NEWS
Backup funktioniert nicht mehr
-
Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.
-
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.
@norman
üblicherweise der history-pfad falsch definiert oder irgendwelche Videos/Kamerabilder im falschen Verzeichniswie groß ist denn dein Backup?
-
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.
ich hab nur das selbe gemacht wie immer.
wie alle 2-3 Monate mal.....nur jetzt geht es nicht mehr.Das einzige, was sich in den letzten paar Wochen geändert hat ist die VIS, die wurde umfangreicher.
Kann das damit zusammen hängen?
Wie wird die VIS eigentlich gesichtert? kann man die händisch sichern? Dann würde ich mal komplett neu installieren, aber die VIS muss ich vorher sichern -
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.
@norman
üblicherweise der history-pfad falsch definiert oder irgendwelche Videos/Kamerabilder im falschen Verzeichniswie groß ist denn dein Backup?
das letzte war um die 3MB IObroker, die anderen sind noch kleiner.
Kamera-Bilder sind alle weg und der history-Pfad muss doch stimmen, er legt ja die zigbee-, redis- und history-Zips dort ab, nur den von IObroker nicht -
Juhuuu, das Forum geht wieder.
Wollte die Thematik mit dem Backitup nochmals aufgreifen, wie gesagt, 2MB-Ram-Speicher läuft immer voll beim Back-Up erstellen und kackt dann ab.
Redis-Server ja mittlerweile installiert.Woran könnte es denn liegen?
Ich hab aktuell nur etwas um die 1,5 GB Platz frei auf der SD-Karte, könnte das ein Problem sein?
Wobei die letzten Backups ja immer alle kleiner waren.... -
-
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
df -h
sagt?
pi@raspberrypi:~ $ df -h Dateisystem Gr▒▒e Benutzt Verf. Verw% Eingeh▒ngt auf /dev/root 7,1G 5,5G 1,3G 82% / devtmpfs 805M 0 805M 0% /dev tmpfs 934M 0 934M 0% /dev/shm tmpfs 934M 17M 918M 2% /run tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock tmpfs 934M 0 934M 0% /sys/fs/cgroup /dev/mmcblk0p1 253M 54M 199M 22% /boot tmpfs 187M 0 187M 0% /run/user/1000 pi@raspberrypi:~ $
-
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
die wurde umfangreicher.
Kann das damit zusammen hängen?nein, nicht bei 3MB Größe des backups
das ist niedlichWas sagt denn
iobroker list instances
Läuft nur ioBroker auf dem Raspi? -
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
iobroker list instances
pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : raspberrypi - enabled system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - disabled + system.adapter.evohome.0 : evohome : raspberrypi - enabled system.adapter.flot.0 : flot : raspberrypi - disabled + system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - enabled + system.adapter.hs100.0 : hs100 : raspberrypi - enabled system.adapter.ical.0 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png : raspberrypi - disabled + system.adapter.info.0 : info : raspberrypi - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : raspberrypi - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled + system.adapter.lgtv.0 : lgtv : raspberrypi - enabled system.adapter.mobile.0 : mobile : raspberrypi - disabled + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : raspberrypi - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 system.adapter.openweathermap.0 : openweathermap : raspberrypi - enabled + system.adapter.ring.0 : ring : raspberrypi - enabled + system.adapter.rpi2.0 : rpi2 : raspberrypi - enabled + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 system.adapter.tr-064.1 : tr-064 : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-icontwo.0 : vis-icontwo : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspberrypi - enabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled system.adapter.wallpanel.0 : wallpanel : raspberrypi - disabled + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + system.adapter.whatsapp-cmb.0 : whatsapp-cmb : raspberrypi - enabled system.adapter.wled.0 : wled : raspberrypi - disabled + system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - enabled, port: /dev/ttyACM0 + instance is alive pi@raspberrypi:~ $
Eigentlich läuft nur IObroker, es kann sein, dass noch die Homebridge mitläuft, die nutze ich zwar nicht, aber hab die glaub ich nie sauber deinstalliert bekommen
-
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Eigentlich läuft nur IObroker,
nett
aber >35 Instanzen auf 2GB, da kann es beim Backup schon eng werden, wenn dieses gepackt wird
-
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
nett
aber >35 Instanzen auf 2GB, da kann es beim Backup schon eng werden, wenn dieses gepackt wird
Meinst du, das könnte das Problem sein?
Es lief ja vorher immer ohne Probleme, viele Instanzen sind ja deaktiviert bzw. nur Widgets die kein RAM brauchen.
Vor allem, wenn ich das BAckup starte hat er ja gerade mal 800MB belegt.Okay, Ring und Wallpanel kamen vor kurzem noch dazu, vielleicht haben die jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht.
Ich könnte die aber alle deaktivieren, dann das BAckup ziehen und danach nochmal starten, oder? -
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
ch könnte die aber alle deaktivieren, dann das BAckup ziehen und danach nochmal starten, oder?
ein Versuch wär's wert
-
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
ein Versuch wär's wert
habe ich gerade schon versucht, gleiches Bild......hab mir parallel dazu mal htop angeschaut, der dümpelt am Anfang bei 350MB rum (belegter RAM), nach dem Backup-Start schießt er dann innerhalb von 30-40 Sekunden hoch bis der RAM komplett voll ist, dann ist die Verbindung kurz weg und dann kommt er wieder mit ca. 200MB belegtem RAM.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das mit dem RAM zusammen hängt.
Bis vor einem Jahr hatte ich den Pi3+ mit 1GB RAM laufen und konnte dort immer Backups machen.
Jetzt sind es gerade mal 2 Instanzen mehr als damals.
Okay, mal abgesehen von den ganzen Widgets für die Vis, könnte das ein Problem darstellen? -
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das mit dem RAM zusammen hängt.
wieso nicht.
Das Backup muss die gesamte Installation durchforsten, die Konfigurationen (im RAM) sammeln und dann packen.@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Bis vor einem Jahr hatte ich den Pi3+ mit 1GB RAM laufen und konnte dort immer Backups machen.
das würde heute nicht mehr klappen.
ioBroker hat deutlich mehr Funktionen und mit 1GB RAM wären schon 10-15 Instanzen grenzwertig -
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
das würde heute nicht mehr klappen.
ioBroker hat deutlich mehr Funktionen und mit 1GB RAM wären schon 10-15 Instanzen grenzwertigOkay, du bist der Experte, ich will dir mal glauben
Was mich jetzt aber zu der Frage bringt: kann ich jetzt nie wieder ein Backup meiner bestehenden Installation machen mit dieser Hardware?
Hab ich gar keine Möglichkeit dazu?
Evtl. wieder Swap aktivieren, nur um das Backup zu erstellen und dann wieder deaktivieren?
Oder gibt es die Möglichkeit irgendwo abzuspecken? -
@norman Ich denke eher dein System hat einen Bug. Welcher Prozess lässt denn den RAM beim Backup hochschießen?
-
@simatec said in Backup funktioniert nicht mehr:
@norman Ich denke eher dein System hat einen Bug. Welcher Prozess lässt denn den RAM beim Backup hochschießen?
so wie es ausschaut, der JS-Controller:
login as: pi pi@192.168.178.60's password: Linux raspberrypi 5.4.79-v7l+ #1373 SMP Mon Nov 23 13:27:40 GMT 2020 armv7l The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Tue Dec 7 19:08:38 2021 from 192.168.178.20 Wi-Fi is currently blocked by rfkill. Use raspi-config to set the country before use. pi@raspberrypi:~ $ htop pi@raspberrypi:~ $ free -ht total used free shared buff/cache available Mem: 1,8Gi 1,0Gi 333Mi 16Mi 506Mi 875Mi Swap: 0B 0B 0B Total: 1,8Gi 1,0Gi 333Mi pi@raspberrypi:~ $ free -m total used free shared buff/cache available Mem: 1867 1027 332 16 506 875 Swap: 0 0 0 pi@raspberrypi:~ $ sudo sh -c 'echo 3 >/proc/sys/vm/drop_caches' pi@raspberrypi:~ $ free -ht total used free shared buff/cache available Mem: 1,8Gi 1,0Gi 760Mi 16Mi 79Mi 896Mi Swap: 0B 0B 0B Total: 1,8Gi 1,0Gi 760Mi pi@raspberrypi:~ $ htop 1 [||||||||||||||||||||||||||| 27.8%] Tasks: 48, 187 thr; 3 running 2 [|||||||||||||||||||||||||| 26.8%] Load average: 1.22 0.82 0.44 3 [||||||||||| 10.6%] Uptime: 1 day, 19:48:33 4 [|||||| 6.0%] Mem[||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||1.72G/1.82G] Swp[ 0K/0K] PID USER PRI NI VIRT RES SHR S CPU% MEM% TIME+ Command 4768 iobroker 20 0 1148M 1051M 23084 R 34.3 56.3 18:00.71 iobroker.js-controller 4771 iobroker 20 0 1148M 1051M 23116 S 4.6 56.3 0:55.45 iobroker.js-controller 4772 iobroker 20 0 1148M 1051M 23116 S 4.0 56.3 0:54.05 iobroker.js-controller 4774 iobroker 20 0 1148M 1051M 23108 S 4.0 56.3 0:54.56 iobroker.js-controller 14638 pi 20 0 6416 3056 1756 R 2.0 0.2 0:03.72 htop 4773 iobroker 20 0 1148M 1051M 23112 S 1.3 56.3 0:54.37 iobroker.js-controller 5026 iobroker 20 0 222M 123M 22636 S 1.3 6.6 28:33.92 io.javascript.0 570 redis 20 0 34756 5340 1576 S 0.7 0.3 55:49.11 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379 5144 iobroker 20 0 156M 53632 21544 S 0.7 2.8 5:41.47 io.rpi2.0 4816 iobroker 20 0 172M 73532 23344 S 0.7 3.8 4:00.41 io.zigbee.0 4993 iobroker 20 0 152M 57408 22300 S 0.7 3.0 1:32.78 io.info.0 591 homebridg 20 0 165M 58100 14260 S 0.7 3.0 1:44.61 hb-service 601 homebridg 20 0 165M 58100 14260 S 0.7 3.0 0:01.25 hb-service 4786 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 6:57.74 io.admin.0 4969 iobroker 20 0 159M 63952 21648 S 0.0 3.3 23:24.19 io.hs100.0 14724 iobroker 20 0 134M 46068 22376 S 0.0 2.4 0:01.78 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js 0 info 4462 iobroker 20 0 141M 46724 22984 S 0.0 2.4 1:11.84 io.lgtv.0 5055 iobroker 20 0 154M 53260 21540 S 0.0 2.8 2:31.25 io.mqtt.0 5000 iobroker 20 0 153M 54868 22448 S 0.0 2.9 1:16.37 io.iot.0 5626 iobroker 20 0 148M 50544 21528 S 0.0 2.6 1:28.83 io.wallpanel.0 4788 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:05.56 io.admin.0 5007 iobroker 20 0 158M 59828 22468 S 0.0 3.1 3:13.49 io.alexa2.0 731 homebridg 20 0 140M 30580 8984 S 0.0 1.6 1:32.86 homebridge 4947 iobroker 20 0 158M 57768 22496 S 0.0 3.0 3:19.37 io.evohome.0 14443 pi 20 0 12240 4164 3368 S 0.0 0.2 0:00.42 sshd: pi@pts/0 4962 iobroker 20 0 155M 56988 21768 S 0.0 3.0 1:59.85 io.history.0 4973 iobroker 20 0 159M 63952 21648 S 0.0 3.3 0:04.00 io.hs100.0 14740 iobroker 20 0 116M 47388 20784 S 0.0 2.5 0:04.44 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_08-18_25_49_backupiobr 14744 iobroker 20 0 116M 47400 20796 S 0.0 2.5 0:00.34 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_08-18_25_49_backupiobr 14745 iobroker 20 0 116M 47396 20792 S 0.0 2.5 0:00.30 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_08-18_25_49_backupiobr 14742 iobroker 20 0 116M 47408 20804 S 0.0 2.5 0:00.35 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_08-18_25_49_backupiobr 14743 iobroker 20 0 116M 47404 20800 S 0.0 2.5 0:00.44 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_08-18_25_49_backupiobr 4791 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:05.68 io.admin.0 4790 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:05.90 io.admin.0 5030 iobroker 20 0 222M 123M 22636 S 0.0 6.6 0:05.90 io.javascript.0 338 avahi 20 0 5904 1396 1060 S 0.0 0.1 0:57.86 avahi-daemon: running [raspberrypi.local] 14727 iobroker 20 0 134M 46072 22380 S 0.0 2.4 0:00.06 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js 0 info 4779 iobroker 20 0 1148M 1051M 23088 S 0.0 56.3 0:03.35 iobroker.js-controller 5028 iobroker 20 0 222M 123M 22636 S 0.0 6.6 0:05.87 io.javascript.0 4778 iobroker 20 0 1148M 1051M 23092 S 0.0 56.3 0:03.34 iobroker.js-controller 14728 iobroker 20 0 134M 46068 22376 S 0.0 2.4 0:00.05 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js 0 info 14726 iobroker 20 0 134M 46076 22384 S 0.0 2.4 0:00.02 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js 0 info 14729 iobroker 20 0 134M 46068 22376 S 0.0 2.4 0:00.02 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js 0 info 4789 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:06.09 io.admin.0 4777 iobroker 20 0 1148M 1051M 23096 S 0.0 56.3 0:03.59 iobroker.js-controller 4794 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:03.00 io.admin.0 599 homebridg 20 0 165M 58100 14260 S 0.0 3.0 0:01.23 hb-service 347 root 20 0 27656 116 0 S 0.0 0.0 0:12.18 /usr/sbin/rngd -r /dev/hwrng 4972 iobroker 20 0 159M 63952 21648 S 0.0 3.3 0:03.86 io.hs100.0 148 root 20 0 18104 1852 964 S 0.0 0.1 0:01.13 /lib/systemd/systemd-udevd 4776 iobroker 20 0 1148M 1051M 23100 S 0.0 56.3 0:03.41 iobroker.js-controller 4795 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:02.33 io.admin.0 4793 iobroker 20 0 171M 76724 23788 S 0.0 4.0 0:02.61 io.admin.0 350 root 20 0 27656 116 0 S 0.0 0.0 0:09.48 /usr/sbin/rngd -r /dev/hwrng F1Help F2Setup F3SearchF4FilterF5Tree F6SortByF7Nice -F8Nice +F9Kill F10Quit
-
Kein swap? Warum hast du das ganz ausgeknipst? Was hast du sonst noch am System rumgeschraubt?
-
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
so wie es ausschaut, der JS-Controller:
und warum sortierst du nicht nach MEM?
-
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
Kein swap? Warum hast du das ganz ausgeknipst? Was hast du sonst noch am System rumgeschraubt?
Das Swapping hab ich ausgeschaltet, um die SD-Karte zu schonen.....
Deshalb ja gestern meine Frage, ob es sinnvoll ist, ds swapping zu aktivieren zum Backup