Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Fröling Connect v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Fröling Connect v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
114 Beiträge 13 Kommentatoren 18.9k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G garfield2412

    @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

    Aber ich habe in der App keine Option gefunden die Kessel-Solltemperatur zu ändern

    In der Android App?
    Da kann man icht alles ändern, aber in der Web-Oberfläche https://connect-web.froeling.com
    ce8d633a-cbb5-4859-924d-c2e32e75da53-grafik.png

    müsste korrespondierend zu froeling.0.xxxxx.1_100.boilerSetTemp.value sein.

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @garfield2412 Ich glaube man kann das nicht so hart eintragen weil viele nicht die geräte und ids haben man muss das dynamisch erzeugen. du kannst mich ja mal auf dein account einladen

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @garfield2412 Ich glaube man kann das nicht so hart eintragen weil viele nicht die geräte und ids haben man muss das dynamisch erzeugen. du kannst mich ja mal auf dein account einladen

      G Offline
      G Offline
      garfield2412
      schrieb am zuletzt editiert von garfield2412
      #24

      @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

      @garfield2412 Ich glaube man kann das nicht so hart eintragen weil viele nicht die geräte und ids haben man muss das dynamisch erzeugen. du kannst mich ja mal auf dein account einladen

      Jo, man könnte/muss das auch irgendwie so Coden, das anhand der Liste der installierten Geräte die der Adapter liefert, dann die jeweiligen Geräte abgefragt werden.
      Kann ja auch sein jemand hat 2 Heizkreise oder noch solarpumpen etc., dann gibt es natürlich auch jeweils noch mehr Ordner im IOBroker.
      Das war halt so gemacht das es für mich ein Ergebnis brachte.

      Sorry - gehöre zur Kategorie der Skript-"Kiddies".
      Kann Code interpretieren und modellieren das es funktioniert, aber nur Quick and Dirty nicht technisch sauber 🙂

      Man könnte sich zuerst diese Tabellen auslesen:
      b156416b-29b3-479e-9a71-66b5f29ec894-grafik.png

      Und dann über einen "foreach" jeder hier gelisteten componentID (müsste ja dann bei jedem User anderst sein) dann über den Code:

      {
                      path: "hier dann je die ID über variable rein",
                      url: "https://connect-api.froeling.com/fcs/v1.0/resources/user/" + this.session.userId + "/facility/$id/component/hier dann je die ID über variable rein",
                      desc: "Detailed status of device hier dann je die ID über variable rein",
                  },
      

      Repeat bis Liste der componentID's abgearbeitet

      Einladen auf Github.. jo.. gefunden!
      Das waren meine allerersten Schritte auf Github als "Entwickler" lach
      Kannst Du den Code nicht irgendwie implementieren (so das er dann auch technisch sauber wird)?
      Ich würde dann meinen Fork löschen - wie gesagt: hab da recht wenig Ahnung insgesamt.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G garfield2412

        @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

        @garfield2412 Ich glaube man kann das nicht so hart eintragen weil viele nicht die geräte und ids haben man muss das dynamisch erzeugen. du kannst mich ja mal auf dein account einladen

        Jo, man könnte/muss das auch irgendwie so Coden, das anhand der Liste der installierten Geräte die der Adapter liefert, dann die jeweiligen Geräte abgefragt werden.
        Kann ja auch sein jemand hat 2 Heizkreise oder noch solarpumpen etc., dann gibt es natürlich auch jeweils noch mehr Ordner im IOBroker.
        Das war halt so gemacht das es für mich ein Ergebnis brachte.

        Sorry - gehöre zur Kategorie der Skript-"Kiddies".
        Kann Code interpretieren und modellieren das es funktioniert, aber nur Quick and Dirty nicht technisch sauber 🙂

        Man könnte sich zuerst diese Tabellen auslesen:
        b156416b-29b3-479e-9a71-66b5f29ec894-grafik.png

        Und dann über einen "foreach" jeder hier gelisteten componentID (müsste ja dann bei jedem User anderst sein) dann über den Code:

        {
                        path: "hier dann je die ID über variable rein",
                        url: "https://connect-api.froeling.com/fcs/v1.0/resources/user/" + this.session.userId + "/facility/$id/component/hier dann je die ID über variable rein",
                        desc: "Detailed status of device hier dann je die ID über variable rein",
                    },
        

        Repeat bis Liste der componentID's abgearbeitet

        Einladen auf Github.. jo.. gefunden!
        Das waren meine allerersten Schritte auf Github als "Entwickler" lach
        Kannst Du den Code nicht irgendwie implementieren (so das er dann auch technisch sauber wird)?
        Ich würde dann meinen Fork löschen - wie gesagt: hab da recht wenig Ahnung insgesamt.

        S Offline
        S Offline
        Strobelix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @garfield2412 hab das gerade probiert. Bei mir sind die Komponenten mit etwas anderen IDs hinterlegt bzw habe ich andere und vor allem mehrere Komponenten, somit wäre natürlich eine dynamische Erstellung wirklich sinnvoller, trotzdem funktioniert es gut, wenn man das manuell in die main.js legt.

        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @eggi Habe ich angepasst
          Löschen und via github neuinstallieren
          Aber ich habe in der App keine Option gefunden die Kessel-Solltemperatur zu ändern

          S Offline
          S Offline
          Strobelix
          schrieb am zuletzt editiert von Strobelix
          #26

          @tombox bzgl setTemerature des Kessels. in der App geht es wirklich nicht, aber auf dem Desktopbrowser gibt es diese funktion.
          Fehlt also eigentlich „nur“ die Möglichkeit des setvalue

          Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Strobelix

            @garfield2412 hab das gerade probiert. Bei mir sind die Komponenten mit etwas anderen IDs hinterlegt bzw habe ich andere und vor allem mehrere Komponenten, somit wäre natürlich eine dynamische Erstellung wirklich sinnvoller, trotzdem funktioniert es gut, wenn man das manuell in die main.js legt.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @strobelix wie gesagt ich brauch nochmal ein account dann kann ich das einbauen

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @strobelix wie gesagt ich brauch nochmal ein account dann kann ich das einbauen

              S Offline
              S Offline
              Strobelix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @tombox bist im account wieder drin

              Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Strobelix

                @tombox bzgl setTemerature des Kessels. in der App geht es wirklich nicht, aber auf dem Desktopbrowser gibt es diese funktion.
                Fehlt also eigentlich „nur“ die Möglichkeit des setvalue

                G Offline
                G Offline
                garfield2412
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                @strobelix
                Was passiert wenn in diesem Block "Value" verändert wird?
                20211129_213655.jpg

                Ich interprätiere das so, das dieser Block die Beschreibungen und Soll-Werte für die Boiler Temperatur enthält.
                Der Marker "Editable" deute ich als "Ändebar" für Einen Benutzer auf Benutzerebene.
                Da ich vermute, das das Web IF eine 100% Abbildung ist von dem was der User auf Benutzerebene (direkt am Kessel) ändern kann, sollte das gehen. Ich habe im Web IF alle Parameter die am Kessel einstellbar sind mit einem Bleistift Symbol entdeckt

                Die (Android)App schätze ich so ein, dass die Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten ist, oder man es bei Fröling nicht für notwendig hält, das dieser Low-Level Parameter auch auf App Ebene geändert wird (Fehlbedienung, Woman Factor, versehentlich Änderung eines kritischen Parameters über Touch).

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G garfield2412

                  @strobelix
                  Was passiert wenn in diesem Block "Value" verändert wird?
                  20211129_213655.jpg

                  Ich interprätiere das so, das dieser Block die Beschreibungen und Soll-Werte für die Boiler Temperatur enthält.
                  Der Marker "Editable" deute ich als "Ändebar" für Einen Benutzer auf Benutzerebene.
                  Da ich vermute, das das Web IF eine 100% Abbildung ist von dem was der User auf Benutzerebene (direkt am Kessel) ändern kann, sollte das gehen. Ich habe im Web IF alle Parameter die am Kessel einstellbar sind mit einem Bleistift Symbol entdeckt

                  Die (Android)App schätze ich so ein, dass die Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten ist, oder man es bei Fröling nicht für notwendig hält, das dieser Low-Level Parameter auch auf App Ebene geändert wird (Fehlbedienung, Woman Factor, versehentlich Änderung eines kritischen Parameters über Touch).

                  S Offline
                  S Offline
                  Strobelix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @garfield2412 das funktioniert natürlich nicht, da das schreiben von Werten anders funktioniert als das auslesen

                  Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S Strobelix

                    @garfield2412 das funktioniert natürlich nicht, da das schreiben von Werten anders funktioniert als das auslesen

                    G Offline
                    G Offline
                    garfield2412
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @strobelix
                    Schade... wäre ne schöne Theorie gewesen lach

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G garfield2412

                      @strobelix
                      Schade... wäre ne schöne Theorie gewesen lach

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @garfield2412 ich habe mal eine version 0.0.3 veröffentlicht die alle option in componentlist hat und auch änderbar sind einfach mal testen ob alles komplett ist

                      G S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @garfield2412 ich habe mal eine version 0.0.3 veröffentlicht die alle option in componentlist hat und auch änderbar sind einfach mal testen ob alles komplett ist

                        G Offline
                        G Offline
                        garfield2412
                        schrieb am zuletzt editiert von garfield2412
                        #33

                        @tombox
                        sieht super aus (auch übersichtlicher die Objekte angeordnet im Baum durch neue Strukturabfrage), kommen augescheinlich alle Komponenten an - hatte vorher alle Objekte gelöscht.

                        (bzgl. der Bilder stand hier im Ursprungstext mist von mir, die URLS kommen an - wo anderst als zunächst erwartet):
                        froeling.0.xxxxx.componentList.Kessel.topView.pictureUrl

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Strobelix

                          @garfield2412 das funktioniert natürlich nicht, da das schreiben von Werten anders funktioniert als das auslesen

                          G Offline
                          G Offline
                          garfield2412
                          schrieb am zuletzt editiert von garfield2412
                          #34

                          @strobelix
                          @tombox

                          Setzen von 64 auf froeling.0.xxxxx.componentList.Kessel.boilerSetTemp.value wird nur kurzfristig überschrieben, dann schreibt sich wieder 65 aus dem webIF rein.

                          5540dfab-aa97-4e19-a61b-82a21501b9c8-grafik.png

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G garfield2412

                            @strobelix
                            @tombox

                            Setzen von 64 auf froeling.0.xxxxx.componentList.Kessel.boilerSetTemp.value wird nur kurzfristig überschrieben, dann schreibt sich wieder 65 aus dem webIF rein.

                            5540dfab-aa97-4e19-a61b-82a21501b9c8-grafik.png

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            @garfield2412
                            picture url ist noch da
                            froeling.0.2xxxxx.componentList.Kessel.topView.pictureUrl
                            Werte können nur über setValue gesetzt werden

                            G S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @garfield2412
                              picture url ist noch da
                              froeling.0.2xxxxx.componentList.Kessel.topView.pictureUrl
                              Werte können nur über setValue gesetzt werden

                              G Offline
                              G Offline
                              garfield2412
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                              @garfield2412
                              picture url ist noch da
                              froeling.0.2xxxxx.componentList.Kessel.topView.pictureUrl
                              Werte können nur über setValue gesetzt werden

                              hatte ich an falscher stelle gesucht. Sorry - late@night

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @garfield2412 ich habe mal eine version 0.0.3 veröffentlicht die alle option in componentlist hat und auch änderbar sind einfach mal testen ob alles komplett ist

                                S Offline
                                S Offline
                                Strobelix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @tombox funktioniert super!

                                Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FanatikzF Offline
                                  FanatikzF Offline
                                  Fanatikz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @tombox Adapter gefunden, Kabel zu meiner PE1 gelegt, eingerichtet, läuft fabelhaft, vielen Dank.

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @garfield2412
                                    picture url ist noch da
                                    froeling.0.2xxxxx.componentList.Kessel.topView.pictureUrl
                                    Werte können nur über setValue gesetzt werden

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Strobelix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @tombox
                                    ich habe gerade die TopView pictureURL für die Heizung getestet und dort den selben Fehler entdeckt, wie anfänglich in den Betriebsarten Boiler/Heizung.
                                    Nach dem Poll wird zuerst der components 300 (Heizungswert) abgefragt und dann sofort mit dem components 200 (Heizungswert) überschrieben. Kannst du die beiden Werte trennen?

                                    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Strobelix

                                      @tombox
                                      ich habe gerade die TopView pictureURL für die Heizung getestet und dort den selben Fehler entdeckt, wie anfänglich in den Betriebsarten Boiler/Heizung.
                                      Nach dem Poll wird zuerst der components 300 (Heizungswert) abgefragt und dann sofort mit dem components 200 (Heizungswert) überschrieben. Kannst du die beiden Werte trennen?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @strobelix Ich bräuchte mehr details am besten mit IDs was du meinst

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @strobelix Ich bräuchte mehr details am besten mit IDs was du meinst

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Strobelix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @tombox
                                        Du hast ja meine Zugang
                                        Unter zB Component List „Strobel“
                                        wir erst ComponentID 300_3160 (Heizkreis) geschrieben und dann gleich durch ComponentID 200_2120 (Boiler) überschrieben. Gleiches beim zugehörigen TopView PicUrl

                                        Anbei zwei Screenshots:
                                        300_3160 steht ca 1sek und wird dann überschrieben

                                        E61DFE2C-E263-466D-901A-9904DBCF801A.jpeg 109974A2-9A15-4227-A1C9-1CDD746CB769.jpeg

                                        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Strobelix

                                          @tombox
                                          Du hast ja meine Zugang
                                          Unter zB Component List „Strobel“
                                          wir erst ComponentID 300_3160 (Heizkreis) geschrieben und dann gleich durch ComponentID 200_2120 (Boiler) überschrieben. Gleiches beim zugehörigen TopView PicUrl

                                          Anbei zwei Screenshots:
                                          300_3160 steht ca 1sek und wird dann überschrieben

                                          E61DFE2C-E263-466D-901A-9904DBCF801A.jpeg 109974A2-9A15-4227-A1C9-1CDD746CB769.jpeg

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sonnenkind
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @strobelix hallöle,
                                          hab mal ein bisschen Zeit und lese grad euern thread hier mit, leider bin ich nicht der Programmierer, somit keine Ahnung von web und html, dennoch mal die Frage, wie stelle ich denn sowas jetzt visuell dar, wo bekomme ich den die Bilder her und wie dann in die vis?
                                          Gibt es eine einfacher Erklärung wie ich dasmachen kann oder mal ein Beispiel von dem was Ihr da gemacht habt, generell reichen mir Kessel und purer/boiler mehr habe ich an der Anlage nicht, freue mich über eine Rückinfo:-)

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe