Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys reagieren nicht mehr

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shellys reagieren nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @guitardoc last edited by

      @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

      Aber was sollte sich dadurch verstellt haben?

      das musst du AVM fragen was die in dem update fabriziert haben.
      da war ja was bei einer .20 version, wo 2 tage später eine .21 version rauskam.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guitardoc @da_Woody last edited by

        @da_woody
        Hmm - die neue Version ist ja schon eine Woche da und ich scheine der einzige zu sein mit dem Problem… 🙂
        Und ich weiß immer noch nicht weiter… Hat noch jemand eine Idee?

        da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @guitardoc last edited by

          @guitardoc sorry, als bekennder fritten verweigerer kann dir da nicht wirklich helfen... 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

            @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

            Hat noch jemand eine Idee?

            entweder alle Menüpunkte durchforsten.
            Kann ja sein, dass weitere dazugekommen sind, die dich jetzt betreffen
            oder mal im Changelog nachsehen, was geändert wurde

            Hast du mal mit dem Handy/Tablet und der Fritz!WLAN-App nachgesehen?

            ich hatte damals vor der großen Mesh Überarbeitung auf Unifi gewechselt, weil bei einem 1750E alle angebundnene Geräte auf einmal in der Fritzbox die MAC-Adresse des Repeaters bekamen und natürlich abwechselnd aus dem Netz flogen

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guitardoc @Homoran last edited by

              @homoran Hab alle Menüpunkte durchgeforstet. Nichts gefunden. Die App bringt auch keine neuen Erkenntnisse.

              Aber mal eine andere Idee. Ich hatte vor einiger Zeit mal versucht, den Raspi mit NOIP in den Fernzugriff zu bringen. Hat aber nicht funktioniert, weil ich die Ports nicht öffnen konnte. Hab dann alles wieder deinstalliert. Dann noch mal der Versuch mit Dataplicity. Da kam ich auch nicht richtig weiter und hab auch wieder alles deinstalliert. Vielleicht ist da was hängen geblieben?

              Wie könnte man testen ob die Installationen von Buster lite, ioBroker und Homebridge inklusive aller Adapter etc. richtig laufen und alle Einstellungen korrekt sind?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                Ich hatte vor einiger Zeit mal versucht, den Raspi mit NOIP in den Fernzugriff zu bringen.

                da habe ich keine Ahnung von.

                Und von Ports öffnen halte ich mich so was von fern.
                Was da alles reinkommt.
                Mirai schaffte das in 90 Sekunden

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guitardoc last edited by

                  Irgendwie scheint sich das Problem gelöst zu haben. Ich habe Router und Raspi mehrmals neu gestartet und nach und nach sind die Geräte wieder richtig angemeldet.
                  Was für ein seltsames Verhalten. Keine Ahnung was da los war. Es hat mehrere Stunden und einige Reboots gebraucht aber jetzt scheint es einigermaßen wieder zu funktionieren.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SSW-mcor @guitardoc last edited by

                    @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                    Keine Ahnung was da los war.

                    Ja, so kann es laufen 😊

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guitardoc @SSW-mcor last edited by

                      Das Problem war am Ende noch was ganz anderes - es lag an den Fritz Repeatern 6000. Die hatten wohl im Zusammenspiel untereinander sowie mit der Anbindung an die Fritzbox ein Problem. Wenn ich die Repeater abschalte und WLAN nur über die Fritzbox direkt läuft, dann funktioniert alles wie es soll.

                      Vielleicht hilft diese Info noch jemanden der ein ähnliches Problem hat und wie ich nahe der Verzweiflung ist...

                      Danke noch mal an alle, die mir geholfen haben das Problem einzukreisen!

                      G BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guitardoc @guitardoc last edited by

                        Ich finde es nicht wie man das Thema auf gelöst setzen kann - kann mir das jemand kurz sagen oder es auf gelöst setzen? Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @guitardoc last edited by

                          @guitardoc Ich hatte neulich das die Repeater und die FritzBox irgendwie durcheinander kamen (wegen eines anderen WLAn Gerätes).
                          Ich hab dann auf der FritzBox und den Repeatern die Kanäle fest eingestellt (so wie es vorher mal war), seit dem ist wieder Ruhe.

                          Ich hatte dann einige "Problemgeräte" (8 x Shelly 1 + ein paar Tasmota Steckdosen) an einem separaten AccessPoint betrieben ... doch alle paar Wochen waren allen Client daran disconnected. AccessPoint getauscht bis es wieder los ging.

                          Letztendlich war es ein Tasmota Gerät (= 1 ESP8266, Shelly 1). Das habe ich austauscht, danach war ruhe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          600
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          51
                          2919
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo