Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit Zigbee und CC26X2R1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Probleme mit Zigbee und CC26X2R1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
140 Beiträge 13 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @thomas-braun
    Ok, hab jetzt mal zum Testen einfach so abgeändert und das ist das Log dazu:

    2021-11-28 13:33:08.903 - error: zigbee.0 (3232854) - PAN ID: configured=6754, adapter=6754
    2021-11-28 13:33:08.904 - error: zigbee.0 (3232854) - Extended PAN ID: configured=dfdddddddddddddd, adapter=00124b001ca5fdcf
    2021-11-28 13:33:08.905 - error: zigbee.0 (3232854) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
    2021-11-28 13:33:08.905 - error: zigbee.0 (3232854) - Channel List: configured=11, adapter=11
    2021-11-28 13:33:08.906 - error: zigbee.0 (3232854) Please update configuration to prevent further issues.
    2021-11-28 13:33:08.906 - error: zigbee.0 (3232854) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
    2021-11-28 13:33:08.906 - error: zigbee.0 (3232854) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
    2021-11-28 13:33:09.039 - error: zigbee.0 (3232854) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
    2021-11-28 13:33:09.039 - error: zigbee.0 (3232854) Failed to start Zigbee
    2021-11-28 13:33:09.040 - error: zigbee.0 (3232854) Error herdsman start
    2021-11-28 13:33:19.044 - info: zigbee.0 (3232854) Try to reconnect. 1 attempts left
    2021-11-28 13:33:19.046 - info: zigbee.0 (3232854) Starting Zigbee npm ...
    2021-11-28 13:33:19.079 - info: zigbee.0 (3232854) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
    2021-11-28 13:33:19.278 - error: zigbee.0 (3232854) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
    2021-11-28 13:33:19.279 - error: zigbee.0 (3232854) Failed to start Zigbee
    2021-11-28 13:33:19.279 - error: zigbee.0 (3232854) Error herdsman start
    

    8bcfb1a3-c4f8-4db8-9c7f-d1cb0e557631-grafik.png

    In der zweiten Teile steht das F wirklich fast vorne, nur was muss ich dann im Adapter einstellen???

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #124

    @jan1 sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

    Extended PAN ID: configured=dfdddddddddddddd, adapter=00124b001ca5fdcf
    

    Da stehts drin.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @jan1 sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

      Extended PAN ID: configured=dfdddddddddddddd, adapter=00124b001ca5fdcf
      

      Da stehts drin.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
      #125

      @thomas-braun
      Sag ich doch, Zeile zwei. Nur was mach ich mit der Info nun?
      Im Adapter ist DDDDDDDDDDDDDDDF eingetragen, wen ich es drehe, sieht es so aus:

      2021-11-28 13:43:13.290 - error: zigbee.0 (3232854) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
      2021-11-28 13:43:23.190 - info: host.Beelink stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2021-11-28 13:43:23.223 - info: zigbee.0 (3232854) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2021-11-28 13:43:23.234 - info: host.Beelink stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2021-11-28 13:43:23.225 - info: zigbee.0 (3232854) cleaned everything up...
      2021-11-28 13:43:23.230 - info: zigbee.0 (3232854) Zigbee: disabling joining new devices.
      2021-11-28 13:43:23.438 - warn: zigbee.0 (3232854) Failed to stop zigbee during startup
      2021-11-28 13:43:23.439 - info: zigbee.0 (3232854) terminating
      2021-11-28 13:43:23.440 - info: zigbee.0 (3232854) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2021-11-28 13:43:23.469 - info: zigbee.0 (3232854) debug devices set to ["null"]
      2021-11-28 13:43:24.058 - info: host.Beelink instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2021-11-28 13:43:26.291 - info: host.Beelink instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3251409
      2021-11-28 13:43:29.661 - info: zigbee.0 (3251409) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.20
      2021-11-28 13:43:29.763 - info: zigbee.0 (3251409) Starting Zigbee npm ...
      2021-11-28 13:43:30.285 - info: zigbee.0 (3251409) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
      2021-11-28 13:43:30.476 - error: zigbee.0 (3251409) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
      2021-11-28 13:43:30.477 - error: zigbee.0 (3251409) - PAN ID: configured=6754, adapter=6754
      2021-11-28 13:43:30.479 - error: zigbee.0 (3251409) - Extended PAN ID: configured=dddddddddddddddf, adapter=00124b001ca5fdcf
      2021-11-28 13:43:30.480 - error: zigbee.0 (3251409) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
      2021-11-28 13:43:30.482 - error: zigbee.0 (3251409) - Channel List: configured=11, adapter=11
      2021-11-28 13:43:30.483 - error: zigbee.0 (3251409) Please update configuration to prevent further issues.
      2021-11-28 13:43:30.483 - error: zigbee.0 (3251409) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
      2021-11-28 13:43:30.484 - error: zigbee.0 (3251409) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
      2021-11-28 13:43:30.634 - error: zigbee.0 (3251409) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
      2021-11-28 13:43:30.635 - error: zigbee.0 (3251409) Failed to start Zigbee
      2021-11-28 13:43:30.636 - error: zigbee.0 (3251409) Error herdsman start
      2021-11-28 13:43:40.640 - info: zigbee.0 (3251409) Try to reconnect. 1 attempts left
      2021-11-28 13:43:40.642 - info: zigbee.0 (3251409) Starting Zigbee npm ...
      2021-11-28 13:43:40.674 - info: zigbee.0 (3251409) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
      2021-11-28 13:43:40.940 - error: zigbee.0 (3251409) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
      2021-11-28 13:43:40.941 - error: zigbee.0 (3251409) Failed to start Zigbee
      2021-11-28 13:43:40.942 - error: zigbee.0 (3251409) Error herdsman start
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Jan1

        @thomas-braun
        Sag ich doch, Zeile zwei. Nur was mach ich mit der Info nun?
        Im Adapter ist DDDDDDDDDDDDDDDF eingetragen, wen ich es drehe, sieht es so aus:

        2021-11-28 13:43:13.290 - error: zigbee.0 (3232854) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
        2021-11-28 13:43:23.190 - info: host.Beelink stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
        2021-11-28 13:43:23.223 - info: zigbee.0 (3232854) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2021-11-28 13:43:23.234 - info: host.Beelink stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
        2021-11-28 13:43:23.225 - info: zigbee.0 (3232854) cleaned everything up...
        2021-11-28 13:43:23.230 - info: zigbee.0 (3232854) Zigbee: disabling joining new devices.
        2021-11-28 13:43:23.438 - warn: zigbee.0 (3232854) Failed to stop zigbee during startup
        2021-11-28 13:43:23.439 - info: zigbee.0 (3232854) terminating
        2021-11-28 13:43:23.440 - info: zigbee.0 (3232854) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2021-11-28 13:43:23.469 - info: zigbee.0 (3232854) debug devices set to ["null"]
        2021-11-28 13:43:24.058 - info: host.Beelink instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2021-11-28 13:43:26.291 - info: host.Beelink instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3251409
        2021-11-28 13:43:29.661 - info: zigbee.0 (3251409) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.20
        2021-11-28 13:43:29.763 - info: zigbee.0 (3251409) Starting Zigbee npm ...
        2021-11-28 13:43:30.285 - info: zigbee.0 (3251409) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
        2021-11-28 13:43:30.476 - error: zigbee.0 (3251409) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
        2021-11-28 13:43:30.477 - error: zigbee.0 (3251409) - PAN ID: configured=6754, adapter=6754
        2021-11-28 13:43:30.479 - error: zigbee.0 (3251409) - Extended PAN ID: configured=dddddddddddddddf, adapter=00124b001ca5fdcf
        2021-11-28 13:43:30.480 - error: zigbee.0 (3251409) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
        2021-11-28 13:43:30.482 - error: zigbee.0 (3251409) - Channel List: configured=11, adapter=11
        2021-11-28 13:43:30.483 - error: zigbee.0 (3251409) Please update configuration to prevent further issues.
        2021-11-28 13:43:30.483 - error: zigbee.0 (3251409) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
        2021-11-28 13:43:30.484 - error: zigbee.0 (3251409) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
        2021-11-28 13:43:30.634 - error: zigbee.0 (3251409) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
        2021-11-28 13:43:30.635 - error: zigbee.0 (3251409) Failed to start Zigbee
        2021-11-28 13:43:30.636 - error: zigbee.0 (3251409) Error herdsman start
        2021-11-28 13:43:40.640 - info: zigbee.0 (3251409) Try to reconnect. 1 attempts left
        2021-11-28 13:43:40.642 - info: zigbee.0 (3251409) Starting Zigbee npm ...
        2021-11-28 13:43:40.674 - info: zigbee.0 (3251409) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
        2021-11-28 13:43:40.940 - error: zigbee.0 (3251409) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
        2021-11-28 13:43:40.941 - error: zigbee.0 (3251409) Failed to start Zigbee
        2021-11-28 13:43:40.942 - error: zigbee.0 (3251409) Error herdsman start
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #126

        @jan1
        Statt

        dddddddddddddddf
        

        trägst du

        00124b001ca5fdcf
        

        in der Instanz als Ext. PAN-Id ein.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @jan1
          Statt

          dddddddddddddddf
          

          trägst du

          00124b001ca5fdcf
          

          in der Instanz als Ext. PAN-Id ein.

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
          #127

          @thomas-braun
          Ich dachte man gibt die ext. Pan ID mit dem Adapter vor und kann dort eintragen was man will.
          Wohl falsch gedacht und wieder was gelernt. Hatte ich mir zwar fast gedacht, hat aber nicht zu dem gepasst wie ich es verstanden hatte.

          Edit:
          Neu pairen scheint auch überflüssig, da die BWM immer noch wie gewünscht funktionieren :)
          Hier gibts anscheinend einige widersprüchliche Infos dazu.

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @thomas-braun
            Ich dachte man gibt die ext. Pan ID mit dem Adapter vor und kann dort eintragen was man will.
            Wohl falsch gedacht und wieder was gelernt. Hatte ich mir zwar fast gedacht, hat aber nicht zu dem gepasst wie ich es verstanden hatte.

            Edit:
            Neu pairen scheint auch überflüssig, da die BWM immer noch wie gewünscht funktionieren :)
            Hier gibts anscheinend einige widersprüchliche Infos dazu.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #128

            @jan1 kommt drauf an wo du dir die Infos herholst

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @jan1 kommt drauf an wo du dir die Infos herholst

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #129

              @arteck
              Hat hier irgendwo gestanden und ich habs beim Lesen aufgeschnappt. Da ich aber keine Probleme hatte, hab ich auch nichts geändert. Mein Spieltrieb hat mich dann doch dazu verleitet und schon standen Fragen im Raum.
              Thomas hatte oben ja schon ein Zufallsgenerator für die HEX verlinkt und das hat dann genau dazu geführt, dass ich der Überzeugung war, dass man da einfach ne 16 stellige Hex rein ballert und gut ist.

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                @arteck
                Hat hier irgendwo gestanden und ich habs beim Lesen aufgeschnappt. Da ich aber keine Probleme hatte, hab ich auch nichts geändert. Mein Spieltrieb hat mich dann doch dazu verleitet und schon standen Fragen im Raum.
                Thomas hatte oben ja schon ein Zufallsgenerator für die HEX verlinkt und das hat dann genau dazu geführt, dass ich der Überzeugung war, dass man da einfach ne 16 stellige Hex rein ballert und gut ist.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #130

                @jan1 sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                dass man da einfach ne 16 stellige Hex rein ballert und gut ist.

                so ist es auch.. wenn du den Adapter NEU installiert hast. und von NEU alles machst.
                ansonsten meckert der Adapter ..
                man kann s aber auch ignorieren.. in den einstellungen gibts eine Checkbox für

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @jan1 sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                  dass man da einfach ne 16 stellige Hex rein ballert und gut ist.

                  so ist es auch.. wenn du den Adapter NEU installiert hast. und von NEU alles machst.
                  ansonsten meckert der Adapter ..
                  man kann s aber auch ignorieren.. in den einstellungen gibts eine Checkbox für

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #131

                  @arteck
                  Das war dann meine zweite Vermutung, dass ich komplett alles löschen müsste, wobei Thomas mich wieder auf die Lösung gebracht hat, wie man es ändern kann ohne alles neu machen zu müssen.
                  Habe ein neuen Hex Wert eingetragen und der Adapter hat im Log gemeckert, dort aber einen anderen Hex drin stehen gehabt und den habe ich dann verwendet.
                  Adapter grün, andere ext. Pan und trotzdem alle Geräte ohne neu zu pairen voll funktionsfähig, was mich dann noch mehr überrascht hatte :)

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @arteck
                    Das war dann meine zweite Vermutung, dass ich komplett alles löschen müsste, wobei Thomas mich wieder auf die Lösung gebracht hat, wie man es ändern kann ohne alles neu machen zu müssen.
                    Habe ein neuen Hex Wert eingetragen und der Adapter hat im Log gemeckert, dort aber einen anderen Hex drin stehen gehabt und den habe ich dann verwendet.
                    Adapter grün, andere ext. Pan und trotzdem alle Geräte ohne neu zu pairen voll funktionsfähig, was mich dann noch mehr überrascht hatte :)

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #132

                    @jan1 ja das hängt auch damit zusammen dass wir inzwischen die Einstellungen vom Coordinator sichern..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @jan1 ja das hängt auch damit zusammen dass wir inzwischen die Einstellungen vom Coordinator sichern..

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #133

                      @arteck
                      Ich sehe schon, muss mir noch ein weiteres Hobby suchen, am IOBroker und meinen verwendeten Adaptern gibts fast nix mehr zum Basteln ;)

                      metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @arteck
                        Ich sehe schon, muss mir noch ein weiteres Hobby suchen, am IOBroker und meinen verwendeten Adaptern gibts fast nix mehr zum Basteln ;)

                        metaxaM Offline
                        metaxaM Offline
                        metaxa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #134

                        @arteck & @Thomas-Braun @ALL Kann mir bitte jemand helfen, ich verzweifle etwas am Zigbee Adapter?

                        Bis 1.5.1 lief alles wunderbar, Adapter grün, alle Geräte sichtbar.

                        Gestern habe ich dann Node.js auf die empfohlene 14.18.2 & js-controller auf 3.3.21 hochgezogen. Unmittelbar danach habe ich festgestellt, das Zigbee nicht mehr läuft. Aus dem LOG wurde ich nicht schlau, somit wieder den zuvor gesicherten Snapshot zurückgespielt, alles wieder gut.

                        Heute nahm ich einen weitern Anlauf und dachte ich aktualisiere vor Node und js-controller den Zigbee Adapter auf 1.5.6.
                        Leider auch negativ, Adapter bleibt gelb, Geräte sind alle weg. Hier das LOG, ich verstehe das mit dem Port nicht:

                        2021-12-03 12:08:03.846 - info: host.ioBroker-Prod stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                        2021-12-03 12:08:04.377 - silly: zigbee.0 (17934) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.sigKill/system.adapter.zigbee.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1638529684007,"q":0,"from":"system.host.ioBroker-Prod","lc":1638529684007}
                        2021-12-03 12:08:04.449 - info: host.ioBroker-Prod stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                        2021-12-03 12:08:04.378 - info: zigbee.0 (17934) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        2021-12-03 12:08:04.417 - info: zigbee.0 (17934) cleaned everything up...
                        2021-12-03 12:08:04.490 - info: zigbee.0 (17934) Zigbee: disabling joining new devices.
                        2021-12-03 12:08:04.491 - warn: zigbee.0 (17934) Failed to stop zigbee during startup
                        2021-12-03 12:08:04.508 - info: zigbee.0 (17934) terminating
                        2021-12-03 12:08:04.510 - info: zigbee.0 (17934) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        2021-12-03 12:08:04.511 - error: zigbee.0 (17934) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2021-12-03 12:08:04.511 - error: zigbee.0 (17934) unhandled promise rejection: Cannot read property 'getEntries' of null
                        2021-12-03 12:08:04.531 - error: zigbee.0 (17934) TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null
                        at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:220:55)
                        at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:240:16)
                        at Controller.getDevices (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:303:31)
                        at ZigbeeController.getClients (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:228:49)
                        at DeviceAvailability.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceAvailability.js:222:43)
                        at ZigbeeController.callExtensionMethod (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:214:42)
                        at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:385:20)
                        at Zigbee.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:696:41)
                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        2021-12-03 12:08:04.532 - error: zigbee.0 (17934) Cannot read property 'getEntries' of null
                        2021-12-03 12:08:05.532 - info: host.ioBroker-Prod instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                        2021-12-03 12:08:07.566 - info: host.ioBroker-Prod instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 15200
                        2021-12-03 12:08:11.501 - debug: zigbee.0 (15200) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                        2021-12-03 12:08:11.829 - debug: zigbee.0 (15200) Objects client ready ... initialize now
                        2021-12-03 12:08:11.952 - debug: zigbee.0 (15200) Objects create System PubSub Client
                        2021-12-03 12:08:11.962 - debug: zigbee.0 (15200) Objects create User PubSub Client
                        2021-12-03 12:08:11.965 - debug: zigbee.0 (15200) Objects client initialize lua scripts
                        2021-12-03 12:08:12.025 - debug: zigbee.0 (15200) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                        2021-12-03 12:08:12.035 - silly: zigbee.0 (15200) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                        2021-12-03 12:08:12.050 - debug: zigbee.0 (15200) objectDB connected
                        2021-12-03 12:08:12.052 - debug: zigbee.0 (15200) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                        2021-12-03 12:08:12.301 - debug: zigbee.0 (15200) States create System PubSub Client
                        2021-12-03 12:08:12.302 - debug: zigbee.0 (15200) States create User PubSub Client
                        2021-12-03 12:08:12.500 - debug: zigbee.0 (15200) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                        2021-12-03 12:08:12.505 - debug: zigbee.0 (15200) statesDB connected
                        2021-12-03 12:08:13.576 - info: zigbee.0 (15200) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.18
                        2021-12-03 12:08:13.627 - debug: zigbee.0 (15200) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":65534,"extendedPanID":[210,193,64,25,0,75,18,0],"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/ttyACM0","adapter":"zstack"}}
                        2021-12-03 12:08:13.758 - info: zigbee.0 (15200) Starting Zigbee npm ...
                        2021-12-03 12:08:13.759 - debug: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman...
                        2021-12-03 12:08:14.378 - silly: zigbee.0 (15200) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.logLevel/system.adapter.zigbee.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1638529694179,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1638516975654}
                        2021-12-03 12:08:14.386 - info: zigbee.0 (15200) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                        2021-12-03 12:08:14.399 - debug: zigbee.0 (15200) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2021_12_03-12_08_13.tar.gz success
                        2021-12-03 12:08:14.480 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529694452,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                        2021-12-03 12:08:16.245 - error: zigbee.0 (15200) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                        2021-12-03 12:08:16.246 - error: zigbee.0 (15200) - PAN ID: configured=65534, adapter=65534
                        2021-12-03 12:08:16.247 - error: zigbee.0 (15200) - Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                        2021-12-03 12:08:16.248 - error: zigbee.0 (15200) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                        2021-12-03 12:08:16.249 - error: zigbee.0 (15200) - Channel List: configured=11, adapter=
                        2021-12-03 12:08:16.250 - error: zigbee.0 (15200) Please update configuration to prevent further issues.
                        2021-12-03 12:08:16.251 - error: zigbee.0 (15200) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                        2021-12-03 12:08:16.251 - error: zigbee.0 (15200) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                        2021-12-03 12:08:16.253 - error: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                        2021-12-03 12:08:16.254 - error: zigbee.0 (15200) Failed to start Zigbee
                        2021-12-03 12:08:16.254 - error: zigbee.0 (15200) Error herdsman start
                        2021-12-03 12:08:16.289 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Starting zigbee-herdsman problem : \"startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information\". undefined","ack":true,"ts":1638529696282,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638529696282}
                        2021-12-03 12:08:16.290 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529696283,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                        2021-12-03 12:08:26.256 - info: zigbee.0 (15200) Try to reconnect. 1 attempts left
                        2021-12-03 12:08:26.257 - info: zigbee.0 (15200) Starting Zigbee npm ...
                        2021-12-03 12:08:26.258 - debug: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman...
                        2021-12-03 12:08:26.436 - info: zigbee.0 (15200) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                        2021-12-03 12:08:26.793 - error: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                        2021-12-03 12:08:26.794 - error: zigbee.0 (15200) Failed to start Zigbee
                        2021-12-03 12:08:26.795 - error: zigbee.0 (15200) Error herdsman start
                        2021-12-03 12:08:27.872 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Starting zigbee-herdsman problem : \"Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'\". undefined","ack":true,"ts":1638529707766,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638529707766}
                        2021-12-03 12:08:27.878 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529707767,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                        
                        

                        getauscht habe ich schon die Extended PAN ID laut:

                        Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                        

                        Geräte bleiben verschwunden und der Adapter bleibt gelb.

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • metaxaM metaxa

                          @arteck & @Thomas-Braun @ALL Kann mir bitte jemand helfen, ich verzweifle etwas am Zigbee Adapter?

                          Bis 1.5.1 lief alles wunderbar, Adapter grün, alle Geräte sichtbar.

                          Gestern habe ich dann Node.js auf die empfohlene 14.18.2 & js-controller auf 3.3.21 hochgezogen. Unmittelbar danach habe ich festgestellt, das Zigbee nicht mehr läuft. Aus dem LOG wurde ich nicht schlau, somit wieder den zuvor gesicherten Snapshot zurückgespielt, alles wieder gut.

                          Heute nahm ich einen weitern Anlauf und dachte ich aktualisiere vor Node und js-controller den Zigbee Adapter auf 1.5.6.
                          Leider auch negativ, Adapter bleibt gelb, Geräte sind alle weg. Hier das LOG, ich verstehe das mit dem Port nicht:

                          2021-12-03 12:08:03.846 - info: host.ioBroker-Prod stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                          2021-12-03 12:08:04.377 - silly: zigbee.0 (17934) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.sigKill/system.adapter.zigbee.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1638529684007,"q":0,"from":"system.host.ioBroker-Prod","lc":1638529684007}
                          2021-12-03 12:08:04.449 - info: host.ioBroker-Prod stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                          2021-12-03 12:08:04.378 - info: zigbee.0 (17934) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2021-12-03 12:08:04.417 - info: zigbee.0 (17934) cleaned everything up...
                          2021-12-03 12:08:04.490 - info: zigbee.0 (17934) Zigbee: disabling joining new devices.
                          2021-12-03 12:08:04.491 - warn: zigbee.0 (17934) Failed to stop zigbee during startup
                          2021-12-03 12:08:04.508 - info: zigbee.0 (17934) terminating
                          2021-12-03 12:08:04.510 - info: zigbee.0 (17934) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2021-12-03 12:08:04.511 - error: zigbee.0 (17934) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          2021-12-03 12:08:04.511 - error: zigbee.0 (17934) unhandled promise rejection: Cannot read property 'getEntries' of null
                          2021-12-03 12:08:04.531 - error: zigbee.0 (17934) TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null
                          at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:220:55)
                          at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:240:16)
                          at Controller.getDevices (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:303:31)
                          at ZigbeeController.getClients (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:228:49)
                          at DeviceAvailability.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceAvailability.js:222:43)
                          at ZigbeeController.callExtensionMethod (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:214:42)
                          at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:385:20)
                          at Zigbee.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:696:41)
                          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          2021-12-03 12:08:04.532 - error: zigbee.0 (17934) Cannot read property 'getEntries' of null
                          2021-12-03 12:08:05.532 - info: host.ioBroker-Prod instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2021-12-03 12:08:07.566 - info: host.ioBroker-Prod instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 15200
                          2021-12-03 12:08:11.501 - debug: zigbee.0 (15200) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                          2021-12-03 12:08:11.829 - debug: zigbee.0 (15200) Objects client ready ... initialize now
                          2021-12-03 12:08:11.952 - debug: zigbee.0 (15200) Objects create System PubSub Client
                          2021-12-03 12:08:11.962 - debug: zigbee.0 (15200) Objects create User PubSub Client
                          2021-12-03 12:08:11.965 - debug: zigbee.0 (15200) Objects client initialize lua scripts
                          2021-12-03 12:08:12.025 - debug: zigbee.0 (15200) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                          2021-12-03 12:08:12.035 - silly: zigbee.0 (15200) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                          2021-12-03 12:08:12.050 - debug: zigbee.0 (15200) objectDB connected
                          2021-12-03 12:08:12.052 - debug: zigbee.0 (15200) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                          2021-12-03 12:08:12.301 - debug: zigbee.0 (15200) States create System PubSub Client
                          2021-12-03 12:08:12.302 - debug: zigbee.0 (15200) States create User PubSub Client
                          2021-12-03 12:08:12.500 - debug: zigbee.0 (15200) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                          2021-12-03 12:08:12.505 - debug: zigbee.0 (15200) statesDB connected
                          2021-12-03 12:08:13.576 - info: zigbee.0 (15200) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.18
                          2021-12-03 12:08:13.627 - debug: zigbee.0 (15200) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":65534,"extendedPanID":[210,193,64,25,0,75,18,0],"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/ttyACM0","adapter":"zstack"}}
                          2021-12-03 12:08:13.758 - info: zigbee.0 (15200) Starting Zigbee npm ...
                          2021-12-03 12:08:13.759 - debug: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman...
                          2021-12-03 12:08:14.378 - silly: zigbee.0 (15200) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.logLevel/system.adapter.zigbee.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1638529694179,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1638516975654}
                          2021-12-03 12:08:14.386 - info: zigbee.0 (15200) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                          2021-12-03 12:08:14.399 - debug: zigbee.0 (15200) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2021_12_03-12_08_13.tar.gz success
                          2021-12-03 12:08:14.480 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529694452,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                          2021-12-03 12:08:16.245 - error: zigbee.0 (15200) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                          2021-12-03 12:08:16.246 - error: zigbee.0 (15200) - PAN ID: configured=65534, adapter=65534
                          2021-12-03 12:08:16.247 - error: zigbee.0 (15200) - Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                          2021-12-03 12:08:16.248 - error: zigbee.0 (15200) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                          2021-12-03 12:08:16.249 - error: zigbee.0 (15200) - Channel List: configured=11, adapter=
                          2021-12-03 12:08:16.250 - error: zigbee.0 (15200) Please update configuration to prevent further issues.
                          2021-12-03 12:08:16.251 - error: zigbee.0 (15200) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                          2021-12-03 12:08:16.251 - error: zigbee.0 (15200) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                          2021-12-03 12:08:16.253 - error: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                          2021-12-03 12:08:16.254 - error: zigbee.0 (15200) Failed to start Zigbee
                          2021-12-03 12:08:16.254 - error: zigbee.0 (15200) Error herdsman start
                          2021-12-03 12:08:16.289 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Starting zigbee-herdsman problem : \"startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information\". undefined","ack":true,"ts":1638529696282,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638529696282}
                          2021-12-03 12:08:16.290 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529696283,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                          2021-12-03 12:08:26.256 - info: zigbee.0 (15200) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2021-12-03 12:08:26.257 - info: zigbee.0 (15200) Starting Zigbee npm ...
                          2021-12-03 12:08:26.258 - debug: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman...
                          2021-12-03 12:08:26.436 - info: zigbee.0 (15200) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                          2021-12-03 12:08:26.793 - error: zigbee.0 (15200) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          2021-12-03 12:08:26.794 - error: zigbee.0 (15200) Failed to start Zigbee
                          2021-12-03 12:08:26.795 - error: zigbee.0 (15200) Error herdsman start
                          2021-12-03 12:08:27.872 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Starting zigbee-herdsman problem : \"Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'\". undefined","ack":true,"ts":1638529707766,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638529707766}
                          2021-12-03 12:08:27.878 - silly: zigbee.0 (15200) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1638529707767,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1638528584829}
                          
                          

                          getauscht habe ich schon die Extended PAN ID laut:

                          Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                          

                          Geräte bleiben verschwunden und der Adapter bleibt gelb.

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                          #135

                          @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                          @arteck & @Thomas-Braun @ALL Kann mir bitte jemand helfen, ich verzweifle etwas am Zigbee Adapter?

                          Bis 1.5.1 lief alles wunderbar, Adapter grün, alle Geräte sichtbar.

                          Gestern habe ich dann Node.js auf die empfohlene 14.18.2 & js-controller auf 3.3.21 hochgezogen. Unmittelbar danach habe ich festgestellt, das Zigbee nicht mehr läuft. Aus dem LOG wurde ich nicht schlau, somit wieder den zuvor gesicherten Snapshot zurückgespielt, alles wieder gut.

                          Heute nahm ich einen weitern Anlauf und dachte ich aktualisiere vor Node und js-controller den Zigbee Adapter auf 1.5.6.
                          Leider auch negativ, Adapter bleibt gelb, Geräte sind alle weg. Hier das LOG, ich verstehe das mit dem Port nicht:

                          Das mit dem Port ist ein Folgefehler der darauf beruht das es dem Herdsman nicht gelingt die serielle Schnittstelle freizugeben bevor der Adapter einen zweiten Startversuch macht - diesen Fehler darfst du also ignorieren. Dieses Verhalten wurde erst im Adapter 1.6.0 korrigiert.

                          getauscht habe ich schon die Extended PAN ID laut:

                          Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                          

                          Geräte bleiben verschwunden und der Adapter bleibt gelb.

                          Ich habe schlechte Nachrichten für Dich. Es scheint so zu sein das du eine Firmware nutzt die Probleme beim Abspeichern und zurückspielen des NVRam hat.

                          Gegenmassnahmen (eine von beiden sollte helfen, es müssen nicht beide durchgeführt werden):

                          • Firmware neu flashen
                          • In der Adapterkonfiguration den haken setzen den Adapter auch bei Konfigurationskonflikten zu starten. Diese Option gibt es meines Wissens nach erst ab 1.6.x - ich bin nicht 100% sicher wie hoch x sein muss.

                          In beiden Fällen kann es sein das Du alle Geräte neu anlernen musst. Sicher bin ich da nicht.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • AsgothianA Asgothian

                            @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                            @arteck & @Thomas-Braun @ALL Kann mir bitte jemand helfen, ich verzweifle etwas am Zigbee Adapter?

                            Bis 1.5.1 lief alles wunderbar, Adapter grün, alle Geräte sichtbar.

                            Gestern habe ich dann Node.js auf die empfohlene 14.18.2 & js-controller auf 3.3.21 hochgezogen. Unmittelbar danach habe ich festgestellt, das Zigbee nicht mehr läuft. Aus dem LOG wurde ich nicht schlau, somit wieder den zuvor gesicherten Snapshot zurückgespielt, alles wieder gut.

                            Heute nahm ich einen weitern Anlauf und dachte ich aktualisiere vor Node und js-controller den Zigbee Adapter auf 1.5.6.
                            Leider auch negativ, Adapter bleibt gelb, Geräte sind alle weg. Hier das LOG, ich verstehe das mit dem Port nicht:

                            Das mit dem Port ist ein Folgefehler der darauf beruht das es dem Herdsman nicht gelingt die serielle Schnittstelle freizugeben bevor der Adapter einen zweiten Startversuch macht - diesen Fehler darfst du also ignorieren. Dieses Verhalten wurde erst im Adapter 1.6.0 korrigiert.

                            getauscht habe ich schon die Extended PAN ID laut:

                            Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                            

                            Geräte bleiben verschwunden und der Adapter bleibt gelb.

                            Ich habe schlechte Nachrichten für Dich. Es scheint so zu sein das du eine Firmware nutzt die Probleme beim Abspeichern und zurückspielen des NVRam hat.

                            Gegenmassnahmen (eine von beiden sollte helfen, es müssen nicht beide durchgeführt werden):

                            • Firmware neu flashen
                            • In der Adapterkonfiguration den haken setzen den Adapter auch bei Konfigurationskonflikten zu starten. Diese Option gibt es meines Wissens nach erst ab 1.6.x - ich bin nicht 100% sicher wie hoch x sein muss.

                            In beiden Fällen kann es sein das Du alle Geräte neu anlernen musst. Sicher bin ich da nicht.

                            A.

                            metaxaM Offline
                            metaxaM Offline
                            metaxa
                            schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                            #136

                            @asgothian

                            • Firmware neu flashen

                            fällt leider mangels Hardware und Wissen aus.

                            @asgothian sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                            • In der Adapterkonfiguration den haken setzen den Adapter auch bei Konfigurationskonflikten zu starten. Diese Option gibt es meines Wissens nach erst ab 1.6.x - ich bin nicht 100% sicher wie hoch x sein muss.

                            Habe jetzt über NPM die v1.6.6 drüberinstalliert und den Haken bei
                            8b86cb53-3cfb-41b5-a130-d538ec9b26af-image.png

                            gesetzt. DER ADAPTER IST GRÜN und alle Geräte sind wieder da!! Auch die Geräte scheinen auf erste Tests zu funktionieren. Lieben Dank für die rasche Lösung!

                            Nur, @Asgothian, wie wirklich kritisch ist der Hinweis: "please update the adapter to compatible firmware and recreate your network asap."
                            3526c9e9-a848-41bb-a799-f682d84a42af-image.png
                            Heißt das, ich sollte mir wieder zügig einen neuen Stick kaufen (besitze des TI Flashzeugs und auch das Wissen nicht)?

                            LG, mxa

                            Edit, bitte noch eine Frage:
                            im aktuellen LOG steht

                            Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                            

                            In den Adaptereinstellungen habe ich aber das Richtige eingetragen:
                            bdb16af7-c6ef-441b-b4da-7f9fa74aec3c-image.png

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • metaxaM metaxa

                              @asgothian

                              • Firmware neu flashen

                              fällt leider mangels Hardware und Wissen aus.

                              @asgothian sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                              • In der Adapterkonfiguration den haken setzen den Adapter auch bei Konfigurationskonflikten zu starten. Diese Option gibt es meines Wissens nach erst ab 1.6.x - ich bin nicht 100% sicher wie hoch x sein muss.

                              Habe jetzt über NPM die v1.6.6 drüberinstalliert und den Haken bei
                              8b86cb53-3cfb-41b5-a130-d538ec9b26af-image.png

                              gesetzt. DER ADAPTER IST GRÜN und alle Geräte sind wieder da!! Auch die Geräte scheinen auf erste Tests zu funktionieren. Lieben Dank für die rasche Lösung!

                              Nur, @Asgothian, wie wirklich kritisch ist der Hinweis: "please update the adapter to compatible firmware and recreate your network asap."
                              3526c9e9-a848-41bb-a799-f682d84a42af-image.png
                              Heißt das, ich sollte mir wieder zügig einen neuen Stick kaufen (besitze des TI Flashzeugs und auch das Wissen nicht)?

                              LG, mxa

                              Edit, bitte noch eine Frage:
                              im aktuellen LOG steht

                              Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2
                              

                              In den Adaptereinstellungen habe ich aber das Richtige eingetragen:
                              bdb16af7-c6ef-441b-b4da-7f9fa74aec3c-image.png

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                              #137

                              @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                              Nur, @Asgothian, wie wirklich kritisch ist der Hinweis: "please update the adapter to compatible firmware and recreate your network asap."

                              Diese Frage kann ich nur bedingt beantworten. Hintergrund des ganzen Problems ist eine Inkompatibilität der verwendeten Firmware mit dem speichern und laden des NVRam des Zigbee Sticks. Der Code der sich um dieses kümmert liegt nicht direkt im Zigbee Adapter sondern in einer externen Bibliothek. Die option den Adapter starten zu können obwohl die Konfiguration scheinbar nicht ok ist wurde explizit auf unseren Wunsch eingebaut. Es ist aber denkbar das Aktualisierungen der Bibliothek diese Option in der Zukunft unbrauchbar machen. Wenn das der Fall ist funktioniert dein Adapter sofort nicht mehr.

                              Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der CC538 direkt über den USB Port flashbar sein. Ich würde mich hier an den Lieferanten des Adapters wenden, der Dir sicherlich die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Sollte dein Stick von @dimaiv im Forum stammen bin ich fast 100% sicher das er Dir hilft den Stick mit einer aktualisierten Firmware zur Verfügung zu stellen.

                              @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                              Edit, bitte noch eine Frage:
                              im aktuellen LOG steht
                              Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2

                              In den Adaptereinstellungen habe ich aber das Richtige eingetragen:

                              An dieser Stelle gab es Verwirrung mit der internen Speicherung der PAN-ID. Es gibt zum Speichern von Zahlen verschiedene Modelle (Endianness). Dabei hat es in der Vergangenheit Verwirrung gegeben so das die PAN ID unter bestimmten Randbedingungen "umgekehrt" gespeichert wurde. Der Adapter und die Zigbee Bibliothek erkennen diesen Fall inzwischen und können damit umgehen - diese Meldung kannst du also getrost ignorieren.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • AsgothianA Asgothian

                                @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                Nur, @Asgothian, wie wirklich kritisch ist der Hinweis: "please update the adapter to compatible firmware and recreate your network asap."

                                Diese Frage kann ich nur bedingt beantworten. Hintergrund des ganzen Problems ist eine Inkompatibilität der verwendeten Firmware mit dem speichern und laden des NVRam des Zigbee Sticks. Der Code der sich um dieses kümmert liegt nicht direkt im Zigbee Adapter sondern in einer externen Bibliothek. Die option den Adapter starten zu können obwohl die Konfiguration scheinbar nicht ok ist wurde explizit auf unseren Wunsch eingebaut. Es ist aber denkbar das Aktualisierungen der Bibliothek diese Option in der Zukunft unbrauchbar machen. Wenn das der Fall ist funktioniert dein Adapter sofort nicht mehr.

                                Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der CC538 direkt über den USB Port flashbar sein. Ich würde mich hier an den Lieferanten des Adapters wenden, der Dir sicherlich die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Sollte dein Stick von @dimaiv im Forum stammen bin ich fast 100% sicher das er Dir hilft den Stick mit einer aktualisierten Firmware zur Verfügung zu stellen.

                                @metaxa sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                Edit, bitte noch eine Frage:
                                im aktuellen LOG steht
                                Extended PAN ID: configured=d2c14019004b1200, adapter=00124b001940c1d2

                                In den Adaptereinstellungen habe ich aber das Richtige eingetragen:

                                An dieser Stelle gab es Verwirrung mit der internen Speicherung der PAN-ID. Es gibt zum Speichern von Zahlen verschiedene Modelle (Endianness). Dabei hat es in der Vergangenheit Verwirrung gegeben so das die PAN ID unter bestimmten Randbedingungen "umgekehrt" gespeichert wurde. Der Adapter und die Zigbee Bibliothek erkennen diesen Fall inzwischen und können damit umgehen - diese Meldung kannst du also getrost ignorieren.

                                A.

                                metaxaM Offline
                                metaxaM Offline
                                metaxa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #138

                                @asgothian sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der CC538 direkt über den USB Port flashbar sein. Ich würde mich hier an den Lieferanten des Adapters wenden, der Dir sicherlich die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Sollte dein Stick von @dimaiv im Forum stammen bin ich fast 100% sicher das er Dir hilft den Stick mit einer aktualisierten Firmware zur Verfügung zu stellen.

                                Ja, richtig der USB Stick ist von @dimaiv, ich warte ein wenig zu ob er sich viell. hier meldet oder schreibe ihn an. Er hat mir schon bei der Umstellung vom alten auf den aktuellen Stick geholfen, ist auch ein ganz Netter!

                                Nochmals an dieser Stelle herzlichen Dank für deine Ausführungen und total freundliche Unterstützung! Respekt!

                                LG, mxa

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • metaxaM metaxa

                                  @asgothian sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                  Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der CC538 direkt über den USB Port flashbar sein. Ich würde mich hier an den Lieferanten des Adapters wenden, der Dir sicherlich die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Sollte dein Stick von @dimaiv im Forum stammen bin ich fast 100% sicher das er Dir hilft den Stick mit einer aktualisierten Firmware zur Verfügung zu stellen.

                                  Ja, richtig der USB Stick ist von @dimaiv, ich warte ein wenig zu ob er sich viell. hier meldet oder schreibe ihn an. Er hat mir schon bei der Umstellung vom alten auf den aktuellen Stick geholfen, ist auch ein ganz Netter!

                                  Nochmals an dieser Stelle herzlichen Dank für deine Ausführungen und total freundliche Unterstützung! Respekt!

                                  LG, mxa

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dimaiv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  @metaxa
                                  Hi. Dein Stick kommt aus Ende 2019. Der hatte leider noch keine Möglichkeit ein Update über den USB Port durchzuführen. Dafür braucht man einen J-Link Adapter. Übrigens, darüber habe ich mit dir schon Anfang 2020 über PN geschrieben. Falls du mehr Fragen hast, kannst mich am schnellsten über PN erreichen.
                                  P.S.: Ein Firmware Update kann bei mir gemacht werden (kostenlos + Porto). Ob es sich für dich lohnt aufgrund deiner Entfernung von mir....

                                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                  Node.js v22.21.0
                                  NPM v10.9.4
                                  JS controller 7.0.7
                                  Admin 7.7.19
                                  ZigBee Adapter 3.2.5
                                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                  Zigbee Firmware 20250321

                                  metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dimaiv

                                    @metaxa
                                    Hi. Dein Stick kommt aus Ende 2019. Der hatte leider noch keine Möglichkeit ein Update über den USB Port durchzuführen. Dafür braucht man einen J-Link Adapter. Übrigens, darüber habe ich mit dir schon Anfang 2020 über PN geschrieben. Falls du mehr Fragen hast, kannst mich am schnellsten über PN erreichen.
                                    P.S.: Ein Firmware Update kann bei mir gemacht werden (kostenlos + Porto). Ob es sich für dich lohnt aufgrund deiner Entfernung von mir....

                                    metaxaM Offline
                                    metaxaM Offline
                                    metaxa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #140

                                    @dimaiv sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                    Übrigens, darüber habe ich mit dir schon Anfang 2020 über PN geschrieben.

                                    Servus!
                                    Ja das ist richtig! Das bezog sich - glaube ich - aber auf den alten, ersten, Stick von dir, bzw. könnte sich ja etwas geändert haben.

                                    Ich schreibe dich per PN an.

                                    LG, mxa

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    274

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe