Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.3k Beiträge 70 Kommentatoren 448.0k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @hardl Also der Adapter ändern calcPhases nicht, nur statistics.chargingPhases.
    Hm, also wenn feed den Verbrauch ohne Walbox enthält, dann wird der Adapter durcheinander kommen. Bisher geht der Adapter davon aus, dass seine eigene Leistung auch immer enthalten ist.
    Ich könnte aber eine neue Option einbauen, ob dem so ist oder nicht. Dann würde das die Ungenauigkeit der D-Edtion ersetzen.
    Zuerst kann Du aber mal anstelle feed den aktuellen Gesamt-Verbrauch inkl. Wallbox einstellen. Dann sollte die Box auch korrekt mit dem Überschuss arbeiten.

    H Offline
    H Offline
    hardl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #441

    @sneak-l8 Dann weiß ich nicht, wieso wieder 0 im state calcPhases steht.
    Es gibt auch gerade, ohne Ladevorgang 2 Ungereimtheiten: feed = -0,1 kW, surplus -3,506 kW, diese beiden Werte waren sonst, ohne Ladevorgang gleich und currentUser 63 A.
    Bildschirmfoto 2021-12-11 um 13.33.00.png

    Den Verbrauch mit Wallbox kann ich aktuell nicht einstellen, da müsste der Elektriker umklemmen. Die Installation des Verbrauchszählers existiert schon ein paar Jahre und wurde bei der Installation der Wallbox nicht berücksichtigt.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hardl

      @sneak-l8 Dann weiß ich nicht, wieso wieder 0 im state calcPhases steht.
      Es gibt auch gerade, ohne Ladevorgang 2 Ungereimtheiten: feed = -0,1 kW, surplus -3,506 kW, diese beiden Werte waren sonst, ohne Ladevorgang gleich und currentUser 63 A.
      Bildschirmfoto 2021-12-11 um 13.33.00.png

      Den Verbrauch mit Wallbox kann ich aktuell nicht einstellen, da müsste der Elektriker umklemmen. Die Installation des Verbrauchszählers existiert schon ein paar Jahre und wurde bei der Installation der Wallbox nicht berücksichtigt.

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #442

      @hardl Ok, dann baue ich mal eine neue Version mit der Option, dass die Wallbox in der Berechnung nicht enthalten ist. Weiß abern icht, wie schnell cih das hinbekomme.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @hardl Ok, dann baue ich mal eine neue Version mit der Option, dass die Wallbox in der Berechnung nicht enthalten ist. Weiß abern icht, wie schnell cih das hinbekomme.

        H Offline
        H Offline
        hardl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #443

        @sneak-l8 Das ist sehr nett von Dir!
        Macht nichts wenn es dauert, viel Überschuss gibts momentan eh nicht.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hardl

          @sneak-l8 Das ist sehr nett von Dir!
          Macht nichts wenn es dauert, viel Überschuss gibts momentan eh nicht.

          S Offline
          S Offline
          Sneak-L8
          schrieb am zuletzt editiert von
          #444

          @hardl Jetzt gibg's doch schneller. Bitte mal von github testen. Es gibt ne neue Option nach surplus und regard. Da den Haken einfach mal entfernen, weil bei Dir die Wallbox nicht mitgerechnet wird.
          Das ist für die D-Edition übrigens wohl die beste Lösung. Denn dann kommt es nie zu fehlerhaften Berechnungen.
          Ich bin gespannt, was Du sagen wirst.

          H 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S Sneak-L8

            @hardl Jetzt gibg's doch schneller. Bitte mal von github testen. Es gibt ne neue Option nach surplus und regard. Da den Haken einfach mal entfernen, weil bei Dir die Wallbox nicht mitgerechnet wird.
            Das ist für die D-Edition übrigens wohl die beste Lösung. Denn dann kommt es nie zu fehlerhaften Berechnungen.
            Ich bin gespannt, was Du sagen wirst.

            H Offline
            H Offline
            hardl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #445

            @sneak-l8 Hast Du Nachtschicht eingelegt, vielen Dank !!!!!!
            Ich habe die V1.3.3 laufen.
            Hier einmal die Screenshots vor dem Anstecken und in Aktion.
            Vorher:
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.11.41.png
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.06.42.png
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.07.04.png
            Angesteckt:
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.11.41.png
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.11.58.png
            Bildschirmfoto 2021-12-12 um 10.12.16.png

            Das Auto meldet Ladeunterbrechung, da der Strom nicht ausreicht und nach ein paar Minuten Ladefehler.
            Die surplus-Anzeige ist jetzt aber identisch mit feed vom Solarlog.

            Wie bekomme ich die roten "0" wieder weg? Die hatte ich gestern mal geändert.
            Leider ist es jetzt wieder total bewölkt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sneak-L8

              @hardl Jetzt gibg's doch schneller. Bitte mal von github testen. Es gibt ne neue Option nach surplus und regard. Da den Haken einfach mal entfernen, weil bei Dir die Wallbox nicht mitgerechnet wird.
              Das ist für die D-Edition übrigens wohl die beste Lösung. Denn dann kommt es nie zu fehlerhaften Berechnungen.
              Ich bin gespannt, was Du sagen wirst.

              H Offline
              H Offline
              hardl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #446

              @sneak-l8 Der Ladefehler ist jetzt wieder weg und steht wieder auf Ladeunterbrechung, aber die Reisedaten sind jetzt total verkehrt.
              Bis vor dem Ladefehler stand dort Verbrauch nach Start oder Reset auf 22-24kWh/100km, jetzt sind alle Werte auf 99,9kWh/100km. Sicher ein Fehler in der Mercedes-Software nach Ladefehler.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sneak-L8

                @hardl Jetzt gibg's doch schneller. Bitte mal von github testen. Es gibt ne neue Option nach surplus und regard. Da den Haken einfach mal entfernen, weil bei Dir die Wallbox nicht mitgerechnet wird.
                Das ist für die D-Edition übrigens wohl die beste Lösung. Denn dann kommt es nie zu fehlerhaften Berechnungen.
                Ich bin gespannt, was Du sagen wirst.

                H Offline
                H Offline
                hardl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #447

                @sneak-l8 Hier noch das Protokoll:

                contact.0
                2021-12-12 10:26:48.820	info	stop charging
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:26:18.817	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:25:48.818	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:25:18.813	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:24:48.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:24:18.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:23:48.812	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:23:18.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:22:48.807	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:22:18.807	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:21:48.809	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:20:48.807	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:20:18.807	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:19:48.809	info	regulate wallbox from 8500 to 6000mA
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:19:48.808	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:17:48.802	info	regulate wallbox from 8000 to 8500mA
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:17:18.803	info	regulate wallbox from 7500 to 8000mA
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:16:18.800	info	vehicle (re)starts to charge
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:15:48.800	info	(re)start charging
                
                kecontact.0
                2021-12-12 10:08:20.212	info	vehicle plugged to wallbox
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:04.434	info	Keba firmware check: latest firmware installed
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:04.430	warn	Keba KeContact P30 Deutschland-Edition detected. Regulation may be inaccurate.
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.182	info	config wallboxNotIncluded: true
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.182	info	config stateEnergyMeter3:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.180	info	config stateEnergyMeter2:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.180	info	config stateEnergyMeter1:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.180	info	config maxPower: 11000
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.179	info	config regardTime: 300
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.179	info	config minTime: 300
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.179	info	config underusage: 500
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.178	info	config delta: 500
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.177	info	config addPower: 0
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.177	info	config minAmperage: 6000
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.177	info	config statesIncludeWallbox: false
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.176	info	config stateSurplus: solarlog.0.status.feed
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.176	info	config stateRegard:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.176	info	config useX1forAutomatic: false
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.175	info	config loadChargingSessions: true
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.175	info	config pollInterval: 30
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.175	info	config passiveMode: false
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:54:03.174	info	config host: 192.168.x.x
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:58.682	error	no energy meters defined - power limitation deactivated
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:58.679	info	starting charging station in active mode
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:58.609	info	starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.21
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:49.940	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:49.930	info	terminating
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:53:49.924	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:54.399	info	Keba firmware check: latest firmware installed
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:54.394	warn	Keba KeContact P30 Deutschland-Edition detected. Regulation may be inaccurate.
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.063	info	config wallboxNotIncluded: true
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter3:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter2:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter1:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.061	info	config maxPower: 11000
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.061	info	config regardTime: 300
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.061	info	config minTime: 300
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.060	info	config underusage: 500
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.060	info	config delta: 500
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.059	info	config addPower: 0
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.057	info	config minAmperage: 6000
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.055	info	config statesIncludeWallbox: true
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.055	info	config stateSurplus: solarlog.0.status.feed
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.055	info	config stateRegard:
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.054	info	config useX1forAutomatic: false
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.052	info	config loadChargingSessions: true
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.052	info	config pollInterval: 30
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.051	info	config passiveMode: false
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:53.048	info	config host: 192.168.x.x
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:49.851	error	no energy meters defined - power limitation deactivated
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:49.848	info	starting charging station in active mode
                
                kecontact.0
                2021-12-12 09:52:49.801	info	starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.21
                
                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hardl

                  @sneak-l8 Hier noch das Protokoll:

                  contact.0
                  2021-12-12 10:26:48.820	info	stop charging
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:26:18.817	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:25:48.818	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:25:18.813	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:24:48.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:24:18.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:23:48.812	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:23:18.810	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:22:48.807	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:22:18.807	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:21:48.809	info	minimum regard time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:20:48.807	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:20:18.807	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:19:48.809	info	regulate wallbox from 8500 to 6000mA
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:19:48.808	info	minimum charge time of 300sec not reached, continuing charging session
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:17:48.802	info	regulate wallbox from 8000 to 8500mA
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:17:18.803	info	regulate wallbox from 7500 to 8000mA
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:16:18.800	info	vehicle (re)starts to charge
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:15:48.800	info	(re)start charging
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 10:08:20.212	info	vehicle plugged to wallbox
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:04.434	info	Keba firmware check: latest firmware installed
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:04.430	warn	Keba KeContact P30 Deutschland-Edition detected. Regulation may be inaccurate.
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.182	info	config wallboxNotIncluded: true
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.182	info	config stateEnergyMeter3:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.180	info	config stateEnergyMeter2:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.180	info	config stateEnergyMeter1:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.180	info	config maxPower: 11000
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.179	info	config regardTime: 300
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.179	info	config minTime: 300
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.179	info	config underusage: 500
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.178	info	config delta: 500
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.177	info	config addPower: 0
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.177	info	config minAmperage: 6000
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.177	info	config statesIncludeWallbox: false
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.176	info	config stateSurplus: solarlog.0.status.feed
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.176	info	config stateRegard:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.176	info	config useX1forAutomatic: false
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.175	info	config loadChargingSessions: true
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.175	info	config pollInterval: 30
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.175	info	config passiveMode: false
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:54:03.174	info	config host: 192.168.x.x
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:58.682	error	no energy meters defined - power limitation deactivated
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:58.679	info	starting charging station in active mode
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:58.609	info	starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.21
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:49.940	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:49.930	info	terminating
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:53:49.924	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:54.399	info	Keba firmware check: latest firmware installed
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:54.394	warn	Keba KeContact P30 Deutschland-Edition detected. Regulation may be inaccurate.
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.063	info	config wallboxNotIncluded: true
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter3:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter2:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.062	info	config stateEnergyMeter1:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.061	info	config maxPower: 11000
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.061	info	config regardTime: 300
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.061	info	config minTime: 300
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.060	info	config underusage: 500
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.060	info	config delta: 500
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.059	info	config addPower: 0
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.057	info	config minAmperage: 6000
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.055	info	config statesIncludeWallbox: true
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.055	info	config stateSurplus: solarlog.0.status.feed
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.055	info	config stateRegard:
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.054	info	config useX1forAutomatic: false
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.052	info	config loadChargingSessions: true
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.052	info	config pollInterval: 30
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.051	info	config passiveMode: false
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:53.048	info	config host: 192.168.x.x
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:49.851	error	no energy meters defined - power limitation deactivated
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:49.848	info	starting charging station in active mode
                  
                  kecontact.0
                  2021-12-12 09:52:49.801	info	starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.21
                  
                  S Offline
                  S Offline
                  Sneak-L8
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #448

                  @hardl Sieht soweit eigentlich alles gut aus.
                  Solange das Auto nicht lädt, bleibt auch chargingPhases auf null. Das ist ja nur eine Info, mit was der Adapter gerade versucht zu laden. calcPhases hast Du korrekt auf 3 gesetzt.
                  Was das Auto da an Fehlern meldet, kenne ich von meinem ID.3. Der meldet meist auch Ladefehler, aber auch mal Ladebereitschaft. Ich glaube, das liegt nicht am Adapter sondern wie das Auto das eingesteckte Kabel interpretiert, von dem aber kein Strom kommt...
                  "maxPower" ist auch null, das wird aber nur benötigt, bei Lastbegrenzung (der unterste Abschnitt in der Konfig).
                  Soweit erkenne ich jetzt nichts Falsches.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sneak-L8

                    @hardl Sieht soweit eigentlich alles gut aus.
                    Solange das Auto nicht lädt, bleibt auch chargingPhases auf null. Das ist ja nur eine Info, mit was der Adapter gerade versucht zu laden. calcPhases hast Du korrekt auf 3 gesetzt.
                    Was das Auto da an Fehlern meldet, kenne ich von meinem ID.3. Der meldet meist auch Ladefehler, aber auch mal Ladebereitschaft. Ich glaube, das liegt nicht am Adapter sondern wie das Auto das eingesteckte Kabel interpretiert, von dem aber kein Strom kommt...
                    "maxPower" ist auch null, das wird aber nur benötigt, bei Lastbegrenzung (der unterste Abschnitt in der Konfig).
                    Soweit erkenne ich jetzt nichts Falsches.

                    H Offline
                    H Offline
                    hardl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #449

                    @sneak-l8 Ich weiß zwar nicht woher im Protokoll die 8,5 A kommen, aber ich werde das weiter beobachten.
                    Jetzt müsste doch bei einem surplus von >1,4 kW der Ladevorgang starten?

                    Die Sonne spielt aber momentan nicht mit.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hardl

                      @sneak-l8 Ich weiß zwar nicht woher im Protokoll die 8,5 A kommen, aber ich werde das weiter beobachten.
                      Jetzt müsste doch bei einem surplus von >1,4 kW der Ladevorgang starten?

                      Die Sonne spielt aber momentan nicht mit.

                      S Offline
                      S Offline
                      Sneak-L8
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #450

                      @hardl Surplus muss schon 3 x 230V * 6A = 4,14kW haben, damit der Ladevorgang startet. Du hast ja drei Phasen angegeben.
                      BTW: solange kein Fahrzeug angesteckt ist, wird auch surplus nicht aktualisiert. Sollte man auch am Zeitstemepl des States sehen.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sneak-L8

                        @hardl Surplus muss schon 3 x 230V * 6A = 4,14kW haben, damit der Ladevorgang startet. Du hast ja drei Phasen angegeben.
                        BTW: solange kein Fahrzeug angesteckt ist, wird auch surplus nicht aktualisiert. Sollte man auch am Zeitstemepl des States sehen.

                        H Offline
                        H Offline
                        hardl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #451

                        @sneak-l8 So langsam verstehe ich auch, warum man (im Winter) zusätzlichen Netzbezug freigeben sollte.
                        Bei meiner PV mit 8,9 kWp ist ja um diese Zeit ein feed von > 4 kW eher selten.
                        Könnte man z.B. ein Skript erstellen, das von surplus 1,4-2,8 kW den state der Phasen auf 1, bei 2,8-4,2 kW auf 2 und bei >4,2 auf 3 Phasen stellt oder lässt das die Software vom Auto nicht zu?

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hardl

                          @sneak-l8 So langsam verstehe ich auch, warum man (im Winter) zusätzlichen Netzbezug freigeben sollte.
                          Bei meiner PV mit 8,9 kWp ist ja um diese Zeit ein feed von > 4 kW eher selten.
                          Könnte man z.B. ein Skript erstellen, das von surplus 1,4-2,8 kW den state der Phasen auf 1, bei 2,8-4,2 kW auf 2 und bei >4,2 auf 3 Phasen stellt oder lässt das die Software vom Auto nicht zu?

                          S Offline
                          S Offline
                          Sneak-L8
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #452

                          @hardl Natürlich kannst Du die calcPhases per Skript umstellen. Allerdings stellst du damit nur ein mit wievielen Phasen der Adapter die Ladeleistung kalkuliert. Damit wird nicht geregelt mit wievielen Phasen geladen wird. Das entscheidet allein Auto und Wallbox untereinander und nehmen dabei das maximal mögliche.
                          Dann müsstest Du schon vor einem Ladevorgang mache Phasen abschalten, um z.B. ein einphasiges Laden zu ermöglichen. Die Box kann das nicht. Sie lädt imemr mit allen Phasen die angeschlossen sind.

                          Aber einen zusätzlichen Netzbezug kannst Du natürlich skriptgesteuert für die Wintermonate aktivieren und in den Sommermonaten wieder auf null zurückfahren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hardl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #453

                            @sneak-l8 Kannst Du mir bitte noch sagen, was sich hinter currentTimer, currentUser, maxCurrent und maxPercent verbirgt oder gibt es irgendwo eine Erklärung?

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hardl

                              @sneak-l8 Kannst Du mir bitte noch sagen, was sich hinter currentTimer, currentUser, maxCurrent und maxPercent verbirgt oder gibt es irgendwo eine Erklärung?

                              S Offline
                              S Offline
                              Sneak-L8
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #454

                              @hardl mit currentTimer kann glaub ich eine Dauer der Stromstärke angegeben werden. Die Details findest du im UDP-Handbuch von Keba zum Download unter: https://www.keba.com/de/emobility/service-support/downloads/downloads.
                              Werden vom Adapter aber nicht aktiv genutzt.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sneak-L8

                                @hardl mit currentTimer kann glaub ich eine Dauer der Stromstärke angegeben werden. Die Details findest du im UDP-Handbuch von Keba zum Download unter: https://www.keba.com/de/emobility/service-support/downloads/downloads.
                                Werden vom Adapter aber nicht aktiv genutzt.

                                H Offline
                                H Offline
                                hardl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #455

                                @sneak-l8 Ich muss Dich leider nochmal belästigen, sorry.
                                Heute ist endlich mal mehr Sonne und surplus bewegt sich zwischen 3 und 5 kW.
                                Bei addPower 0 bricht der Vorgang immer wieder ab, wenn der Stromverbrauch im Haus steigt oder eine Wolke kommt.
                                Ich habe das mal auf 1000 gesetzt. Müsste jetzt surplus+ 1000 oder nur surplus als Lademenge kommen und die 1000 erst bei Unterschreitung von 4,14 kW?
                                Ich hänge mal die Screenshots an.
                                Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.00.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.34.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.56.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.03.19.png

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  JamesB
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #456

                                  Servus, gleich vorweg, ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit ioBroker. Er ist über Docker Compose installiert und scheint gut zu laufen.

                                  Ich erhalte jedoch keine saubere Verbindung zu Keba. Hat das mit diesen Infos zu tun?

                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:42.117	info	config pollInterval: 300
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:42.116	info	config passiveMode: true
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:42.116	info	config host: 192.168.188.80
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:41.480	info	starting charging station in passive mode
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:41.444	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.21
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:35.631	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:35.628	info	terminating
                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:39:35.623	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  

                                  Der Port 7090 ist in docker-compose eingetragen: "7090:7090/udp"

                                  Wenn ich mit einem ähnlichen FHEM Modul (auch über Docker) teste, funktioniert das einlesen der Daten problemlos.

                                  Lauf Log findet die Instaz auch schon viele Informationen:

                                  kecontact.0
                                  	2021-12-21 08:43:04.802	debug	UDP datagram from 172.20.0.1:53634: '{ "ID": "1", "Product": "KC-P30-EC240122-E00", "Serial": "21293217", "Firmware":"P30 v 3.10.16 (200708-201734)", "COM-module": 0, "Backend": 0, "timeQ": 3, "DIP-Sw1": "0x20", "DIP-Sw2": "0x00", "Sec": 4385857 } '
                                  

                                  Es werden aber keine Datenpunkte erzeugt. Hat jemand eine Idee wie ich hier weiter kommen könnte?

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hardl

                                    @sneak-l8 Ich muss Dich leider nochmal belästigen, sorry.
                                    Heute ist endlich mal mehr Sonne und surplus bewegt sich zwischen 3 und 5 kW.
                                    Bei addPower 0 bricht der Vorgang immer wieder ab, wenn der Stromverbrauch im Haus steigt oder eine Wolke kommt.
                                    Ich habe das mal auf 1000 gesetzt. Müsste jetzt surplus+ 1000 oder nur surplus als Lademenge kommen und die 1000 erst bei Unterschreitung von 4,14 kW?
                                    Ich hänge mal die Screenshots an.
                                    Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.00.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.34.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.02.56.png Bildschirmfoto 2021-12-20 um 14.03.19.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sneak-L8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #457

                                    @hardl addPower wird wird nur herangezogen, wenn der Ladeüberschuss (state surplus) nicht ausreicht zum Laden. Dann wir einfach geschaut, ob mit addPower genug zum Laden da wäre. Dann wird aber auch nur so viel genommen, damit es zum Minimal-Laden (i.dr. mit 6A) reicht.
                                    In Surplus ist AddPower noch nicht eingerechnet sondern wird draufgeschlagen, wenn es sonst nicht zum Laden reicht.

                                    Wenn Du in den Einstelungen die "Mindestladezeit" (= einmalig ab Beginn) oder "Laden auch bei zu geringem Überschuss für diese Dauer fortsetzen" (= Time bei jeder neuen Ladeunterschreitung) setzt, dann wird der Ladevorgang auf bei einer Wolke mit Mind.stärke (i.d.R. 6 A) für diese Zeit fortgesetzt und nicht sofort abgebrochen.

                                    Was jetzt genau das Problem ist, habe ich aber leider noch nicht verstanden... ;-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JamesB

                                      Servus, gleich vorweg, ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit ioBroker. Er ist über Docker Compose installiert und scheint gut zu laufen.

                                      Ich erhalte jedoch keine saubere Verbindung zu Keba. Hat das mit diesen Infos zu tun?

                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:42.117	info	config pollInterval: 300
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:42.116	info	config passiveMode: true
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:42.116	info	config host: 192.168.188.80
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:41.480	info	starting charging station in passive mode
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:41.444	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.21
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:35.631	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:35.628	info	terminating
                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:39:35.623	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      

                                      Der Port 7090 ist in docker-compose eingetragen: "7090:7090/udp"

                                      Wenn ich mit einem ähnlichen FHEM Modul (auch über Docker) teste, funktioniert das einlesen der Daten problemlos.

                                      Lauf Log findet die Instaz auch schon viele Informationen:

                                      kecontact.0
                                      	2021-12-21 08:43:04.802	debug	UDP datagram from 172.20.0.1:53634: '{ "ID": "1", "Product": "KC-P30-EC240122-E00", "Serial": "21293217", "Firmware":"P30 v 3.10.16 (200708-201734)", "COM-module": 0, "Backend": 0, "timeQ": 3, "DIP-Sw1": "0x20", "DIP-Sw2": "0x00", "Sec": 4385857 } '
                                      

                                      Es werden aber keine Datenpunkte erzeugt. Hat jemand eine Idee wie ich hier weiter kommen könnte?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sneak-L8
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #458

                                      @jamesb Mir scheint, der Adapter bekommt die Antworten von der Wallbox, hält sich aber nicht für zuständig. Unter Host hast Du eine andere IP-Adresse eingetragen als von wo die Antworten der Wallbox kommen.
                                      Host ist die Adresse der Wallbox, nicht Deines ioBrokers. Oder es findet bei Docker eine Adressübersetzung statt, denn die Absender-IP des datagrams weicht stark von dem Subnetz von "Host" ab. Das ist ene "private IP"...

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hardl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #459

                                        @sneak-l8 Ich verstehe manche Zusammenhänge leider nicht. Heute Morgen war ein surplus von ca 2 kW, addPower 500 Watt, ich hatte 1 Phase eingestellt, aber das Auto zeigte 6,x kW Ladeleistung.
                                        In der Handy-App kann ich den Ladestrom nicht sehen, da dort immer "Ladefehler" angezeigt wird.
                                        Alles andere scheint inzwischen geklärt, da endlich mal länger Überschuss vorhanden war und ich verschiedene Parameter testen konnte.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hardl

                                          @sneak-l8 Ich verstehe manche Zusammenhänge leider nicht. Heute Morgen war ein surplus von ca 2 kW, addPower 500 Watt, ich hatte 1 Phase eingestellt, aber das Auto zeigte 6,x kW Ladeleistung.
                                          In der Handy-App kann ich den Ladestrom nicht sehen, da dort immer "Ladefehler" angezeigt wird.
                                          Alles andere scheint inzwischen geklärt, da endlich mal länger Überschuss vorhanden war und ich verschiedene Parameter testen konnte.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #460

                                          @hardl Wie schon gesagt, Du kannst die Phasen nicht einstellen, nur mit was der Adapter rechnen soll. Wenn der EQA dreiphasig lädt ist das einzig richtige die 3 ... Laden mit ein oder zwei Phasen bei gerngem Überschuss wäre genau das, was die Box noch bräuchte, das vermisse ich bei meiner c-Sereis auch.
                                          Aber wenn ich den letzten Satz richtig liese, dann tut die Steuerung jetzt grundsätzlich was sie soll?
                                          Dann würde ich die neue Version nämlich veröffentlichen.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe