Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic CCU3 oder Homematic IP

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic CCU3 oder Homematic IP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SSW-mcor @JoergH last edited by

      Immer wieder wird das "Problem" Cloudlösung bei HmIP genannt - hat sich mal ein Einziger, die Internetseite von HmIP durchgelesen?

      Hier mal ein Auszug:
      200f7fa7-90a6-44e8-9844-6c6e1694c01a-image.png
      Bzw.:
      1d60c11b-8f66-4941-928a-c37703284cba-image.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        JoergH @SSW-mcor last edited by

        @ssw-mcor Das steht imho nicht im Widerspruch, da die Funktionen beschränkt sind auf ein paar Basic Verknüpfungsmöglichkeiten. Wenn man mithilfe einer Logik steuern will, geht das ohne Cloud eben nicht.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Sam Son
          Sam Son @emil70 last edited by

          @emil70 said in Homematic CCU3 oder Homematic IP:

          RaspberryMatic

          könnte ich den RaspberryMatic auch auf meinem Raspberry Pi den ich für IoBroker nutze mitinstallieren? Es ist ein Raspberry Pi 4. Ich nehme an ich brauche noch extra Hardware für die Antenne?

          J paul53 E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @Sam Son last edited by

            @sam-son Raspimatic ist eine eigene Installation, die Du nur in einem Container parallel betreiben kannst. Nimm pivCCU, das ist im Grunde das Gleiche, läuft aber auch parallel.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

              @joergh sagte in Homematic CCU3 oder Homematic IP:

              @sam-son Raspimatic ist eine eigene Installation, die Du nur in einem Container parallel betreiben kannst. Nimm pivCCU, das ist im Grunde das Gleiche, läuft aber auch parallel.

              und der große Unterschied ist zusätzlich, dass piVCCU3 exakt die Firmware der CCU3 nutzt!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Sam Son last edited by paul53

                @sam-son sagte: extra Hardware für die Antenne?

                Ja, ein Funkmodul als Bausatz oder fertig gelötet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SSW-mcor @JoergH last edited by

                  @JoergH
                  Es kommt halt einfach auch drauf an, was man mit "Heizungssteuerung" meint. Geht es nur um die Steuerung von Thermostaten, für Absenkung oder Zeitprofile, usw. braucht das System halt keine Cloud und funktioniert auch ohne Internet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    emil70 @Sam Son last edited by

                    @sam-son sagte in Homematic CCU3 oder Homematic IP:

                    könnte ich den RaspberryMatic auch auf meinem Raspberry Pi den ich für IoBroker nutze mitinstallieren? Es ist ein Raspberry Pi 4. Ich nehme an ich brauche noch extra Hardware für die Antenne?

                    Wenn ich das mal Richtig im Forum gelesen haben, ist der Pi4 nicht die beste Wahl. Da gibt es irgendwelche Probleme mit, wenn ich mich nicht irre

                    Wenn man RaspberryMatic nutzt kann man nur ein addon "iobroker" installieren

                    bei piVCCU kann man iobroker ganz normal dazu installieren. Ich bin aber kein Freund von 2 System auf einem Gerät, wenn es um Haussteuerung geht.

                    Funkmodul wurde dir ja schon verlinkt. Das ist aber das Einfache. Es gibt da auch noch Andere

                    Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @emil70 last edited by

                      @emil70 sagte in Homematic CCU3 oder Homematic IP:

                      ist der Pi4 nicht die beste Wahl. Da gibt es irgendwelche Probleme mit,

                      Das große Funkmodul, das man (nur) benötigt um HmIP wired oder die Reichweitenverlängerung für HmIP über einen Access Point zu betreiben passt nicht ohne Verlängerung auf den Pi4

                      Das ist alles an "Problemen"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        emil70 last edited by emil70

                        Zitat aus dem Homemtic Forum

                         Aber einen Pi4 als CCU ist nicht empfehlenswert,
                         weil dieser über seine Schnittstelle einen Störnebel absetzt, 
                        der die Kommunikation mit IP-Geräten verhindern kann. 
                        Das Thema ist hier schon öfter beleuchtet worden. 
                        Ein Suchwort wäre carrier sense oder CS.
                        
                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dos1973 @Sam Son last edited by

                          @sam-son
                          Ichwürde auf die Shelly Thermostate warten, kommen in paar Tagen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            JoergH @emil70 last edited by JoergH

                            @emil70 Der PI 4 ist leistungsfähig genug um das ohne Probleme zu bewältigen. Bei mir laufen zusätzlich auch noch eine influxdb und Grafana auf dem gleichen Gerät, warum auch nicht? Auf meinem PC läuft auch nicht nur ein Programm...es gibt keinerlei Problem mit der pivCCU auf dem PI 4.Die externe Antenne lässt sich an einen USB Port anschließen, ist eh besser die Antenne etwas räumlich zu trennen um Störeinflüsse zu vermeiden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @emil70 last edited by

                              @emil70 sagte in Homematic CCU3 oder Homematic IP:

                              Zitat aus dem Homemtic Forum

                              Dann sollten die auch mal spezifizieren was sie meinen.

                              • welche Schnittstelle?
                                • usb3?
                                • gpio?

                              und was für ein Störnebel?

                              dieser ging bisher vom SOC aus und wird es noch immer.
                              deswegen wurde das große Funkmodul entwickelt bei dem der Transceiver nicht mehr über dem SOC hängt.

                              da bei Pi4 die USB- und Netzwerkbuchsen im Vergleich zu pi1/2/3 vertauscht sind, passt dieses Board nicht "einfach so" auf die GPIO Pins, sondern braucht eine Verlängerung um über den Buchsen zu liegen.

                              Sollte jedoch der USB3 gemeint sein, der bekanntlich zumindest 2,4 GHz erheblich stört, ist mir das neu.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              930
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              homematic ccu3 homematic ip
                              7
                              17
                              2054
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo