

              Viele Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.

                Um Diagramme mit Flot anlegen zu können muss man die Daten erst sammeln.

                Dazu ist ein History Adapter nötig.

                Weitere Hilfe kannst du hier bekommen:

                http://www.iobroker.net/?page_id=6548&lang=de

                oder hier:

                http://www.iobroker.net/?page_id=144&lang=de

                und hier:

                http://www.iobroker.net/?page_id=198&lang=de

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Skudderon
                  Skudderon last edited by

                  Super! Vielen Dank 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Skudderon
                    Skudderon last edited by

                    Sorry wenn ich nochmal nachfrag:

                    Ich habe History installiert undbei den 5 in Tankerkönig angelegten Tankstellen hab ich jeweils bei Diesel und E10 den combined Preis aktiviert (Zahnrad ist blau). Es werden auch die Daten in der Tabelle angezeigt wenn ich auf das Zahnrad klicke.

                    Flut ist installiert und unter Input Data hab ich die 10 Instanzen angelegt (5 Tankstellen mit 2 Sorten).

                    Darstellung als Minmax / Linie.

                    Leider bekomme ich die gesammelten Daten nicht im Diagramm angezeigt 😞

                    Weiß jemand wo ich meinen Denkfehler hab?

                    LG
                    2366_bildschirmfoto_2017-03-14_um_08.41.20.png
                    2366_bildschirmfoto_2017-03-14_um_08.43.28.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Sieht fast gut aus.

                      Werden in der Tabelle aktuelle Daten (erster Screenshot) angezeigt?

                      Wie sieht die Konfiguration in flot aus?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Skudderon
                        Skudderon last edited by

                        Hallo Reiner,

                        danke für die schnelle Antwort 🙂

                        Ja, Daten werden angezeigt.

                        Wollte noch einen screenshot der Konfiguration und der Tabelle anhängen, darf ich aber nicht …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Wenn die Daten in det Tabelle auch aktuell sind kann es eigentlich nur noch an der flot Konfiguration liegen.

                          @Skudderon:

                          Wollte noch einen screenshot der Konfiguration und der Tabelle anhängen, darf ich aber nicht … `
                          Da kann vielleicht @Bluefox etwas zu sagen

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Skudderon
                            Skudderon last edited by

                            Vielen Dank!

                            Ja, die Daten werden aktuell aufgezeichnet.

                            Ich setz mich nochmal an Flot …

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Skudderon
                              Skudderon last edited by

                              Ich komm dem Problem näher.

                              Ich habe in History den Cobined Preis geloggt.

                              Der wird auch in der Tabelle angezeigt, aber schon in History nicht als Grafik … Flot zeigt damit auch nichts an.

                              Habe jetzt mal ein neues Diagramm erstellt und den Short Preis dafür geloggt ... da schau her es Wird was ins Diagramm geschrieben 😄

                              Ich glaube es liegt einfach an meiner Preisauswahl 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sandhase last edited by

                                So, jetzt sitz ich auch am Tankerkönig.

                                Jetzt dachte ich, ich hätte auch alles richtig, aber interessanterweise zeigen alle Tanken den gleichen Preis:
                                2523_tankerk_nig.jpg
                                Ich habe sowohl meinen API-Key eingetragen als auch die Schlüssel für die verschiedenen Tankstellen:
                                2523_tankerk_nig2.jpg
                                Auch habe ich für die einzelnen Spritsorten und Tankstellen das Widget individuell konfiguriert
                                2523_tankerk_nig3.jpg
                                so habe ich beispielsweise für die dargestellte CALPAM-Tankstelle unter Sichtbarkeit und Allgemein "tankerkoenig.0.stations.2.diesel.combined" eingetragen.

                                Das sind die Werte, die das Widget aus der Auswahl auch automatisch vorschlägt.

                                Hat jemand nen Tipp für mich, was ich noch machen musst bzw. was ich falsch mache?

                                Danke,

                                Sandhase

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Ich hoffe ich verstehe dein Problem.

                                  Sieht soweit alles gut aus, aber änderst du den Wert bei "Sichtbarkeit" und "Allgemein"?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  PS was zeigen denn deine Datenpunkte im Reiter Objekte an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sandhase last edited by

                                    Hallo Rainer,

                                    ja, ich ändere die Werte, bzw. nutze die IDs aus dem Objektexplorer.

                                    Beim kompletten Aufklappen ist mir gerade aufgefallen, dass dort z.B. für die Station 2 jetzt geschlossen (das ist auch korrekt) und auch 0€ zu lesen sind.
                                    2523_tankerk_nig4.jpg
                                    Beispiel für Diesel an drei verschiedenen Tankstellen, wie ich es für das Widget eingetragen habe:

                                    tankerkoenig.0.stations.2.diesel.combined

                                    tankerkoenig.0.stations.1.diesel.combined

                                    tankerkoenig.0.stations.0.diesel.combined

                                    Trotzdem übernimmt das VIS augenscheinlich die Werte aus dem Objektexplorer nicht, sondern zeigt die gleichen Werte (außer Status) für alle Stationen an.

                                    Warum da jetzt komischerweise auch noch "geschlossenclosed" steht, ist aktuell nicht nachvollziehbar.
                                    2523_tankerk_nig.jpg

                                    Jochen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ace-k last edited by

                                      Moin,

                                      ich sitze auch gerade dran.

                                      bei den Instanzen sagt er mir verbunden mist Host : wahr

                                      lebenszeichen: falsch.

                                      liegt das daran das es immer nur alle 5 minuten kommt?

                                      bei der Objekt ID im VIS habe ich hinter meinen Stationen , die ich bei den Instanzen eingetragen habe , keine Werte.

                                      Woran kann das liegen?

                                      Gruß und dank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Superdad last edited by

                                        Hallo Sandhase,

                                        ich habe bei Sichtbarkeit Object ID nichts eingetragen.

                                        Nur bei Allgemein Object ID.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Ace-k last edited by

                                          Es lag wohl an einer fehlerhaften Tankstellen ID .

                                          Nun habe ich aber das Problem , wenn ich das Widget einfüge und mit Daten Speise. Zeigt er mir das zwar auch an . Aber nur 1 Widget .

                                          Füge ich ein zweites Einband ändere zB auf Diesel .

                                          Zeigt er mir das Widget gar nicht erst an [emoji15]

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sandhase last edited by

                                            Ich hab immer noch keine Lösung für meine Tankerview. Mir ist definitiv nicht klar, wo der Fehler liegt und bin für jede Anregung dankbar. Wie Ihr oben seht, ist in der rechten Spalte zum Widget immer wieder ein anderer Datenpunkt angegeben, aber es ergibt sich für alle immer der gleiche Wert in der VIS-Darstellung?!?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            758
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            104
                                            25866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo