NEWS
Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne das ein Motion BW der am Badeingang installiert ist morgens ab 6:00 Uhr - Bis 7:00 Uhr auslöst.....wenn man dann aus dem Bad rausgeht und der BW keine Erkennung mehr erkennt, sollen die beiden Stecksdosen (die ein Receiver udn ein Raspi steuern) wieder ausgeschaltet werden...Ich verstehe die Logik schon weis aber nicht welche Blockly Befehle ich da rausziehen muss??
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen und bitte anhand eines Beispielblocklys, bitte auf die Sprünge helfen.
Danke im Voraus an Euch.
Gruss
-
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
Stecksdosen (die ein Receiver udn ein Raspi steuern)
Beim Raspi das saubere Herunterfahren nicht vergessen, nicht einfach den Saft wegnehmen.
-
@kusselin sagte: anhand eines Beispielblocklys, bitte auf die Sprünge helfen.
Wert (unter "Trigger"):
Den RasPi nicht einfach per Steckdose ausschalten, sondern erst runter fahren!
-
@paul53 Danke vorab....wo finde ich den Blockly "setze..Steckdosen"?
EDIT: Steckdosen ist eine Variable!
-
@kusselin sagte: wo finde ich den Blockly "setze..Steckdosen"?
Du musst erst die Variable steckdosen erstellen (unter "Variablen"). Dann wird es angeboten.
-
@paul53 du warst schneller
O.K. kann ich anstatt der variablen da auch dann die Steckdosen aus den Objekten reinsetzen?
Wie weiss das Blockly das die Steckdosen jeweils der Datenpunkt "Switch" aus den Objekten ist?
-
@kusselin sagte: kann ich anstatt der variablen da auch dann die Steckdosen aus den Objekten reinsetzen?
Mach es über die Variable, denn sie wird zweimal verwendet und ist deshalb effizienter.
-
@paul53 weiter finde ich das blaue "und nicht"-> muss eine "Logik" sein...aber wie bekomme ich das hin das ich an diese Logik zwei weitere Punkte setzen kann nämlich "Wert und das Lila?? und könntest mir meine zweite Frage noch beantworten wie das das blockly weiss?
-
@kusselin sagte: Wie weiss das Blockly das die Steckdosen jeweils der Datenpunkt "Switch" aus den Objekten ist?
Du musst Deinen Steckdosen-Datenpunkt zuweisen. "Switch" ist nur ein Beispiel.
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
weiter finde ich das blaue "und nicht"
Unter "Logik", Block schieben, mit der rechten Maustaste über dem Block auswählen: externe Eingänge.
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
das Lila??
Unter "Datum und Zeit".
-
@paul53 O.K. damit Steckdosen verstanden...muss halt dann nur zweimal switch nehmen...was ich aber nicht verstehe udn hinbekomme ist das schieben das habe ich wie auf dem Bild unter Logik:
EDIT: Habs gefunden mit den "Externen Ausgängen...
Der Wert ist auch ne Variable richtig?
-
@kusselin sagte: Der Wert ist auch ne Variable richtig?
Das habe ich in meinem ersten Post gezeigt: Wert ist eine bereits vorhandene Variable unter "Trigger".
-
@paul53 alles o.k. gesehen udn verbessert.....
hänge hier jetzt
das müsste "System" sein aber wie kann ich das dann so verschachteln?
Bin soweit jetzt:
-
@kusselin sagte: das müsste Mathematik sein
Das ist Logik (falls + Vergleich). "Wert vom Objekt" ist System.
-
@paul53 bekomme die Steckdose da bei f"alls" nicht rein.......:-(
-
@kusselin sagte: bekomme die Steckdose da bei f"alls" nicht rein
?? Die Variable schiebe in das linke Maul des Vergleiches.
-
@paul53 o.k. danke dir für den Unterricht!! Ist verdammt schwer.......zusammensetzen im Kopf und laut nachsprechen des Blocklys ist o.k. aber dann die entsprechenden Blöcke zu finden ist brutal!!
Dein Blockly ist aber nur mit einer Steckdose...richtig? Ich brauche aber zwei...einmal der Pi udn der Receiver....
-
@kusselin sagte: Ich brauche aber zwei...einmal der Pi udn der Receiver....
Den Pi solltest Du nicht brutal per Steckdose ausschalten, sondern vorher runter fahren, da andernfalls irgendwann das File system zerschossen wird.
-
@paul53 klar verstanden....aber jetzt einfach nur zur Übung (wäre jetzt nicht so gravierendwenn da was passiert)..mir gehts einfach mal ums testen....dann fehlt aber noch was bei "falls" unter der "Steckdosen" da müsste noch "Steckdose PlayerBad rein richtig?
-
@kusselin sagte: dann fehlt aber noch was bei "falls" unter der "Steckdosen" da müsste noch "Steckdose PlayerBad rein richtig?
Wenn beide Steckdosen immer gleichzeitig geschalten werden, genügt die Abfrage einer Steckdose.
-
@paul53 versteh ich aber nicht....wenn eine steckdose abgefragt also den Datenpunkt "PlayerBad" ..woher weiss dann iobroker das auch "Steckdose Player Bad " geschaltet werden soll??