Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Robbi12

    Hallo. Seit heute sind Farben etc. weg. Es kommt auch ein Hinweis auf die Pro. Wie kann man das lösen?

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von Diginix
    #5798

    @robbi12 Stimmt ist bei mir auch so.
    9d3ab2c2-c0e7-46ee-8175-c540949a1f9c-image.png
    Hab da Stunden/Tage investiert ohne dass irgendwo etwas von Folgekosten für v2 erwähnt wurde.
    Und nun werden einfach willkürlich Funktionen weggenommen. Sehr unschönes und intransparentes Verhalten.
    Habe ich so noch bei keinem iobroker Adapter erlebt.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Robbi12

      Hallo. Seit heute sind Farben etc. weg. Es kommt auch ein Hinweis auf die Pro. Wie kann man das lösen?

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5799

      @robbi12 Kann auch ich bestätigen ... Einige States sind weg und geben den Hinweis auf die Pro Version zu wechseln.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5800

        Ist ein Bug. Werde ich beheben. Für V2 gibt es kein Pro (auch wenn es offensichtlich eingebaut ist)

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von Diginix
          #5801

          Hier schon mal meine leihenhafte Lösung für das Problem:
          in Datei
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/static/js/main.88d11915.chunk.js (jarvis 2.2.3)
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/static/js/main.1a61ba6f.chunk.js (jarvis 2.2.1)
          muss Date.now()<1638313199e3} gegen true} getauscht werden.
          Sollte dann so aussehen.

          {key:"isPro",value:function(){return true}}
          

          Backup der original Datei ist sinnvoll!

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          1 Antwort Letzte Antwort
          5
          • ZefauZ Zefau

            Ist ein Bug. Werde ich beheben. Für V2 gibt es kein Pro (auch wenn es offensichtlich eingebaut ist)

            V Offline
            V Offline
            viper4iob
            schrieb am zuletzt editiert von viper4iob
            #5802

            @zefau said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            Ist ein Bug. Werde ich beheben. Für V2 gibt es kein Pro (auch wenn es offensichtlich eingebaut ist)

            Ich habe genau das Problem auch seit heute.
            Wann könnte das Update im offiziellen iobroker Repo kommen?

            UPDATE
            Der oben genannte Workaround hat bei mir nicht geholfen, habe den iobroker auch mal komplett neu gestaret.

            Ein weiteres komisches Phänomen:
            Ich benutze das hier im Feld "Datenpunkt Eigenschaften", um die Anzahl der Nachkommastellen bei einigen Datenpunkten zu reduzieren, in dem Fall auf eine Nachkommastelle:
            {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}

            Das geht seit heute auch nicht mehr. es werden alle Stellen ausgegeben.
            Keine Ahnung, ob das auch damit zusammenhängt.

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V viper4iob

              @zefau said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              Ist ein Bug. Werde ich beheben. Für V2 gibt es kein Pro (auch wenn es offensichtlich eingebaut ist)

              Ich habe genau das Problem auch seit heute.
              Wann könnte das Update im offiziellen iobroker Repo kommen?

              UPDATE
              Der oben genannte Workaround hat bei mir nicht geholfen, habe den iobroker auch mal komplett neu gestaret.

              Ein weiteres komisches Phänomen:
              Ich benutze das hier im Feld "Datenpunkt Eigenschaften", um die Anzahl der Nachkommastellen bei einigen Datenpunkten zu reduzieren, in dem Fall auf eine Nachkommastelle:
              {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}

              Das geht seit heute auch nicht mehr. es werden alle Stellen ausgegeben.
              Keine Ahnung, ob das auch damit zusammenhängt.

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #5803

              @viper4iob Falls du mein Patch meinst. Der Adapter muss danach mit der Upload Funktion neu eingelesen werden.
              Es funktionieren alle v3 Pro Features gerade auch in v2 nicht. Dazu gehören auch die ganzen Regeln in Datenpunkt Eigenschaften.

              PS: Mein Patch basiert auf v2.2.3 (beta channel). Ggf. ist die JS von 2.2.0 etwas anders aufgebaut.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              V U 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @viper4iob Falls du mein Patch meinst. Der Adapter muss danach mit der Upload Funktion neu eingelesen werden.
                Es funktionieren alle v3 Pro Features gerade auch in v2 nicht. Dazu gehören auch die ganzen Regeln in Datenpunkt Eigenschaften.

                PS: Mein Patch basiert auf v2.2.3 (beta channel). Ggf. ist die JS von 2.2.0 etwas anders aufgebaut.

                V Offline
                V Offline
                viper4iob
                schrieb am zuletzt editiert von viper4iob
                #5804

                @diginix said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @viper4iob Falls du mein Patch meinst. Der Adapter muss danach mit der Upload Funktion neu eingelesen werden.
                Es funktionieren alle v3 Pro Features gerade auch in v2 nicht. Dazu gehören auch die ganzen Regeln in Datenpunkt Eigenschaften.

                PS: Mein Patch basiert auf v2.2.3 (beta channel). Ggf. ist die JS von 2.2.0 etwas anders aufgebaut.

                Anfängerfehler, hatte den Upload vergessen. Danke für den Hinweis.
                Jetzt hat es funktioniert. Auch das mit den Nachkommastellen bei den Datenpunkt Eigenschaften geht jetzt wieder.

                Der Dateiname war nur etwas anders: main.1a61ba6f.chunk.js
                Ansonsten hat es genau so funktioniert.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V viper4iob

                  @diginix said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  @viper4iob Falls du mein Patch meinst. Der Adapter muss danach mit der Upload Funktion neu eingelesen werden.
                  Es funktionieren alle v3 Pro Features gerade auch in v2 nicht. Dazu gehören auch die ganzen Regeln in Datenpunkt Eigenschaften.

                  PS: Mein Patch basiert auf v2.2.3 (beta channel). Ggf. ist die JS von 2.2.0 etwas anders aufgebaut.

                  Anfängerfehler, hatte den Upload vergessen. Danke für den Hinweis.
                  Jetzt hat es funktioniert. Auch das mit den Nachkommastellen bei den Datenpunkt Eigenschaften geht jetzt wieder.

                  Der Dateiname war nur etwas anders: main.1a61ba6f.chunk.js
                  Ansonsten hat es genau so funktioniert.

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #5805

                  @viper4iob sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  Hast du auch v2.2.3 im Einsatz? Sehr wahrscheinlich v2.2.1.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @viper4iob sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Hast du auch v2.2.3 im Einsatz? Sehr wahrscheinlich v2.2.1.

                    V Offline
                    V Offline
                    viper4iob
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5806

                    @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    @viper4iob sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Hast du auch v2.2.3 im Einsatz? Sehr wahrscheinlich v2.2.1.

                    Ja, richtig, die 2.2.1 aus dem stable Repo.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DiginixD Diginix

                      @viper4iob Falls du mein Patch meinst. Der Adapter muss danach mit der Upload Funktion neu eingelesen werden.
                      Es funktionieren alle v3 Pro Features gerade auch in v2 nicht. Dazu gehören auch die ganzen Regeln in Datenpunkt Eigenschaften.

                      PS: Mein Patch basiert auf v2.2.3 (beta channel). Ggf. ist die JS von 2.2.0 etwas anders aufgebaut.

                      U Offline
                      U Offline
                      uwe72
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5807

                      @diginix was heißt das genau? Einen Fork machen int git, den bugfix dort machen und diesen Stand dann manuell in iobroker hinzufügen?

                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U uwe72

                        @diginix was heißt das genau? Einen Fork machen int git, den bugfix dort machen und diesen Stand dann manuell in iobroker hinzufügen?

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5808

                        @uwe72 Wäre die umständliche Lösung.
                        Ich habe einfach die genannte Datei direkt editiert und danach ein adapter upload und restart gemacht.
                        Da @Zefau einen richtigen Bugfix liefern will, braucht es imho kein Fork.

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • DiginixD Diginix

                          @uwe72 Wäre die umständliche Lösung.
                          Ich habe einfach die genannte Datei direkt editiert und danach ein adapter upload und restart gemacht.
                          Da @Zefau einen richtigen Bugfix liefern will, braucht es imho kein Fork.

                          U Offline
                          U Offline
                          uwe72
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5809

                          @diginix ok, hat genauso funktioniert wie du geschrieben hattest. Habe auch nur den Upload vergessen (wusste gar nicht, dass es so was gibt).

                          Danke

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U uwe72

                            @diginix ok, hat genauso funktioniert wie du geschrieben hattest. Habe auch nur den Upload vergessen (wusste gar nicht, dass es so was gibt).

                            Danke

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5810

                            @uwe72 @viper4iob Ihr dürft gern bei meinem Patch Post klicken 77a8d1ff-bce9-47d5-af3d-8a45d7055315-image.png

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5811

                              bitte schaut mal mit v2.2.5

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ZefauZ Zefau

                                bitte schaut mal mit v2.2.5

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #5812

                                @zefau Funktioniert bei mir. Deine Lösung ist ja quasi die selbe wie meine. ;-)

                                Bug?
                                Wenn ich etwas editiere und dann "Speichern und Anwenden" klicke, wird die GUI nicht mehr neu geladen.

                                Es liegt irgendwie an den 2 Zeilen:

                                this.socket.emit("getHistory", e, t, n) } }, { key: "setState", value: function(e, t, n, a) { var i = this; if ("function" === typeof n && (a = n, n = void 0), !a) return new Promise((function(a, r) { return i.setState(e, t, n, (function(e) { return e ? r(e) : a() })) }));
                                this.socket.emit("setState", e, t, n, a) } }, { key: "unsubscribeStates", value: function(e) { var t = this;
                                

                                Mit den 2 Zeilen aus 2.2.3 funktioniert das Speichern inkl. Neuladen der GUI.
                                7b74e1f5-47a2-4d68-8f7b-1bca62af128e-image.png

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Sam SonS Offline
                                  Sam SonS Offline
                                  Sam Son
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5813

                                  Hallo, mein Problem ist dass die Bedienleiste von Charts am Handy (Samsung Galaxy S20 FE) so zusammengerückt wird, dass die Anzahl (für Tage, Stunden, etc.) nicht mehr aufscheint. Da würde ich lieber auf den Kalender verzichten, auf das Kalender Icon verzichten, ohne Anzahl Feld geht viel Funktionalität verloren. Gibt es da eine Lösung?

                                  WhatsApp Image 2021-12-01 at 22.02.09.jpeg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5814

                                    @sam-son Du kannst Dein Handy einmal drehen ins Querformat. Die Einstellungen ändern und wieder zurück ins Hochformat.
                                    Oder gehst direkt auf v3.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      cybtrash
                                      schrieb am zuletzt editiert von cybtrash
                                      #5815

                                      Hallo,

                                      ich bin auf der Version 2.2.0 unterwegs und wollte eben Werte formatieren mit der Funktion "Formatieren von Werten via Formeln / Callback function".

                                      Es tut sich jedoch nichts. Also habe ich versucht, über Github auf die neuste Version zu kommen und bin bei der 3.0-beta7 gelandet. Hier funktioniert es auch nicht. Dann habe ich etwas gelesen von jährliches Abo.

                                      Aber die Callback Funktion wurde doch schon in der 2.2.0 implementiert? Oder wurde die wieder entfernt??

                                      Wie kann ich manuell auf die 2.2.4 upgraden?

                                      Ich würde gerne eine Einmalzahlung leisten, gerne auch etwas mehr, aber Software Abos habe ich und werde ich so gut es geht vermeiden. Zur Not läuft meine Software lokal auch ohne Internet und das für alle Zeiten, daher möchte ich lieber etwas "besitzen". Neue Versionen könnte ich ja wieder neu kaufen. Naja, schade dass es in diese Richtung abgedriftet ist :( :(

                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cybtrash

                                        Hallo,

                                        ich bin auf der Version 2.2.0 unterwegs und wollte eben Werte formatieren mit der Funktion "Formatieren von Werten via Formeln / Callback function".

                                        Es tut sich jedoch nichts. Also habe ich versucht, über Github auf die neuste Version zu kommen und bin bei der 3.0-beta7 gelandet. Hier funktioniert es auch nicht. Dann habe ich etwas gelesen von jährliches Abo.

                                        Aber die Callback Funktion wurde doch schon in der 2.2.0 implementiert? Oder wurde die wieder entfernt??

                                        Wie kann ich manuell auf die 2.2.4 upgraden?

                                        Ich würde gerne eine Einmalzahlung leisten, gerne auch etwas mehr, aber Software Abos habe ich und werde ich so gut es geht vermeiden. Zur Not läuft meine Software lokal auch ohne Internet und das für alle Zeiten, daher möchte ich lieber etwas "besitzen". Neue Versionen könnte ich ja wieder neu kaufen. Naja, schade dass es in diese Richtung abgedriftet ist :( :(

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5816

                                        @cybtrash iobroker upgrade jarvis@2.2.5

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          @cybtrash iobroker upgrade jarvis@2.2.5

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cybtrash
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5817

                                          @diginix wow vielen Dank für die schnelle Hilfe!

                                          Hier in der 2.2.5 funktioniert es! Dann werde ich mal weiter auf der 2.x Schiene bleiben solange es mir ausreicht an Funktionalität.

                                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe