Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Philips Hue Bewegungsmelder

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Philips Hue Bewegungsmelder

Philips Hue Bewegungsmelder

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
43 Posts 6 Posters 5.3k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Fuxsism
    wrote on last edited by
    #1

    Guten Morgen Zusammen,

    ich benutze zu Hause eine Hue Bridge mit mehreren Bewegunsmeldern (Flur/Bad/Schlafzimmer/Kleiderschrank) und darin eingebundenen Ikea Birnen.
    Nun will ich die Lampen in Verbindung mit den Bewegungsmeldern nicht über die Hue-App steuern... hier gibt es ja keine ausreichenden Möglichkeiten auf Zeiten und Zustände einzugehen, sondern über den IoBroker.
    Das Problem ist nur, dass dies leider viel zu "träge" reagiert.
    Ich laufe zum Beispiel durch meinen Flur... und bis der Bewegungsmelder das True an den IoBroker gegeben hat, dieser dann wieder zurück gibt dann mache diese Lampe an und der Beehl dann durch die Bridge an die Lampe geschickt wird, bin ich längst aus dem Flur raus bis das Licht an geht.
    So ist das System also leider absolut unbrauchbar.
    Könnt ihr mir irgendwie helfen wie die ganze Schaltung schneller wird?
    Ich weiß leider keinen Weg im Moment...

    AsgothianA haselchenH 2 Replies Last reply
    0
    • F Fuxsism

      Guten Morgen Zusammen,

      ich benutze zu Hause eine Hue Bridge mit mehreren Bewegunsmeldern (Flur/Bad/Schlafzimmer/Kleiderschrank) und darin eingebundenen Ikea Birnen.
      Nun will ich die Lampen in Verbindung mit den Bewegungsmeldern nicht über die Hue-App steuern... hier gibt es ja keine ausreichenden Möglichkeiten auf Zeiten und Zustände einzugehen, sondern über den IoBroker.
      Das Problem ist nur, dass dies leider viel zu "träge" reagiert.
      Ich laufe zum Beispiel durch meinen Flur... und bis der Bewegungsmelder das True an den IoBroker gegeben hat, dieser dann wieder zurück gibt dann mache diese Lampe an und der Beehl dann durch die Bridge an die Lampe geschickt wird, bin ich längst aus dem Flur raus bis das Licht an geht.
      So ist das System also leider absolut unbrauchbar.
      Könnt ihr mir irgendwie helfen wie die ganze Schaltung schneller wird?
      Ich weiß leider keinen Weg im Moment...

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @fuxsism sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:

      Könnt ihr mir irgendwie helfen wie die ganze Schaltung schneller wird?
      Ich weiß leider keinen Weg im Moment...

      Das wird nur gehen wenn Du die Verbindung ioBroker - Hue Bridge von Polling auf Push umstellst. Es gibt dazu im Forum einen Thread der sich mit diesem Thema beschäftigt. Wie gut das geht kann ich Dir nicht sagen.

      Alternativ kannst du die Hue Bridge auch durch einen Zigbee Stick und den Hue Adapter durch den Zigbee-Adapter ersetzen.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      F 1 Reply Last reply
      0
      • F Fuxsism

        Guten Morgen Zusammen,

        ich benutze zu Hause eine Hue Bridge mit mehreren Bewegunsmeldern (Flur/Bad/Schlafzimmer/Kleiderschrank) und darin eingebundenen Ikea Birnen.
        Nun will ich die Lampen in Verbindung mit den Bewegungsmeldern nicht über die Hue-App steuern... hier gibt es ja keine ausreichenden Möglichkeiten auf Zeiten und Zustände einzugehen, sondern über den IoBroker.
        Das Problem ist nur, dass dies leider viel zu "träge" reagiert.
        Ich laufe zum Beispiel durch meinen Flur... und bis der Bewegungsmelder das True an den IoBroker gegeben hat, dieser dann wieder zurück gibt dann mache diese Lampe an und der Beehl dann durch die Bridge an die Lampe geschickt wird, bin ich längst aus dem Flur raus bis das Licht an geht.
        So ist das System also leider absolut unbrauchbar.
        Könnt ihr mir irgendwie helfen wie die ganze Schaltung schneller wird?
        Ich weiß leider keinen Weg im Moment...

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @fuxsism

        Stell das Polling im Adapter mal auf 3 oder 5 sek.
        Meine Birnen reagieren mit dem BWM im Zusammenspiel in nicht mal 1sek.
        Hatte dazu mal nen Vergleich mit der Einbindung in Node Red gemacht.
        Das hat sich beides nichts genommen , Reaktion in fast unter 1sek.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @fuxsism sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:

          Könnt ihr mir irgendwie helfen wie die ganze Schaltung schneller wird?
          Ich weiß leider keinen Weg im Moment...

          Das wird nur gehen wenn Du die Verbindung ioBroker - Hue Bridge von Polling auf Push umstellst. Es gibt dazu im Forum einen Thread der sich mit diesem Thema beschäftigt. Wie gut das geht kann ich Dir nicht sagen.

          Alternativ kannst du die Hue Bridge auch durch einen Zigbee Stick und den Hue Adapter durch den Zigbee-Adapter ersetzen.

          A.

          F Offline
          F Offline
          Fuxsism
          wrote on last edited by
          #4

          @asgothian
          hey... vielen Dank für die schnelle Antwort.
          Ehm wo ist denn der unterschied zwischen Polling und Push?
          Und hast du vielleicht ein Link zu dem Thema?

          Ist es wirklich so, dass es in Verbindung mit einen ZigbeeStick schneller laufen würde?
          Hatte ich auch schon einmal überlegt... irgendwie scheint aber die ganze ZigBee Stick Sache recht kompliziert und auch nicht so wirklich stabil zu sein oder??

          AsgothianA 1 Reply Last reply
          0
          • F Fuxsism

            @asgothian
            hey... vielen Dank für die schnelle Antwort.
            Ehm wo ist denn der unterschied zwischen Polling und Push?
            Und hast du vielleicht ein Link zu dem Thema?

            Ist es wirklich so, dass es in Verbindung mit einen ZigbeeStick schneller laufen würde?
            Hatte ich auch schon einmal überlegt... irgendwie scheint aber die ganze ZigBee Stick Sache recht kompliziert und auch nicht so wirklich stabil zu sein oder??

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @fuxsism sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:

            Ist es wirklich so, dass es in Verbindung mit einen ZigbeeStick schneller laufen würde?
            Hatte ich auch schon einmal überlegt... irgendwie scheint aber die ganze ZigBee Stick Sache recht kompliziert und auch nicht so wirklich stabil zu sein oder??

            Ich habe damit keine Probleme.

            Zum Link muss ich dich auf die Foren-Suche verweisen. Genau das würde ich auch nutzen.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            F 1 Reply Last reply
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @fuxsism sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:

              Ist es wirklich so, dass es in Verbindung mit einen ZigbeeStick schneller laufen würde?
              Hatte ich auch schon einmal überlegt... irgendwie scheint aber die ganze ZigBee Stick Sache recht kompliziert und auch nicht so wirklich stabil zu sein oder??

              Ich habe damit keine Probleme.

              Zum Link muss ich dich auf die Foren-Suche verweisen. Genau das würde ich auch nutzen.

              A.

              F Offline
              F Offline
              Fuxsism
              wrote on last edited by
              #6

              @asgothian

              hab schon was gefunden, da muss irgendwie ein zusätzliches Skript akiviert werden?
              Meintest du das?

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • F Fuxsism

                @asgothian

                hab schon was gefunden, da muss irgendwie ein zusätzliches Skript akiviert werden?
                Meintest du das?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @fuxsism

                Bevor du dir noch mehr Hardware und zusätzlich noch Wissen aneignen willst/musst , probier doch erstmal andere Einstellungen aus.
                Was du probieren kannst habe ich oben geschrieben.
                Node Red kannst du auch ausprobieren.
                Das würde ich eher machen, als zusätzlich noch Kohle für nen Gateway rauszuhauen.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                F 1 Reply Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @fuxsism

                  Bevor du dir noch mehr Hardware und zusätzlich noch Wissen aneignen willst/musst , probier doch erstmal andere Einstellungen aus.
                  Was du probieren kannst habe ich oben geschrieben.
                  Node Red kannst du auch ausprobieren.
                  Das würde ich eher machen, als zusätzlich noch Kohle für nen Gateway rauszuhauen.

                  F Offline
                  F Offline
                  Fuxsism
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @haselchen
                  ja ich werde da mit dem Polling heute Abend auch jeden Fall mal versuchen.
                  Wäre natürlich kool wenn das reichen würde.

                  Momentan braucht er aber locker 4 Sekunden oder so bis das Licht dann endlich geschaltet wird.
                  Wenn man da ins Badezimmer geht und die Tür zu macht steht man erst einmal noch im Dunkel...

                  haselchenH BBTownB 2 Replies Last reply
                  0
                  • F Fuxsism

                    @haselchen
                    ja ich werde da mit dem Polling heute Abend auch jeden Fall mal versuchen.
                    Wäre natürlich kool wenn das reichen würde.

                    Momentan braucht er aber locker 4 Sekunden oder so bis das Licht dann endlich geschaltet wird.
                    Wenn man da ins Badezimmer geht und die Tür zu macht steht man erst einmal noch im Dunkel...

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @fuxsism

                    Verstehe das man da gefrustet ist.
                    Aber ich denke, dass lässt sich bestimmt optimieren.
                    Bei Fragen, schreib einfach.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • F Fuxsism

                      @haselchen
                      ja ich werde da mit dem Polling heute Abend auch jeden Fall mal versuchen.
                      Wäre natürlich kool wenn das reichen würde.

                      Momentan braucht er aber locker 4 Sekunden oder so bis das Licht dann endlich geschaltet wird.
                      Wenn man da ins Badezimmer geht und die Tür zu macht steht man erst einmal noch im Dunkel...

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @fuxsism
                      hier noch der Link zum "hue-push" Thread

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      cashC 1 Reply Last reply
                      0
                      • BBTownB BBTown

                        @fuxsism
                        hier noch der Link zum "hue-push" Thread

                        cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Der Vollständigkeithalber. Ich nutze meine Bewegungsmelder über die Hue-App. Dort kann man sowohl für unterscheidliche Zeiten als auch Wochentag, Wochenende unterschiedliche Szenen einstellen.

                        Trotzdem habe ich einmal getestet wie schnell der Bewegunsmelder mit den Push-Script auf eine Bewegung reagiert. Ich würde sagen weniger als 0,5 Sekunden. Also wirklich sehr schnell.

                        Man könnte also wirklich das Licht auch per ioBroker schalten lassen. Nachteil bei der Hue-App, die weiß nicht wann ich Urlaub habe oder ein Feiertag ist und dort möchte ich morgens früh das Licht weniger hell als an Arbeitstagen.

                        Die gute Nachricht für alle die nicht basteln wollen Peter Murray wird die neue Api von Philips implementieren, so dass ioBroker danach auch mit Push umgehen kann, wenn der ioBroker Adapter angepasst wurde ohne das man noch das extra Script benötigt.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @fuxsism

                          Verstehe das man da gefrustet ist.
                          Aber ich denke, dass lässt sich bestimmt optimieren.
                          Bei Fragen, schreib einfach.

                          F Offline
                          F Offline
                          Fuxsism
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @haselchen

                          ich habe jetzt versucht dieses PUSH Skript zu installieren.
                          Jetzt laufen die BWM aber gar nicht mehr und das Skript gibt folgende Fehlersammlung:

                          script.js.Hue_PUSH: TypeScript compilation failed: 'lights.status.status': { stateName: 'reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'lights.status.status': { stateName: 'state.reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. updateHueState(stateId + '.r', Math.round(rgb.Red * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.g', Math.round(rgb.Green * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.b', Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.rgb', Math.round(rgb.Red * 255) + ',' + Math.round(rgb.Green * 255) + ',' + Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
                          

                          Kannst du damit was anfangen?

                          haselchenH cashC 2 Replies Last reply
                          0
                          • F Fuxsism

                            @haselchen

                            ich habe jetzt versucht dieses PUSH Skript zu installieren.
                            Jetzt laufen die BWM aber gar nicht mehr und das Skript gibt folgende Fehlersammlung:

                            script.js.Hue_PUSH: TypeScript compilation failed: 'lights.status.status': { stateName: 'reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'lights.status.status': { stateName: 'state.reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. updateHueState(stateId + '.r', Math.round(rgb.Red * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.g', Math.round(rgb.Green * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.b', Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.rgb', Math.round(rgb.Red * 255) + ',' + Math.round(rgb.Green * 255) + ',' + Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
                            

                            Kannst du damit was anfangen?

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            wrote on last edited by haselchen
                            #13

                            @fuxsism

                            Ich benutze das Skript nicht .
                            Du musst dein Anliegen in den entsprechenden Thread schreiben , wo du das Skript her hast .
                            Btw. hattest du mal meine Vorschläge ausprobiert ?

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            F 2 Replies Last reply
                            0
                            • F Fuxsism

                              @haselchen

                              ich habe jetzt versucht dieses PUSH Skript zu installieren.
                              Jetzt laufen die BWM aber gar nicht mehr und das Skript gibt folgende Fehlersammlung:

                              script.js.Hue_PUSH: TypeScript compilation failed: 'lights.status.status': { stateName: 'reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'lights.status.status': { stateName: 'state.reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } }, ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. 'sensors.button.last_event': { stateName: 'state.buttonevent', convert: (val) => { return ((UUIDs[this.idv2] && UUIDs[this.idv2].metadata) ? UUIDs[this.idv2].metadata.control_id : 0) * 1000 + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] }, ^ERROR: Object is possibly 'undefined'. updateHueState(stateId + '.r', Math.round(rgb.Red * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.g', Math.round(rgb.Green * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.b', Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2. updateHueState(stateId + '.rgb', Math.round(rgb.Red * 255) + ',' + Math.round(rgb.Green * 255) + ',' + Math.round(rgb.Blue * 255)); ^ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
                              

                              Kannst du damit was anfangen?

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @fuxsism Wie hast Du das Script angelegt als TypeScript? Das ist falsch. Das ist normales Javascript.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @fuxsism

                                Ich benutze das Skript nicht .
                                Du musst dein Anliegen in den entsprechenden Thread schreiben , wo du das Skript her hast .
                                Btw. hattest du mal meine Vorschläge ausprobiert ?

                                F Offline
                                F Offline
                                Fuxsism
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @haselchen @cash
                                also inzwischen läuft das Skript!
                                Bin auch soweit wirklich sehr zufrieden mit der Verzögerung... die ist wirklich nicht mehr zu merken.
                                Ist nahezu Echtzeit!

                                Vielen Dank schin einmal für die Tippps 🙂

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @fuxsism

                                  Ich benutze das Skript nicht .
                                  Du musst dein Anliegen in den entsprechenden Thread schreiben , wo du das Skript her hast .
                                  Btw. hattest du mal meine Vorschläge ausprobiert ?

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fuxsism
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @haselchen @cash
                                  Hallo,
                                  leider muss ich mit einer weiteren Frage kommen.
                                  Irgendwie scheint es so zu sein das die BWM nur eine gewisse Zeit lang akutalisieren und danach so etwas wie eine Pause brauchen?
                                  Es sieht so aus, dass ich zum Beispiel im Bad den BWM so eingestellt habe das er bei Bewegung das licht schaltet und dann nach 3 Minuten in denen er keine Bewegung erkannt hat das Licht wieder aus schaltet.
                                  Befinde ich mich nun im Bad geht das Licht auch sofort an... allerdings dann nach 5 Minuten trotz Bewegung einfach aus.
                                  Das bedeutet ja... das er quasi zwei Minuten lang neue Bewegungen erkannt hat, hier dann auch der Timer zum ausschalten entsprechend neu gestartet wird, der BWM dann aber irgendwann einfach die neu erkannte Bewegung nicht mehr übermittelt und dann das Licht abschaltet.
                                  In diesem Fall muss ich dann das Bad verlassen... irgendwie 30 sekunden warten und danach wird das Licht dann auch wieder angeschaltet.

                                  Ist das Problem bekannt? Und kann man da etwas gegen tun?

                                  haselchenH cashC 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • F Fuxsism

                                    @haselchen @cash
                                    Hallo,
                                    leider muss ich mit einer weiteren Frage kommen.
                                    Irgendwie scheint es so zu sein das die BWM nur eine gewisse Zeit lang akutalisieren und danach so etwas wie eine Pause brauchen?
                                    Es sieht so aus, dass ich zum Beispiel im Bad den BWM so eingestellt habe das er bei Bewegung das licht schaltet und dann nach 3 Minuten in denen er keine Bewegung erkannt hat das Licht wieder aus schaltet.
                                    Befinde ich mich nun im Bad geht das Licht auch sofort an... allerdings dann nach 5 Minuten trotz Bewegung einfach aus.
                                    Das bedeutet ja... das er quasi zwei Minuten lang neue Bewegungen erkannt hat, hier dann auch der Timer zum ausschalten entsprechend neu gestartet wird, der BWM dann aber irgendwann einfach die neu erkannte Bewegung nicht mehr übermittelt und dann das Licht abschaltet.
                                    In diesem Fall muss ich dann das Bad verlassen... irgendwie 30 sekunden warten und danach wird das Licht dann auch wieder angeschaltet.

                                    Ist das Problem bekannt? Und kann man da etwas gegen tun?

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @fuxsism

                                    Kann ich leider nicht bestätigen.
                                    Licht bleibt an solange ich mich bewege .
                                    Der BWM braucht ca. 11 sek bis er von True auf False schaltet.
                                    Das eventuell für deinen Hinterkopf wenn du Skripte programmierst.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    F 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F Fuxsism

                                      @haselchen @cash
                                      Hallo,
                                      leider muss ich mit einer weiteren Frage kommen.
                                      Irgendwie scheint es so zu sein das die BWM nur eine gewisse Zeit lang akutalisieren und danach so etwas wie eine Pause brauchen?
                                      Es sieht so aus, dass ich zum Beispiel im Bad den BWM so eingestellt habe das er bei Bewegung das licht schaltet und dann nach 3 Minuten in denen er keine Bewegung erkannt hat das Licht wieder aus schaltet.
                                      Befinde ich mich nun im Bad geht das Licht auch sofort an... allerdings dann nach 5 Minuten trotz Bewegung einfach aus.
                                      Das bedeutet ja... das er quasi zwei Minuten lang neue Bewegungen erkannt hat, hier dann auch der Timer zum ausschalten entsprechend neu gestartet wird, der BWM dann aber irgendwann einfach die neu erkannte Bewegung nicht mehr übermittelt und dann das Licht abschaltet.
                                      In diesem Fall muss ich dann das Bad verlassen... irgendwie 30 sekunden warten und danach wird das Licht dann auch wieder angeschaltet.

                                      Ist das Problem bekannt? Und kann man da etwas gegen tun?

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @fuxsism das Problem ist weniger der Bewegungsmelder als Dein Script. Mein Script läuft zwar auch noch nicht so wie ich es will aber ich kann auch nur schwer testen, da meine Lampe noch keine Hue Lampe ist. Ich schalte derzeit einfach nur einen Fake-Datenpunkt.

                                      Ich schalte je nach Uhrzeit 1-3 Minuten nach der Meldung "keine Bewegung" das Licht aus. Sobald eine neue Bewegung erkannt wird breche ich den Timer ab.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @fuxsism

                                        Kann ich leider nicht bestätigen.
                                        Licht bleibt an solange ich mich bewege .
                                        Der BWM braucht ca. 11 sek bis er von True auf False schaltet.
                                        Das eventuell für deinen Hinterkopf wenn du Skripte programmierst.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fuxsism
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @haselchen @cash
                                        Das hier ist zum Beispiel ein Skript von mir:
                                        Bildschirmfoto 2021-12-01 um 23.21.04.png

                                        Da ist es aber so dass das Licht trotzdem nach 3 Minuten Bewegung aus geht.
                                        Was ja eigentlich nicht sein dürfte.
                                        Ich habe mal IRGENDWO so etwas wie von einer TOTZeit bei den BWM gelesen... bin mir aber nicht mehr so sicher...

                                        Aber was sollte ich an dem Skript ändern?

                                        BBTownB cashC 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • F Fuxsism

                                          @haselchen @cash
                                          Das hier ist zum Beispiel ein Skript von mir:
                                          Bildschirmfoto 2021-12-01 um 23.21.04.png

                                          Da ist es aber so dass das Licht trotzdem nach 3 Minuten Bewegung aus geht.
                                          Was ja eigentlich nicht sein dürfte.
                                          Ich habe mal IRGENDWO so etwas wie von einer TOTZeit bei den BWM gelesen... bin mir aber nicht mehr so sicher...

                                          Aber was sollte ich an dem Skript ändern?

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @fuxsism
                                          versuche es doch mal so
                                          d9e87d4a-7263-4eca-a662-d933d67beb06-image.png

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          565

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe