Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry mit Raspberrymatic

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Raspberry mit Raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mgieso
      mgieso @Homoran last edited by

      @homoran

      piVCCU Kannst du mir es erklären bzw links schicken

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mgieso last edited by Homoran

        @mgieso sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

        Kannst du mir es erklären

        was?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mgieso last edited by paul53

          @mgieso sagte: links schicken

          piVCCU und Installation auf RasPi.

          mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mgieso
            mgieso @paul53 last edited by

            Was piVCCU ist und wie ich es genau mache

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @mgieso last edited by

              @mgieso sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

              Raspberry 4 8GB mit Iobroker

              bleibt zusätzlich noch weitere Fragen

              • willst du HmIPW betreiben
              • willst d einen HAP zur Reichweitenverlängerung für HmIP nutzen?

              Für diese beiden Aufgaben benötigst du das große Funkmodul, das "so einfach" nicht auf einen Pi4 passt
              um damit zu arbeiten musst du einen Stacking Header benutzen.
              Oder eine USB-Zusatzplatine
              oder das kleine Funkmodul nehmen, wenn du diese Funktionen nicht brauchst

              mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mgieso last edited by Homoran

                @mgieso sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

                Was piVCCU ist und wie ich es genau mache

                piVCCU ist eine virtualisierte CCU.
                Im Gegensatz zur RaspberryMatic nutzt piVCCU die Original CCU-Firmware

                @paul53 hat dir die entsprechenden Links gepostet

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mgieso
                  mgieso @Homoran last edited by

                  @homoran

                  willst HmIPW betreiben und mit Iobroker Adapter steuern

                  Funkmodul und usb Modul sind bestellt

                  mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mgieso
                    mgieso @mgieso last edited by

                    @mgieso möchte sorry

                    mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mgieso
                      mgieso @mgieso last edited by

                      Danke lese mich mal heute Abend rein

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @mgieso last edited by

                        @mgieso

                        Ich misch mich mal kurz ein.
                        Betreibe auch Beides.
                        Allerdings auf getrennten Geräten.
                        Das macht den Sinn, bei Problemen muss ich nicht beide Systeme zusammen neu starten.
                        Kann ich dir nur empfehlen.
                        2 Raspis, auf dem Einen Iobroker auf dem Anderen Raspberrymatic mit Modul.

                        Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

                          2 Raspis

                          Im Moment sind die Preise aber etwas außer Kontrolle, wenn du überhaupt einen bekommst.
                          Wobei für piVCCU reicht auch ein 2er oder 3er

                          mgieso paul53 haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • mgieso
                            mgieso @Homoran last edited by

                            Ja habe den 4 mit 8 GB RAM

                            probiere es mal erstmal mit einen

                            Gucken wie es läuft

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @haselchen last edited by

                              @haselchen Da man regelmäßig updates seines Linux durchführen sollte, muss man eh öfters mal neu starten.
                              Betreibe beides auf einem Rapi, der dafür völlig ausreicht. Ob man dafür doppelte Kosten und Administrationsaufwand in Kauf nimmt, muss man in Abhängigkeit der Anforderungen an Ausfallsicherheit entscheiden.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Homoran last edited by

                                @homoran sagte: für piVCCU reicht auch ein 2er oder 3er

                                Ist wegen der Störproblematik des RasPi 4 und für das große Funkmodul sogar besser.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  Hab da nur mal 2 Raspis in den Raunm geworfen, weil die meisten User mit dem Namen mehr anfangen können.

                                  OT

                                  Ich könnte also mit den hier rumliegenden Raspis ein schönes Plus im Moment machen? 😬
                                  Ich brauche noch Weihnachtsgeschenke 😂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JoergH @mgieso last edited by

                                    @mgieso sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

                                    Ja habe den 4 mit 8 GB RAM

                                    probiere es mal erstmal mit einen

                                    Gucken wie es läuft

                                    Das läuft bestens.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @JoergH last edited by

                                      @joergh

                                      Der Aufwand lohnt sich auf jedenfall.
                                      Schrottest du deine "CCU" durch irgendwelche Updates etc., ist Iobroker ebenfalls erstmal aus dem Rennen.
                                      Das ist mir viel zu unsicher.

                                      Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                        @haselchen sagte in Raspberry mit Raspberrymatic:

                                        Schrottest du deine "CCU" durch irgendwelche Updates etc., ist Iobroker ebenfalls erstmal aus dem Rennen.

                                        wieso, piVCCU läuft (dann nicht mehr 😉 ) in einem Container

                                        mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mgieso
                                          mgieso @Homoran last edited by

                                          Tolles Forum
                                          Hier Projekt wird immer danke an alle

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JoergH @haselchen last edited by JoergH

                                            @haselchen Erstens gibt es Backups und zweitens habe ich meine CCU noch nie durch "irgendwelche" Updates geschrottet. Wenn dann schrottet man die eher durch IOBroker updates oder Systemupdates, aber auch das war mir bisher noch nicht vergönnt 😉

                                            Kann man machen, aber die "Gefahr" die von mehreren Installationen auf einem Gerät ausgehen sind vernachlässigbar gering meiner Erfahrung nach. Solange man da nicht lebenswichtige Dinge mit betreibt kann man sicher meiner Ansicht nach den Aufwand sparen - ist aber nur meine persönliche Meinung und wenn Du das anders siehst ist das ja völlig ok. Es sollte nur nicht der Eindruck entstehen, als ob das ein ständig existierendes Problem sei...

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            642
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            36
                                            3884
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo