Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BenjaminCz

    @mcu Hi danke für die Schnelle antwort. Habe es eingefügt neu geladen nur leider vergrößert sich der Level Body "Schiebe Regler" nicht. Was mache ich Falsch ? Anstatt 1,5 1,5 habe ich auch mit 4 oder grüßer Probiert.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5849

    @benjamincz Welche Version?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @benjamincz Welche Version?

      B Offline
      B Offline
      BenjaminCz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5850

      @mcu 2.2.2

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BenjaminCz

        @mcu 2.2.2

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #5851

        @benjamincz Kann sein, dass in v2.2.2 kein CSS mehr funktioniert. Da musst auf v2.2.5 updaten.
        Hast du es richtig eingetragen? Jeder falsche Buchstabe (klein/groß) ist da entscheidend!

        .MuiSlider-thumb{
        transform: scale(1.5, 1.5);
        }
        

        Mit Umstellung
        8739ed60-44c1-42eb-b3aa-09963b659cda-image.png

        Ohne Umstellung
        5fac8240-3d7a-4bdd-84e2-573def26f51c-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @benjamincz Kann sein, dass in v2.2.2 kein CSS mehr funktioniert. Da musst auf v2.2.5 updaten.
          Hast du es richtig eingetragen? Jeder falsche Buchstabe (klein/groß) ist da entscheidend!

          .MuiSlider-thumb{
          transform: scale(1.5, 1.5);
          }
          

          Mit Umstellung
          8739ed60-44c1-42eb-b3aa-09963b659cda-image.png

          Ohne Umstellung
          5fac8240-3d7a-4bdd-84e2-573def26f51c-image.png

          B Offline
          B Offline
          BenjaminCz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5852

          @mcu Vielen Dank. Mit der 2.2.5 Funktioniert es !

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BenjaminCz

            @mcu Vielen Dank. Mit der 2.2.5 Funktioniert es !

            B Offline
            B Offline
            BenjaminCz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5853

            Ich habe da eigentlich nur noch ein Problem mit der Garagen Steuerung ( Homematic IP und Hörmann Tor). Ich habe ein Post schon erstellt "Jarvis 1 Datenpunkt mit 2 Dropdown Menüs " Können Sie mir da weiter Helfen ? Im Prinzip brauche ich ein Dropdown Menü wenn das Tor Steht dann Hoch, Runter, Lüften und wenn Tor "in Bewegung" dann soll im Dropdown nur Stop Stehen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Ich brauche mal einen Tip :relaxed:

              Home.PNG

              Wie bekomme ich die Schrift in meiner Sensoren Anzeige ein wenig größer wie zB das Beispiel darüber von dem Wetter Widget? Wenn die Augen nicht mehr so gut sind wird es auf einem 10Zoll Tablet schon arg klein ;-)

              So funktioniert es nicht...

              Temp.PNG

              M Offline
              M Offline
              Minta79
              schrieb am zuletzt editiert von Minta79
              #5854

              @noah3112 Darf ich fragen, wie du das mit dem Abfallkalender umgesetzt hast?
              42038bbd-a173-4b4b-903e-1d8f88a83965-image.png https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1619153597511-home.png

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B BenjaminCz

                Ich habe da eigentlich nur noch ein Problem mit der Garagen Steuerung ( Homematic IP und Hörmann Tor). Ich habe ein Post schon erstellt "Jarvis 1 Datenpunkt mit 2 Dropdown Menüs " Können Sie mir da weiter Helfen ? Im Prinzip brauche ich ein Dropdown Menü wenn das Tor Steht dann Hoch, Runter, Lüften und wenn Tor "in Bewegung" dann soll im Dropdown nur Stop Stehen.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #5855

                @benjamincz
                Das ist so in v2 nicht möglich. Zu einem DP 2 DropdownMenüs zu definieren. Man kann nur in Abhängigkeit von den Werten vom DP, die Anzeigewerte als DropdownMenü anzeigen bzw auswählen.

                In v3 gibt es das sogenannte "Binding", da könnte man so etwas dann definieren. Man müsste aber auch dort dann 2 Geräte-DPs anlegen. In dem Fall würde über das "Binding" in Abhängigkeit vom Wert (Tor steht) den einen Geräte-DP in der Anzeige ausblenden.

                Welche Werte hat denn der DP, der genutzt werden würde?
                Hoch, Runter, Lüften geht alles über einen DP?
                Das wäre eher ein Fall für die Rollladen-Steuerung? Da gibt es auch Hoch, runter und stop. Lüften wäre dann ein Extrapunkt.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Minta79

                  @noah3112 Darf ich fragen, wie du das mit dem Abfallkalender umgesetzt hast?
                  42038bbd-a173-4b4b-903e-1d8f88a83965-image.png https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1619153597511-home.png

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #5856

                  @minta79 Hast du den trashschedule-Adapter im Einsatz?
                  Gerät
                  22f61393-b562-4719-9e82-61c16c39a92d-image.png
                  439164b6-2290-4e8f-a859-bb59b468f3c5-image.png
                  Möchtest du ein anderes Icon, oder das von noah dann musst du bei Icon statt delete-empty entsprechend trash-can-outline eintragen.

                  4977bc0c-43d5-4c1f-9d5e-aedeeafb44fe-image.png
                  Layout
                  1fa145ca-6274-4954-a0ba-865a99095ae9-image.png

                  078bf8ae-2dbc-4a6b-93e2-1350db80b1a7-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @minta79 Hast du den trashschedule-Adapter im Einsatz?
                    Gerät
                    22f61393-b562-4719-9e82-61c16c39a92d-image.png
                    439164b6-2290-4e8f-a859-bb59b468f3c5-image.png
                    Möchtest du ein anderes Icon, oder das von noah dann musst du bei Icon statt delete-empty entsprechend trash-can-outline eintragen.

                    4977bc0c-43d5-4c1f-9d5e-aedeeafb44fe-image.png
                    Layout
                    1fa145ca-6274-4954-a0ba-865a99095ae9-image.png

                    078bf8ae-2dbc-4a6b-93e2-1350db80b1a7-image.png

                    M Offline
                    M Offline
                    Minta79
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5857

                    @mcu ja habe den Adapter im Einsatz. Wie komme ich in den Dialog um Farbe und Größe des Icons zu ändern?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Minta79

                      @mcu ja habe den Adapter im Einsatz. Wie komme ich in den Dialog um Farbe und Größe des Icons zu ändern?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #5858

                      @minta79 Meinst du das?
                      eef1ea55-f6f5-4078-82d4-60240a1b7a15-image.png
                      Das gibt es nicht in jarvis. Da kannst du Dir die Icons aussuchen, die du angezeigt haben möchtest.
                      https://icon-sets.iconify.design/mdi/trash-can-outline/
                      78c2df38-3422-433c-ac32-14179edb35a5-image.png

                      {"default":{"color":"black","font-size":"12px"}}
                      

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil
                      Kann auch für Icon-Stil genutzt werden.
                      732c6ba5-9365-4d7a-86ef-08ea8cd444dd-image.png
                      Standard-font-size ist 24px

                      Das steht in d4d92059-8e6a-4932-a6b3-b2e3bcc53b2e-image.png
                      und dann (Datenpunkte hinzufügen)
                      e22e30bd-776c-4217-9584-ceaef8535955-image.png

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Minta79
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5859

                        @mcu Vielen Dank für die Tipps!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @benjamincz
                          Das ist so in v2 nicht möglich. Zu einem DP 2 DropdownMenüs zu definieren. Man kann nur in Abhängigkeit von den Werten vom DP, die Anzeigewerte als DropdownMenü anzeigen bzw auswählen.

                          In v3 gibt es das sogenannte "Binding", da könnte man so etwas dann definieren. Man müsste aber auch dort dann 2 Geräte-DPs anlegen. In dem Fall würde über das "Binding" in Abhängigkeit vom Wert (Tor steht) den einen Geräte-DP in der Anzeige ausblenden.

                          Welche Werte hat denn der DP, der genutzt werden würde?
                          Hoch, Runter, Lüften geht alles über einen DP?
                          Das wäre eher ein Fall für die Rollladen-Steuerung? Da gibt es auch Hoch, runter und stop. Lüften wäre dann ein Extrapunkt.

                          B Offline
                          B Offline
                          BenjaminCz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5860

                          @mcu Danke. Es müssen eben Hoch Runter und Lüften verschwinden und Stop erscheinen wenn das Tor fährt sodass ich gezwungen bin erst auf stop zu drücken um dann in eine andere richtung zu fahren. Die Direkte umschaltung von hoch auf runter geht nicht drückt man hoch und dann runter so bleibt das tor stehen sodass man dann 2 mal z.b auf Hoch drücken muss wenn das tor schon runterfährt. Daten Punke habe ich eingefügt. Door Command ist das Commando zum Fahren z.b Hoch Runtern Lüften Stop und Door State ist dann der Status vom tor also "unbekannte position" "Offen" "Geschlossen" "Lüften" und das state Process ist "stable" wenn das Tor steht und "Not Stable" wenn das Tor sich bewegt. Vieleicht gibts da ja eine saubere lösung sodass wenn ich unterwegs bin mich auf die rückmeldung verlassen kann das das tor die gewünschte Position hat. Rolladen Steuerung geht wenn dann nur über Icons also Level Body geht da nicht da es fest definierte Positionen sind.SharedScreenshot.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @minta79 Meinst du das?
                            eef1ea55-f6f5-4078-82d4-60240a1b7a15-image.png
                            Das gibt es nicht in jarvis. Da kannst du Dir die Icons aussuchen, die du angezeigt haben möchtest.
                            https://icon-sets.iconify.design/mdi/trash-can-outline/
                            78c2df38-3422-433c-ac32-14179edb35a5-image.png

                            {"default":{"color":"black","font-size":"12px"}}
                            

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil
                            Kann auch für Icon-Stil genutzt werden.
                            732c6ba5-9365-4d7a-86ef-08ea8cd444dd-image.png
                            Standard-font-size ist 24px

                            Das steht in d4d92059-8e6a-4932-a6b3-b2e3bcc53b2e-image.png
                            und dann (Datenpunkte hinzufügen)
                            e22e30bd-776c-4217-9584-ceaef8535955-image.png

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5861

                            @mcu

                            Hallo, wie kann man Zahlen auf 2 Kommastellen einstellen?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @mcu

                              Hallo, wie kann man Zahlen auf 2 Kommastellen einstellen?

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                              #5862

                              @sigi234 Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format)

                              {"value":"val => parseFloat(Math.abs(val)).toFixed(2)"}

                              {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}
                              

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • R Offline
                                R Offline
                                rueschti
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5863

                                Hallo und erstmal Danke für das tolle VIS.
                                Auch für Einsteiger wie mich ist es damit recht einfach eine schöne Oberfläche für die erste Smart Home Verwirklichung zu basteln.
                                An einem Punkt scheitere ich jedoch.
                                Ich nutze iobroker auf einem Raspberry Pi 3 mit direkt angebundenem 7 Zoll Touchscreen.

                                Bei der Gestaltung des VIS passt sowohl am Laptop als auch am Ipad die Darstellung wunderbar. Nur auf dem 7 Zoll Touch wird die eingestellte Höhe der Widgets nicht übernommen.
                                Woran kann das liegen?

                                Vielen Dank vorab
                                LG Thomas

                                So sieh es am Laptop aus:

                                e9964cdb-bea6-4558-87b0-2c1b99bac414-image.png

                                Und so am 7 Zoll Touch:

                                8d8388b0-46af-464a-be46-b6bdb4e98aaf-image.png

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  @sigi234 Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format)

                                  {"value":"val => parseFloat(Math.abs(val)).toFixed(2)"}

                                  {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}
                                  
                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5864

                                  @diginix math.abs aber nur, wenn du negative Zahlen auch positiv haben willst.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @diginix math.abs aber nur, wenn du negative Zahlen auch positiv haben willst.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5865

                                    @mcu Stimmt, war in meiner Doku verrutscht:

                                    {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}
                                    

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rueschti

                                      Hallo und erstmal Danke für das tolle VIS.
                                      Auch für Einsteiger wie mich ist es damit recht einfach eine schöne Oberfläche für die erste Smart Home Verwirklichung zu basteln.
                                      An einem Punkt scheitere ich jedoch.
                                      Ich nutze iobroker auf einem Raspberry Pi 3 mit direkt angebundenem 7 Zoll Touchscreen.

                                      Bei der Gestaltung des VIS passt sowohl am Laptop als auch am Ipad die Darstellung wunderbar. Nur auf dem 7 Zoll Touch wird die eingestellte Höhe der Widgets nicht übernommen.
                                      Woran kann das liegen?

                                      Vielen Dank vorab
                                      LG Thomas

                                      So sieh es am Laptop aus:

                                      e9964cdb-bea6-4558-87b0-2c1b99bac414-image.png

                                      Und so am 7 Zoll Touch:

                                      8d8388b0-46af-464a-be46-b6bdb4e98aaf-image.png

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5866

                                      @rueschti sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      Bei der Gestaltung des VIS passt sowohl am Laptop als auch am Ipad die Darstellung wunderbar. Nur auf dem 7 Zoll Touch wird die eingestellte Höhe der Widgets nicht übernommen.
                                      Woran kann das liegen?

                                      Dein Tablet geht aufgrund der Auflösung in den Responsiv-Modus. Diesen Modus kannst du in den Einstellungen hinsichtlich der Bildschirmgröße anpassen.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @rueschti sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        Bei der Gestaltung des VIS passt sowohl am Laptop als auch am Ipad die Darstellung wunderbar. Nur auf dem 7 Zoll Touch wird die eingestellte Höhe der Widgets nicht übernommen.
                                        Woran kann das liegen?

                                        Dein Tablet geht aufgrund der Auflösung in den Responsiv-Modus. Diesen Modus kannst du in den Einstellungen hinsichtlich der Bildschirmgröße anpassen.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rueschti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5867

                                        @zefau Danke für deine schnelle Antwort.
                                        Bitte entschuldige mir mein Unwissen. Wenn du mir noch sagen würdest wo in den Einstellungen ich was ändern soll wäre ich sehr dankbar.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          jarvis - just another remarkable vis

                                          Was ist jarvis?

                                          jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                          jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                          Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                          Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                          Warum jarvis?

                                          jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                          Mehr Informationen

                                          Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                          Gestalte mit und stimme ab

                                          Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                          Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                          Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                          Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                          Impressionen

                                          Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                          Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                          Users

                                          @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                          @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                          @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                          Screencast / Video

                                          play.png

                                          Screenshots

                                          Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                          Dashboard.png

                                          Beispiel: Karte (Vollbild)

                                          Map.png

                                          Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                          Statistik.png

                                          Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                          Status.png

                                          Module

                                          Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                          AdapterStatus

                                          AdapterStatus

                                          Chart

                                          Chart

                                          DateTime

                                          DateTime1

                                          Map

                                          Map

                                          StateList

                                          StateList1.png
                                          StateList2.png
                                          StateList3.png
                                          StateList4.png

                                          StateListHorizontal

                                          StateListHorizontal1.png


                                          Konfiguration / erste Schritte

                                          siehe Wiki auf Github


                                          Ausblick / Roadmap

                                          Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                          MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                          siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                          nächste Release

                                          • ROADMAP v2.1.0
                                          • ROADMAP v3.0.0
                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5868

                                          @zefau

                                          Hallo, kann man bei den Bar Charts die Farbe extra einstellen?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          520

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe