Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Lenny.CB last edited by

      @lenny-cb Ich rate dir da einfach mit Alias zu arbeiten. Da kannst du ein State dann dementsprechend konfigurieren

      Lenny.CB M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active @simatec last edited by Lenny.CB

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

        Ich rate dir da einfach mit Alias zu arbeiten. Da kannst du ein State dann dementsprechend konfigurieren

        hilf mir mal. wie soll das gehen? (wie man eine Alias anlegt weis ich. Unklar is, wie ich das Shuttercontrol beibringe?

        Aber prinzipiell hätte ich Recht mit meiner Annahme zu diesem Fehler/Funktionsweise?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Lenny.CB last edited by

          @lenny-cb na du verwendest statt den normalen IDs, die alias IDs...
          a8cf94cd-29c8-49f6-9885-e1f399b38477-grafik.png c489c902-0d32-406d-8dbf-47ff90c7105f-grafik.png

          Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Lenny.CB
            Lenny.CB Most Active @da_Woody last edited by Lenny.CB

            @da_woody genau da ist da Problem. Ich habe Fibaro RollerShutter 2. Beim zwave2-Adapter gibt es 2 State´s.
            currentValue -> zeigt die Rollohöhe an
            targetValue -> steuert die Rollohöhe

            Ändere ich die Rollohöhe direkt am Taster (verkabelt mit Fibaro) beim Fenster, wird nur der state "currentValue" geändert. (ist aber nur Anzeige)
            1462da8c-aa40-4714-b0c2-7fda05309617-image.png

            Nun ist es so, dass der Adapter Shuttercontrol vermutlich nur den state "targetValue" liest und steuert.
            Bedeutet, wenn ich über den externen Taster öffne, bleibt "targetValue" wie es war und Shuttercontrol denkt, dass das Rollo noch zu ist und steuert nicht.

            ich bräuchte quasi einen Alias der den einen State liest und den anderen State steuert.

                         <---<---<-----lesen-----<---<---<currentValue
            

            ALIAS
            >--->--->---schreiben---> -->---> targetValue

            sowas geht doch nicht!?

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mike Hellracer @simatec last edited by Mike Hellracer

              @simatec
              Hallo,
              Meine Rolläden fahren seit geraumer Zeit wunderbar auf und ab. Die Schattenfunktion und auch das öffnen/schließen über die Fenstergriffe gehen wunderbar.
              Jetzt habe ich für einige die Weihnachtsfunktion aktiviert und nach der Konfiguration auch auch brav mittels "openAll" neu initialisert.
              Trotzdem bleiben sie nicht auf der "Weihnachtsposition" stehen, sondern fahren weiterhin unverändert runter. Ich hoffe jemand kann mir sagen, was ich noch einstellen muss.
              Ich verwende die Version 1.3.9 und hier ist anbei meine aktuelle Konfiguration soweit ich denke, dass sie dafür zuständig ist.
              Wenn jemand weiter Daten braucht ergänze ich sie gerne.

              Die Haupteinstellungen des Rolladen:


              c7e94013-157a-4c80-97f3-3cc2cf82b137-image.png

              Die Weihnachtseinstellungen des Rolladen:

              e4312f74-cd5a-479b-b1b6-08cc3f2c3ceb-image.png

              Die Weihnachtseinstellungen des Adapter:

              d34e324e-aabf-4218-a055-99b79e5561c9-image.png

              Die Extraeinstellungen des Adapter:

              5b20f9d5-fc11-4eb3-babb-f1e8009e9e4c-image.png

              Was mir beim "Suchen nach dem Fehler" aufgefallen ist. Obwohl ich alle Einstellungen für Schlafen, Wohnen, Kinder gleich habe sind die DP für autoChildren, autoLiving, autoSleep unterschiedlich. Und egal was ich über den Adapter auch einstelle die DP bleiben unverändert.

              7b97256c-1cad-4152-8835-0545378c68e5-image.png

              Kann mit jemand sagen was ich ggf. falsch mache, oder was ich noch machen muss, dass die Weihnachtseinstellungen nicht beachtet werden?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @Mike Hellracer last edited by

                @mike-hellracer Deine "Weihnachtszeit" beginnt erst am 1.12. 😀

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mike Hellracer @MartyBr last edited by Mike Hellracer

                  @martybr
                  "leck mich fett" ich sehe es.
                  tatsächlich "Ein Fehler 60" (Fehler ist 60 cm vor dem Bildschirm)
                  und ich suche schon dseit 3 Tagen 😁 😁 😁 😁
                  schäm 😞
                  Kannst du mir auch sagen, mit welchen Einstellungen die 3 DP bestückt werden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Lenny.CB last edited by

                    @lenny-cb sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                    Fibaro RollerShutter 2

                    immer dieses neumodische zeuch... 😄
                    was ist wenn du nur mit valueTarget arbeitest? da müsste ja immer der richtige wert drinnen stehn.
                    i c, dein problem sind die taster... 😞 ich glaub aber, daß es mit dem aliasmanager möglich ist den current in den target zu schreiben... wenn nicht, müsste da ein blockly künstler was drehn können.

                    Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Lenny.CB
                      Lenny.CB Most Active @da_Woody last edited by Lenny.CB

                      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                      @lenny-cb sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                      Fibaro RollerShutter 2

                      immer dieses neumodische zeuch... 😄

                      neumodisch??? die Dinger sind bestimmt schon 5 Jahre und länger in Betrieb. 😂

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Lenny.CB last edited by

                        @lenny-cb biglol.gif , dann sag denen, du brauchst für shuttercontrol einen wert... sollen gefälligst ihr zeuch umschreiben! lolo.gif

                        Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Lenny.CB
                          Lenny.CB Most Active @da_Woody last edited by

                          @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                          @lenny-cb biglol.gif , dann sag denen, du brauchst für shuttercontrol einen wert... sollen gefälligst ihr zeuch umschreiben! lolo.gif

                          das wäre na Maßnahme! Liegt aber am zwave2 Adapter. aber egal.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Lenny.CB last edited by

                            @lenny-cb denke auch diese Konstellation lässt sich mit Alias lösen. Alias ist sehr mächtig und gut konfigurierbar

                            Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Lenny.CB
                              Lenny.CB Most Active @simatec last edited by

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                              @lenny-cb denke auch diese Konstellation lässt sich mit Alias lösen. Alias ist sehr mächtig und gut konfigurierbar

                              ich vermute dennoch, dass es am Adapter liegt.
                              Ich hatte im zwave2 Adapter eine Einstellung übersehen, die es ermöglicht, current auf target zu synchronisieren.
                              Bedeutet, wenn ich den Taster am Fesnster drücke fährt das Rollo runter und der "Endstand" wird in target eingetragen. Also als ob ein Adapter oder Script gesteuert hätte.

                              Hatte ich also gestern gemacht und heut ging das Rollo wieder nicht runter.

                              Es schaut so aus als würde immer noch unterschieden wer das Rollo geschlossen hat.
                              Bedienung am Taster --> shuttercontrol.0.shutters.autoState = none
                              setzen des Wertes im objektbaum zwave2 --> shuttercontrol.0.shutters.autoState = manuMode

                              bei den anderen die auch früh automatisch fahren --> shuttercontrol.0.shutters.autoState = down

                              ich denke, shuttercontrol bekommt nicht korrekt mit das sich der Zustand des Rollos geändert hat und aus diesen Grund wird das Ganze auch nicht über den Alias zu regeln sein.

                              Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Lenny.CB
                                Lenny.CB Most Active @Lenny.CB last edited by Lenny.CB

                                @simatec vielleicht hier noch einmal ein paar State´s

                                Das Rollo wurde am Abend mit dem Setzen des Wertes bei targetCurrent geschlossen, daher wohl Manu_Mode.

                                //nach öffnen des Rollos mit Hardware-Taster 
                                  "Rollo_OG_Schlafzimmer": {
                                    "shutterName": "Rollo OG Schlafzimmer",
                                    "currentAction": "none",
                                    "currentHeight": 99,
                                    "triggerAction": "Manu_Mode",
                                    "triggerHeight": 0,
                                    "oldHeight": 99,
                                    "firstCompleteUp": false,
                                    "alarmTriggerLevel": 0,
                                    "alarmTriggerAction": "down",
                                    "lastAutoAction": ""
                                  },
                                
                                //nach manuellem Setzen eines Werttes in den zwvae2-Objekten (zwave2.0.Node_020.Multilevel_Switch.targetValue)
                                  "Rollo_OG_Schlafzimmer": {
                                    "shutterName": "Rollo OG Schlafzimmer",
                                    "currentAction": "Manu_Mode",
                                    "currentHeight": 99,
                                    "triggerAction": "Manu_Mode",
                                    "triggerHeight": 0,
                                    "oldHeight": 99,
                                    "firstCompleteUp": false,
                                    "alarmTriggerLevel": 0,
                                    "alarmTriggerAction": "down",
                                    "lastAutoAction": ""
                                  },
                                

                                Ich habe auch ein Rollo, welches erst um 10 Uhr automatisch geöffnet wird. Dieses wird aber auch hin und wieder am Hardware-Taster vor der Automatik hochgefahren. Was etwas verwunderlich ist, dieses Rollo geht abends dann ganz normal automatisch zu.

                                  //currentState nachdem es am Taster geöffnet wurde und bevor am nächsten Morgen um 10 Uhr automatisch öffnet
                                "Rollo_OG_Kind": {
                                    "shutterName": "Rollo OG Kind",
                                    "currentAction": "none",
                                    "currentHeight": 0,
                                    "triggerAction": "",
                                    "triggerHeight": 0,
                                    "oldHeight": 0,
                                    "firstCompleteUp": true,
                                    "alarmTriggerLevel": 0,
                                    "alarmTriggerAction": "down",
                                    "lastAutoAction": "Sunset_down"
                                  }
                                }
                                

                                Meiner Meinung nach fehlt dem Rollo welches keine Automatik für eine Fahrtrichtung hat ein State damit erkannt wird, dass das kommende Automatikkommando ausgeführt werden soll.

                                Stimmen meine Annahmen soweit?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Lenny.CB
                                  Lenny.CB Most Active @simatec last edited by

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.3.x:

                                  @lenny-cb Danke dir ... Fehler wird in der nächsten Version gefixt

                                  Zwischenposition fährt jetzt wieder korrekt zu.

                                  Frage: ein Rollo welches in XMas-Position steht, fährt auch beim "späten Schließen" zu? Machen meine nicht. (der von mir gemeldete Fehler kommt bei diesem Rollo aber auch nicht mehr)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Nightfly1983
                                    Nightfly1983 last edited by

                                    Ich habe auch ein Problem mit der Weihnachtseinstellung, die Werte werden bei den einzelnen Rollos auch reingeschrieben, aber nicht angenommen, woran kann das liegen?
                                    d60e4bba-79c8-4d29-8a4e-cb20e919f99b-grafik.png
                                    Sie werden rot markiert, wenn ich die Werte dann manuell anklicke und einfach noch einmal bestätige, fahren sie in die Position. Alles andere fahren, auch das späte schließen klappt dann. Letztes Jahr ging das noch.

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Nightfly1983 last edited by

                                      @nightfly1983 Welche Version ist installiert und was sagt der Debuglog?

                                      Nightfly1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Nightfly1983
                                        Nightfly1983 @simatec last edited by

                                        @simatec Habe gestern danach noch die 1.3.9 installiert und die Einstellungen angepasst. Mal schauen was heute passiert.
                                        Finde übrigens die Frostfunktion toll, wünsche ich mir schon seit letztem Winter. Kann mich aber der Meinung meiner Vorredner anschließen, dass auch eine obere Frostgrenze praktisch wäre, da ich so schon zwei Rollläden eingebüst habe.
                                        Aber jetzt erstmal die Weihnachtssache klären.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          c.radi @Nightfly1983 last edited by

                                          Hallo,

                                          ich nutze derzeit auch schon die Beta Version 1.3.8

                                          Ich habe Rolladenaktoren von Digitalstrom und Fensterdrehgriffsensoren von Homematic.
                                          Anbei ein Bilder der aktuellen Einstellungen an einem Rolladen.

                                          Shutter_1.png

                                          Der Rolladen wird abends korrekt heruntergefahren. Kippe ich dann das Fenster wird der Rolladen auf 80% gefahren, was ok ist.
                                          Morgens wird der Rolladen zur geplanten Zeit geöffnet, das Fenster ist noch immer gekippt.

                                          Schließe ich nun das Fenster wird der Rolladen komplett geschlossen.
                                          Ich hätte vermutet, dass die Automatik zum öffnen/schließen des Rolladens abhängig vom Fenstersensor nur bei geschlossenen Rolläden wirkt.

                                          Tut Sie aber leider nicht.

                                          Mache ich etwas falsch, oder liegt hier ein Fehler vor?

                                          Gruß
                                          Christian

                                          F simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Nightfly1983
                                            Nightfly1983 @simatec last edited by

                                            @simatec Also ich habe mit der neuen Version 1.3.9 die Frost Funktion aktiviert, das späte Schließen und die Weihnachtsposition. Jedoch funktioniert aktuell nur die neue Frostposition bei mir. Die Rollläden fahren zur normal Schließzeit ganz runter. Öffne ich diese dann manuell wegen der Weihnachtsbeleuchtung, dann fahren sie auch spät nicht zu. Was habe ich falsch gemacht?
                                            Ich habe hier auch von dem alle Fahren nach Änderung, quasi ein Initialisieren, aber wo finde ich das?

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            811
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            328
                                            7330
                                            9699535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo