Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Mäcki_MD last edited by

      @mäcki_md sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

      Ich habe dann noch etwas mit den Verknüpfungen rum gespielt auch wenn ich nicht genau weiß was ich da wirklich alles mit einstelle. Könntest du mir da mal eine kurze Erklärung zu geben oder kann ich das irgendwo nachlesen?

      Lifeline ist die Verknüpfung, mit der das Gerät Updates zum Controller meldet. Wie die eingestellt werden muss (auf jedem Endpoint oder nur auf dem Root, mit oder ohne Ziel-Endpunkt) hängt davon ab, ob das Gerät Endpoints hat, ob es Association und/oder Multi Channel Associations unterstützt, ob die Gruppen auf den Endpoints existieren, ob diese eigenständig oder mit dem Root-Gerät geteilt sind, .... Und dann gibt es noch Geräte, bei denen die Heuristik nicht funktioniert und bei denen die korrekte Einrichtung in der Konfig-Datei stehen muss.
      ==> Lass das am besten den Adapter herausfinden.

      Die anderen Verknüpfungen sind gerätespezifisch und in der Anleitung beschrieben.

      es gibt auch keine speziellen nodes welche nicht reagieren... es ist immer wieder mal ein anderer und im Log bekomme ich dann die Fehlermeldung:

      Failed to send the command after 3 attempts (Status Fail) (ZW0202)

      Du hast eine ungünstige Kombination: Phasenweise extrem viele Reports aus dem Netzwerk im Millisekundentakt - die ganzen Power Meter und die Thermostate, die beim Aufwachen sofort behätschelt werden wollen - und einen 700er Stick, der mit aktiven Netzwerken nicht wirklich klar kommt. Status Fail bedeutet übersetzt "kann jetzt nicht senden, zu viel los!"
      Du kannst versuchen, die Geschwätzigkeit deines Netzwerks etwas zu reduzieren, indem du die Meter z.B. nur bei x% Änderung senden lässt. Ansonsten musst du leider auf ein Firmware-Update des Sticks warten, siehe https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/issues/3906

      AlCalzone created this issue in zwave-js/node-zwave-js

      closed 🚧 META-Issue: Problems with 700 series (healing, delays, neighbors, ...) 🚧 #3906

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Berges01
        Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

        @alcalzone

        Momentan geht überhaupt nichts mehr.
        Das Restore hat nicht funktioniert und kein zugriff mehr auf ioBroker.
        Hast du eine Anung wie das wieder hinbekomme, oder soll ich ThomasBraun ansprechen ?

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

          @berges01 Sorry, ich hab keine Kapazität, allgemeines Troubleshooting zu betreiben.

          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mäcki_MD @AlCalzone last edited by

            @alcalzone

            Danke dir erstmal!

            Ich habe jetzt bei allen Steckdosen den Meter Report deaktiviert. Ich bekomme nur trotzdem noch aktualisierungen im ordner Meter rein🤷‍♂️ in den Logs ist es aber jetzt sehr viel ruhiger und nur die Batterie betriebenen melden sich mal.

            Es bleibt trotzdem dabei, dass manche target values einfach nicht übernommen werden.

            Mich wundert es nur das ich den Stick schon seid Monaten habe und erst jetzt ohne weitere Veränderung (bis auf das Node Update) kommen plötzlich diese probleme ans tageslicht...

            Ich habe ja nur 26 Nodes. Meinst du es könnte eine verbesserung geben den Stick auf Wekseinstellung zu setzen und alle Geräte neu anzulernen?

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Mäcki_MD last edited by

              @mäcki_md sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

              Es bleibt trotzdem dabei, dass manche target values einfach nicht übernommen werden.

              Dann mach mal ein Log und merk dir wann es passiert, damit ich es mir anschauen kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Berges01
                Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                @alcalzone

                Guten Morgen

                So nach dem ich ein Problem mit dem Restore hatte siehe :
                https://forum.iobroker.net/topic/50420/probleme-nach-einem-restore/43
                Das Teilweise Gelöst wurde.

                Jetzt stehe ich wieder vor meinem Problem mit den z-wave Nodes.
                Ein erneutes Interviewen bringt keine Änderung.
                Das Steuern vom ioBroker zum "Fibargroup FGD212" über "Target value (Endpoint 1)" geht.
                Die Zustandsänderung wird über "Current value (Endpoint 1)" auch zurück gemeldet.
                Eine Veränderung per Taster führt nicht zu dessen Änderung.
                Weiterhin verändert sich auch nicht "Electric Consumption [W] (Endpoint 1)" egal ob nun von ioBroker aus gesteuert wird oder nicht.
                Auch Andere Nodes zeigen so ein Verhalten ich habe das aber noch nicht weiter analysiert.
                Da ich ca. 18 Dimmer habe, wahr das erst mal Primär.

                AlCalzone Skyx3 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                  @berges01 Ok, dann lass uns nochmal sauber anfangen:

                  1. Logdatei aktivieren und während das Log läuft,
                  2. Bei einem der Dimmer alle Verknüpfungen löschen
                  3. Denselben Dimmer neu interviewen
                  4. Nach dem Interview die Tasten am Gerät betätigen. Zeitpunkt merken und mir mitteilen
                  5. Logdatei hier hochladen.
                  Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Skyx3
                    Skyx3 @Berges01 last edited by

                    @berges01
                    Hast Du bei dem Dimmer denn mal die Verknüpfungen wie in meinem Screenshot gesetzt? Ich kann klar sagen das der Dimmer im Standard nach der Inkludierung diese Sachen nicht sendet.

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @Skyx3 last edited by

                      @skyx3 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                      Ich kann klar sagen das der Dimmer im Standard nach der Inkludierung diese Sachen nicht sendet.

                      Meiner schon 🤷‍♂️

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Berges01
                        Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                        @alcalzone
                        Node022

                        Strart log 13:38:13
                        Interview 13:39:54
                        Tasten ca. 13:40:50

                        Ich habe die Lampe 3 x Ein und Aus geschaltet.
                        zwavejs_2021-12-20.log

                        1 h Versatz durch Sommer/Winterzeit !

                        AlCalzone Skyx3 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                          @berges01 Ok da ist noch ne Kleinigkeit faul. Bitte mache folgendes:

                          1. Logdatei aktivieren und während das Log läuft,
                          2. Bei Node 22 Dimmer alle Verknüpfungen löschen
                          3. NICHT neu interviewen
                          4. Nochmal die Tasten am Gerät betätigen. Zeitpunkt merken und mir mitteilen
                          5. Logdatei hier hochladen.
                          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Berges01
                            Berges01 @AlCalzone last edited by

                            @alcalzone

                            Der Node022 hat keine Verknüpfungen mehr.
                            Da wahren nur Alias dran und die habe ich beim letzten Mal gelöscht.

                            Betätigungszeit ca. 17:09:50
                            zwavejs_2021-12-20.log

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Skyx3
                              Skyx3 @Berges01 last edited by Skyx3

                              @berges01
                              Ich habe mir mal einen kleinen NodeScanner gebaut, um Spammer im Netzwerk zu finden. Weiß nicht ob es hilfreich ist, aber anbei. Der besagte Node22 dreht ja völlig durch.
                              node_scanner.xlsx

                              PS: Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt. Aber bei mir steht im Protokoll ich hätte die Driver Version "8.9.0-beta.4-pr-3789-c208add" bei dir steht noch "version 8.9.0-beta.3"

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Skyx3 last edited by

                                @skyx3 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                Aber bei mir steht im Protokoll ich hätte die Driver Version "8.9.0-beta.4-pr-3789-c208add"

                                Wie haste die denn bekommen?

                                Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                                  @berges01 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                  Der Node022 hat keine Verknüpfungen mehr.

                                  Ach verdammt, ich hab den wichtigsten Schritt vergessen. Wenn da keine Verknüpfungen mehr sind, händisch wieder diese eintragen:
                                  d91f1b79-c198-475f-b186-fecd0e6f5d44-grafik.png

                                  Dann weiter bei
                                  4. Nochmal die Tasten am Gerät betätigen. Zeitpunkt merken und mir mitteilen
                                  5. Logdatei hier hochladen.

                                  Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Berges01
                                    Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                                    @alcalzone

                                    Guten Morgen

                                    8:50:00 Log gestartet
                                    8:51:00 löschen der Verknüpfungen Node-022
                                    8:51:20 Verknüpfungen wie Angegeben erzeugt und abgespeichert
                                    8:53:00 3 x den Node-022 ein und aus geschaltet
                                    8:84:00 log gestoppt

                                    Ich hoffe das wahr so OK.
                                    zwavejs_2021-12-21.log

                                    Hier hat sich all die Zeit nichts dran verändert !
                                    85ae02ab-fc33-4a13-a425-b4eae118f824-image.png

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Berges01 last edited by AlCalzone

                                      @berges01 Ok, ich bin etwas ratlos. Die Verknüpfungen sehen gut aus, aber dann sendet der Dimmer rein gar nichts.

                                      Ich würde gerne noch eine Sache probieren, wenn es danach auch nicht geht muss wohl der Fibaro Support herhalten:

                                      1. Adapter stoppen.
                                      2. Einen der Dimmer (wo du gut dran kommst) in den Auslieferungszustand versetzen (die ersten 3 Schritte kannst du dir ggf. sparen):
                                        bdb505b6-58f7-4201-8afa-175b7aa81104-grafik.png
                                      3. Adapter wieder starten - der Dimmer sollte jetzt als tot erkannt werden
                                      4. Im Z-Wave Tab den Reiter für den toten Dimmer öffnen und b8314c00-9b5a-4d52-bc44-e7fd8786a8e1-grafik.png ausführen. Den Dimmer durch Triple-Klick auf den B-Knopf oder Schalter 1 wieder einbinden.
                                      5. Interview abwarten, testen ob es dann geht.
                                      Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Berges01
                                        Berges01 @AlCalzone last edited by

                                        @alcalzone

                                        OK nehmen wir den Node-023

                                        e7a183d8-7c5d-4e17-8b0a-a0c06b52ea5e-image.png

                                        Das ist der Node vor allem.
                                        Er Wurde per ioBroker eingeschaltet (99) und Händisch ausgeschaltet.
                                        Dann habe ich das Bild gemacht.

                                        So alles so gemacht wie du vorgeschlagen hast.
                                        Ich musste den Vogel erst mal ausbauen und am Schreibtisch Provisorisch aufbauen.
                                        Das Resetten hat rumgezickt.
                                        Darum hat das etwas gedauert.
                                        Du hattest recht, jetzt ist das wieder OK.
                                        Alle wie es sollte.
                                        641d14c0-e403-4624-8246-2cc4acf53b53-image.png
                                        Nur die Momentane Leistung wir über "power_001" ausgegeben und nicht über "Electric Consumption [W] (Endpoint 1)"
                                        Ich bin mir aber nicht Sicher was nun richtig ist.
                                        Noch habe ich das nicht wieder in der Wand, wenn du noch was getestet kaben möchtest ist das so einfacher als in der Wand.
                                        Was machen wir jetzt mit den Anderen 17 Stück ?

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                                          @berges01 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                          Ich bin mir aber nicht Sicher was nun richtig ist.

                                          Ist bei mir auch so. Komische Design-Entscheidung seitens Fibaro, aber das ist nun mal so.

                                          Node 23 kannst du wieder einbauen. Mit den anderen, würde ich gerne was probieren, bevor du dir hier auch den Aufwand machst.

                                          Über den Skript-Adapter kannst du "eigene" Kommandos senden. Es könnte sein, dass da noch eine normale Verknüpfung hängt, die nicht automatisch entfernt wird.
                                          Lass uns das an Node 22 testen. Dazu erstelle folgendes Skript:

                                          sendTo(
                                            "zwave2.0",
                                            "sendCommand",
                                            {
                                              nodeId: 22,
                                              commandClass: "Association",
                                              command: "removeNodeIds",
                                              args: [
                                                {
                                                  groupId: 1,
                                                  nodeIds: [1],
                                                },
                                              ],
                                            },
                                            ({ error, result }) => {
                                              if (error) {
                                                log(error, "error");
                                              } else {
                                                sendTo(
                                                  "zwave2.0",
                                                  "sendCommand",
                                                  {
                                                    nodeId: 22,
                                                    commandClass: "Association",
                                                    command: "getGroup",
                                                    args: [1],
                                                  },
                                                  ({ error, result }) => {
                                                    if (error) {
                                                      log(error, "error");
                                                    } else {
                                                      log(JSON.stringify(result));
                                                    }
                                                  }
                                                );
                                              }
                                            }
                                          );
                                          
                                          

                                          und führe es aus. Danach entferne über die Verknüpfungen die restlichen bestehenden von Node 22 und interviewe ihn neu.

                                          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Berges01
                                            Berges01 @AlCalzone last edited by

                                            @alcalzone

                                            69dd5178-094d-4a5b-a058-eda44dee15bb-image.png

                                            Das ist nach dem Start passiert.

                                            Verknüpfungen gelöscht

                                            c76f49aa-c9c2-4304-98cd-79f7b565ca1f-image.png

                                            Lampe händisch eingeschaltet das Zeigt ioBroker

                                            edc2e359-5740-4e6f-9f61-6f65cfae96b3-image.png

                                            Das ist bei den Verknüpfungen eingetragen (ich hatte alles gelöscht und neu interviewt.
                                            a62481a2-b8b9-4688-a7ba-da334d1f91e4-image.png

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            451
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            90
                                            5055
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo