Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
344 Beiträge 61 Kommentatoren 92.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #225

    @glasfaser sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

    error system.adapter.hm-rpc.3 invalid mode

    https://forum.iobroker.net/topic/48022/homematic-adapter-funktioniert-nicht-mehr

    da ist es durch den discovety Adapter entstanden.
    Da gab es schon mal früher Meldungen, dass dieser die Instanzen sehr seltsam anlegt (fehlende icons, alles unter sonstiges u.a.)

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @glasfaser sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

      error system.adapter.hm-rpc.3 invalid mode

      https://forum.iobroker.net/topic/48022/homematic-adapter-funktioniert-nicht-mehr

      da ist es durch den discovety Adapter entstanden.
      Da gab es schon mal früher Meldungen, dass dieser die Instanzen sehr seltsam anlegt (fehlende icons, alles unter sonstiges u.a.)

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #226

      @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

      da ist es durch den discovety Adapter entstanden.

      Er schreibt aber :

      Zuerst installiere ich die Adapter ReGaHSS und RPC
      

      Also seperat installliert oder was meinst du .

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        da ist es durch den discovety Adapter entstanden.

        Er schreibt aber :

        Zuerst installiere ich die Adapter ReGaHSS und RPC
        

        Also seperat installliert oder was meinst du .

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #227

        @glasfaser sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        was meinst du .

        Wenn ich dann über die Suche (Geräteanzeige) die Instanzen RPC.1 und RPC.3 hinzufüge

        das und spätere Aussagen habe ich als discovety (Geräte suche) interpretiert. Vielleicht weil ich mich an diesen anderen Thread erinnert fühlte

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @glasfaser sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          was meinst du .

          Wenn ich dann über die Suche (Geräteanzeige) die Instanzen RPC.1 und RPC.3 hinzufüge

          das und spätere Aussagen habe ich als discovety (Geräte suche) interpretiert. Vielleicht weil ich mich an diesen anderen Thread erinnert fühlte

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #228

          @homoran

          Ahh ..
          stimmt du liest immer das Kleingedruckte mit deinen Adleraugen und ich lese quer ;)

          Ich denke mal wir sollte das Beobachten " invalid-mode ", wie auch hier @apollon77 anfragt,

          https://forum.iobroker.net/topic/47614/gelöst-adapters-show-invalid-mode/19

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sandro_gera
            schrieb am zuletzt editiert von
            #229

            Hallo an alle,

            ich weiß nicht ob ich in dem Thread hier richtig bin. Ich wollte das update nach Anweisung machen.
            Beim Backup von iobroker auf meinem Slave habe ich folgende Fehlermeldung bekommen. Vielleicht kann mir jemand helfen was ich dagegen unternehmen kann.

            <--- JS stacktrace --->
            Cannot get stack trace in GC.
            FATAL ERROR: MarkCompactCollector: semi-space copy, fallback in old gen Allocati        on failed - JavaScript heap out of memory
            /usr/bin/iob: Zeile 8:  4780 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /o        pt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
            
            

            Vielen dank im Voraus

            Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
            Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
            JS-Controller: 5.0.16

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S sandro_gera

              Hallo an alle,

              ich weiß nicht ob ich in dem Thread hier richtig bin. Ich wollte das update nach Anweisung machen.
              Beim Backup von iobroker auf meinem Slave habe ich folgende Fehlermeldung bekommen. Vielleicht kann mir jemand helfen was ich dagegen unternehmen kann.

              <--- JS stacktrace --->
              Cannot get stack trace in GC.
              FATAL ERROR: MarkCompactCollector: semi-space copy, fallback in old gen Allocati        on failed - JavaScript heap out of memory
              /usr/bin/iob: Zeile 8:  4780 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /o        pt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
              
              

              Vielen dank im Voraus

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #230

              @sandro_gera sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

              JavaScript heap out of memory

              Speicher im Heap ausgegangen.

              Wie schaut es da aus?

              free -ht --mega
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @sandro_gera sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                JavaScript heap out of memory

                Speicher im Heap ausgegangen.

                Wie schaut es da aus?

                free -ht --mega
                
                S Offline
                S Offline
                sandro_gera
                schrieb am zuletzt editiert von
                #231

                @thomas-braun said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                free -ht --mega

                
                pi@RaspBee-II-Phoscon:/opt/iobroker $ free -ht --mega
                              total        used        free      shared  buff/cache   available
                Mem:           923M        144M        526M         17M        251M        723M
                Swap:           99M          0B         99M
                Total:         1,0G        144M        626M
                pi@RaspBee-II-Phoscon:/opt/iobroker $
                
                

                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                JS-Controller: 5.0.16

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S sandro_gera

                  @thomas-braun said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  free -ht --mega

                  
                  pi@RaspBee-II-Phoscon:/opt/iobroker $ free -ht --mega
                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:           923M        144M        526M         17M        251M        723M
                  Swap:           99M          0B         99M
                  Total:         1,0G        144M        626M
                  pi@RaspBee-II-Phoscon:/opt/iobroker $
                  
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #232

                  @sandro_gera

                  1GB wird für umfangreichere Aktionen einfach zu wenig sein.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @sandro_gera

                    1GB wird für umfangreichere Aktionen einfach zu wenig sein.

                    S Offline
                    S Offline
                    sandro_gera
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #233

                    @thomas-braun

                    Was kann ich denn da machen?

                    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                    JS-Controller: 5.0.16

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sandro_gera

                      @thomas-braun

                      Was kann ich denn da machen?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #234

                      @sandro_gera Vermutlich außer abspecken nicht viel. Wenn das möglich ist.
                      Der ioBroker läuft ja schon nicht mehr, wenn das upgrade versucht wird.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @sandro_gera Vermutlich außer abspecken nicht viel. Wenn das möglich ist.
                        Der ioBroker läuft ja schon nicht mehr, wenn das upgrade versucht wird.

                        S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                        #235

                        @thomas-braun

                        Der läuft nicht? ich dachte ich stoppe den ioBroker erst nach dem backup.

                        Die Fehlermeldung kommt ja wenn ich dasd backup von ioBoker machen will und nicht beim upgrade.

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S sandro_gera

                          @thomas-braun

                          Der läuft nicht? ich dachte ich stoppe den ioBroker erst nach dem backup.

                          Die Fehlermeldung kommt ja wenn ich dasd backup von ioBoker machen will und nicht beim upgrade.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #236

                          @sandro_gera

                          Hast du nicht von update/upgrade gesprochen?
                          Aber auf vor einem Backup kannst du den ioBroker stoppen. Dann frisst der schon mal kein Brot mehr und das Backup hat mehr Ressourcen zur Verfügung.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @sandro_gera

                            Hast du nicht von update/upgrade gesprochen?
                            Aber auf vor einem Backup kannst du den ioBroker stoppen. Dann frisst der schon mal kein Brot mehr und das Backup hat mehr Ressourcen zur Verfügung.

                            S Offline
                            S Offline
                            sandro_gera
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #237

                            @thomas-braun

                            ok dann versuch ich das jetzt mal andersrum also erst stop ioBroker und dann das backup

                            Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                            Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                            JS-Controller: 5.0.16

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @sandro_gera

                              Hast du nicht von update/upgrade gesprochen?
                              Aber auf vor einem Backup kannst du den ioBroker stoppen. Dann frisst der schon mal kein Brot mehr und das Backup hat mehr Ressourcen zur Verfügung.

                              S Offline
                              S Offline
                              sandro_gera
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #238

                              @thomas-braun

                              hat auch nicht funktioniert. Es kommt die gleiche Fehlermeldung.
                              Ich versth nur nicht wieso das vorher immer ging. Das ist das erste mal das die Fehlermeldung kommt wenn ich das backup machen möchte.

                              Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                              Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                              JS-Controller: 5.0.16

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #239

                                Naja was machst Du denn alles in backitup? Also was backupst Du alles? mal versuchen was auszuknipsen? Wieviele Daten? gab letztens den Fall wo im iobroker storage ein Gigabyte großes Video lag und deswegen issues gab beim backup. Sonst: Alles aktuell was versionen controller und Adapter angeht?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Naja was machst Du denn alles in backitup? Also was backupst Du alles? mal versuchen was auszuknipsen? Wieviele Daten? gab letztens den Fall wo im iobroker storage ein Gigabyte großes Video lag und deswegen issues gab beim backup. Sonst: Alles aktuell was versionen controller und Adapter angeht?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sandro_gera
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #240

                                  @apollon77

                                  Also ich mache zuerst sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade bevor ich was anderes mache. Dann schaue ich das alle Adapter aktuell sind. und anschließend gehe ich nach der Anleitung vor

                                  update js:
                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo iob backup
                                  sudo iob stop
                                  sudo iob fix
                                  sudo iob update
                                  sudo iob upgrade self
                                  sudo iob start
                                  
                                  

                                  Auf dem Raspberry läuft der ioBroker und deconz.

                                  Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                  Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                  JS-Controller: 5.0.16

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sandro_gera

                                    @apollon77

                                    Also ich mache zuerst sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade bevor ich was anderes mache. Dann schaue ich das alle Adapter aktuell sind. und anschließend gehe ich nach der Anleitung vor

                                    update js:
                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo iob backup
                                    sudo iob stop
                                    sudo iob fix
                                    sudo iob update
                                    sudo iob upgrade self
                                    sudo iob start
                                    
                                    

                                    Auf dem Raspberry läuft der ioBroker und deconz.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #241

                                    @sandro_gera Ok also nur normales backup. Ich nehme an Du hast die File DB.

                                    mach mal ein

                                    'du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files`

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @sandro_gera Ok also nur normales backup. Ich nehme an Du hast die File DB.

                                      mach mal ein

                                      'du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files`

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sandro_gera
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #242

                                      @apollon77 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                      du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files

                                      du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                      

                                      und jetzt?

                                      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                      JS-Controller: 5.0.16

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S sandro_gera

                                        @apollon77 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files

                                        du -Hs /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                        

                                        und jetzt?

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #243

                                        @sandro_gera Was ist die Ausgabe?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @sandro_gera Was ist die Ausgabe?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sandro_gera
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #244

                                          @apollon77

                                          94828   /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                          

                                          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                          JS-Controller: 5.0.16

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe