Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @s-bormann naja, schön wärs schon wenn mans nach auswahl anzeigen könnte... ;)
    bwt: falls wer braucht, grünes online/wifi icon:
    wifi.png
    und für adapter-monitor:
    frequenz.png d814f566-8990-4934-ba23-097f944d5b0a-grafik.png

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6088

    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann naja, schön wärs schon wenn mans nach auswahl anzeigen könnte... ;)
    bwt: falls wer braucht, grünes online/wifi icon:
    wifi.png
    und für adapter-monitor:
    frequenz.png d814f566-8990-4934-ba23-097f944d5b0a-grafik.png

    Dann lad mal die aktuelle Github-Version :) Aber Vorsicht, hier sind ein paar Dinge im frühen Entwicklungs-Stadium drin.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • da_WoodyD da_Woody

      @s-bormann nachdem ich gestern @Negalein geholfen habe seinen 3d-drucker einzubinden, bin ich auf die idea gekommen, das es schön wäre, statt ein/aus unten die leistung (Power) zu sehn. im moment wird das ja an der infoB position abwechselnd mit infoB einstellungen angezeigt.
      ed64d55b-76b6-4abd-a87d-985e5fb5cdb8-grafik.png 3ea6c304-9178-49f3-926e-ad65fecff2c0-grafik.png
      ein/aus sieht man ja sowieso am switchsymbol.

      nebenbei hab ich endlich ein issue erstellt über schriftwahl für die badges. stört mich schon länger.
      dabei bin ich über https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152 die listen gestolpert. nur durchblicken tu ich das im moment nicht so ganz... :(

      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/221

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6089

      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

      dabei bin ich über https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152 die listen gestolpert. nur durchblicken tu ich das im moment nicht so ganz... :(

      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/221

      Badges kommt auf die ToDos.
      Bezüglich der Listen könntest Du ja vielleicht mal bei Siedie nachfragen, ob er hier noch mal weiter gemacht hat. Wäre ja vielleicht eine gute Gelegenheit, das noch mal auf den neuesten Stand zu bringen. Ich glaube, viel fehlt ja im Endeffekt gar nicht mehr.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        @s-bormann naja, schön wärs schon wenn mans nach auswahl anzeigen könnte... ;)
        bwt: falls wer braucht, grünes online/wifi icon:
        wifi.png
        und für adapter-monitor:
        frequenz.png d814f566-8990-4934-ba23-097f944d5b0a-grafik.png

        Dann lad mal die aktuelle Github-Version :) Aber Vorsicht, hier sind ein paar Dinge im frühen Entwicklungs-Stadium drin.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6090

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        Dann lad mal die aktuelle Github-Version Aber Vorsicht, hier sind ein paar Dinge im frühen Entwicklungs-Stadium drin.

        so früh das ich den bleistift nicht mehr aufrufen kann? :D

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          FuXXz2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6091

          Hallo zusammen,

          ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich das lösen kann.
          Ich weiß nicht genau ob es ein Fehler ist, oder ob ich den Überblick in den Einstellungen verloren habe.
          Folgende Kachel Einstellungen habe ich
          Screenshot 2021-12-16 155131.png

          Also die Kacheln sollen unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind, einen gerade so eben sichtbaren weiß/transparenten Hintergrund haben.
          Dieser soll eine Nuance dunkler werden, bei Mouse Over.

          Der markierte Wert funktioniert nicht. Also inaktive Kacheln haben immer noch den Standardwert von 0.95 und sind somit fast weiß.

          da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F FuXXz2

            Hallo zusammen,

            ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich das lösen kann.
            Ich weiß nicht genau ob es ein Fehler ist, oder ob ich den Überblick in den Einstellungen verloren habe.
            Folgende Kachel Einstellungen habe ich
            Screenshot 2021-12-16 155131.png

            Also die Kacheln sollen unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind, einen gerade so eben sichtbaren weiß/transparenten Hintergrund haben.
            Dieser soll eine Nuance dunkler werden, bei Mouse Over.

            Der markierte Wert funktioniert nicht. Also inaktive Kacheln haben immer noch den Standardwert von 0.95 und sind somit fast weiß.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6092

            @fuxxz2 kann es sein das dir der chache ins handwerk pfuscht?
            ein shift F5 gemacht?

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              FuXXz2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6093

              Leider nicht, habe alles probiert, privates Fenster, Cache leeren, andere Browser :(

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FuXXz2

                Leider nicht, habe alles probiert, privates Fenster, Cache leeren, andere Browser :(

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6094

                @fuxxz2 sorry, da bin ich dann raus. verwende mouseover nicht...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FuXXz2
                  schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                  #6095

                  @s-bormann Vielleicht hast du ja eine Idee, wie ich das Problem eingrenzen könnte?
                  Kann man dieses Layer Gedöns nicht umgehen. Ich habe jetzt stundenlang alle Variationen durchprobiert. Aber diese Seite mit den Kachel Farben ist einfach total wirsch.
                  Die folgt definitiv nicht den Einstellungen. Denn selbst wenn man Farbwerte wie rgba(255,255,255,0) mit Deckkraft 0 eingibt, dann vermischen sich die Farben.
                  Teilweise sieht man alle Farben aufflackern, beim Mouseover.
                  lg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6096

                    Hallo,

                    ich wollte gerne im Alexa Player eine Dropdown Liste für ein paar Playlists haben.
                    Dazu habe ich die Value List genutzt.
                    datenpunkt.png

                    Im Player zeigt er mir aber das hier an
                    player.png

                    Naja immerhin spielt er was, aber nicht die gewünschten Playlisten. Er sendet halt nur Zahlen dan den Datenpunkt

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FuXXz2

                      Hallo,

                      ich wollte gerne im Alexa Player eine Dropdown Liste für ein paar Playlists haben.
                      Dazu habe ich die Value List genutzt.
                      datenpunkt.png

                      Im Player zeigt er mir aber das hier an
                      player.png

                      Naja immerhin spielt er was, aber nicht die gewünschten Playlisten. Er sendet halt nur Zahlen dan den Datenpunkt

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6097

                      @fuxxz2 dazu hat @Rookie50 mal ein tut gemacht. ich komm damit allerdings nicht zurecht. entweder hat sich da was geändert, oder ich bin zu blöd dafür.
                      alexa-fb.pdf

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @fuxxz2 dazu hat @Rookie50 mal ein tut gemacht. ich komm damit allerdings nicht zurecht. entweder hat sich da was geändert, oder ich bin zu blöd dafür.
                        alexa-fb.pdf

                        F Offline
                        F Offline
                        FuXXz2
                        schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                        #6098

                        @da_woody Danke für das Tut, das funktioniert.
                        Ist aber irgendwie unnötig Aufwand, ich kann ja einen Knopf mit dem Inhalt direkt an den Datenpunkt in Alexa schicken. Muss ja nicht erst unter Userdata einen anlegen, den ich dann wiederum an die Playlist weiterleite.
                        Kein Plan, wieso das im Tut so ist.

                        Aber wenn ich direkt in den Music-Provider Datenpunkten eine Value Liste anlege, sollte das ja auch klappen. Oder ich habe das Konzept mal wieder nicht verstanden :)

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FuXXz2

                          @da_woody Danke für das Tut, das funktioniert.
                          Ist aber irgendwie unnötig Aufwand, ich kann ja einen Knopf mit dem Inhalt direkt an den Datenpunkt in Alexa schicken. Muss ja nicht erst unter Userdata einen anlegen, den ich dann wiederum an die Playlist weiterleite.
                          Kein Plan, wieso das im Tut so ist.

                          Aber wenn ich direkt in den Music-Provider Datenpunkten eine Value Liste anlege, sollte das ja auch klappen. Oder ich habe das Konzept mal wieder nicht verstanden :)

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6099

                          @fuxxz2 wie gesagt, ich komm mit dem tut auch nicht wirklich zurecht. kann aber auch sein, daß das veraltet ist.
                          ich denk mal das die userdata dafür sind, verschiedene tussis zu triggern. das wäre auch mein wunsch. einelne alexas und eine gruppe. nebenbei bräuchte ich 2 radiosender und z.b. rock-hits und country als auswahl.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            FuXXz2
                            schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                            #6100

                            Das geht ja auch, aber alles direkt im .Music-Provider.Amazon-Music-Playlist Datenpunkt bzw. den gewünschten.

                            da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • F FuXXz2

                              Das geht ja auch, aber alles direkt im .Music-Provider.Amazon-Music-Playlist Datenpunkt bzw. den gewünschten.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6101

                              @fuxxz2 genau da steht bei mir nichts drinnen, auch wenn ich über alexa rock-hits abspielen lasse.
                              b05fb8cc-975f-4766-a0c7-aadbc2538c7d-grafik.png

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FuXXz2

                                Hallo zusammen,

                                ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich das lösen kann.
                                Ich weiß nicht genau ob es ein Fehler ist, oder ob ich den Überblick in den Einstellungen verloren habe.
                                Folgende Kachel Einstellungen habe ich
                                Screenshot 2021-12-16 155131.png

                                Also die Kacheln sollen unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind, einen gerade so eben sichtbaren weiß/transparenten Hintergrund haben.
                                Dieser soll eine Nuance dunkler werden, bei Mouse Over.

                                Der markierte Wert funktioniert nicht. Also inaktive Kacheln haben immer noch den Standardwert von 0.95 und sind somit fast weiß.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6102

                                @fuxxz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                Hallo zusammen,

                                ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich das lösen kann.
                                Ich weiß nicht genau ob es ein Fehler ist, oder ob ich den Überblick in den Einstellungen verloren habe.
                                Folgende Kachel Einstellungen habe ich
                                Screenshot 2021-12-16 155131.png

                                Also die Kacheln sollen unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind, einen gerade so eben sichtbaren weiß/transparenten Hintergrund haben.
                                Dieser soll eine Nuance dunkler werden, bei Mouse Over.

                                Der markierte Wert funktioniert nicht. Also inaktive Kacheln haben immer noch den Standardwert von 0.95 und sind somit fast weiß.

                                Hi,
                                hast Recht, ist ein Bug. Ein kleiner doppel-punkt im code, der nur ein punkt hätte sein dürfen. Sorry, wird gleich gefixed.
                                VG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FuXXz2

                                  Das geht ja auch, aber alles direkt im .Music-Provider.Amazon-Music-Playlist Datenpunkt bzw. den gewünschten.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6103

                                  @fuxxz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  Das geht ja auch, aber alles direkt im .Music-Provider.Amazon-Music-Playlist Datenpunkt bzw. den gewünschten.

                                  Ja, genau so habe ich das bei mir auch gemacht.

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @fuxxz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    Das geht ja auch, aber alles direkt im .Music-Provider.Amazon-Music-Playlist Datenpunkt bzw. den gewünschten.

                                    Ja, genau so habe ich das bei mir auch gemacht.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6104

                                    @s-bormann wär halt schön, wenns da ein tut geben würde. das von @Rookie50 tut ja nicht wirklich. abgesehn davon war er auch schon ewig nicht mehr online...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                      #6105

                                      Version 1.11.0 ist online

                                      Jetzt mit Icon-Presets

                                      • Die Standard-Icons können nun für jedes Gerät festgelegt werden:
                                        691b7a05-07f7-432f-b822-0b03c0e61166-image.png Siehe Optionen -> Standard-Icons

                                      • Über Presets lassen sich schnell alle Icons austauschen:
                                        220517ba-79c3-4291-b54a-e0614170afd7-image.png 3e976135-99f0-4e89-b99a-546803048dc2-image.png
                                        Dabei kann man auswählen, ob nur die Standard-Icons, oder auch die in den Geräte-Optionen individuell festgelegten Icons, ausgetauscht werden sollen:
                                        8da50e9d-25f9-4cc8-90da-f6170993b03e-image.png
                                        Intern werden dafür Icon-Äquivalente benutzt, d.h. in den Presets sind ähnliche Icons hinterlegt, die untereinander austauschbar sind.

                                      • Als erstes Icon-Preset gibt es jetzt "Fluent", das sind Icons mit leichtem Farbverlauf, z.B.:
                                        75e23141-0b6a-4f1f-bda1-38d62911a00e-image.png

                                      • Weitere Neuerungen/Fixes:

                                        • Added option to change badge font and color.
                                        • Fixed setting of font family.
                                        • Fixed LayoutViewDeviceInactiveHoverOpacity.

                                      Es wäre schön, wenn wir ein paar Icon-Presets zusammentragen könnten! Wer Interesse hat, seine Icons zu teilen, kann mich gerne anschreiben. Schon mal besten Dank vorab und viel Spaß mit der neuen Version!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6106

                                        @da_Woody Auf Github kann jetzt die Option "Show POWER as state", die Du gewünscht hattest, getestet werden.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @da_Woody Auf Github kann jetzt die Option "Show POWER as state", die Du gewünscht hattest, getestet werden.

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                          #6107

                                          @s-bormann :+1: funzt astrein! as u c, auch die badge schrift tut schon ihren dienst... :blush:
                                          1ddd352a-b336-4ea4-a63f-8633ba92feab-grafik.png
                                          jetzt heissts alle pages durchgehn zum ändern... :)

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          450

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe