Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Admin 1.7.0 Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin 1.7.0 Fehler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
36 Beiträge 12 Kommentatoren 5.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Marcolotti:

    Hallo,

    ich wollte das heute angebotene Admin-Update ausführen. Schlägt leider fehl mit npm ERR! code 1. Admin geht auch nicht mehr. Vis usw. läuft.

    Wie kann ich das wieder beheben?

    Gruß Marco `
    npm und node.js Version?

    hast du schon probiert zu schreiben?

    iobroker start admin.0
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @Marcolotti:

      Hallo,

      ich wollte das heute angebotene Admin-Update ausführen. Schlägt leider fehl mit npm ERR! code 1. Admin geht auch nicht mehr. Vis usw. läuft.

      Wie kann ich das wieder beheben?

      Gruß Marco `
      Wie sehen die Logs aus?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Marcolotti
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Danke Bluefox. An das starten hab ich nicht gedacht. :cry:

        CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Ich hatte das gleiche Problem.

          Auch verbose log von npm beim Adapter-install hat nix gebracht. Sogar noch komischer das direkt in der Zeile vor "NPM ERR 1" ein "alles ok returncode 0" stand. es wurde auch kein "npm-error-log" geschrieben wie es ja sonst bei npm Fehler passiert.

          Check ergab das die NPM Files alle korrekt installiert waren.

          Gefehlt hat:

          iobroker upload admin

          und dann waren die Adapter instanzen deaktiviert und liefen erst nach "iobroker start admin.0" und so.

          Aber dennoch Fraglich wo dieser komische Fehler herkommt.

          Eine Frage @Bluefox: besteht ein "iobroker upgrade XY aus einem oder zwei "npm befehlen"? es wurde hier nur einer ausgeführt. Beim upgrade vom js-controller direkt davor liefen gefühlt zwei Befehle. Nicht das irgendwie daran was lag …

          ingof@nuc2:~$ npm -v
          3.10.10
          ingof@nuc2:~$ node -v
          v6.10.0
          
          

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Es gab unter http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 250#p57250 nen zweiten Thread ... wir machen hier weiter

            @Bluefox: Scheint was größeres zu sein weil mehrere User mit node 6

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • vauvau07V Online
              vauvau07V Online
              vauvau07
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Es kann auch einwandfrei funktionieren.
              881_iobroker_win10.jpg

              Gruß Volkmar

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                Nepomukl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Der Aufruf mit

                "iobroker start admin.0"

                brachte wieder Leben in meinen Broker. Er hat sich aber gefühlt sehr zäh wieder hoch geschraubt obwohl auf einem Cubie.

                Anfangs kamen etliche Fehlermeldungen

                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at ontimeout (timers.js:365:14)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Timeout._onTimeout (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2581:27)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at new ObjectsInMemServer (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2734:7)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at /ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2727:9
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at _initWebServer (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2629:24)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Server.listen (net.js:1391:5)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at listen (net.js:1295:10)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Server._listen2 (net.js:1259:14)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1045:20)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Object.exports._errnoException (util.js:1022:11)
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	Error: listen EADDRINUSE :::9001
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	^
                vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	events.js:160 throw er; // Unhandled 'error' event
                telegram.0	2017-03-08 20:09:42.552	error	no connection to objects DB
                sayit.0	2017-03-08 20:09:27.174	error	no connection to objects DB
                ical.0	2017-03-08 20:09:24.182	error	no connection to objects DB
                text2command.0	2017-03-08 20:09:23.250	error	no connection to objects DB
                hm-rpc.0	2017-03-08 20:09:18.981	error	no connection to states DB: Connection timeout
                scenes.0	2017-03-08 20:09:15.894	error	no connection to states DB: Connection timeout
                javascript.0	2017-03-08 20:09:08.355	error	no connection to states DB: Connection timeout
                web.0	2017-03-08 20:08:57.330	error	no connection to states DB: Connection timeout
                vis.0	2017-03-08 20:08:56.952	error	no connection to states DB: Connection timeout
                
                

                denke aber das da das Timing nicht gepasst hat. Jetzt ist Ruhe und es lüppt wie es soll (denke ich).

                Den hm-rpc musste ich als einzigen per Hand noch einmal durch starten, der hatte irgendwie geklemmt.

                Andreas

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  nobse
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Hallo

                  habe auch das Update 0.16.2 problemlos durchgeführt.

                  C:\ioBroker>npm -v

                  3.10.10

                  C:\ioBroker>node -v

                  v6.10.0

                  Mein ioBroker läuft auf einem Windows Server 2012 und nach Start vom ioBroker werden 7 NODE Fenster gestartet. Wenn ich diese dann schliesse stürtst ioBroker ab.

                  Wie kann ich verhindern das diese 7 Fenster geöffnet werden.

                  347_iobroker.png

                  Vielen Dank

                  Gruß Norbert

                  CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Unter windows läuft ioBroker wie ein Service. Wenn ein Fenster angezeigt wird, heißt es iobroker wird als Program gestartet.

                    Am Besten du stoppst iobroker service

                    net stop iobroker
                    

                    Schließt auch alle Fenster

                    und dann wieder den Service startest

                    net start iobroker
                    

                    starten stoppen geht nur als Administrator.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @Nepomukl:

                      Der Aufruf mit

                      "iobroker start admin.0"

                      brachte wieder Leben in meinen Broker. Er hat sich aber gefühlt sehr zäh wieder hoch geschraubt obwohl auf einem Cubie.

                      Anfangs kamen etliche Fehlermeldungen

                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at ontimeout (timers.js:365:14)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Timeout._onTimeout (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2581:27)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at new ObjectsInMemServer (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2734:7)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at /ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2727:9
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at _initWebServer (/ssd/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2629:24)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Server.listen (net.js:1391:5)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at listen (net.js:1295:10)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Server._listen2 (net.js:1259:14)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1045:20)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	at Object.exports._errnoException (util.js:1022:11)
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	Error: listen EADDRINUSE :::9001
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	^
                      vis.0	2017-03-08 20:09:58.568	error	events.js:160 throw er; // Unhandled 'error' event
                      telegram.0	2017-03-08 20:09:42.552	error	no connection to objects DB
                      sayit.0	2017-03-08 20:09:27.174	error	no connection to objects DB
                      ical.0	2017-03-08 20:09:24.182	error	no connection to objects DB
                      text2command.0	2017-03-08 20:09:23.250	error	no connection to objects DB
                      hm-rpc.0	2017-03-08 20:09:18.981	error	no connection to states DB: Connection timeout
                      scenes.0	2017-03-08 20:09:15.894	error	no connection to states DB: Connection timeout
                      javascript.0	2017-03-08 20:09:08.355	error	no connection to states DB: Connection timeout
                      web.0	2017-03-08 20:08:57.330	error	no connection to states DB: Connection timeout
                      vis.0	2017-03-08 20:08:56.952	error	no connection to states DB: Connection timeout
                      
                      

                      denke aber das da das Timing nicht gepasst hat. Jetzt ist Ruhe und es lüppt wie es soll (denke ich).

                      Den hm-rpc musste ich als einzigen per Hand noch einmal durch starten, der hatte irgendwie geklemmt.

                      Andreas `
                      Hast du vom update ioBroker gestoppt? Sieht so aus als nicht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        nobse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @Bluefox Vielen Dank jetzt sind die Fenster weg. Das war aber erst nach dem Update so. Vorher ging es immer ohne Fenster.

                        Gruß Norbert

                        CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Nepomukl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Jo Bluefox,

                          war gestoppt. Den ersten Updateversuch hatte ich von der Weboberfläche gestartet.

                          Da blieb er ja hängen. Obwohl da stand iobroker gestoppt oder so ähnlich.

                          Auf der Konsole konnte ich ihn dann nochmals stoppen.

                          Alle weiteren Schritte waren dann nur noch Konsole.

                          Die Fehlermeldungen kamen dann als die Weboberfläche wieder erreichbar war.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nepomukl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            So, ich glaube ich habe das Problem bei mir identifiziert.

                            Sobald ich in der Konfig des Admin Adapters von allen IP-Adressen auf die IP-Adresse des Cubies umstelle

                            geht nichts mehr.

                            Beim speichern und schließen des Konfigdialoges bleibt dieser auch stehen.

                            Im Anschluss bleibt die Weboberfläche weg. Im Hintergrund läuft noch alles.

                            Kann die Einstellung so bleiben auf alle IP's?

                            Und wo kann ich die Konfig zurück stellen? Welches File speichert die Werte?

                            Denn wenn ich ein Backup zurück hole ist es das gleiche Spiel. Es sei denn es ist ein ganz altes.

                            Gruß Andreas

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              Nepomukl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Hat keiner eine Idee?

                              hab schon in iobroker-data/files/admin.admin weg gelöscht und den Admin Adapter neu installiert.

                              Komme immer noch nicht auf die Weboberfläche.

                              Sagt mir wenigstens wo die Javascripte gespeichert sind. Das ich die nicht alle neu machen muss, welchen Ordner muss ich seperat sichern.

                              Für die ganzen Views muss ich ja nur iobroker-data/files/Vis sichern, oder?

                              Dann kann ich nämlich auch mit einer alten Datensicherung leben.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Versuch doch mal iobroker add admin … dann gibts im Zweifel ne neue Admin instanz die tut :-) vorher ggf mit iobroker stopn admin.0 die nicht gehende ausmachen.

                                War das nicht so das man "0.0.0.0" wählen muss beim Bindung weil sonst komische Dinge passieren ?!

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  Nepomukl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Besten Dank

                                  Admin.1 läuft. Konnte jetzt Admin.0 weg löschen.

                                  Werde dann noch probieren auf die 0 zurück zu kommen.

                                  Woher soll man denn das wissen mit dem 0.0.0.0 ?

                                  Da sollte zumindest die Auswahl gesperrt werden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @Nepomukl:

                                    Woher soll man denn das wissen mit dem 0.0.0.0 ? `

                                    http://www.iobroker.net/?page_id=5473&l … figuration

                                    Ist sogar rot!

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      Newmiraculix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      Hallo zusammen.

                                      ich hab auch Probleme und jetzt mit Hilfe dieses Posts und der Anleitung auf der Webseite versucht diese zu lösen.Leider ohne Erfolg :(

                                      Ich habe jetzt über die Konsole versucht js-controller und admin Adapter zu updaten. Js-controller war auch kein Problem. Aber wenn ich versuche admin zu aktualisieren bekomme ich folgende Meldung:

                                      iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
                                      └── (empty)
                                      
                                      npm ERR! code 1
                                      

                                      Ich habe auch schon versucht eine zweite Admin Instanz anzulegen, aber ich kann einfach nicht auf über den Browser zugreifen.

                                      Grüße

                                      Markus

                                      CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                                      RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                                      RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                                      Logitech Harmony Hub

                                      RaspberryPi3 mit openELEC

                                      Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hater
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Selbes Problem bei mir, ich kriege allerdings die Fehlermeldung bei jeglicher Operation am ioBroker.

                                        ! events.js:141
                                        ! throw er; // Unhandled 'error' event
                                        ! ^
                                        ! Error: listen EADDRINUSE :::9001
                                        ! at Object.exports._errnoException (util.js:907:11)
                                        ! at exports._exceptionWithHostPort (util.js:930:20)
                                        ! at Server._listen2 (net.js:1250:14)
                                        ! at listen (net.js:1286:10)
                                        ! at Server.listen (net.js:1382:5)
                                        ! at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2629:24)
                                        ! at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2727:9
                                        ! at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2734:7)
                                        ! at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2581:27)
                                        ! at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
                                        Eine Neuinstallation des jscontrollers hat ebenfalls keinen Erfolg gezeigt.Eine Neuinstallation des Admin Adapters schlägt mit der genannten Meldung ebenfalls fehl.

                                        Basissystem: Synology Docker.

                                        –---

                                        CCU2 mit Wärme, Licht und div. anderem.

                                        Synology DS916+ mit ioBroker Docker

                                        Alexa Echo Dot

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Dazu gibt es einen separaten Thread.

                                          Sollte es jedoch bei deiner Installation in Docker auf ??? Wirklich der Fall sein, dass der port 9001 vergeben ist hilft der Workaround nicht!

                                          zuerst iobroker im Installationsverzeichnis stoppen mit sudo iobroker stop

                                          Dann die Installation durchführen

                                          Dann iobroker wieder starten

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          257

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe