NEWS
RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive
-
@oberfragger um welche kabel hast du den denn gelegt?
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
Mein Problem ist nun, dass das ganze auf meinem Testboard wunderbar funktioniert. Jedoch bekomme ich nach dem Einbau in mein Gehäuse ständig Bewegungsmeldungen.
Was mache ich hier wohl falsch?Dein rcwl-0516 ist viel zu nah am esp
Der rcwl-0516 ist generell wohl einer der eher anspruchsvolleren Sensoren da draußen. Die Frequenz auf der er werkelt ist etwa 3GHz, allerdings ist bekannt das dieses Teil sehr empfindlich auf benachbarte Elektronik sowie die Stromversorgung reagiert.
Generell empfiehlt sich die Stromversorgung für den rcwl-0516 vom esp zu entkoppeln und mit möglichst viel Volt (der frisst alles von 4 bis 28V) ran zugehen. Das sollte die false-positive schon massiv verringern.
-
@opensourcenomad Wie weit ist denn ok?
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
Wie weit ist denn ok?
Gute Frage, haben meine post oben gerade noch erweitert.
Die Stromversorgung hast du geändert bei der Minitarisierung?
Es gibt übrigens eine "neuere" Version mit zusätzlichen ldo auf der Rückseite, dieses board hat wohl etwas "stabilere" Eigenschaften:
-
Das wird einfach via USB betrieben.
-
@opensourcenomad du Meinst den SMD beiU2?
Damit isses besser?
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
Das wird einfach via USB betrieben.
Auf deinem breadboard hattest du noch ein anderes "stromrouting" über's breadboard?
Wie performt er denn "offen" (also rcwl maximal weit weg vom d1 mini mit der aktuellen kabelage)?
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
du Meinst den SMD beiU2?
Ja, das ist aber nicht "nachgerüstet" sondern wird so bereits verkauft
Damit isses besser?
Sagen zumindest manche user: https://github.com/jdesbonnet/RCWL-0516/issues/32#issuecomment-519066956
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
Wie weit ist denn ok?
1- first, keep this module away from WIFI signal.(in my experience with ESP8266, 15-20 cm is good)
https://github.com/jdesbonnet/RCWL-0516/issues/14#issuecomment-932935614
-
@opensourcenomad Dank dir, ich bestell mal ne Hand voll von dem neuen Modul. Vielleicht gehts dann ja besser. Zum Glück sind die ja spottbillig
-
@christoph1337 said in RCWL-0516 - Wemos D1 Mini -Tasmota- FalsePositive:
Vielleicht gehts dann ja besser.
Würde nicht darauf vertrauen das du es deswegen direkt mit deinem d1 mini zusammenkleben kannst es läuft
-
@opensourcenomad
das Gehäuse werde ich wohl nochmal ändern müssen
-
Als Idee für eine "ordentliche" Distanz
Und im Vergleich dazu wie es nicht sein sollte (in etwa wie bei dir):
@christoph1337 als Lektüre bis dahin empfehle ich dir noch dieses schöne issue mit 182 posts bis zum heutigen Tage:
False triggers: https://github.com/jdesbonnet/RCWL-0516/issues/2