Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Tradfri

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      yannik1998 last edited by

      Hallo, ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe… und zwar geht es um die Tradfri LED Lampe und die Tradfri Fernbedienung. Ich möchte die Lampe sowohl über die Fernbedienung, als auch über iobroker steuern. Ich habe die Lampe und die FB bereits über Zigbee gepairt. Und die Lampe und die FB untereinander auch. Soweit so gut.. über iobroker kann ich die Lampe auch vollständig steuern(an/aus, Helligkeit, Farben) über die FB kann ich allerdings nur an/aus und die Helligkeit steuern.

      Dafür wird wahrscheinlich ein Skript benötigt. Hat dieses Skript jemand, und würde mir es zur Verfügung stellen? Ich habe absolut keinen Ansatz wie dieses Skript auszusehen hat. Zigbee Hardware ist CC2531.. vielen Dank!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @yannik1998 last edited by

        @yannik1998 sagte in Tradfri:

        Ich möchte die Lampe sowohl über die Fernbedienung, als auch über iobroker steuern

        so hab ich das auch

        @yannik1998 sagte in Tradfri:

        Ich habe die Lampe und die FB bereits über Zigbee gepairt

        allerdings mit dem Tradfri Adapter

        @yannik1998 sagte in Tradfri:

        über die FB kann ich allerdings nur an/aus und die Helligkeit steuern.

        dann ist das ein Problem mit Tradfri selber.
        Wird in der App denn die Lampe als RGB erkannt?

        ich nehme an

        @yannik1998 sagte in Tradfri:

        und zwar geht es um die Tradfri LED Lampe

        dass wenn du schreibst

        @yannik1998 sagte in Tradfri:

        vollständig steuern(an/aus, Helligkeit, %(#ff0000)[Farben])

        dass es sich bei der Lampe um eine RGB handeln sollte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          yannik1998 last edited by

          Ja es handelt sich um eine RGB Lampe.
          Wenn ich unter Zigbee;Objekte schaue, ist dort ein datenpunkt für RGB Level. Trage ich dort einen farbcode ein, ändert sich die Farbe auch.

          Wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt du den Tradfri Adapter für diese Lampen und Fernbedienung, richtig? Klappt es mit dem Adapter besser? Wird dafür die Gateway benötigt? Die habe ich nämlich nicht

          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @yannik1998 last edited by

            @yannik1998 sagte in Tradfri:

            Wird dafür die Gateway benötigt?

            ja, wenn du es in ioBroker bringen willst.
            Aber das ist ja nicht dein Problem. in ioBroker funktioniert es ja.

            Die Fernbedienung ist direkt mit der Lampe gekoppelt. Da sollte ioBroker nicht reinpfuschen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @yannik1998 last edited by Thomas Braun

              @yannik1998 Ich habe eine ähnliche Konstellation bei mir.
              Da ich mich aber bei der Beleuchtung auf die Tradfri-Hardware beschränke (inkl. des Gateways) habe ich das alles im Tradfri-Adapter und kann sowohl über den ioBroker wie auch über die Tradfri-Schalter agieren (und auch über Alexa via Ikea/Tradfri-Skill)

              Ich hatte auch schon mal angesetzt die ganze Beleuchtung über rein über den zigbee-Adapter abzubilden, das war mir dann aber zu viel Gefummel, da jeden Schalterkontakt in ein Skript zu gießen. Wenn man also nicht unbedingt das ganz große Rad drehen möchte würde ich in dem Fall über tradfri inkl. Tradfri-Gateway gehen.

              Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                yannik1998 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun danke für die Hilfe! Das Gateway ist ja nicht so teuer. Was kann das Gateway denn noch so? Bringt es noch mehr Vorteile mit sich?

                AlCalzone Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @yannik1998 last edited by

                  @yannik1998 sagte in Tradfri:

                  Was kann das Gateway denn noch so?

                  Nur Steuerung per App und ioBroker ermöglichen. Du kannst damit allerdings nicht die Fernbedienungen in ioBroker bringen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @yannik1998 last edited by Thomas Braun

                    @yannik1998

                    Nix. Das Gateway kann keinen Kaffee kochen.
                    Das kann mit Tradfri-Geräten sprechen, das war es aber auch. Für MICH reicht das auch. Tut was es soll. Nicht mehr, nicht weniger.

                    Du kannst damit allerdings nicht die Fernbedienungen in ioBroker bringen.

                    Das meinte ich z. B. mit dem 'großen Rad'. Die Flexibilität ist halt eingeschränkt, dafür musst du auch keine Klimmzüge machen, um die Fernbedienungen zu steuern. Und die funktionieren auch wenn z. B. der ioBroker down ist, da vollkommen unabhängig davon.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    940
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    355
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo