Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Pimatic - Werte von externen socket.io oder webapi einlesen und senden?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Pimatic - Werte von externen socket.io oder webapi einlesen und senden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nsession last edited by

      Hi Bluebox,

      Email ist raus.

      wenn ich irgend wie noch helfen kann gib bescheid.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Ich habe die erste Version implementiert.

        Was ich von dir eventuell brauche, das ist die minimale config.json für pimatic mit ein paar Geräten:

        • temperatrue,

        • humidity,

        • switch

        So dass da keine private Daten drin stehen. Damit ich spielen kann und die automatische Tests schreiben kann.

        Die Geräte dann in einer Gruppe und auf einer Seite zuhaben, ist auch währe nicht schlecht.

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.pimatic

        cd /opt/iobroker
        npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.pimatic/tarball/master --production
        iobroker add pimatic
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nsession last edited by

          Hi Bluefox

          so schnell hät ich nicht mit nem Adapter gerechnet echt klasse.

          Der Pimatic Adapter läuft zumindest soweit das ich alle Geräte und deren Werte im iobroker habe.

          Der Adapter verbindet nur nicht zu Pimatic und die werte werden nicht aktualisiert. (Siehe Bild)

          Ich untersuch das mal genauer. Hab auch festgesetellt das die setpoints der Thermostaten nicht passen in den Zuständen. (siehe Bild 2)

          Ich geb bescheid wenn ich rausgefunden hab warum.
          2344_pimatic_adapter.png
          2344_zustaende.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @nsession:

            Hi Bluefox

            so schnell hät ich nicht mit nem Adapter gerechnet echt klasse.

            Der Pimatic Adapter läuft zumindest soweit das ich alle Geräte und deren Werte im iobroker habe.

            Der Adapter verbindet nur nicht zu Pimatic und die werte werden nicht aktualisiert. (Siehe Bild)

            Ich untersuch das mal genauer. Hab auch festgesetellt das die setpoints der Thermostaten nicht passen in den Zuständen. (siehe Bild 2)

            Ich geb bescheid wenn ich rausgefunden hab warum. `
            Verbindung ist da, sonst wird man überhaupt nichts sehen.

            Ich habe nur Status falsch upgedatet.

            Kannst du noch mal vom git updaten?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nsession last edited by

              Hi Bluefox

              hab ein update gemacht:

              npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.pimatic/tarball/master --production
              

              Files haben neues Datum:

              effekt bleib aber der selbe?

              Und noch eine Anmerkung.

              Ich weiß nicht wie der iobroker draufkommt bei den Thermostaten gibt es einen "valve" Wert in % der ist als humidty bezeichnet, entspricht aber der Ventielöffnung in %

              das ist aber jetzt erstmal noch unwichtig.

              Kann ich was tun in einer Dateien, um den fehler mit dem Status zufinden in welcher muss ich da suchen.

              Den Code kann ich grundlegen schon lesen.

              Gruß Andreas
              2344_pimatic.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @nsession:

                hab ein update gemacht:

                Code: Alles auswählen

                npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.pi … all/master --production

                Files haben neues Datum:

                effekt bleib aber der selbe? `
                hast du mal ein upload gemacht?

                cd /opt/iobroker
                iobroker stop pimatic
                iobroker upload pimatic
                iobroker start pimatic
                

                ggf. mit sudo

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nsession last edited by

                  grad gemacht

                  root@ioBroker-RasPi:~# cd /opt/iobroker
                  root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker stop pimatic
                  Adapter "pimatic.0 stopped.
                  root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker upload pimatic
                  got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin
                  upload [1] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/pimatic.png pimatic.png image/png
                  upload [0] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/index.html index.html text/html
                  root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker start pimatic
                  Adapter "pimatic.0 started.
                  
                  

                  ergebniss das selbe.

                  hab ich das update falsch gemacht?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @nsession:

                    grad gemacht

                    root@ioBroker-RasPi:~# cd /opt/iobroker
                    root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker stop pimatic
                    Adapter "pimatic.0 stopped.
                    root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker upload pimatic
                    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin
                    upload [1] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/pimatic.png pimatic.png image/png
                    upload [0] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/index.html index.html text/html
                    root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker start pimatic
                    Adapter "pimatic.0 started.
                    
                    

                    ergebniss das selbe.

                    hab ich das update falsch gemacht? `
                    Ja. Falsch.

                    Richtig ist so:

                    cd /opt/iobroker
                    iobroker stop pimatic
                    npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.pimatic/tarball/master --production
                    iobroker upload pimatic
                    iobroker start pimatic
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Bluefox
                      @Bluefox:

                      Ja. Falsch. `
                      bin mir da nicht sicher, dass er das falsch gemacht hat, er hat erst das update (siehe weiter oben) und dann nochmal getrennt den upload gemacht.

                      Das müsste doch auch klappen, oder?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nsession last edited by

                        OK ergebnis das selbe:

                        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker stop pimatic
                        Adapter "pimatic.0 stopped.
                        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.pimatic/tarball/master --production
                        iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
                        └── iobroker.pimatic@0.1.0
                        
                        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker upload pimatic
                        got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin
                        upload [1] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/pimatic.png pimatic.png image/png
                        upload [0] pimatic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/admin/index.html index.html text/html
                        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker start pimatic
                        Adapter "pimatic.0 started.
                        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker#
                        
                        

                        status bleibt gleich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Habe paar Fehler gefunden. Bitte noch mal probieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nsession last edited by

                            Nach eine rneuinstallation des kompletten pimatic adapters siehts besser aus.

                            startet immer wieder neu aber im log kommen folgende meldungen:

                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:46.009	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic/main.js:501:52)
                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:46.009	error	ReferenceError: device is not defined
                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:46.008	error	uncaught exception: device is not defined
                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:20.334	warn	Device "82024" was found in the group "Sensoren", but not found in devices
                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:20.187	info	connected
                            pimatic.0	2017-03-13 20:44:18.327	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pimatic, node: v6.10.0
                            host.	2017-03-13 20:44:18.269	info	States connected to redis 127.0.0.1:6379
                            host.ioBroker-RasPi	2017-03-13 20:44:16.146	info	instance system.adapter.pimatic.0 started with pid 5479
                            

                            Gibt es irgendwo einen Winkel wo ich die ID suchen kann um rauszufinden was der genau für ein Device meint

                            Edit :

                            oh du hast noch was gemacht dasnn muss ich vermutlich auchnochmal drüber.

                            mach ich nachher gleich.

                            EDIT2: 20:54 Uhr

                            scheint zu laufen.

                            werte kommen rein und updaten sich auch wenn sich was ändert.

                            ich schau mir mal dieses changeTemperaturTo genauer an

                            das klappt noch nich ganz aber pimatic registriet es.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nsession last edited by

                              So ich hab das websocket mitgelogged

                              Pimatic websocket Log

                              22:51:18.507

                              3 1

                              22:51:18.516

                              42["messageLogged",{"level":"error","msg":"Could not find action "changeTemperatureTo".","meta":{"timestamp":"2017-03-13T21:51:35.268Z","tags":["pimatic"]}}] 159

                              22:51:34.933

                              2 1

                              22:51:43.517

                              3 1

                              22:51:43.528

                              42["deviceAttributeChanged",{"deviceId":"WoZiThermostat","attributeName":"synced","time":1489441904670,"value":false}] 118

                              22:51:44.322

                              42["variableValueChanged",{"variableName":"WoZiThermostat.synced","variableValue":false}] 89

                              22:51:44.345

                              42["deviceAttributeChanged",{"deviceId":"WoZiThermostat","attributeName":"temperatureSetpoint","time":1489441904679,"value":19}] 128

                              22:51:44

                              42["deviceAttributeChanged",{"deviceId":"WoZiThermostat","attributeName":"synced","time":1489442367383,"value":false}] 118

                              22:59:27.058

                              42["variableValueChanged",{"variableName":"WoZiThermostat.synced","variableValue":false}] 89

                              22:59:27.078

                              42["deviceAttributeChanged",{"deviceId":"WoZiThermostat","attributeName":"temperatureSetpoint","time":1489442367391,"value":20}] 128

                              22:59:27.080

                              42["variableValueChanged",{"variableName":"WoZiThermostat.temperatureSetpoint","variableValue":20}]

                              Der Rote Teil ist wenn ich im iobroker etwas ändere an dem Setpoint

                              Log aus iobrocker websocket:

                              42["stateChange","pimatic.0.devices.WoZiThermostat.temperatureSetpoint",{"val":20,"ack":false,"ts":1489442465881,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1489442367391}]

                              der schwarze Teil ist eine Änderung im Pimati Frontend.

                              Der Grüne Teil ist ein aufruf dieser URL

                              http://10.0.0.20/api/device/WoZiThermos … etpoint=20

                              vielleicht hilft das noch etwas weiter.

                              ich schau mir als nächstet mal den schalter an ob hier ein update klappt.

                              Viele Grüße

                              PS: echt klasse forum und Respekt BlueFox für die schnelle hilfe hier.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                Heist es, dass es alles außer

                                Could not find action "changeTemperatureTo"

                                geht?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nsession last edited by

                                  Guten Morgen Bluefox,

                                  das auslesen der werte klappt.

                                  Er behällt die Verbindung und Updatet die Werte direkt.

                                  Sprich wenn ich einen Wert in Pimatic ändere oder dort ein Wert upgedatet wird.

                                  Seh ich direkt den neuen Wert im iobroker.

                                  Lediglich die update Funktion( iobroker zu pimatic) klappt nicht.

                                  Hier meldet Pimatic z.B. could not find action "changeStateTo" beim Schalter

                                  oder could not find action "changeTemperatureTo" beim Thermostat

                                  Siehe hierzu die WebSocket loggs.

                                  Ich wollte eigentlich irgendwie debuggen wie der Update befehl rausgeht und vermute das URL change anders ist als über websocket.

                                  Grüße

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nsession last edited by

                                    Ich hab mal noch etwas gestöbert.

                                    Hier ein Link mit den ganzen actions:

                                    https://github.com/pimatic/pimatic/blob … offee#L187

                                    Im Forum habe ich das gefunden:

                                    EDIT: I’m testing this out, but pimatic doesn’t seem to do anything with the request. The socket does not return any errors, and in the pimatic logs nothing shows up.
                                    I’m sending this JSONObject over the socket:
                                    {“id”:“callAction”,“action”:“callDeviceAction”,“params”:{“deviceId”:“lamp”,“actionName”:“changeStateTo”,“state”:true}}
                                    

                                    Link zum gefunden: https://forum.pimatic.org/topic/864/exe … ebsocket/6

                                    Ich hoffe das hilft dir etwas.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      Ich habe nicht geschafft über socket das Wert upzudaten. Über RESTapi geht. Bitte ausprobieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nsession last edited by

                                        Guten Morgen Bluefox,

                                        das ist der hammer es funktioniert.

                                        Thermostat klappt und Schalter klappt auch.

                                        Ich muss mir echt mal anscheuen wie man die Adapter schreibt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Kannst du auf dem Pimatic forum diese Möglichkeit beschreiben, oder mache ich das. 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nsession last edited by

                                            Hi Bluefox,

                                            der Pimatic Forum thread ist alt da hab ich nur die angeblich passenden update code gefunden.

                                            Aber über RESTapi funktioniert das spitze jetzt.

                                            Da kann ich mich jetzt weiter in iobroker einarbeiten.

                                            Was ich bisjetzt gesehn und gemacht habe damit echt das beste smarthome Framework.

                                            Ich würd den Adapter gerne besser verstehen und eventuell erweitern (wenn das ok ist und ich es verstehe.).

                                            Welche files sind den hier massgeblich wichtig? das main.js im root aufjedefalls.

                                            In welchem file sind die RESTapi update aufrufe?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            443
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            41
                                            7652
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo