Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Steff75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #183

    Heute ist das Silvercrest Zigbee Heizkörperthermostat als "Deal des Tages" für 19,99€ (statt 24,99€) im Onlineshop erhältlich. Mit dem Code "VIELFALT" kann man sich zudem die Versandkosten sparen. An der deCONZ Unterstützung des Thermostats wird aber zur Zeit noch gearbeitet.

    Im Gegenzug hat man aber die Preise für andere Artikel, wie z.B. den Zwischenstecker von 9,99 auf 12,99€ angehoben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D Offline
      D Offline
      Der Nordmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #184

      Hallo zusammen,

      hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
      Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

      Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

      Gruß
      Jörg

      C AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D Der Nordmann

        Hallo zusammen,

        hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
        Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

        Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

        Gruß
        Jörg

        C Offline
        C Offline
        Cino
        schrieb am zuletzt editiert von
        #185

        @der-nordmann ich bezweifle mal stark das die USB Ports schaltbar sind

        IOB@RPI4
        Shelly, Zigbee, ebus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Der Nordmann

          Hallo zusammen,

          hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
          Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

          Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

          Gruß
          Jörg

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #186

          @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

          Hallo zusammen,

          hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
          Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

          Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

          Gruß
          Jörg

          Ich muss das noch verifizieren, aber wenn ich mich recht erinnere sind die USB Ports zusammen mit einer der Steckdosen geschaltet.

          Ich hab das Gerät zu hause, nutze es aber eher selten.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Dragon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #187

            Ich besitze zwei dieser Steckdosenleisten. Betreibe sie über den Zigbee Adapter und die USB Ports sind nicht schaltbar. Sie werden dauerhaft mit 5V versorgt.

            amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dragon

              Ich besitze zwei dieser Steckdosenleisten. Betreibe sie über den Zigbee Adapter und die USB Ports sind nicht schaltbar. Sie werden dauerhaft mit 5V versorgt.

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #188

              @Der-Nordmann Wenn man auf die Produktbeschreibung schaut, dann steht da, dass die Steckdosen einzeln schaltbar sind, von schaltbaren USB steht da nix.

              iobroker auf proxmox container

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • amg_666A amg_666

                @Der-Nordmann Wenn man auf die Produktbeschreibung schaut, dann steht da, dass die Steckdosen einzeln schaltbar sind, von schaltbaren USB steht da nix.

                D Offline
                D Offline
                Der Nordmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #189

                Hallo @amg_666!

                Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                Euch noch einen schönen Tag!
                Gruß
                Jörg

                arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D Der Nordmann

                  Hallo @amg_666!

                  Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                  Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                  Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                  Euch noch einen schönen Tag!
                  Gruß
                  Jörg

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #190

                  @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                  Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!

                  na klar.. ich hätte da ein voodoo Zauber.. wo nix ist .. wird plötzlich ein licht aufgehen...

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Der Nordmann

                    Hallo @amg_666!

                    Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                    Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                    Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                    Euch noch einen schönen Tag!
                    Gruß
                    Jörg

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #191

                    @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                    Hallo @amg_666!

                    Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                    Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                    Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                    Euch noch einen schönen Tag!
                    Gruß
                    Jörg

                    Es wird keine Lösung geben. Ich habe mir das Gerät und die gemeldeten Zigbee Eigenschaften angeschaut - die USB Ports sind nicht schaltbar ausgelegt.

                    Wenn sie aus sind dann ist davon auszugehen das das eingebaute 5v Netzteil defekt ist.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • haselchenH haselchen

                      Und weiter gehts......

                      Der BWM geht anzulernen. Aber tricky und mit keinem guten Ergebnis.
                      Hab Phoscon auf die neueste Beta gebracht 2.7.0 und den Conbee2 ebenfalls auf die neueste Firmware angehoben.
                      Dann 10sek mit ner Nadel den Resetknopf drücken....kurz warten....Sensor anlernen Knopf in Phoscon drücken....dann nach ein paar Sekunden wieder für 2sek den Resetknopf drücken bis er kurz grün leuchtet. Dann wird der Sensor sofort gefunden.
                      Allerdings erscheint er nicht in Phoscon sondern nur in Iobroker und in der Deconz GUI. Das macht das Löschen natürlich schwierig.
                      Was aber das eigentliche Problem ist, er wird im Iobroker nicht aktualisiert.
                      Der BWM gibt durch Leuchtzeichen an, dass er Bewegung erkannt hat. aber kein Datenpunkt ändert sich.
                      Deshalb habe ich erstmal wieder die letzte Stable von Phoscon installiert und warte Mitte Dezember ab. Da soll der BWM komplett unterstützt werden.

                      J Offline
                      J Offline
                      JMAT
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #192

                      @haselchen konntest du das Problem lösen?
                      Ich hab genau das selbe Fehlerbild. BWM wird im IoBroker angezeigt, im Phoscon nicht und die Datenpunkte werden nicht aktualisiert

                      Wäre schön, wenn du mir da weiter helfen könntest .

                      Gruß
                      JMAT

                      haselchenH F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J JMAT

                        @haselchen konntest du das Problem lösen?
                        Ich hab genau das selbe Fehlerbild. BWM wird im IoBroker angezeigt, im Phoscon nicht und die Datenpunkte werden nicht aktualisiert

                        Wäre schön, wenn du mir da weiter helfen könntest .

                        Gruß
                        JMAT

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #193

                        @jmat

                        Der BWM ist durch meinen Hammer gestorben.
                        Den Mist habe ich mir nicht lange angetan.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JMAT

                          @haselchen konntest du das Problem lösen?
                          Ich hab genau das selbe Fehlerbild. BWM wird im IoBroker angezeigt, im Phoscon nicht und die Datenpunkte werden nicht aktualisiert

                          Wäre schön, wenn du mir da weiter helfen könntest .

                          Gruß
                          JMAT

                          F Offline
                          F Offline
                          frankyboy73
                          schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
                          #194

                          @jmat Hi, ich hatte hier dazu schon geschrieben.
                          https://forum.iobroker.net/topic/50156/silvercrest-smart-home-lidl/14?_=1639506068639
                          Wenn ich den BWM in Phoscon anlerne, wird mir angezeigt "Sensor Bereit" allerdings taucht er dann nicht unter Sensoren in der Phoscon App auf.
                          Er erscheint aber unter den Objekten im Iobroker und die Werte werden auch aktualisiert.
                          Die Reichweite ist super, allerdings hat er ne leichte Verzögerung bei der Auslösung. Aber was mich total stört, wenn er Bewegung erkennt, leuchtet immer ne rote LED, die total auffällig ist. Ich finde ja ein Bewegungsmelder sollte eher unauffällig sein.
                          Wenn du im Iobroker keine Werte bekommst, setze Ihn doch noch mal zurück und lerne ihn neu an. Welche Phoscon/Deconz Version verwendest du denn?
                          Edit: Angeblich soll der Sensor in der Phoscon 2.13 angezeigt werden, ist aber noch beta, ich warte mal bis das Stable ist und schaue mir das dann an.
                          https://forum.phoscon.de/t/silvercrest-lidl-motion-sensor-not-visible-in-phoscon-app/362

                          Schöne Grüße Frank

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F frankyboy73

                            @jmat Hi, ich hatte hier dazu schon geschrieben.
                            https://forum.iobroker.net/topic/50156/silvercrest-smart-home-lidl/14?_=1639506068639
                            Wenn ich den BWM in Phoscon anlerne, wird mir angezeigt "Sensor Bereit" allerdings taucht er dann nicht unter Sensoren in der Phoscon App auf.
                            Er erscheint aber unter den Objekten im Iobroker und die Werte werden auch aktualisiert.
                            Die Reichweite ist super, allerdings hat er ne leichte Verzögerung bei der Auslösung. Aber was mich total stört, wenn er Bewegung erkennt, leuchtet immer ne rote LED, die total auffällig ist. Ich finde ja ein Bewegungsmelder sollte eher unauffällig sein.
                            Wenn du im Iobroker keine Werte bekommst, setze Ihn doch noch mal zurück und lerne ihn neu an. Welche Phoscon/Deconz Version verwendest du denn?
                            Edit: Angeblich soll der Sensor in der Phoscon 2.13 angezeigt werden, ist aber noch beta, ich warte mal bis das Stable ist und schaue mir das dann an.
                            https://forum.phoscon.de/t/silvercrest-lidl-motion-sensor-not-visible-in-phoscon-app/362

                            J Offline
                            J Offline
                            JMAT
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #195

                            @frankyboy73 vielen Dank für dein Hinweis.
                            Nach dem Update von Phoscon/Deconz hat alles geklappt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @jmat

                              Der BWM ist durch meinen Hammer gestorben.
                              Den Mist habe ich mir nicht lange angetan.

                              F Offline
                              F Offline
                              frankyboy73
                              schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
                              #196

                              @haselchen sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                              Der BWM ist durch meinen Hammer gestorben.

                              Ich glaube das passiert mit meinem auch bald.

                              Zu Anfang hat der immer super ausgelöst, so alle 12 Sekunden (in duration steht das auch so). Wird ja auch durch die sehr auffällige rote Led angezeigt. Jetzt (2 Tage später) ist es so, das er bei der ersten Bewegung auslöst, wenn sich dann aber die ganze Zeit jemand vor dem Melder bewegt, passiert gar nichts mehr, er schaltet zwar nach 12 Sekunden auf false, aber nicht wieder auf true, Rote Led kommt auch nicht. Erst wenn dann über ne Minute keine Bewegung mehr stattgefunden hat, löst er wieder bei erneuter Bewegung aus. Ist das nur bei mir so? Kann man da was einstellen? Hat der "enrolled" Datenpunkt damit was zu tun? Am Anfang stand der auf 3, heute morgen auf 1 und jetzt auf 0, keine Ahnung was das bedeutet.
                              @JMAT Auf welcher Version bist du denn jetzt?

                              Schöne Grüße Frank

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F frankyboy73

                                @haselchen sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                Der BWM ist durch meinen Hammer gestorben.

                                Ich glaube das passiert mit meinem auch bald.

                                Zu Anfang hat der immer super ausgelöst, so alle 12 Sekunden (in duration steht das auch so). Wird ja auch durch die sehr auffällige rote Led angezeigt. Jetzt (2 Tage später) ist es so, das er bei der ersten Bewegung auslöst, wenn sich dann aber die ganze Zeit jemand vor dem Melder bewegt, passiert gar nichts mehr, er schaltet zwar nach 12 Sekunden auf false, aber nicht wieder auf true, Rote Led kommt auch nicht. Erst wenn dann über ne Minute keine Bewegung mehr stattgefunden hat, löst er wieder bei erneuter Bewegung aus. Ist das nur bei mir so? Kann man da was einstellen? Hat der "enrolled" Datenpunkt damit was zu tun? Am Anfang stand der auf 3, heute morgen auf 1 und jetzt auf 0, keine Ahnung was das bedeutet.
                                @JMAT Auf welcher Version bist du denn jetzt?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #197

                                @frankyboy73 sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                Erst wenn dann über ne Minute keine Bewegung mehr stattgefunden hat, löst er wieder bei erneuter Bewegung aus.

                                Das kann sein. Um Energie zu sparen lösen die Dinger nicht bei jeder Bewegung aus sondern schlafen erstmal eine gewisse Zeit.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                F K 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @frankyboy73 sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                  Erst wenn dann über ne Minute keine Bewegung mehr stattgefunden hat, löst er wieder bei erneuter Bewegung aus.

                                  Das kann sein. Um Energie zu sparen lösen die Dinger nicht bei jeder Bewegung aus sondern schlafen erstmal eine gewisse Zeit.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  frankyboy73
                                  schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
                                  #198

                                  @thomas-braun Hm, das kenne ich von meinen Xiaomis anders. Vor denen kann ich die ganze Zeit tanzen und trotzdem kommt alle Minute ne Auslösung. Nur bei dem Lidl kommt keine Auslösung mehr, wenn sich die ganze Zeit jemand davor bewegt, habe das jetzt mal 10 Minuten getestet, da kam nichts, erst wieder wenn ne Minute Pause ist gehts wieder.
                                  Gerade so als wenn der sagt, solange hier Bewegung ist sende ich nix mehr. Wenn precence dann die ganze Zeit true bleiben würde, könnte ich das ja auswerten, ist aber nicht der Fall, die geht nach 12 Sekunden nach der ersten Bewegungung wieder auf false und bleibt so.

                                  Schöne Grüße Frank

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @frankyboy73 sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                    Erst wenn dann über ne Minute keine Bewegung mehr stattgefunden hat, löst er wieder bei erneuter Bewegung aus.

                                    Das kann sein. Um Energie zu sparen lösen die Dinger nicht bei jeder Bewegung aus sondern schlafen erstmal eine gewisse Zeit.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #199

                                    @thomas-braun Und während des ersten Tages schalten sie schneller, um die Einstellung zu erleichtern? Vielleicht wie bei den Aqaras, nur daß bei denen ein Hack bekannt ist, mit dem den Installationsmodus dauerhaft etabiliert.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F frankyboy73

                                      @thomas-braun Hm, das kenne ich von meinen Xiaomis anders. Vor denen kann ich die ganze Zeit tanzen und trotzdem kommt alle Minute ne Auslösung. Nur bei dem Lidl kommt keine Auslösung mehr, wenn sich die ganze Zeit jemand davor bewegt, habe das jetzt mal 10 Minuten getestet, da kam nichts, erst wieder wenn ne Minute Pause ist gehts wieder.
                                      Gerade so als wenn der sagt, solange hier Bewegung ist sende ich nix mehr. Wenn precence dann die ganze Zeit true bleiben würde, könnte ich das ja auswerten, ist aber nicht der Fall, die geht nach 12 Sekunden nach der ersten Bewegungung wieder auf false und bleibt so.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #200

                                      @frankyboy73

                                      Frag mal @haselchen nach seinem Hammer... :-D
                                      Vielleicht borgt er dir den mal aus?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @frankyboy73

                                        Frag mal @haselchen nach seinem Hammer... :-D
                                        Vielleicht borgt er dir den mal aus?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        frankyboy73
                                        schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
                                        #201

                                        @thomas-braun :joy: OK, war ja zum Glück nicht so teuer und mir fällt kein Einsatzort bei mir ein, wo dieses Verhalten sinnvoll wäre.
                                        @haselchen Kriege ich deinen Hammer oder soll ich dir das Teil schicken?
                                        Edit: Vielleicht wenn man Kinder hat und nur wenn die ne Weile stillsitzen, geht der Fernseher wieder an.

                                        Schöne Grüße Frank

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F frankyboy73

                                          @thomas-braun :joy: OK, war ja zum Glück nicht so teuer und mir fällt kein Einsatzort bei mir ein, wo dieses Verhalten sinnvoll wäre.
                                          @haselchen Kriege ich deinen Hammer oder soll ich dir das Teil schicken?
                                          Edit: Vielleicht wenn man Kinder hat und nur wenn die ne Weile stillsitzen, geht der Fernseher wieder an.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #202

                                          @frankyboy73

                                          Ich habe bei mir BWM von Ikea im Einsatz, die funktionieren für mich gut. Einer z. B. im Bad, ein anderer scannt die Duschkabine, damit man nicht plötzlich im Dunklen steht. Die Dinger schalten jedenfalls für mich optimal.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          483

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe