Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Entfernungsadapter für Garage

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Entfernungsadapter für Garage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @mickym last edited by Ben1983

      @mickym habe es schon hin bekommen.

      Allerdings öffnet er dann immer ne Safari Seite, oder?
      Nur mit URL gehts nicht. Muss es mit Safari öffnen.

      Danke und gute Nacht

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

        @ben1983 Ja das ist halt so - weil das iPhone halt nur mit Browser einen HTTP Befehl absetzt. Du musst halt wie ich gesagt habe URL und URL abrufen angeben in dem Kurzbefehl. Wenn Du mit NodeRed arbeiten würdest - dann könntest Du in der Webseite zumindest angeben, dass das Fenster wieder schließt - das geht mit Safari noch mit allen Browsern leider nicht mehr.
        Manchmal verstehe ich nicht, dass wenn man meint das aus Sicherheitsgründen unterbinden zu müssen, dass man es als OPtion nicht freischalten kann.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @mickym last edited by

          @mickym URL und URL abrufen gibts. Winnie nicht, sondern lediglich einsagst URL öffnen.

          Wenn ich wie gesagt nur URL wähle und die dort eintrage macht er zwar was, aber der Befehl kommt nicht an.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @Ben1983 last edited by

            @ben1983
            Nur mal kurz als gedankenspiel, was ist wenn die Erkennung falsch reagiert und das Tor im Moment des herausfahrens schließt?
            Vielleicht wären mehrere lichtschranken in und vor der garage sinnvoller.
            Ausserdem sollte man bei Türen zum Haus generell darüber nachdenken wie sicher das smart home ist bevor man diese damit öffnen lässt.
            Eventuell auch mal in die sicherheitsrichtlinien der Versicherung schauen.

            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @e-s last edited by Ben1983

              @e-s ja danke. Habe ich mir auch schon überlegt.
              Aber generelle Frage:
              Warum komme ich nicht in die erste if abfrage rein, (log liefert true)

                  log(dp.state.val);
                  if(dp.state.val == true)
                  {
                      if(getState(IdGaragentorInput).val == true)
                      {
                          setState(IdGaragentorSwitch,true);
                      }
                  }
              

              selbst wenn ich anstatt dp.state.val de funktion getState nutze klappt es nicht.
              Er führt die if abfrage nicht auf die neu angelegte "Anwesend" Variable aus.
              Aber das onEvent funktioniert ja und löst die Funktion aus.

              Verstehe ich gerade nicht. was läuft da schief?

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @Ben1983 last edited by

                @ben1983 Habe es gefunden.
                Ich habe in dem REST Aufruf True anstatt true geschrieben.

                kann ich eigentlich den dp.state.val, welcher von dem onevent übergeben wurde auch zuweisen?

                also quasi sowas:

                if(dp.state.val == true)
                {
                  dp.state.val = false;
                }
                

                Ps. so geht es nicht.

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @Ben1983 last edited by

                  @ben1983 Das ist nun mein Quellcode:

                  on(IdRestAnwensend,OpenDoor);
                  
                  function OpenDoor(dp)
                  {
                      // Abfrage, ob Anwesend und Garagentor geschlossen => Garagentor öffnen
                      if(dp.state.val == true)
                      {
                          setState(IdRestAnwensend,false);
                          if(getState(IdGaragentorAutomatik).val == true)
                          {
                              if(getState(IdGaragentorInput).val == true)
                              {
                                  setState(IdGaragentorSwitch,true);
                              }
                          }
                      }
                  }
                  

                  Das funktioniert auch, wenn ich es manuell anstoße.
                  Allerdings war ich gerade 2km weit weg einkaufen..... (Entfernung ist auf 100m eingestellt)
                  und als ich wieder zurück kam, tat sich nichts. 😞

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 Muss dazu die kurzbefehle app offen sein?
                    Das wäre ja wieder sehr originell... 😞

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Ben1983 last edited by

                      @ben1983

                      ich bin nicht so fit in sachen sicherheit -aber hast du nun einen port auf deinem router geöffnet?

                      ist nicht wirklich zu empfohlen - du kannst aber mit tailscale ein vpn aufbauen - ist sehr einfach - auf handy und auf iobroker server installieren und du kannst alles "wie local" benutzen. du bekommst dann einen eigenen ipbereich. dann kann simpleapi darüber angesprochen werden

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @liv-in-sky last edited by Ben1983

                        @liv-in-sky Zugriff habe ich auf den Adapter, das funktioniert alles. (Wie: Erst einmal über eine dyndns und port).
                        Läuft schon ewig, also bezüglich sicherheit bis dato kein Problem gehabt.

                        Nur hat anscheinend die Standorterkennung am Handy nicht ausgelöst.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 da kann ich dir nicht helfen - nutze tasker in android - da funktioniert es - apple kenn ich nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                            Mir ist da gerade noch eine Methode eingefallen (aber noch nicht getestet): Einen ZigBee-Taster.

                            Der ist eh die meiste Zeit offline, der ZigBee-Adapter wird ihn nicht vermissen und wenn er in Reichweite ist wird er sein Tastendruck übermitteln. Wenn man in Reichweite ist (Entfernung müsste man testen und hängt von der Entfernung zum nächsten Repeater ab) vergehen zwischen Knopfdruck und Reaktion nur ein paar Millisekunden
                            Ein ZigBee-Gerät mit Dauerstromquelle welches z.B. alle 2 Sekunden was auslöst/sendet würde natürlich schneller erkannt.

                            Könnte ich natürlich auch meinen Shelly-Button nehmen. Der schläft auch immer und loggt sich bei Tastendruck unmittelbar ein und sendet dann. Dann sind zwischen Knopfdruck und Reaktion aber ein paar (so 2 bis 5) Sekunden.
                            Der Shelly Button kann an Dauerstrom per USB hängen, dann wäre er die ganze Zeit an (die Frage ist wie schnell der sich ins WLAN einloggt).

                            Ben1983 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe habe es jetzt erst mal über die kurzbefehle gelassen. muss halt bestätigen, aber ist ja auch vielleicht sicherer.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SSW-mcor @BananaJoe last edited by SSW-mcor

                                @bananajoe Die Idee mit dem Zigbee-Taster war für mich net schlecht 😊
                                Nutze das ganze aber nur für "Tor zu".

                                Hab jetzt mal nen Hue-Button im Auto liegen, der mir das Tor einfach nur zu macht.
                                Immer Griffbereit, unauffällig und das Tor is zu, bevor ich ganz aus der Einfahrt raus bin.

                                Auf die einfachsten Sachen kommt man selbst net 😬 Danke...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                598
                                Online

                                32.3k
                                Users

                                81.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                34
                                1891
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo