Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 396.3k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    my-knx-shop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    Hallo Chefkoch,

    danke für deine erneute fleissige Arbeit. Ich werde mich am WE mal ransetzen und es versuchen.

    Aktuell funktioniert alles so schön, dass ich jetzt nicht sofort was anpassen will und dann keine Zeit habe ggf. etwas zu korrigieren.

    Wie ist dass dann mit der neuen Version ?

    Kann ich damit dann auch per Alexa schon dass dimmen und das Jalousie fahren realisieren oder ist das von dem anderen Adapter abhängig ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      edo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      Hallo Chefkoch,

      sorry für die späte Rückmeldung … danke – bei mir lassen sich jetzt zumindest die Verbraucher schalten. Was noch nicht funktioniert, ist der Rückmeldung, sodass ich Alexa nicht fragen kann: „ist die Deckenleuchte an?“. Heisst das, dass die GA nicht erfolgreich verknüpft wurde?

      Gruß

      Jörg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • chefkoch009C Offline
        chefkoch009C Offline
        chefkoch009
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        Hallo

        @Boergi:

        Grundsätzlich werden Datenpunkte erzeugt, wenn der Datenpunkttyp eindeutig klar ist also:

        1. Diese in der ETS zugeordnet wurden

        2. Diese sich eindeutig aus der KNX-Geräte Konfigurationsdatei bestimmen lassen

        Gruppenadressen werden immer entsprechend deiner Gruppenadressstruktur erzeugt, deshalb sind sie immer sichtbar.

        Konnte nun aus o.g. Punkten kein DP erzeugt werden, so ist die GA trotzdem sichtbar, aber es erscheint die von Dir beschriebene Meldung. Solltest Du Punkt 1) korrekt vergeben haben,

        würde ich mich freuen, wenn Du mir gestattest einen Blick in Deine export-Datei zu werfen.

        @my-knx-shop:

        Zu Aleksa kann ich nichts sagen, weil ich keins besitze. Dimmen mit DPT5 funktioniert. An der Jalousie bin ich am Testen

        @edo:

        Hast Du wie besprochen die Rückmeldungen in Deinen Geräten freigeschaltet und diese Verknüpft (Programmieren der Komponenten nicht vergessen ;-) ) ? Wie oben schon erwähnt, kann ich

        zu Alexsa nicht viel / nichts sagen.

        VG

        chefkoch009

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Boergi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          Abend =)

          Meiner Meinung nach müssten beide Punkte erfüllt sein, wenn du wirklich magst würde ich dir gerne mein KNX Projekt mal zukommen lassen, wie klappt das am besten?

          Gruß,

          Sebastian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Boergi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            Ich kann dir leider noch keine PN schicken, vielleicht magst du mir einfach deine eMail Adresse per PN schicken dann geb ich dir die Teamviewer Zugangsdaten, danke.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chefkoch009C Offline
              chefkoch009C Offline
              chefkoch009
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              Hallo,

              das Problem bei Boergi ist der eibPort. Dazu hatte ich weiter oben schon was geschrieben.

              VG

              chefkoch009

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Boergi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Ich hab mir heute eine neue IP Schnittstelle bestellt und hoffe dann deinen Adapter dann testen zu können.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  my-knx-shop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  Ich muss jetzt nach dem Update mal fragen, da ich mich mit dem dimmen noch nicht im ioBroker beschäftigt hatte.

                  Wenn ich im KNX Adapter nun einen Datenpunkt habe ( Wohnzimmer Esstisch dimmen ) der "DPST-5-1" hat und nun dort den Smartname hinzufüge um den Datenpunkt per Alexa ansteuern zu wollen, dann bekomme ich leider nicht im Cloud Adapter die das an aus % hoch runter angezeigt sondern weiterhin nur das an aus, obwohl beide Datenpunkte ( also schalten und dimmen ) drin sind.

                  Wie macht Ihr das ?
                  1931_cloud_adapter.jpg
                  1931_knx_adapter.jpg
                  1931_knx_adapter_2.jpg
                  1931_knx_adapter_3.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    my-knx-shop
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    Ichhabe den Fehler selbst gefunden.

                    Ich darf halt nicht den Schaltwert und den Dimmwert mit dem gleichen Namen belegen. Es reciht aus wenn man nur den Dimmwert nimmt und diesen dann für alles nutzt. schalten und dimmen.

                    Ich dachte ich müsste zum dimmen einen Wert nehmen und zum dimmen einen Wert nehmen und dieses dann als Gruppe nutzen.

                    Dimmen geht somit schonmal.

                    Hat jemand einen Tipp wie ich Werte abfragen kann ?

                    Also zum Beispiel.

                    Alexa, ist Aussenbeleuchtung eingeschaltet ? Antwort: ja / nein

                    Alexa, wie hoch ist der Wasserstand Zisterne ? Antwort: Der Wasserstand Zisterne ist xy Liter

                    Alexa, wie hoch ist die Aussentemperatur ? Antwort: Die Aussentemperatur ist 15 Grad

                    Danke Euch vorab

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Boergi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      Ich habe am WE mein IP Interface erhalten (MDT SCN-IP000.02), die gute Nachricht: Es funktioniert jetzt.

                      Die schlechte Nachricht: Nur kurze Zeit dann funktioniert es nicht mehr, mal hilft ein Neustart des IP Interfaces, mal aber auch gar nichts.

                      Das IP Interface arbeitet in der Zeit weit, Busmonitor, Werte schreiben/lesen etc. klappt ohne Probleme.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        Hallo Boergi,

                        was sagt das log? Und wie definierst Du "kurze Zeit". Ohne genauere Angaben kann ich leider keine Aussage dazu treffen.

                        VG

                        chefkoch009

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • cvidalC Offline
                          cvidalC Offline
                          cvidal
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          Bei mir geht Momentan das licht an/aus ist auch richtig so habe keinen Dimmaktor,

                          Nur die Rolladen würde ich gerne auf eine Bestimmte höhe fahren lassen dieses geht bei mir leider noch nicht ich habe mit der ETS5 eigentlich alles Probiert nur leider geht nur Rolladen an/aus habe dann in der ETS Datentyp 1.001 Schalten eingestellt, hat hier jemand einen Tipp für mich?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            Hallo cvidal,

                            Welche Verknüpfungen hast du in der ETS für deine Jalousien gemacht? Wie sehen sie im Adapter aus?

                            VG

                            Chefkoch 009

                            P.S. ich helfe gern, bin dazu aber auf Informationen angewiesen. Jedes Mal nachzufragen ist auf Dauer etwas müssig.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              my-knx-shop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              Ich habe es selbst noch nicht mit den Jalousien ausprobiert aber grundsätzlich würde es gehen wenn ich den Wert Anfahren nutze ?

                              Hat jemand Erfahrung ob es dann auch per Alexa geht ?

                              Ich denke ich probiere mal heute Abend etwas rum ;-)

                              Ansonsten muss ich sagen dass der neue Adapter sehr gut funktioniert. Tolle Arbeit !

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cvidalC Offline
                                cvidalC Offline
                                cvidal
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                Hallo danke für die Rückmeldung,

                                Ich habe es in der ETS mit dem Dateityp 1.023 Rolladen/Jalousie Modus getestet dann steht im iobroker unter Rolle indicator und ich kann dann nichts damit Steuern.

                                ich habe dann den Dateityp 1.001 Schalten eingestellt habe ich im iobroker switch und ich kann es zumindest hoch und runterfahren mit dem befehl an/aus.

                                Ich muss zugeben das ich von der ETS so gut wie keine Ahnung habe deshalb ist es für mich sehr schwer damit irgendwie voran zu kommen.

                                Ich hoffe es reicht an informationen um mir weiter helfen zu können, falls du mehr infos brauchst bitte bescheid geben.

                                Freundlichste Grüsse cvidal
                                2113_screenshot__23_.png
                                2113_screenshot__22_.png
                                2113_screenshot__21_.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  Hallo cvidal,

                                  wie ich sehe versuchst Du über 1Bit Deine Jalousie zu fahren. Also "Auf/Stopp" oder "Ab/Stopp". Um eine Jalousie auf eine bestimmte Position zu fahren brauchst Du einen Wert ähnlich dem Dimmen (1Byte). Wo Du die verknüpft hast, kann ich leider nicht ersehen. Desweiteren misst man in der Regel die Fahrzeit ein. (Zeit zum Öffnen / Zeit zum Schliessen). Diese wird im Jal.Aktor eingetragen.

                                  VG

                                  chefkoch009

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    my-knx-shop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    Ich habe es nun mal auf dem Datenpunkt DPST-5-1 " Jalousie anfahren " mit Alexa versucht . Einmal runter klappte mit "Alexa, fahre Jalousie runter ".

                                    Aber Alexa reagiert nicht auf erneut auf den Befehl. Scheint wohl noch nicht ganz mit meinen Befehlen klar zu kommen. Auch "Alexa, fahre Jalousie auf 20%" oder sowas geht nicht.

                                    Ich glaube das ist noch nicht soweit.

                                    Der KNX Adpater allerdings zeigt die richtigen Werte und reagiert auch darauf. Der scheint hier echt top zu sein.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • cvidalC Offline
                                      cvidalC Offline
                                      cvidal
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      Super vielen dank Chefkoch,

                                      ich werde mich dann mal an den PC setzten müssen und mal rumtesten.

                                      Nun weiß ich wenigstens wo ich ansetzen muss, hätte ich mir eigentlich auch denken können das es so nicht gehen wird aber für mich als Anlagenmechaniker ist das alles noch Neuland…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dermib
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #163

                                        Hallo zusammen,

                                        ich möchte gerne hauptsächlich mit iobroker KNX visualisieren/schalten, bin absoluter Neuling bei iobroker.

                                        Wenn ich das Thema bisher richtig überblickt habe, bekomme ich keine knxproj-Datei aus meinem ETS3.

                                        Gibt es eine Möglichkeit die einzelnen KNX Elemente manuell in iobroker zu bekommen?

                                        Als Hintergrund Info, ich nutze KNX zur Steuerung von Licht, Heizung uns Rollos. Die darüber hinaus gehende "smarte" Steuerung erfolgt mittels Loxone Miniserver. Mir geht es hierbei also in erster Linie um Visualisierung und nicht um die Steuerung.

                                        iobroker läuft bei mir jetzt auf einem Rasperry3 und scheint mit KNX schon soweit in Verbindung zu stehen, dass ich im Log entsprechende Meldungen bekomme:

                                        knx.0	2017-03-08 13:31:06.931	warn	Value recieved on unknown GA : 5/4/6
                                        knx.0	2017-03-08 13:31:02.090	warn	Value recieved on unknown GA : 5/1/0
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:57.409	warn	Value recieved on unknown GA : 5/2/1
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:56.409	warn	Value recieved on unknown GA : 5/2/2
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:43.307	warn	Value recieved on unknown GA : 5/2/2
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:42.888	warn	Value recieved on unknown GA : 5/2/1
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:37.909	warn	Value recieved on unknown GA : 3/0/0
                                        knx.0	2017-03-08 13:30:36.949	warn	Value recieved on unknown GA : 5/4/6
                                        

                                        Für Infos wie ich an die einzelnen Objekte komme um zu schalten, bzw. Temperaturen auszulesen wäre ich sehr dankbar.

                                        MfG

                                        Micha

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          In.Meditation
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          Hi Gemeinde,

                                          ich werfe jetzt auch mal wieder Probleme in die runde :)

                                          Folgende Infos zu meinem KNX-System

                                          Schnittstelle: Loxone Miniserver

                                          IP: IP des Loxonservers

                                          EID-AD: 1.1.250

                                          Raspberry Pi 3 mit Jessie

                                          In KNX bin ich relativ fit.

                                          Ich bekomme den KNX Adapter einfach nicht zum laufen bzw. bekomme folgende Fehlermeldungen (Siehe Screen)

                                          2360_bildschirmfoto_2017-03-13_um_16.37.58.png

                                          Das "lustige" ist aber….

                                          Wenn ich über den BUS oder über die Loxoneanwendung etwas auf den Bus gebe (oder einen Taster betätige) bekomme ich es auch in den Ereignissen angezeigt.

                                          Wenn ich über die Viso von ioBroker einen Befehl gebe gibt er die Meldung "false" aus... in der Loxoneanwendung schaltet es um auf eingeschaltet... ist es in der Realität aber nicht. (Es bleibt dunkel)

                                          2360_bildschirmfoto_2017-03-13_um_16.54.17.png
                                          2360_bildschirmfoto_2017-03-13_um_17.00.45.png

                                          Ich halte mich erst mal dran, dass ich das Licht mal geschaltet bekomme, bevor ich mich an andere Sachen mache. Funktionalität würde ich gerne vorerst haben. :)

                                          ich hoffe es kann mir jemand behilflich sein..

                                          Des weiteren schließe ich mich der Frage meines Vorredners an… Ist es möglich händisch GA usw. einzufügen?!?!

                                          Danke euch vielmals

                                          Greetz Chris

                                          Komponenten

                                          • MDT KNX Geräte

                                          • Loxone Miniserver

                                          • Gira X1

                                          • Raspberry PI3 mit iobroker

                                          • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          684

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe