Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Frage] Bild per telegram verschicken?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Frage] Bild per telegram verschicken?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
93 Beiträge 31 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • juergen2908J Offline
    juergen2908J Offline
    juergen2908
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    Gelöst:

    Nach Stundenlangem Probieren, bin ich draufgekommen, dass der URL nicht gestimmt hat, trotzdem aber am iPad und PC am Browser funktioniert hatte :roll:

    der richtige URL für die Maginon HDC 25 ist:

    http://192.xxx.xxx.xxx/snapshot.jpg?user=username&pwd=passwort
    
    

    LG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      ralalla
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      Habe auch noch ein Problem mit dem Bild versenden.

      Bisher lief alles. Jetzt habe ich einen 2. Pi als Host eingerichtet und dort hin Telegramm verschoben.

      Das Bild wird aber immer noch auf dem anderen Pi gesichert, so erhalte ich dann nie ein Bild sondern immer nur die Bezeichnung mit Pfad.

      Wie trage ich im Skript den Speicherort für das Bild ein so das es auf dem 2. Pi also dem Host gesichert wird ?

      ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • juergen2908J Offline
        juergen2908J Offline
        juergen2908
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        Grüß Euch,

        Habe jetzt schon wieder das ähnliche Problem bei meiner AvTech Kamera.

        http://192.xxx.xxx.xxx/cgi-bin/guest/Video.cgi?media=JPEG 
        
        

        ….sollte ja ohne Benutzerabfrage funktionieren, es kommt aber immer das Fenster für Benutzer und Kennwort.

        Jemand eine Idee?

        LG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du Benutzer und Kennwort mitgeben musst.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • juergen2908J Offline
            juergen2908J Offline
            juergen2908
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            Hi,

            ja, ich weiss aber den Parameter aber nicht :?

            LG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              Und genau aus diesem Grund hab ich nur Foscam gekauft.

              Hier sind die codes öffentlich.

              Außerdem wollte ich nur eine Fa. haben.

              wg. app und einheitlicher Darstellung auf dem Handy (ist aber ein anderes Thema).

              mfg


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Mr. BurnsM Offline
                Mr. BurnsM Offline
                Mr. Burns
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                Hi zusammen,

                Hab das Script etwas angepasst. Es funktioniert auch super! Aber, es gibt ja immer ein aber, ich bekomme immer einen Fehler im Log.

                Es funktioniert aber…jemand ne Idee?

                // Telegram Bild senden
                
                var source_url = 'http://192.XXX.XXX.XXX:XX/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=USER&pwd=PASSWORT', //Adresse der IpKamera
                    dest_path = '/opt/ipcam/';
                var Trigger = "hm-rpc.1.LEQXXXXXXX.1.SENSOR"; //Trigger
                var Nachricht = "Es hat an der Haustüre geklingelt"; // Nachricht, welche mit dem Bild gesendet wird
                
                var request = require('request');
                var fs      = require('fs');
                
                // Bild an telegram schicken
                function sendImage (pfad) {
                    setTimeout(function() {
                        sendTo('telegram.0', pfad);
                        sendTo("telegram.0", "send", { text: Nachricht});
                        log('Webcam Bild per telegram verschickt');
                    }, 2 * 1000);
                }
                
                // Bild speichern
                function saveImage() {
                    request.get({url: source_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                        fs.writeFile(dest_path + 'image2.jpg', body, 'binary', function(err) {
                
                        if (err) {
                            log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                        } else {
                            log('Webcam Bild gespeichert');
                            sendImage(dest_path + 'image2.jpg');
                        }
                      }); 
                    });
                }
                
                //Trigger
                on ({id: Trigger, val: true}, function () {
                    saveImage();
                });
                

                1040_bildschirmfoto_2017-02-20_um_20.08.35.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Mr. BurnsM Offline
                  Mr. BurnsM Offline
                  Mr. Burns
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50
                  // Telegram Bild senden
                  
                  var source_url = 'http://192.XXX.XXX.XXX:XX/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=USER&pwd=PASSWORT', //Adresse der IpKamera
                      dest_path = '/opt/ipcam/';
                  var Trigger = "hm-rpc.1.LEQXXXXXXX.1.SENSOR"; //Trigger
                  var Nachricht = "Es hat an der Haustüre geklingelt"; // Nachricht, welche mit dem Bild gesendet wird
                  
                  var request = require('request');
                  var fs      = require('fs');
                  
                  // Bild an telegram schicken
                  function sendImage (pfad) {
                      setTimeout(function() {
                          sendTo('telegram.0', pfad);
                          log('Webcam Bild per telegram verschickt');
                      }, 2 * 1000);
                      sendTo("telegram.0", Nachricht);    // <-- nach der Timeout funktion ausführen
                  }
                  
                  // Bild speichern
                  function saveImage() {
                      request.get({url: source_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                          fs.writeFile(dest_path + 'image2.jpg', body, 'binary', function(err) {
                  
                          if (err) {
                              log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                          } else {
                              log('Webcam Bild gespeichert');
                              sendImage(dest_path + 'image2.jpg');
                          }
                        }); 
                      });
                  }
                  
                  //Trigger
                  on ({id: Trigger, val: true}, function () {
                      saveImage();
                  });
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • juergen2908J Offline
                    juergen2908J Offline
                    juergen2908
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    Hi,

                    möchte das bild vom ipcam Verzeichnis in einer View anzeigen, wie lautet der Pfad?

                    LG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chucky666C Online
                      chucky666C Online
                      chucky666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #52

                      Hallo zusammen

                      Ich möchte nur bei Alarm ein Bild per Telegram haben .

                      Ich habe eine Instar 5709hd Kamera

                      Kann man sowas auch per Blocky lösen ?

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SigiMOE
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        @juergen2908:

                        Hi,

                        möchte das bild vom ipcam Verzeichnis in einer View anzeigen, wie lautet der Pfad?

                        LG `

                        ich vermute, hier wirst Du es finden…. :

                        dest_path = '/opt/ipcam/';

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Superdad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          Trete jetzt schon eine Weile auf der Stelle.

                          Habe bei var dest = '/surveillance/Ipcam/'; eingegeben.

                          Bekomme aber als Fehlermeldung:

                          20:10:45.760 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - start

                          20:10:45.761 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - state = 1: Die Innentür wurde geöffnet

                          20:10:45.835 [warn] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - Fehler beim Bild: BildVorgarten.jpgspeichern

                          20:10:51.756 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - Bild versendet/surveillance/Ipcam/BildVorgarten.jpg

                          20:11:15.781 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles xBildpfad: /surveillance/Ipcam/BildVorgarten.jpg

                          20:11:15.790 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles err: undefined

                          20:11:15.791 [info] javascript.0 script.js.common.IPCam_Bild_telegram_2: TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles ok

                          Was mache ich verkehrt?

                          In Telegram kommt auch nichts an. Wahrscheinlich weil kein Bild gespeichert wird, oder?

                          Und kann mir bitte jemand erklären, warum das Script in common angelegt werden muss?

                          CCU3

                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            AST64
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #55

                            Ist zwar schon älter, aber ich bräuchte etwas Hilfe.

                            Das Script wurde 1:1 übernommen angepasst und ich habe auch das Problem, dass kein Bild mitgesendet wird.

                            Es wird ein Bild im dest_path gespeichert … definitiv

                            Ich kann auch mit einem einfachen Trigger aus diesem Pfad ein Bild an Telegram versenden.

                            Also die Pfadangaben sowie die Erzeugung des Bildes funktioniert.

                            Aber im vollständigen Script wird nur die Nachricht versendet ... kein Bild.

                            Im LOG steht drin, dass er das Bild an Telegram geschickt hat.

                            04:26:59.718	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.Skript1
                            04:26:59.719	[info]	javascript.0 script.js.common.Skript1: registered 1 subscription and 0 schedules
                            04:27:06.457	[info]	javascript.0 script.js.common.Skript1: Webcam Bild gespeichert
                            04:27:08.463	[info]	javascript.0 script.js.common.Skript1: Webcam Bild per telegram verschickt
                            

                            Stehe ein bisschen auf dem Schlauch, hab auch schon mit den Timeouts gespielt 😞

                            Vielen Dank schonmal

                            Andreas

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • kmxakK Offline
                              kmxakK Offline
                              kmxak
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              Zeig doch mal dein Script.

                              Und das Bild liegt wirklich im Pfad wie im Script angegeben?

                              Gibt es ein größenlimit ggf?

                              Gruß Alex

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                AST64
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                Kommando zurück …

                                LÄUFT !!!! Prima.

                                Und jetzt die Erklärung ...

                                Während der Erstellung des Scripts in der Testphase wurde ein Bild erzeugt. Dieses Bild nutze ich zum überprüfen ... und es war auch ein Bild! ;-).

                                Dies Bild konnte ich auch verschicken ...

                                Als ich dann das gesamte Script in die Umgebung geschickt habe, wurde zwar wieder ein "Bild" erzeugt, aber dieses Mal habe ich es nicht mehr geprüft. Der Name war ja der Selbe ...

                                Aus irgendeinem Grund war dieses Bild aber "Kaputt". Dies führe dazu, dass es auch nicht überschrieben werden konnte. Es wurde somit kein echtes Bild mehr gespeichert, sondern eben immer das kaputte File aufgerufen.

                                Das passiert, weil das Script beim Speichern nur prüft, ob etwas gespeichert wurde. Habe mich also zu sehr auf das LOG verlassen.

                                Ich werde eine Routine einbauen, welche beim Speichern immer ein neues File/Bild erzeugt. Damit kann ich dann auch eine History aufbauen.

                                Vielen Dank für das Script ...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AST64
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  @kmxax

                                  Danke Alex … war schon sehr früh heute morgen, also "gestern". Bin eben erst erwacht!

                                  Ich denke, es wäre eine gute Idee, beim Speichern des Bilds den Namen des Timestamps oder eine fortlaufende Nummer zu vergeben und diese dann beim Versenden wieder aufzurufen. Ich bin schon länger raus aus dem Programmieren, also werde ich mich mal wieder einarbeiten!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    AST64
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    So::::

                                    Ich lese nun die Zeit aus, formatiere sie und speichere das Bild.

                                    Hier wird nun jedesmal ein neues Bild erzeugt, welches letztlich auf der Platte auch identifiziert werden kann.

                                    Sieht dann so aus: 2017-07-23 15-02-08.jpg

                                    // Telegram Bild senden
                                    
                                    var source_url = 'http://192.168.xxx.xx/snapshot.cgi?user=xxxxx&pwd=xxxxx', //Adresse der IpKamera
                                        dest_path = '/Users/mm-ccu-vu/SnapShots/'; // Bei mir der Pfad in einem Ordner des MacMini
                                    var Trigger = "hm-rpc.1.NEQ1513396.17.STATE"; //Trigger (Testweise mit einem Schalter der Aussenbeleuchtung)
                                    var Nachricht = "Es hat geklingelt"; // Nachricht, zu dem Bild 
                                    
                                    var request = require('request');
                                    var fs      = require('fs');
                                    var picdate = formatDate(new Date(), "JJJJ-MM-TT SS-mm-ss")+'.jpg'; // DAS HABE ICH ERGÄNZT
                                    
                                    // Bild an telegram schicken
                                    function sendImage (pfad) {
                                        setTimeout(function() {
                                            sendTo('telegram', pfad);
                                            log('Webcam Bild per telegram verschickt');
                                        }, 2 * 1000);
                                        sendTo("telegram", Nachricht);    // <-- nach der Timeout funktion ausführen
                                    }
                                    
                                    // Bild speichern
                                    function saveImage() {
                                        request.get({url: source_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                            fs.writeFile(dest_path + picdate, body, 'binary', function(err) { // Hier wird der erzeugte Namen (picdate) mit dem Pfad zum Speichern übergeben!
                                    
                                            if (err) {
                                                log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                                            } else {
                                                log('Webcam Bild gespeichert');
                                                sendImage(dest_path + picdate); // Hier hole ich mir den erzeugten Namen rein
                                                //sendImage(dest_path + 'image2.jpg'); // So war es vorher!
                                            }
                                          }); 
                                        });
                                    }
                                    
                                    //Trigger
                                    on ({id: Trigger, val: true}, function () {
                                        saveImage();
                                    });
                                    
                                    

                                    Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #60

                                      Mal ne Frage.

                                      Mit Telegram 4.2 wurde ja das Senden von sich selbst zerstörenden Bildern eingeführt. Ist euch da schon eine Möglichkeit bekannt, das auch per Bot zu realisieren? Also z.B., dass sich ein Bild nach 6 Stunden selbst löscht?

                                      Gruß,

                                      Thorsten

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        AST64
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        Werde mich mal damit beschäftigen ;). Kann aber dauern…

                                        Ich hätte aber auch noch mal eine frage in die Community.

                                        Mit meinem angepassten Script, werden ja nun die Screenshots wunderbar gespeichert. Sowohl ein Screenshot mit eigenen Namen (Datum/Uhrzeit) pro Auslösung der Cam in einen Ordner, als auch ein Screenshot mit immer den gleichen Namen (screenshot.jpg) zu Anzeige des letzten Auslösebildes.

                                        Hierdurch entstehen aber extrem viele Schreibprozesse auf der SD Karte.

                                        Nun habe ich schon mehrere Male gelesen, dass die SD Karten das nicht mögen und dadurch kaput gehen können.

                                        Stimmt das? Teure hochwertige Class 10 Karten kommen damit nicht klar?

                                        Wie macht ihr das denn? SSD oder HDD an den Raspi oder eher USB?

                                        Danke Andreas

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          ebu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          Hallo, das script funktioniert prima - danke.

                                          Eine kurze Frage an die javascript Experten: Ich möchte gern eine Verzögerung von einer Sekunde einbauen im Script, da

                                          ich einen Bewegungsmelder dazugeschaltet habe und die Kamera das Bild erst später speichern und senden soll.

                                          Wie mach ich das? 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe