Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iphone verliert immer das wlan???

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iphone verliert immer das wlan???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      denjo @OliverIO last edited by denjo

      @oliverio sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

      und dem Besitzer iobroker gehören

      habe den rest doch hin bekommen aber wie meinst du das mit dem besitzer???

      bekomme es leider nicht zum laufen ping adapter sagt immer noch nach ein paar min das es nicht da ist

      	error	exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
      
      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @denjo last edited by OliverIO

        @denjo

        du hast linux?
        dann sollten die datei so aussehen
        2f67a6b7-bc2b-45bf-976f-447ac5222dd0-image.png
        Ich greife per ssh mittels WinSCP auf mein Linux-Nuc zu.

        Da siehst du Gruppe und Eigentümer ist iobroker

        Das ist notwendig, damit iobroker auch die Datei ausführen kann.

        Wenn du sie ändern musst, dann kannst du das mit dem Befehl
        chown machen
        https://wiki.ubuntuusers.de/chown/

        den folgenden befehl habe ich nicht geprüft, müsste aber ungefähr so funktionieren

        sudo chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/cmd/iphone.sh

        um zu testen ob der befehl auf der shell ebene ohne probleme läuft kannst du folgendes machen.
        mit

        sudo -u iobroker bash
        

        wechselst du den benutzer zu iobroker. müsste am prompt dann vorne auch so dastehen
        iobroker@meinrechnername:/aktuellerPfad

        und dann

        /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
        

        wenn es nicht funktioniert, dann genau die fehlermeldung nennen.
        die oben sagt nur, das iobroker die iphone.sh nicht ausführen konnte, wahrscheinlich weil iobroker sie aus berechtigungsgründen gar nicht gesehen hat.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @OliverIO last edited by

          @oliverio

          bash: /opt/iobroker/cmd/iphone.sh: /bin/bash^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          
          
          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @denjo last edited by OliverIO

            @denjo

            dann bitte die Ausgabe von

            dir /opt/iobroker/cmd/ -o
            
            

            schicken

            was für ein system hast du da?
            mach mal

            echo $SHELL
            
            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo @OliverIO last edited by denjo

              @oliverio ich kann bei der datei nicht den besitzer änder von 1000 auf 1001

              hab linux aufn raspi

              -rwxr-xr-x+ 1 pi 691 Dez  1 16:36 iphone.sh
              
              

              den cmd ordner musste ich auch neu erstellen und hat den besitzer pi

              jetzt versuche ich es nach der anleitung aber er will ein iobroker passwort

              https://www.shellbefehle.de/befehle/chown/

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jolic
                jolic @denjo last edited by

                @denjo Hi, btw: hast du die iPhone MAC Adresse geprüft? Es macht absolut keinen Sinn diese daheim lfd. zu ändern. Link: Anwesenheitserkennung TR-064 ab iOS14

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  denjo @jolic last edited by

                  @jolic ja natürlich

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @denjo last edited by OliverIO

                    @denjo sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                    @oliverio ich kann bei der datei nicht den besitzer änder von 1000 auf 1001

                    hab linux aufn raspi

                    -rwxr-xr-x+ 1 pi 691 Dez  1 16:36 iphone.sh
                    
                    

                    den cmd ordner musste ich auch neu erstellen und hat den besitzer pi

                    jetzt versuche ich es nach der anleitung aber er will ein iobroker passwort

                    https://www.shellbefehle.de/befehle/chown/

                    nein er will das root passwort, da du es mit sudo startest
                    wahrscheinlich ist es das passwort zum nutzer "pi"
                    da pi in der benutzergruppe root sich befindet (sollte zumindest so sein)
                    wenn du nichts geändert hast, sollte das passwort "raspberry" lauten

                    D OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      denjo @OliverIO last edited by

                      @oliverio habe das mit den Besitzer und gruppe hinbekommen mit sudo su. Trotzdem gleiche Fehlermeldung. Ich werde morgen mal alles posten was ich gemacht habe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                        @denjo sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                        @oliverio ich kann bei der datei nicht den besitzer änder von 1000 auf 1001

                        hab linux aufn raspi

                        -rwxr-xr-x+ 1 pi 691 Dez  1 16:36 iphone.sh
                        
                        

                        den cmd ordner musste ich auch neu erstellen und hat den besitzer pi

                        jetzt versuche ich es nach der anleitung aber er will ein iobroker passwort

                        https://www.shellbefehle.de/befehle/chown/

                        nein er will das root passwort, da du es mit sudo startest
                        wahrscheinlich ist es das passwort zum nutzer "pi"
                        da pi in der benutzergruppe root sich befindet (sollte zumindest so sein)
                        wenn du nichts geändert hast, sollte das passwort "raspberry" lauten

                        an deiner ausgabe erkenne ich, das die datei noch dem nutzer pi gehört.
                        da wird es nicht gehen
                        führe nochmal den chown befehl aus, den ich oben gepostet habe.
                        zum passwort habe ich ja gerade was geschrieben

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @OliverIO last edited by

                          @oliverio

                          noch kleine korrektur
                          den befehl zum testen muss man ebenfalls mit sudo ausführen,
                          da der arp befehl nur für root ist

                          sudo /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                          

                          aber am besten postest du alle deine ausgaben, welche dir komisch vorkommen

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            denjo @OliverIO last edited by

                            @oliverio mir kommen alle komisch vor weil Linux nicht mein perfektes Gebiet ist 😉 ja werde ich morgen machen. Habe nachtschicht jetzt. Danke erst mal

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @denjo last edited by Thomas Braun

                              @denjo @OliverIO
                              Ihr gestattet...

                              sudo apt install hping3
                              sudo -u iobroker mkdir /opt/iobroker/cmd
                              sudo -u iobroker touch /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                              sudo -u iobroker nano /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                              

                              Das skript in nano reinkopieren (geht in meiner shell mit der rechten Maustaste...)

                              sudo -u iobroker chmod 0754 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                              

                              Et voilà:

                              echad@chet:/opt/iobroker/cmd $ ls -la /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                              -rwxr-xr--+ 1 iobroker iobroker 678 Dec  2 00:03 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                              

                              Funktioniert nur nicht, weil ich das skript nicht weiter angepasst habe:

                              echad@chet:/opt/iobroker/cmd $ ./iphone.sh
                              PING 192.168.1.209 (192.168.1.209) 56(84) bytes of data.
                              ^C
                              --- 192.168.1.209 ping statistics ---
                              1 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 0ms
                              
                              Phone 192.168.1.209 is not present
                              

                              Man macht für den iobroker keine shell auf (oder gar eine root-shell...)

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Thomas Braun last edited by OliverIO

                                @thomas-braun sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                                @denjo @OliverIO
                                Ihr gestattet...

                                sudo apt install hping3
                                sudo -u iobroker mkdir /opt/iobroker/cmd
                                sudo -u iobroker touch /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                sudo -u iobroker nano /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                

                                Das skript in nano reinkopieren (geht in meiner shell mit der rechten Maustaste...)

                                sudo -u iobroker chmod 0754 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                

                                Et voilà:

                                echad@chet:/opt/iobroker/cmd $ ls -la /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                -rwxr-xr--+ 1 iobroker iobroker 678 Dec  2 00:03 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                

                                Funktioniert nur nicht, weil ich das skript nicht weiter angepasst habe:

                                echad@chet:/opt/iobroker/cmd $ ./iphone.sh
                                PING 192.168.1.209 (192.168.1.209) 56(84) bytes of data.
                                ^C
                                --- 192.168.1.209 ping statistics ---
                                1 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 0ms
                                
                                Phone 192.168.1.209 is not present
                                

                                Man macht für den iobroker keine shell auf (oder gar eine root-shell...)

                                Funktioniert schon, aber halt kein Handy gerade da unter der IP 🙂

                                was denkst du wo der fehler herkommt? Im speziellen an der Stelle mit dem ^M

                                bash: /opt/iobroker/cmd/iphone.sh: /bin/bash^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                

                                Ich tippe darauf, das er es aus einer Windows-Textdatei eingefügt hat, und die falschen Zeilenumbrüche drin sind.
                                Von daher ist das einfügen in Nano der beste Weg

                                Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by Thomas Braun

                                  @oliverio sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                                  Funktioniert schon, aber halt kein Handy gerade da unter der IP

                                  Falsch ausgedrückt von mir. Ich wollte sagen, dass es lediglich deswegen nicht funktioniert, weil ich den Inhalt des Skriptes nicht noch weiter angepasst habe.

                                  Ich tippe darauf, das er es aus einer Windows-Textdatei eingefügt hat, und die falschen Zeilenumbrüche drin sind.

                                  Keine Ahnung, da sind aber so einige komische Dinge zu finden. Auch die unbekannte gid da ist merkwürdig. Wo die her kommt? Keinen Schimmer.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    denjo @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun ich habe sie über filezilla eingefügt und vorher sie von txt in sh Datei gebracht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      denjo @OliverIO last edited by

                                      @oliverio "sudo -u iobroker chmod 0754 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh" sagtest du nicht 0755???

                                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @denjo last edited by

                                        @denjo
                                        ja
                                        0755
                                        So ist es bei mir

                                        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          denjo @OliverIO last edited by

                                          @oliverio okay, weil du in deiner neuen Anleitung dieses geschrieben hattest:

                                          "sudo -u iobroker chmod 0754 /opt/iobroker/cmd/iphone.sh"

                                          Werde es gleich nochmal ausprobieren wenn ich Feierabend habe bevor ich ins Bett gehe.

                                          Besten Dank erst mal

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            denjo @OliverIO last edited by denjo

                                            @oliverio so ich habe jetzt alles genau so gemacht die datei hat 755 und besitzer und gruppe sind iobroker die datei sieht so aus

                                            #!/bin/bash
                                             #Enter your ip of your device here
                                            DEVICES="192.168.178.82"
                                             
                                            for i in `echo $DEVICES`; do
                                             
                                                ping $i -c 1 
                                                hping3 -2 -c 10 -p 5353 -i u1 $i -q >/dev/null 2>&1
                                                sleep 1
                                                # Only arp specific device, grep for a mac-address
                                                status=`arp -an $i | awk '{print $4}' | grep "..:..:..:..:..:.."`
                                                #A mac will be 17 characters including the ":"
                                                IP=${i//./-}
                                                if [ ${#status} -eq 17 ]; then
                                                    echo "Phone $i is detected!"
                                             		curl http://192.168.178.98:8081/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=1
                                                else
                                                    echo "Phone $i is not present"
                                             		curl http://192.168.178.98:8081/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=0
                                                fi
                                            done
                                            

                                            am script habe ich nur die zahl auf 3 min geändert

                                            function wakeIphone() {
                                                exec("bash /opt/iobroker/cmd/iphone.sh")
                                            }
                                             
                                            schedule ("*/3 * * * *", function(){
                                                    wakeIphone();  
                                            });
                                             
                                            

                                            wenn ich folgendes eingebe kommt das:

                                            pi@raspberrypi:~ $ echad@chet:/opt/iobroker/cmd $ ls -la /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                                            -bash: echad@chet:/opt/iobroker/cmd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                            pi@raspberrypi:~ $
                                            

                                            wobei datei und ordner da sind sehe ich ja über filezilla

                                            und im log vom iobroker kommt wieder mal

                                            
                                            javascript.0
                                            2099	2021-12-02 06:33:00.015	info	script.js.Test.iphone_anwesenheit: exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                                            
                                            javascript.0
                                            2099	2021-12-02 06:33:00.014	error	exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                                            

                                            jetzt habe ich im java adapter die option exec erlauben aktiviert und es kommt im log keine fehler meldung mehr

                                            Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            581
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ping adapter
                                            10
                                            65
                                            3518
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo